Forum Header
* Anmelden * * Registrieren * * Ränge * * Spenden *
* leer. *
Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 04:59

Ungelesene Beiträge | Neue Beiträge | Eigene Beiträge


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 173 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2014, 00:05 
Gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Jul 2014, 09:09
Beiträge: 1670

Danke gegeben: 182 mal
Danke bekommen: 187 mal
Zum BeitragGlückskind hat geschrieben:
Dann müsste man eben, wie von Cap erklärt, entweder einen gemäßigten Weg gehen und irgendwas dazwischen kaufen oder Vegetarier werden. Der Lebensstandart wird also nicht reduziert, wenn man weniger oder kein Fleisch kauft...


Natürlich wird er reduziert. Der Standard ist nicht mehr der vorherige. Er ist teurer geworden. Wo liegt er denn da falsch?

______________________
..


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2014, 00:11 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2012, 00:59
Beiträge: 6034

Danke gegeben: 252 mal
Danke bekommen: 697 mal
Zum Beitragiyin hat geschrieben:
Natürlich wird er reduziert. Der Standard ist nicht mehr der vorherige. Er ist teurer geworden. Wo liegt er denn da falsch?


Ach! Denkfehler... Ja, klar. Hab falsch gedacht.

______________________
Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.
~ Aristoteles


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2014, 00:16 
Gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Jul 2014, 09:09
Beiträge: 1670

Danke gegeben: 182 mal
Danke bekommen: 187 mal
Zum BeitragGlückskind hat geschrieben:
Ach! Denkfehler... Ja, klar. Hab falsch gedacht.


Aber verstehe ich das richtig, Du würdest gerne die Massentierhaltung abschaffen?

______________________
..


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2014, 00:48 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: So 4. Nov 2012, 22:54
Beiträge: 8390
Punkte: 2

Danke gegeben: 113 mal
Danke bekommen: 837 mal
Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Was das Fleisch nicht billiger macht, sondern teurer.

Du kamst doch eben noch mit dem Angebot-Nachfrage-Argument. Wenn also weniger Leute beim Bio-Bauernhof kaufen, macht es das Bio-Fleisch teurer und wenn mehr Leute beim Bio-Bauernhof kaufen, macht es das Bio-Fleisch auch teurer? Wann wird es denn dann billiger?

Zum Beitragiyin hat geschrieben:
Ich glaube nicht. Es gibt in veganen Kreisen seit langer Zeit die Überlegung, ob eine Flut an pflanzlichen Produkten nicht das Fleisch durch "den freien Markt" in die Enge treiben könnte. Das heißt, wenn nicht ein überteuertes Schnitzel von einer Firma angeboten wird, sondern eher zwanzig. Die Idee, der Mensch sei so an Fleisch gebunden, glaube ich gar nicht. McDonalds, usw. sind gar nicht so alt. Aber ich gebe Dir recht, die Massentierhaltung zu verbieten, würde das Problem nicht einfach so lösen. Ich denke, dann würden Leute importieren, usw..

Irgendwie verstehe ich deinen Beitrag gerade gar nicht, was durchaus an mir oder der Uhrzeit liegen kann. Kannst du den noch mal erklären?


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2014, 00:55 
Gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Jul 2014, 09:09
Beiträge: 1670

Danke gegeben: 182 mal
Danke bekommen: 187 mal
Zum BeitragCapnam hat geschrieben:
Du kamst doch eben noch mit dem Angebot-Nachfrage-Argument. Wenn also weniger Leute beim Bio-Bauernhof kaufen, macht es das Bio-Fleisch teurer und wenn mehr Leute beim Bio-Bauernhof kaufen, macht es das Bio-Fleisch auch teurer? Wann wird es denn dann billiger?


Ich glaube, es kann nicht so viel Bio-Fleisch geben. Die Nachfrage ist also immer höher und damit es immer teurer. Wenn ich das richtig verstehe.

Zum BeitragCapnam hat geschrieben:
Irgendwie verstehe ich deinen Beitrag gerade gar nicht, was durchaus an mir oder der Uhrzeit liegen kann. Kannst du den noch mal erklären?


