Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Bücherei / Bibliothek
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=4897
Seite 1 von 4

Autor:  Phreya [ Do 17. Aug 2017, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Bücherei / Bibliothek

Wer von euch geht denn noch in Büchereien bzw Bibliotheken?
Bücher und andere Medien aller Art sehr günstig nutzen oder ausleihen, Lehrmaterialien für Schule und Uni, Computer- und Internetnutzung, Stöbern, entspannt vor Ort lesen und recherchieren, nette Leute kennen lernen... Manche beschreiben es auch als dritten Ort.

Ich war heute seit Ewigkeiten mal wieder in einer Bibliothek und war echt geflasht von dem Angebot.
Vor Ort darf man quasi fast alles ohne Anmeldung machen, kostenlos lesen (zB im Lesegarten), die Tageszeitung durchblättern, Musik anhören... Einen Ausweis bekommt man hier für bloß 24€ im Jahr (12€ für Schüler und Studenten) bzw 40€ für zwei Jahre. Das sind ja gerade mal 1-2€ im Monat. Dafür darf man sich dann bis zu 50 Medien auf einmal ausleihen; Rückgabefrist beträgt 28 Tage (kann aber bei Bedarf 2x um je wieder 28 Tage verlängert werden). Unsere Stadtbibliothek ist auch recht modern, so scannt man seine Bücher bspw selbstständig zum Ein- und Auschecken an Terminals ein.

Ich bin wirklich fasziniert. Bildung kann so fair und günstig sein.
Wie sind die Konditionen in euren Büchereien so und warum nutzt ihr die persönlich gerne (oder auch nicht)? (:

Autor:  Winterrose [ Do 17. Aug 2017, 22:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich arbeite sogar in einer Bibliothek, falls das zählt :nerd: Allerdings in einer Unibibliothek.
Privat leihe ich mir aber auch gerne mal Bücher aus, vor allem von Autoren, von denen ich Bücher nicht sammel bzw. nicht unbedingt zweimal lesen würde.

Autor:  Latias [ Fr 18. Aug 2017, 14:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Gerade gesehen, dass das in unserer Bibliothek genauso teuer ist wie bei Freya. Heilige Scheiße, bis vor 2 Jahren war ich noch da und habe gerade mal 7,50 für ein Jahr bezahlt o.O die sind echt in die Höhe gegangen

Autor:  Phreya [ Fr 18. Aug 2017, 19:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Unsere Stadtbibliothek hat eh mit eurer Stadtbibliothek einen Deal, daher hab ich mir das schon gedacht.^^ aber teuer? Was? Für das, was man da geboten kriegt, finde ich das enorm günstig. Wirklich. Und wie gesagt, Studentenrabatte gibt's auch und für Besitzer eines Sozialpasses ist sogar alles kostenlos.

Autor:  Latias [ Sa 19. Aug 2017, 11:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragFreya hat geschrieben:
Unsere Stadtbibliothek hat eh mit eurer Stadtbibliothek einen Deal, daher hab ich mir das schon gedacht.^^ aber teuer? Was? Für das, was man da geboten kriegt, finde ich das enorm günstig. Wirklich. Und wie gesagt, Studentenrabatte gibt's auch und für Besitzer eines Sozialpasses ist sogar alles kostenlos.


Was für nen Deal? :D
Preis-Leistung ist natürlich immer noch günstig. Bin nur erschrocken, weil die Preise plötzlich so hoch gegangen sind. Bis ich 16 war, habe ich mir immer kostenlos was geliehen, ab 16 dann pro Jahr 7,50€. Da sind 24 Euro schon ein Sprung :D

Autor:  Flugufrelsarinn [ Sa 19. Aug 2017, 12:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich nehm's mir immer vor und dann bin ich doch zu faul.

Autor:  Tyra [ Do 24. Aug 2017, 17:45 ]
Betreff des Beitrags: 

7,50 € ist doch günstig.
Bei uns kostet es 18 € pro Jahr (für Erwachsene). Für das Angebot ist das aber auch echt günstig.
Unsere Bücherei hat mehrere Filialen. Das Angebot ist riesig (Bücher, DVDs usw.)
Zum Lesen, Stöbern und Verweilen ist es dort auch ganz gemütlich, vor allen in der neuen Filiale, da hat man einen wunderschönen Ausblick über die Stadt.
Ich nehme mir immer vor mehr zu leihen, aber statt dessen kaufe ich immer mehr Bücher und jammere über zu wenig Bücherplatz.

Edit: Oh, 7,50 € für Jugendliche ... Hm, ja von 7,50 € auf 24 € ist es schon ein gewaltiger Sprung. Das stimmt ...

