Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Sinn und Unsinn von Spachtelmasse
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=2696
Seite 1 von 49

Autor:  Brexpiprazole [ Di 3. Sep 2013, 23:37 ]
Betreff des Beitrags:  Sinn und Unsinn von Spachtelmasse

Auch wieder so ein Thema was immer wieder irgendwo aufkommt. Wie sehr kann sich ne Frau schminken, bis sie wie ne Barbiepuppe aussieht, wieso schminkt man sich wie ne Barbiepuppe, oder ist das sowieso alles Polemik von Kerlen die keine Ahnung haben und das sieht voll schön aus?

Famoses Beispiel das ich vorhin gefunden habe:

Image

Hier sind die Augenbrauen geschminkt, die Augen, die Lippen und die Wangen, soweit ich das erkenne, und ich würde behaupten, dass das was ist, was die meisten Mädels als überhaupt nicht viel bezeichnen würden, ist ja voll normal und dezent und so.
Trotzdem hat man hier den Direktvergleich; beide Hälften sehen doch wohl mal völlig anders aus, das was unter der Schminke ist, ist nicht mehr ansatzweise zu erkennen. Hier wird nichts Natürliches irgendwie unterstrichen, das ist einfach Zukleistern bis zum geht nicht mehr. But Y?

Autor:  Vendetta [ Di 3. Sep 2013, 23:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Natürlich sieht es nicht mehr aus, stimmt, aber ich finde die Seite sieht deutlich besser aus als die ungeschminkte Seite und somit hat das Make-Up für mich seinen Zweck erfüllt.

Autor:  Vanellope [ Di 3. Sep 2013, 23:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Gerade ihren Augen tut die schminke aber gut. :D

Finds weder dezent noch zu viel, ihre Augen sind ja schon recht stark betont. Aber ist im Rahmen.
So völlig zugekleistert finde ich meist auch schrecklich.

Ansonsten kann ich mich zu dem Thema echt nicht äußern, hab mich noch nie wirklich geschminkt und find auch nicht, dass ich es nötig habe. :›
Also Frauen die nicht mal mehr ungeschminkt das Haus verlassen können, finde ich befremdlich, aber letztendlich muss ja jeder selbst wissen, wie viel das Gesicht zieren soll, damit es schön ist oder man sich wohlfühlt.
Wobei man sich natürlich schon fragen kann wie gering das Selbstbewusstsein ist, dass man sich ohne schminke nicht wohl in seiner Haut fühlt..

Autor:  Brexpiprazole [ Di 3. Sep 2013, 23:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Woran liegt es denn, wenn man geschminkte Gesichter schöner findet als normale? Bei Männern stört sich ja auch selten wer dran, dass die alle ungeschminkt rumlaufen, aber bei Frauen fällts anscheinend krass auf, weils da die Normalität ist, sich die Fresse bis zur Unkenntlichkeit zuzuschlunzen. Not Sure ob ich das positiv finden soll, das wirkt nämlich eher wie ne Sache von Ankonditionierung als ein tatsächliches Schönheitsideal.
Ich mein, man kann jede Person auf diese Art schminken, selbst nen Kerl, und die Person wird dann zu nem gewissen Grad generisch schön aussehen. Augen werden größer, Wangen und Lippen werden betont, blah. Die Individualität ist dann eigentlich raus. Und schade, wenn man diese weniger schön findet.

Autor:  Lati [ Di 3. Sep 2013, 23:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Leprechaun hat geschrieben:
Woran liegt es denn, wenn man geschminkte Gesichter schöner findet als normale?
(...)

Schönheitideale. Ganz einfach.
Schon von Klein an lernt man - auf jeden Fall als Mädchen - dass Schminke schön und attraktiv macht.

Natürlich kann man das jetzt nicht allgemein sagen. Aber ich denke dass ist die Ursache, dass die meisten geschminkte
Gesichter als schöner empfinden.