Ich glaube, mein Beitrag war nicht besonders gut formuliert und das Wort "überteuert" wollte ich gar nicht schreiben. Also entschuldige dafür. Die Idee ist im Grunde, dass die veganen Alternativen nicht nur für Veganer angeboten werden und so von der Nische zum Mainstream werden. Irgendwann - so die Hoffnung - wird der normale Kunde genau so oft auf ein pflanzliches Produkt zurückgreifen wie auf eines mit Fleisch. Das wird auch weiter gedacht, etwa in dem man vegane Ketten gründet, die genau so penetrant wie McDonalds sind und zu ähnlich niedrigen Preisen Burger, usw. verkaufen. So könnte man die Fleischindustrie, wenn der Optimismus sich bestätigen sollte, tatsächlich verletzen.

Die Idee zielt auch darauf, dass die veganen Produkte nicht mehr in der kleinen Ecke stehen, sondern genau so prominent Platz finden wie Fleisch-/Milchprodukte. Ein anderer Punkt ist die Einführung von anderen Produkten, die ähnlich einzigartig sind wie etwa Milchschnitte oder Fruchtzwerge, die also beliebt, von "Haus aus" vegan und dabei gleichzeitig nicht als solche "gebrandmarkt" sind.

______________________
..


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2014, 01:12 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: So 4. Nov 2012, 22:54
Beiträge: 8390
Punkte: 2

Danke gegeben: 113 mal
Danke bekommen: 837 mal
Zum Beitragiyin hat geschrieben:
Ich glaube, es kann nicht so viel Bio-Fleisch geben. Die Nachfrage ist also immer höher und damit es immer teurer. Wenn ich das richtig verstehe.

Okay, aber das ist natürlich auch nur eine reine Vermutung, die ich aber akzeptieren kann. Wenn ich aber überlege, wie viel Fleisch vom Verbraucher und Händler unverbraucht weggeschmissen wird, bezweifle ich, dass man die Menschheit ohne Massentierhaltung nicht trotzdem mit Fleisch satt kriegen würde.

Zum Beitragiyin hat geschrieben:
Ich glaube, mein Beitrag war nicht besonders gut formuliert und das Wort "überteuert" wollte ich gar nicht schreiben. Also entschuldige dafür. Die Idee ist im Grunde, dass die veganen Alternativen nicht nur für Veganer angeboten werden und so von der Nische zum Mainstream werden. Irgendwann - so die Hoffnung - wird der normale Kunde genau so oft auf ein pflanzliches Produkt zurückgreifen wie auf eines mit Fleisch. Das wird auch weiter gedacht, etwa in dem man vegane Ketten gründet, die genau so penetrant wie McDonalds sind und zu ähnlich niedrigen Preisen Burger, usw. verkaufen. So könnte man die Fleischindustrie, wenn der Optimismus sich bestätigen sollte, tatsächlich verletzen.

Die Idee zielt auch darauf, dass die veganen Produkte nicht mehr in der kleinen Ecke stehen, sondern genau so prominent Platz finden wie Fleisch-/Milchprodukte. Ein anderer Punkt ist die Einführung von anderen Produkten, die ähnlich einzigartig sind wie etwa Milchschnitte oder Fruchtzwerge, die also beliebt, von "Haus aus" vegan und dabei gleichzeitig nicht als solche "gebrandmarkt" sind.

Okay, danke, jetzt habe ich es gecheckt. Diese "Fleischersatzprodukte" dürften ja sowieso eher auf die Flexitarier und potentiellen Vegetarier/Veganer ausgerichtet sein. Jedenfalls kenne ich kaum einen Veganer (na gut, kenne generell nicht viele richtig), der häufig auf Soja-Schnitzel oder so zurückgreift.