Autor:  Phreya [ Do 24. Aug 2017, 19:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragLatias hat geschrieben:
Was für nen Deal? :D
Preis-Leistung ist natürlich immer noch günstig. Bin nur erschrocken, weil die Preise plötzlich so hoch gegangen sind. Bis ich 16 war, habe ich mir immer kostenlos was geliehen, ab 16 dann pro Jahr 7,50€. Da sind 24 Euro schon ein Sprung :D

Falls ich ein Buch leihen möchte, dass es nicht hier gibt aber bei euch, schickt eure Bibliothek das unserer kostenlos zu. Und andersrum. Das ist der Deal. Falls ich aber ein Buch aus Hannover bspw will, muss ich 3€ zahlen.

Autor:  Latias [ Do 24. Aug 2017, 22:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragFreya hat geschrieben:
Falls ich ein Buch leihen möchte, dass es nicht hier gibt aber bei euch, schickt eure Bibliothek das unserer kostenlos zu. Und andersrum. Das ist der Deal. Falls ich aber ein Buch aus Hannover bspw will, muss ich 3€ zahlen.



Ah, das ist cool. Hatte vor ein paar Tagen (als ich den Thread hier gelesen habe) generell nach den Preisen geschaut und war etwas geschockt, dass man Geld zahlen muss, wenn die Bücher zugeschickt werden. Hatte im Kopf, dass das vor Jahren noch kostenlos war, aber mir fällt gerade ein, dass das, glaube ich, nur innerhalb unserer Stadt war. Das mit dem Deal ist eigentlich echt cool.

Autor:  Winterrose [ Do 24. Aug 2017, 22:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragLatias hat geschrieben:
Ah, das ist cool. Hatte vor ein paar Tagen (als ich den Thread hier gelesen habe) generell nach den Preisen geschaut und war etwas geschockt, dass man Geld zahlen muss, wenn die Bücher zugeschickt werden. Hatte im Kopf, dass das vor Jahren noch kostenlos war, aber mir fällt gerade ein, dass das, glaube ich, nur innerhalb unserer Stadt war. Das mit dem Deal ist eigentlich echt cool.

Das sind Bearbeitungsgebühren. Ich arbeite zurzeit in der Fernleihe und wenn man sieht, welcher Aufwand da teilweise betrieben werden muss, sind Kosten durchaus gerechtfertigt.

Autor:  Wolfsblvt [ Do 24. Aug 2017, 23:08 ]
Betreff des Beitrags: 

In der Zeit der digitalen Welt sind Büchereien ja fast ausgestorben. Wer regelmäßig liest hat meist eine Leidenschaft und kauft sich echte Bücher selbst fürs Regal, oder benutzt E-Reader.
Oder?

Autor:  Winterrose [ Do 24. Aug 2017, 23:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Nicht jeder hat das Geld, sich jedes Buch, das er lesen will, selbst zu kaufen. E-Books sind fast genauso teuer wie echte Bücher und die kann man sich ebenfalls in der Bibliothek leihen.
Vor allem wissenschaftliche Bibliotheken sind durchaus sinnvoll. Ne Ahnung, wie viel Fachbücher teilweise kosten können? :nerd: Und nicht alles gibt es digital, besonders alte Bücher nicht.

Autor:  Latias [ Sa 26. Aug 2017, 22:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWinterrose hat geschrieben:
Das sind Bearbeitungsgebühren. Ich arbeite zurzeit in der Fernleihe und wenn man sieht, welcher Aufwand da teilweise betrieben werden muss, sind Kosten durchaus gerechtfertigt.

Ich gehe davon aus, dass das innerhalb der Stadt kaum ein Aufwand ist, die Bücher zwischen den Bibliotheken rumzuschieben

Autor:  Winterrose [ So 27. Aug 2017, 12:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragLatias hat geschrieben:
Ich gehe davon aus, dass das innerhalb der Stadt kaum ein Aufwand ist, die Bücher zwischen den Bibliotheken rumzuschieben

Innerhalb der Stadt nicht, nein. Das zählt aber auch nicht zur Fernleihe und kostet dementsprechend nichts.

Autor:  Tyra [ Mi 30. Aug 2017, 13:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
In der Zeit der digitalen Welt sind Büchereien ja fast ausgestorben. Wer regelmäßig liest hat meist eine Leidenschaft und kauft sich echte Bücher selbst fürs Regal, oder benutzt E-Reader. Oder?


Unsere Bücherei ist alles andere als ausgestorben.
Seit eine neue Filiale direkt in der Innenstadt eröffnete, ist die Beliebtheit der Bücherei sogar noch gestiegen.

Ganz ohne Online-Angebote kann eine Bücherei aber sicherlich nicht überleben.

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/