Autor:  Brexpiprazole [ Mi 4. Sep 2013, 00:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragLati hat geschrieben:
Schon von Klein an lernt man - auf jeden Fall als Mädchen - dass Schminke schön und attraktiv macht.
Und ist das gut?

Autor:  Vanellope [ Mi 4. Sep 2013, 00:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Und ist das gut?

Natürlich nicht.

Ist zum Glück auch nicht überall so. Wurd von sowas auch nicht geprägt, hab zwar auch mit der Schminke meiner Mama gespielt, aber fands eher lustig mich bunt anzumalen, war nie etwas, was für mich gleichbedeutend mit Schönheit ist.
Und wenn man mal von den Augen absieht gefällt mir die natürliche Seite der Frau auch besser.

Edit: Also ja, generell schon traurig, dass Mädchen so ja das Gefühl haben ohne Schminke könne man gar nicht hübsch sein?

Autor:  Misery [ Mi 4. Sep 2013, 00:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragLati hat geschrieben:
Schon von Klein an lernt man - auf jeden Fall als Mädchen - dass Schminke schön und attraktiv macht.


Und wer hat dir das beigebracht?
Meine Mutter sagte immer bzw. sagt immer noch, dass ich mich nicht schminken soll, dass es mir nur schadet, und das ich das alles sowieso nicht nötig habe.

Sehe den Sinn darin nicht, alles zu hinterfragen. Manche Frauen finden sich mit Schminke nun mal schöner. Punkt. Was ist so schlimm daran? Und nein Leprechaun die Frau auf dem Bild ist nicht zugekleistert mit Make Up. Vielleicht sind die Augen für den Alltag etwas zu arg geschminkt aber jedem das seine würde ich mal sagen.

Autor:  itneverends [ Mi 4. Sep 2013, 00:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Würden beide Gesichtshälften geschminkt sein, würde ich sagen "Sieht doch - bis auf die Augen und Lippen - noch relativ natürlich aus". Hätte dann auch nicht gedacht, dass die Augen ungeschminkt so extrem anders aussehen. Augenbrauen und Wangen schminken finde ich sowieso ziemlich unnötig.
Die Lippen finde ich in Ordnung, sehen gut aus, aber die Augen würde ich deutlich weniger schminken. Wenn die mal ungeschminkt auf die Straße geht, wird sie doch von keinem mehr erkannt?! o.O
Finde aber, dass sie es drauf hat, sich richtig zu schminken (mal von den Augen abgesehen). Von dem her, warum nicht? Jedem das Seine.
Ich persönlich finde ja eher, dass man sich schminkt, um z.B. die Augenfarbe zu betonen oder Unreinheiten abzudecken, aber solange man nicht aussieht, wie ein Schminkkoffer auf 2 Beinen, ist das mMn völlig in Ordnung.. Ist ja jedem selbst überlessen..

Autor:  Brexpiprazole [ Mi 4. Sep 2013, 00:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragMisery hat geschrieben:
Und nein Leprechaun die Frau auf dem Bild ist nicht zugekleistert mit Make Up.
Du würdest aber nicht abstreiten, dass sie sich selbst nicht mehr wirklich ähnlich sieht mit dem Zeug, oder?
Zukleistern ist für mich dann, wenn das Ganze nichts mehr unterstreicht, sondern nur noch alles was drunter ist verdeckt.
Bin mir ehrlich gesagt nichtmal sicher, ob das ein Kerl oder ne Frau ist, Asiaten sehen manchmal so dermaßen androgyn aus. Macht aber auch keinen Unterschied, mit genug Schminke sieht wie gesagt eh jeder gleich aus.

