Forum Header
* Anmelden * * Registrieren * * Ränge * * Spenden *
* leer. *
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 01:08

Ungelesene Beiträge | Neue Beiträge | Eigene Beiträge


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 919 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 62  Nächste

Was seid ihr?
Omnivor 43%  43%  [ 13 ]
Flexitarier 17%  17%  [ 5 ]
Vegetarier 27%  27%  [ 8 ]
Veganer 7%  7%  [ 2 ]
Pescetarier 0%  0%  [ 0 ]
Frutarier 0%  0%  [ 0 ]
Anderes 7%  7%  [ 2 ]
Abstimmungen insgesamt : 30
Autor Nachricht
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 18:11 
Rosa Lachs
Benutzeravatar

Registriert: Do 9. Feb 2012, 22:18
Beiträge: 244

Danke gegeben: 1 mal
Danke bekommen: 41 mal

Transalpin hat geschrieben:
BestInTheWorld hat geschrieben:
Ein neues, vegetarisches Super-Schnitzel soll bald auf den Markt kommen: http://www.juraforum.de/wissenschaft/das-vegetarier-schnitzel-390340
Ich bin gespannt.

Ich ebenso. Vor allem auf die ganze Chemie, die man dort reinpumpen muss, damit es nicht nur aussieht und sich kaut wie ein Schnitzel, sondern auch so schmeckt. Denn das ist wesentlich wichtiger als die Optik. Und Pflanzen, die nach Schwein oder Kalb schmecken, kenne ich bisher nicht.

Steht doch schon im ersten Satz - "... doch die Zutaten sind 100 Prozent pflanzlich".
Und mehr Chemikalien als den Tieren aus Massentierhaltung verabreicht wird, werden kaum drin sein.

Transalpin hat geschrieben:
Kleine Geschichte zum Thema aus dem Bereich "die sinnvollsten Schlussfolgerungen der Welt":
In Englisch ging es um Umweltkrimskrams und wie man es verbessern könnte... geringerer CO2-Ausstoß und weniger Vernichtung der Pflanzenwelt waren die Ideen. Daraus folgte:
- Vegetarier essen pflanzliche Produkte
- "normale Esser" vernichten Kühe, welche CO2 produzieren

Ergebnis: Vegetarier zerstören unsere Umwelt :grin:

Was macht ein Fahrrad ohne Reifen? Genau, nicht existieren. :cool:


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 18:49 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 18:05
Beiträge: 16163
Punkte: 8

Danke gegeben: 450 mal
Danke bekommen: 788 mal

BestInTheWorld hat geschrieben:
Steht doch schon im ersten Satz - "... doch die Zutaten sind 100 Prozent pflanzlich".
Und mehr Chemikalien als den Tieren aus Massentierhaltung verabreicht wird, werden kaum drin sein.

Wie gesagt, ich kenne keine Pflanze, die den Geschmack von Schwein und/oder Kalb besitzt. Auch durch irgendwelche pflanzlichen Hexengebräumischungen wird das nicht hinzukriegen sein. Und wenn ein Schnitzel nicht nach Schnitzel schmeckt (den Vegetariern soll es eh egal sein, die kennen das ja nicht), werde ich es auch nicht essen. Da können die Leutchen vom künstlichen Schnitzel noch soviel reden.
Das ist wahr. Aber man könnte ja auch ein Schnitzel aus Freilandhaltung nehmen :wink:


BestInTheWorld hat geschrieben:
Was macht ein Fahrrad ohne Reifen? Genau, nicht existieren. :cool:

Naja, vielleicht nicht unbedingt als Fahrrad, aber existieren tut es schon, wenn auch nur als unnützes Drahtgestell :ninja:


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 21:57 
Rosa Lachs
Benutzeravatar

Registriert: Do 9. Feb 2012, 22:18
Beiträge: 244

Danke gegeben: 1 mal
Danke bekommen: 41 mal

Transalpin hat geschrieben:
Wie gesagt, ich kenne keine Pflanze, die den Geschmack von Schwein und/oder Kalb besitzt. Auch durch irgendwelche pflanzlichen Hexengebräumischungen wird das nicht hinzukriegen sein. Und wenn ein Schnitzel nicht nach Schnitzel schmeckt (den Vegetariern soll es eh egal sein, die kennen das ja nicht), werde ich es auch nicht essen. Da können die Leutchen vom künstlichen Schnitzel noch soviel reden.
Das ist wahr. Aber man könnte ja auch ein Schnitzel aus Freilandhaltung nehmen :wink:

Du gehörst auch gar nicht zur Zielgruppe. Selbst, wenn das Schnitzel nur den Eindruck erwecken sollte, nach Fleisch zu schmecken; sollte es Vegetariern dadurch leichter fallen, auf tatsächliches Fleisch zu verzichten, ist das Ziel erfüllt.
Sollten dort tatsächlich Chemikalien enthalten sein, werden die das schon anhand der negativen Ressonanz bemerken. Aber ich denke, soweit wird es nicht kommen, die wissen ja, welche Menschen von diesem Projekt angesprochen werden und welche Voraussetzungen erfüllt werden sollten, um dort anzukommen.

Transalpin hat geschrieben:
Naja, vielleicht nicht unbedingt als Fahrrad, aber existieren tut es schon, wenn auch nur als unnützes Drahtgestell :ninja:

Nö, wer sollte auf die Idee kommen, ein Stück Draht zu entwickeln, mit dem man nichts anfangen kann? Zu welchem Zweck?


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 22:00 
Pinkie Pie
wanderlust
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 12:16
Beiträge: 6231
Punkte: 2

Danke gegeben: 491 mal
Danke bekommen: 881 mal

Transalpin hat geschrieben:
BestInTheWorld hat geschrieben:
Was macht ein Fahrrad ohne Reifen? Genau, nicht existieren. :cool:

Naja, vielleicht nicht unbedingt als Fahrrad, aber existieren tut es schon, wenn auch nur als unnützes Drahtgestell :ninja:

Würden Menschen kein Rinderfleisch mehr essen, würde es unweigerlich auch weniger Kühe geben.


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 22:03 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:47
Beiträge: 14781
Punkte: 50

Danke gegeben: 789 mal
Danke bekommen: 1805 mal

BestInTheWorld hat geschrieben:
Du gehörst auch gar nicht zur Zielgruppe. Selbst, wenn das Schnitzel nur den Eindruck erwecken sollte, nach Fleisch zu schmecken; sollte es Vegetariern dadurch leichter fallen, auf tatsächliches Fleisch zu verzichten, ist das Ziel erfüllt.


Ich finde, sowas sollte sich aus seiner Überzeugung ergeben und nicht mit irgendwelchen Ersatzsachen versucht werden, das zu kompensieren. Wenn schon Vegetarier, dann bitte aus Überzeugung, mir gehen diese vegetarischen Schnitzel, Würstchen, Hähnchen, etc. sowas von auf den Sack. Jemand möchte kein Fleisch essen? Bitte, gerne, finde ich nicht schlimm, aber wenn die Vegetarier immer so sehr krähen, dass es so viele andere Dinge gibt, die man statt Fleisch essen kann - warum essen die dann FleischERSATZ?

______________________
it's my ass kicking outfit, bitch


Zuletzt geändert von Flugufrelsarinn am Di 13. Mär 2012, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: .


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 22:42 
Rosa Lachs
Benutzeravatar

Registriert: Do 9. Feb 2012, 22:18
Beiträge: 244

Danke gegeben: 1 mal
Danke bekommen: 41 mal

Schneefräulein hat geschrieben:
BestInTheWorld hat geschrieben:
Du gehörst auch gar nicht zur Zielgruppe. Selbst, wenn das Schnitzel nur den Eindruck erwecken sollte, nach Fleisch zu schmecken; sollte es Vegetariern dadurch leichter fallen, auf tatsächliches Fleisch zu verzichten, ist das Ziel erfüllt.


Ich finde, sowas sollte sich aus seiner Überzeugung ergeben und nicht mit irgendwelchen Ersatzsachen versucht werden, das zu kompensieren. Wenn schon Vegetarier, dann bitte aus Überzeugung, mir gehen diese vegetarischen Schnitzel, Würstchen, Hähnchen, etc. sowas von auf den Sack. Jemand möchte kein Fleisch essen? Bitte, gerne, finde ich nicht schlimm, aber wenn die Vegetarier immer so sehr krähen, dass es so viele andere Dinge gibt, die man statt Fleisch essen kann - warum essen die dann FleischERSATZ?