Vegane bzw. Vegetarische Fast-Food-Läden gibt es ja auch schon, da wird sich sicher auch irgendwann ne Kette etablieren, die dann natürlich auch haufenweise Müll verzapft und ich rechne auch damit, dass sich die Anzahl veganer Produkte in "normalen" Supermärkten und Discountern erhöht. Aber auch da ist die Frage, ob das so das Wahre ist.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2014, 01:17 
Gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Jul 2014, 09:09
Beiträge: 1670

Danke gegeben: 182 mal
Danke bekommen: 187 mal
Zum BeitragCapnam hat geschrieben:
Vegane bzw. Vegetarische Fast-Food-Läden gibt es ja auch schon, da wird sich sicher auch irgendwann ne Kette etablieren, die dann natürlich auch haufenweise Müll verzapft und ich rechne auch damit, dass sich die Anzahl veganer Produkte in "normalen" Supermärkten und Discountern erhöht. Aber auch da ist die Frage, ob das so das Wahre ist.


Ich glaube, es ist nicht die einzige Lösung, aber ich denke, es ist deutlich besser, veganes Fastfood zu haben, das Müll ist, aber die Fleischindustrie verkleinert.

______________________
..


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2014, 01:38 
Admin
Daughter of the Sea
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:36
Beiträge: 51718
Punkte: 50

Danke gegeben: 3240 mal
Danke bekommen: 4031 mal
Wie wärs eigentlich mit Macs Vorschlag? Für mehr Kontrollen, und bessere Gesetze.
Sodass man die Massentierhaltung kontrollieren kann, und der Tierschutz in einem gewissen Rahmen gewährleistet wird.

______________________
“And buried deep beneath the waves
Betrayed by family
To his nation, with his last breath, cried
»Beware the Daughter of the Sea«”


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2014, 01:46 
Gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Jul 2014, 09:09
Beiträge: 1670

Danke gegeben: 182 mal
Danke bekommen: 187 mal
Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Wie wärs eigentlich mit Macs Vorschlag? Für mehr Kontrollen, und bessere Gesetze.
Sodass man die Massentierhaltung kontrollieren kann, und der Tierschutz in einem gewissen Rahmen gewährleistet wird.


Persönlich - und da bin ich Idealist - reicht mir das nicht. Aber für den Anfang sicher nicht schlecht.

______________________
..


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2014, 01:56 
Admin
Daughter of the Sea
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:36
Beiträge: 51718
Punkte: 50

Danke gegeben: 3240 mal
Danke bekommen: 4031 mal
Zum Beitragiyin hat geschrieben:
Persönlich - und da bin ich Idealist - reicht mir das nicht. Aber für den Anfang sicher nicht schlecht.

Wieso reicht es dir denn nicht?
Schritt für Schritt. Große Sprünge hat unsere Gesellschaft selten gut vertragen.

______________________
“And buried deep beneath the waves
Betrayed by family
To his nation, with his last breath, cried
»Beware the Daughter of the Sea«”


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2014, 02:29 
Prinzessin Lillifee

Registriert: So 26. Mai 2013, 00:25
Beiträge: 937

Danke gegeben: 40 mal
Danke bekommen: 35 mal
Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Wie wärs eigentlich mit Macs Vorschlag? Für mehr Kontrollen, und bessere Gesetze.
Sodass man die Massentierhaltung kontrollieren kann, und der Tierschutz in einem gewissen Rahmen gewährleistet wird.

Denke auch, dass es ein guter Ansatz ist.
Landwirtschaft ist und bleibt allerdings ein Wirtschaftszweig -wie der Name ja auch schon sagt- und auch jeder Bio-Landwirt muss wirtschaftlich denken.

Es ist eine Herausforderung der Landwirtschaft, Wirtschaftlichkeit und den Umgang mit Tieren und den Ressourcen unter einen Hut zu kriegen.
Der Lobbyismus macht die Sache natürlich nicht leichter.

Dass es schwarze Schafe -wie im Übrigen in jeder Branche- gibt, heißt nicht, dass es nicht auch Landwirte gibt, die gewissenhaft ihre Tiere halten. Schließlich liegt es auch in deren Interesse, dass alle Tiere in einem gesundheitlich einwandfreiem Zustand sind.