Autor:  Lati [ Mi 4. Sep 2013, 00:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Leprechaun hat geschrieben:
Und ist das gut?
[/-1-rep]
Nein, hab ich ja nicht behauptet.
Es ist falsch. Die ganzen Schönheitsideale die uns immer wieder eingeflösst werden.
Egal ob Make-Up, Klamotten, Figur, whatever.
Jeder sollte ohne sowas aufwachsen und für sich selber entscheiden was er schön findet.
Das kann er jetzt auch, will ich nicht abstreiten, aber es ist schwerer, weil uns durch z.B. Medien gesagt wird was wir im großen und ganzen als schön empfinden sollen. Und dazu gehört nunmal auch Schminke.
(Hoffentlich hat man verstanden was ich will)

Allerdings bräuchten wir um von solchen Idealen Abschied zunehmen eine neue Welt.

Misery hat geschrieben:
Und wer hat dir das beigebracht?
Meine Mutter sagte immer bzw. sagt immer noch, dass ich mich nicht schminken soll, dass es mir nur schadet, und das ich das alles sowieso nicht nötig habe.

(...)


Zu einem das Fernsehen, schließlich schminken sich die Mädchen in Kinderserien auch.
Zum anderem sind auch Puppen geschminkt und es gibt Schminke für sie.
Und man sieht wie Mama, Tanten, etc. sich schminken.

Viele werden einfach unbewusst so getrimmt.

Autor:  Misery [ Mi 4. Sep 2013, 00:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Du würdest aber nicht abstreiten, dass sie sich selbst nicht mehr wirklich ähnlich sieht mit dem Zeug, oder?
Zukleistern ist für mich dann, wenn das Ganze nichts mehr unterstreicht, sondern nur noch alles was drunter ist verdeckt.
Bin mir ehrlich gesagt nichtmal sicher, ob das ein Kerl oder ne Frau ist, Asiaten sehen manchmal so dermaßen androgyn aus. Macht aber auch keinen Unterschied, mit genug Schminke sieht wie gesagt eh jeder gleich aus.


Nein. Aber dein Beispiel ist nun mal auch ein extrem Beispiel. Finde an der Frau nur die ungeschminkten Augen erschreckend, sonst sehe ich keinen großen Unterschied zu geschminkt.

Für mich wäre zugekleistert, wenn man nicht mal mehr die normale Hautfarbe im Gesicht hat, man kaum noch Blinzeln kann weil die Wimpern zu schwer sind und man gar nicht mehr weiß, wo die Lippen anfangen/aufhören.

Autor:  Misery [ Mi 4. Sep 2013, 00:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragLati hat geschrieben:
Zu einem das Fernsehen, schließlich schminken sich die Mädchen in Kinderserien auch.
Zum anderem sind auch Puppen geschminkt und es gibt Schminke für sie.
Und man sieht wie Mama, Tanten, etc. sich schminken.

Viele werden einfach unbewusst so getrimmt.



Ich weiß zwar nicht, wie andere das sehen, aber mir ist das nie groß aufgefallen als Kind. Natürlich war ich damals schon in Schminke interessiert und fand Mamas Lippenstift so toll und keine Ahnung was noch, aber dass würde ich einfach mal als kindliche Neugier abstempeln. Hatte noch nie das Gefühl von Außen gesagt zu bekommen, dass ich mich jetzt schminken muss um schön auszusehen.

Autor:  Vendetta [ Mi 4. Sep 2013, 00:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Mir persönlich gefallen geschminkte Gesichter einfach besser, wenn alles "perfekt" aussieht (makellose Haut, ausdrucksstärkere Augen, durch Rouge mehr Frische). Das müssen ja auch nicht zwingend Unmengen von Make-Up sein und es kann immer noch natürlich (wobei jeder Natürlichkeit etwas anders definiert..) aussehen wenn man es richtig macht..

Autor:  Glückskind [ Mi 4. Sep 2013, 00:37 ]
Betreff des Beitrags:  [Gelöscht]

BeitragDieser Beitrag wurde gelöscht durch Brexpiprazole am Mi 4. Sep 2013, 00:52.
Grund: Doppelt

Seite 1 von 49 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/