Ist doch ganz einfach: Man lernt von klein auf, Fleisch zu essen ohne aufgeklärt zu werden, was man da isst. Bis man in ein Alter/ein Lebensabschnitt kommt, in dem man sich sagt "Ne, ich will damit aufhören".
Wieso sollte diesen Menschen dann nicht die Möglichkeit gegeben werden, sich trotzdem die allsonnabendliche Hähnchenkeule zum Bundesligaspiel reinzuziehen, wenn man sie ohne Fleisch herstellen kann und sie zwar (etwas) anders, aber dennoch gut schmeckt?
Wieso sollten Menschen, denen früher Schnitzel und Gyros geschmeckt haben aber heute davon keinen Bissen mehr runterbekommen würden, weil ihre Überzeugung, kein Tier direkt töten zu wollen um es dann später zu essen, stärker ist als ihr Verlangen nach 10 Minuten Genuß, nicht auf solche Ersatzprodukte zurückgreifen dürfen (wenn es sie doch gibt)?
Kein überzeugter Vegetarier würde ohne diese Ersatzprodukte wieder rekonvertieren, das glaube ich nicht. Aber es gibt sie, sie kommen an und scheinen sich immer mehr durchzusetzen.
Ich verstehe da die ganze Aufregung und die Vorwürfe nicht, ist doch alles in Ordnung.


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 22:50 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:47
Beiträge: 14781
Punkte: 50

Danke gegeben: 789 mal
Danke bekommen: 1805 mal

BestInTheWorld hat geschrieben:
Ist doch ganz einfach: Man lernt von klein auf, Fleisch zu essen ohne aufgeklärt zu werden, was man da isst. Bis man in ein Alter/ein Lebensabschnitt kommt, in dem man sich sagt "Ne, ich will damit aufhören".
Wieso sollte diesen Menschen dann nicht die Möglichkeit gegeben werden, sich trotzdem die allsonnabendliche Hähnchenkeule zum Bundesligaspiel reinzuziehen, wenn man sie ohne Fleisch herstellen kann und sie zwar (etwas) anders, aber dennoch gut schmeckt?
Wieso sollten Menschen, denen früher Schnitzel und Gyros geschmeckt haben aber heute davon keinen Bissen mehr runterbekommen würden, weil ihre Überzeugung, kein Tier direkt töten zu wollen um es dann später zu essen, stärker ist als ihr Verlangen nach 10 Minuten Genuß, nicht auf solche Ersatzprodukte zurückgreifen dürfen (wenn es sie doch gibt)?
Kein überzeugter Vegetarier würde ohne diese Ersatzprodukte wieder rekonvertieren, das glaube ich nicht. Aber es gibt sie, sie kommen an und scheinen sich immer mehr durchzusetzen.
Ich verstehe da die ganze Aufregung und die Vorwürfe nicht, ist doch alles in Ordnung.


Weil es einfach billig ist. Ich finds genauso blöd, sich gefakte Gucci-Taschen aus der Türkei für 5Euro zu kaufen, weil man die echte Gucci-Tasche nicht haben kann/will. Entweder man verzichtet auf Fleisch oder man tut es nicht. Ich persönlich (!) finde das schlichtweg willensschwach, wenn man sich dazu zwingt, auf etwas zu verzichten, was man eigentlich total geil findet.

Meiner Meinung nach sind solche Dinge einfach Lifestyleprodukte für Menschen, die nicht damit klarkommen, kein Fleisch mehr zu essen und oft auch einfach aus einer Mode heraus auf Fleisch verzichten wollen, es aber nicht können. Das ist zumindest die Erfahrung, die ich gemacht habe.
Es gibt so viele Dinge, mit denen man sich ernähren kann außer Fleisch.

PS: Sägespäne sind auch ein "pflanzliches" Produkt und wurden/werden als Geschmacksverstärker eingesetzt.