Des Weiteren finde ich auch die Forschung sehr wichtig, man sollte in Zukunft mehr an den Ursachen von bspw Verhaltensmustern der Nutztiere forschen anstatt die Symptome zu unterdrücken, ohne sie zu hinterfragen.


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2014, 12:51 
Hello Kitty
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 13:44
Beiträge: 1696

Danke gegeben: 156 mal
Danke bekommen: 115 mal
Der Ansatz von mehr Tierschutz ist gut und den unterstützte ich auch. Generell denke ich aber, dass nur der stärkere Verzicht eine wirkliche Änderung bringt. Abgesehen davon muss ich selbst sagen, dass vegan leben heutzutage gar nicht mehr so schwierig ist. Die größeren Schwierigkeiten stecken dabei in der Spontanität und dem Ort an dem man sich befindet. Sicherlich ist es einfacher in einer Großstadt vegan zu leben als auf einem Dorf.

______________________
Jeder hat ein Recht auf meine Meinung


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2014, 13:08 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: So 4. Nov 2012, 22:54
Beiträge: 8390
Punkte: 2

Danke gegeben: 113 mal
Danke bekommen: 837 mal
Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Wie wärs eigentlich mit Macs Vorschlag? Für mehr Kontrollen, und bessere Gesetze.
Sodass man die Massentierhaltung kontrollieren kann, und der Tierschutz in einem gewissen Rahmen gewährleistet wird.

Kontrollen müssen aber halt angekündigt werden und das ist ja auch aktuell schon das größte Problem. Die meisten Skandale werden durch unangekündigte und gesetzlich verbotene, geheime Videoaufnahmen oder Hinweise von Angestellten, Zulieferern etc. aufgedeckt. Wiesenhof ist doch auch jahrelang problemlos durch jegliche Kontrollen gekommen, obwohl es genauso lange schon Berichte, Bilder und Aufnahmen von Tierquälereien en masse gab. Da gab es vor zwei Jahren ne riesige Welle in den Medien und mittlerweile interessiert das kein Schwein mehr und die passieren wieder jede Kontrolle, weil die halt angekündigt werden und es somit kein Problem darstellt, sich darauf vorzubereiten.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2014, 13:14 
Admin
Daughter of the Sea
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:36
Beiträge: 51718
Punkte: 50

Danke gegeben: 3240 mal
Danke bekommen: 4031 mal
"Mehr Kontrollen und bessere Gesetze", war meine Aussage.
Deine Ausführung stimmt natürlich. Also wäre es angebracht, in dringenden Verdachtsfällen auch unangekündigte Kontrollen durchführen zu dürfen, richtig? Das ist gesetzlich sicher machbar, wenn man die Gesetze anpasst.

______________________
“And buried deep beneath the waves
Betrayed by family
To his nation, with his last breath, cried
»Beware the Daughter of the Sea«”


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2014, 14:07 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: So 4. Nov 2012, 22:54
Beiträge: 8390
Punkte: 2

Danke gegeben: 113 mal
Danke bekommen: 837 mal
Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
"Mehr Kontrollen und bessere Gesetze", war meine Aussage.
Deine Ausführung stimmt natürlich. Also wäre es angebracht, in dringenden Verdachtsfällen auch unangekündigte Kontrollen durchführen zu dürfen, richtig? Das ist gesetzlich sicher machbar, wenn man die Gesetze anpasst.

In dringenden Verdachtsfällen ist das auch jetzt schon möglich, glaube ich. Das ist aber wieder so eine schwammige Formulierung, die es dem betroffenen Betrieb jederzeit ermöglicht, juristisch dagegen vorzugehen und da hat keine Behörde der Welt Bock drauf. Entweder man ermöglicht uneingeschränkte Kontrollen ohne Anmeldung oder gar keine, alles andere ist wischiwaschi.


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 173 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]

*

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
* Impressum * * Nutzungsbedingungen * * Datenschutzrichtlinie *
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de