______________________
it's my ass kicking outfit, bitch


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 23:40 
Rosa Lachs
Benutzeravatar

Registriert: Do 9. Feb 2012, 22:18
Beiträge: 244

Danke gegeben: 1 mal
Danke bekommen: 41 mal

Schneefräulein hat geschrieben:
BestInTheWorld hat geschrieben:
Ist doch ganz einfach: Man lernt von klein auf, Fleisch zu essen ohne aufgeklärt zu werden, was man da isst. Bis man in ein Alter/ein Lebensabschnitt kommt, in dem man sich sagt "Ne, ich will damit aufhören".
Wieso sollte diesen Menschen dann nicht die Möglichkeit gegeben werden, sich trotzdem die allsonnabendliche Hähnchenkeule zum Bundesligaspiel reinzuziehen, wenn man sie ohne Fleisch herstellen kann und sie zwar (etwas) anders, aber dennoch gut schmeckt?
Wieso sollten Menschen, denen früher Schnitzel und Gyros geschmeckt haben aber heute davon keinen Bissen mehr runterbekommen würden, weil ihre Überzeugung, kein Tier direkt töten zu wollen um es dann später zu essen, stärker ist als ihr Verlangen nach 10 Minuten Genuß, nicht auf solche Ersatzprodukte zurückgreifen dürfen (wenn es sie doch gibt)?
Kein überzeugter Vegetarier würde ohne diese Ersatzprodukte wieder rekonvertieren, das glaube ich nicht. Aber es gibt sie, sie kommen an und scheinen sich immer mehr durchzusetzen.
Ich verstehe da die ganze Aufregung und die Vorwürfe nicht, ist doch alles in Ordnung.


Weil es einfach billig ist. Ich finds genauso blöd, sich gefakte Gucci-Taschen aus der Türkei für 5Euro zu kaufen, weil man die echte Gucci-Tasche nicht haben kann/will. Entweder man verzichtet auf Fleisch oder man tut es nicht. Ich persönlich (!) finde das schlichtweg willensschwach, wenn man sich dazu zwingt, auf etwas zu verzichten, was man eigentlich total geil findet.

Meiner Meinung nach sind solche Dinge einfach Lifestyleprodukte für Menschen, die nicht damit klarkommen, kein Fleisch mehr zu essen und oft auch einfach aus einer Mode heraus auf Fleisch verzichten wollen, es aber nicht können. Das ist zumindest die Erfahrung, die ich gemacht habe.
Es gibt so viele Dinge, mit denen man sich ernähren kann außer Fleisch.

PS: Sägespäne sind auch ein "pflanzliches" Produkt und wurden/werden als Geschmacksverstärker eingesetzt.

Sicher kannst du das billig finden, aber wie gesagt; ist völlig rille.
Willensschwach ist es hingegen nicht, im Gegenteil. Willensschwach wäre, auf Fleisch des Geschmack wegen nicht zu verzichten, obwohl man doch eigentlich keine Tiere für sein Essen töten möchte.
Ich hab auch manchmal kein Bock meine Bude aufzuräumen. Nächstes Mal lass ich das dann so und begründe es mit meinem starken Willen, dass ich es nicht getan habe, weil ich lieber länger schlafen wollte, oder wie? :grin:

Und nochmal; ich denke, kein überzeugter Vegetarier wird sich hauptsächlich von Fleischersatzprodukten ernähren. Natürlich sind die Schnickedöns, die braucht man nicht. Aber man kann sie haben, sie schmecken und sind fleischlos; warum nichtmal am Samstag Abend, gerade bei "Neu-Vegetariern"?
Dass auch die meisten Fleischersatzprodukte nicht sonderlich zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen, sollte dabei jedem bewusst sein, das ist klar.

P.S. Sägespäne an sich schaden dem Körper auch gar nicht.


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 23:45 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:47
Beiträge: 14781
Punkte: 50

Danke gegeben: 789 mal
Danke bekommen: 1805 mal

BestInTheWorld hat geschrieben:
Sicher kannst du das billig finden, aber wie gesagt; ist völlig rille.
Willensschwach ist es hingegen nicht, im Gegenteil. Willensschwach wäre, auf Fleisch des Geschmack wegen nicht zu verzichten, obwohl man doch eigentlich keine Tiere für sein Essen töten möchte.
Ich hab auch manchmal kein Bock meine Bude aufzuräumen. Nächstes Mal lass ich das dann so und begründe es mit meinem starken Willen, dass ich es nicht getan habe, weil ich lieber länger schlafen wollte, oder wie? :grin:

Und nochmal; ich denke, kein überzeugter Vegetarier wird sich hauptsächlich von Fleischersatzprodukten ernähren. Natürlich sind die Schnickedöns, die braucht man nicht. Aber man kann sie haben, sie schmecken und sind fleischlos; warum nichtmal am Samstag Abend, gerade bei "Neu-Vegetariern"?
Dass auch die meisten Fleischersatzprodukte nicht sonderlich zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen, sollte dabei jedem bewusst sein, das ist klar.

P.S. Sägespäne an sich schaden dem Körper auch gar nicht.


Deine Meinung zu dem Thema ist auch völlig rille, weil wir beide nix verändern können. Wir reden trotzdem drüber.
Finde ich nicht. Ich finde es willensschwach, sich mit irgendwelchen Ersatzprodukten auszuhelfen, weil man damit nicht klarkommt.

Warum sollte man doch? Das ist eben die Frage.
Es soll ja sogar Vegetarier geben, die behaupten, die vegetarische Lebensweise wäre die einzig Richtige und auch über die Jahrtausende Entwicklung hinweg perfekt für den Menschen gewesen. Das sind dieselben, die sich dann ein künstliches Produkt genüsslich in sich reinpfeifen. Und so eine Doppelmoral regt mich eben auf. Es sind nicht alle so, das sage ich nicht, aber solche Menschen mag ich halt nicht. :wink: Für mich ist Vegetarismus eine Lebensweise, die, wenn sie doch so "natürlich" propagiert wird, auch natürlich sein soll.

PS: hab ich auch nie behauptet. Aber ein Produkt, das zu 100% pflanzlich ist, muss noch lange nicht so sein, wie viele es sich vorstellen.

______________________
it's my ass kicking outfit, bitch


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 00:32 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 18:05
Beiträge: 16163
Punkte: 8

Danke gegeben: 450 mal
Danke bekommen: 788 mal

BestInTheWorld hat geschrieben:
Du gehörst auch gar nicht zur Zielgruppe. Selbst, wenn das Schnitzel nur den Eindruck erwecken sollte, nach Fleisch zu schmecken; sollte es Vegetariern dadurch leichter fallen, auf tatsächliches Fleisch zu verzichten, ist das Ziel erfüllt.
Sollten dort tatsächlich Chemikalien enthalten sein, werden die das schon anhand der negativen Ressonanz bemerken. Aber ich denke, soweit wird es nicht kommen, die wissen ja, welche Menschen von diesem Projekt angesprochen werden und welche Voraussetzungen erfüllt werden sollten, um dort anzukommen.

Hier muss man denke ich differenzieren zwischen den Vegetariern, die der "Tierliebe" wegen kein Fleisch essen können und den Mode-Vegetariern, die fälschlicherweise denken, rein pflanzliche Ernährung sei gesund (Onkel&Tante sind wegen der ach so gesunden Ernährung öfter krank als ich, soviel dazu...).
Erstere sollen ja meinetwegen ihren Fleischersatz kriegen, auch wenn ich den Sinn nicht verstehe, wenn man so tut, als ob. Die anderen haben sich den Fleischverzicht (wahrscheinlich ohne größere psychische Beeinflussung) selbst ausgesucht, dann sollen sie auch auch generell auf alles verzichten, was an Fleisch erinnert, in der Hinsicht stimme ich dem Fräulein Schnee zu. Entweder ganz oder garnicht, aber nicht so halbgar...

Zudem kann Fleischersatz, so sehr es auch danach klingt, den wirklichen Fleischverzehr rein garnicht ersetzen. Aber Glaube versetzt bekanntlich Berge.

Vegetarier sind gegen Chemie im Essen? Das wusste ich noch garnicht... und ich bezweifle, dass bisherige vegetarische Produkten frei von künstlichen Stoffen sind, ich habe eher die Befürchtung, dass da noch wesentlich mehr drinsteckt...


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 18:52 
Rosa Lachs
Benutzeravatar

Registriert: Do 9. Feb 2012, 22:18
Beiträge: 244

Danke gegeben: 1 mal
Danke bekommen: 41 mal

Schneefräulein hat geschrieben:
Deine Meinung zu dem Thema ist auch völlig rille, weil wir beide nix verändern können. Wir reden trotzdem drüber.
Finde ich nicht. Ich finde es willensschwach, sich mit irgendwelchen Ersatzprodukten auszuhelfen, weil man damit nicht klarkommt.

Warum sollte man doch? Das ist eben die Frage.
Es soll ja sogar Vegetarier geben, die behaupten, die vegetarische Lebensweise wäre die einzig Richtige und auch über die Jahrtausende Entwicklung hinweg perfekt für den Menschen gewesen. Das sind dieselben, die sich dann ein künstliches Produkt genüsslich in sich reinpfeifen. Und so eine Doppelmoral regt mich eben auf. Es sind nicht alle so, das sage ich nicht, aber solche Menschen mag ich halt nicht. :wink: Für mich ist Vegetarismus eine Lebensweise, die, wenn sie doch so "natürlich" propagiert wird, auch natürlich sein soll.

PS: hab ich auch nie behauptet. Aber ein Produkt, das zu 100% pflanzlich ist, muss noch lange nicht so sein, wie viele es sich vorstellen.

Meine Meinung ist für dieses Thema insofern nicht "rille", da ich die Hersteller mit ab-und-zu-Käufen solcher Produkte unterstütze (wenn auch sicher nur in geringem Maß).
Warum sollte ich das auch nicht tun? Mich bockt Fleisch wirklich nicht, ich hab kein Bock auf Döner, Whopper oder ein halbes Schwein. Trotzdem gönne ich mir mal so ein Fleischersatzprodukt. Ist mir doch egal, ob das aussieht wie ein Schnitzel, mir gefällt der Eigengeschmack.
À propos Doppelmoral; "Das schmeckt überhaupt nicht wie Fleisch" - "Entweder ganz oder gar nicht" grenzt doch auch sehr stark an eine solche (ist nichtmal gegen dich direkt gerichtet).

Aber gut, auf einen großen, grünen Nenner werden wir bei dem Thema nicht mehr kommen, ich kann es verstehen, dass es für "euch" komisch erscheint, wenn ein "Wie kann man nur Fleisch essen, sowas ekliges?"-Mensch auf solche Produkte zurückgreift. Da lache ich dann auch drüber.
Nur bei aus ethisch und gesundheitlichen Gründen motivierten Vegetariern (besonders die "Einsteiger") verstehe ich die Aufregung einfach nicht.

Transalpin hat geschrieben:
BestInTheWorld hat geschrieben:
Du gehörst auch gar nicht zur Zielgruppe. Selbst, wenn das Schnitzel nur den Eindruck erwecken sollte, nach Fleisch zu schmecken; sollte es Vegetariern dadurch leichter fallen, auf tatsächliches Fleisch zu verzichten, ist das Ziel erfüllt.
Sollten dort tatsächlich Chemikalien enthalten sein, werden die das schon anhand der negativen Ressonanz bemerken. Aber ich denke, soweit wird es nicht kommen, die wissen ja, welche Menschen von diesem Projekt angesprochen werden und welche Voraussetzungen erfüllt werden sollten, um dort anzukommen.

Hier muss man denke ich differenzieren zwischen den Vegetariern, die der "Tierliebe" wegen kein Fleisch essen können und den Mode-Vegetariern, die fälschlicherweise denken, rein pflanzliche Ernährung sei gesund (Onkel&Tante sind wegen der ach so gesunden Ernährung öfter krank als ich, soviel dazu...).
Erstere sollen ja meinetwegen ihren Fleischersatz kriegen, auch wenn ich den Sinn nicht verstehe, wenn man so tut, als ob. Die anderen haben sich den Fleischverzicht (wahrscheinlich ohne größere psychische Beeinflussung) selbst ausgesucht, dann sollen sie auch auch generell auf alles verzichten, was an Fleisch erinnert, in der Hinsicht stimme ich dem Fräulein Schnee zu. Entweder ganz oder garnicht, aber nicht so halbgar...

Zudem kann Fleischersatz, so sehr es auch danach klingt, den wirklichen Fleischverzehr rein garnicht ersetzen. Aber Glaube versetzt bekanntlich Berge.

Vegetarier sind gegen Chemie im Essen? Das wusste ich noch garnicht... und ich bezweifle, dass bisherige vegetarische Produkten frei von künstlichen Stoffen sind, ich habe eher die Befürchtung, dass da noch wesentlich mehr drinsteckt...

Zunächst einmal; die meisten "Mode-Vegetarier", wie sie oft verschrien werden, ernähren sich nicht rein pflanzlich. Die wissen wahrscheinlich gar nicht genau, wo ein Unterschied zwischen Vegetarismus und Veganismus besteht. Auch, dass eine rein pflanzliche Ernährung zwingend ungesund ist, ist murks.

Gut, weil ich kein Auto fahre, soll ich also auch auf Bus und Bahn verzichten? Tut mir Leid, aber mit der Logik komme ich einfach nicht klar (ist nicht böse gemeint). Wer sagt denn auch, dass diejenigen, die sich Fleischersatzprodukte kaufen, dies aus Sehnsucht auf Fleisch tun? Ich würde ziemlich sicher behaupten, es liegt eher an der Gewohnheit, dass man den veganen Leberkäse halt mal probiert, wenn Mutti den früher 15 Jahre lang jeden Monat gemacht hat.

Vegetarier sind nicht primär gegen Chemie im Essen, nur gilt es als erwiesen und lässt sich auch logisch herleiten, dass Vegetarier durch Studieren der Inhaltsstoffe von Produkten mehr auf gesunde Ernährung achten, als Fleischesser. Hierbei sind die sogenannten Pudding-Vegetarier auf der einen und die gesundheitsbewussten Fleischesser auf der anderen Seite natürlich ausgenommen.


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 25. Mär 2012, 17:49 
Gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 16:47
Beiträge: 353

Danke gegeben: 13 mal
Danke bekommen: 12 mal

Ich war jetzt ein gutes Jahr lang Vegetarier, einfach aus Neugier.

Gestern Abend hab ich dann irgendwie beschlossen, dass es reicht und jetzt gibts gleich lecker Spießchen :love:

______________________
draw the blinds, you're getting tired || paralyzed, don't close your eyes || gripped with fear, your dreams become nightmares || from the deadly nightshade


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 25. Mär 2012, 18:02 
Pinkie Pie
wanderlust
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 12:16
Beiträge: 6231
Punkte: 2

Danke gegeben: 491 mal
Danke bekommen: 881 mal

Nach einem Jahr?
Ich glaub ich könnte das nicht, das einfach so wieder sein lassen.

Aber guten Appetit, heute abend. :D


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 25. Mär 2012, 18:11 
Gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 16:47
Beiträge: 353

Danke gegeben: 13 mal
Danke bekommen: 12 mal

Skin hat geschrieben:
Nach einem Jahr?
Ich glaub ich könnte das nicht, das einfach so wieder sein lassen.

Aber guten Appetit, heute abend. :D


Es war ein relativ spontaner Beschluss, kein Fleisch mehr zu essen, einfach aus Neugier ob ich das 'kann'. Deswegen hab ich auch keine Probleme, wieder welches zu essen, denke ich.

______________________
draw the blinds, you're getting tired || paralyzed, don't close your eyes || gripped with fear, your dreams become nightmares || from the deadly nightshade


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Sa 31. Mär 2012, 14:02 
Pink Panther

Registriert: Di 31. Jan 2012, 15:24
Beiträge: 4534
Punkte: 3

Danke gegeben: 410 mal
Danke bekommen: 341 mal

LuxusPussy hat geschrieben:
Bei den ganzen Fremdwörtern weiß ich nicht was ich ankreuzen muss. :(

Ich auch :laugh:

Also ich esse Fisch und Hähnchen oft, Schwein und Rind sehr sehr selten und anderes Fleisch gar nicht.


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 919 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 62  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]

*

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
* Impressum * * Nutzungsbedingungen * * Datenschutzrichtlinie *
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de