Forum Header
* Anmelden * * Registrieren * * Ränge * * Spenden *
* leer. *
Aktuelle Zeit: So 9. Jun 2024, 04:04

Ungelesene Beiträge | Neue Beiträge | Eigene Beiträge


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 352 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 24  Nächste

Werdet ihr die Fußball-WM der Frauen verfolgen?
Ich werde so viele Spiele wie möglich anschauen. 8%  8%  [ 1 ]
Ich werde einige Spiele anschauen. 31%  31%  [ 4 ]
Ich werde höchstens einzelne Spiele anschauen, aber die Ergebnisse verfolgen. 31%  31%  [ 4 ]
Ich werde die WM nicht verfolgen, da mein Land nicht qualifiziert ist. 0%  0%  [ 0 ]
Ich werde die WM nicht verfolgen, da ich nicht interessiert bin. 31%  31%  [ 4 ]
Abstimmungen insgesamt : 13
Autor Nachricht
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 11. Mai 2015, 15:42 
Pinkie Pie
I estava bé!
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 17:49
Beiträge: 17035
Punkte: 21

Danke gegeben: 3641 mal
Danke bekommen: 2265 mal

Die Bundesliga-Saison ist beendet, nun steht die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen unmittelbar bevor. Das Turnier findet 2015 in Kanada statt; das Eröffnungsspiel am 6. Juni in Edmonton, das Finale fast exakt einen Monat später: Am 5. Juli in Vancouver.
Der Titelverteidiger ist Japan.
Image

Kanada ist natürlich bezüglich der Uhrzeit ein Problem für den mitteleuropäischen Fernsehzuschauer, weshalb die WM hier vermutlich noch weniger Interesse auslösen wird als eine Frauen-WM in Europa. Der Zeitunterschied beträgt zwischen fünf (Moncton) und neun (Vancouver) Stunden. Da fragt man sich natürlich schon, weshalb ausgerechnet das Finale dringend in Vancouver stattfinden muss. Die Anstoßzeit ist 16 Uhr - bei uns ist es also 1 Uhr nachts, wenn das Finale angepfiffen wird. Unten werde ich noch die Anstoßzeiten der deutschen und schweizerischen Gruppenspiele posten.
Eine sehr umstrittene Neuerung besteht darin, dass das Turnier mit einer Ausnahme (Moncton) auf Kunstrasenplätzen ausgetragen wird. Umstritten ist dies vor allem deshalb, weil das Verletzungsrisiko gegenüber Naturrasen gemeinhin als höher eingestuft wird.

Modus, Teilnehmer, Gruppen
An der WM nehmen 24 Mannschaften teil, die auf sechs Gruppen aufgeteilt werden. Aus jeder Gruppe qualifizieren sich die ersten beiden Mannschaften für das Achtelfinale, außerdem auch die vier besten Gruppendritten. Es ist also für die guten Mannschaften ziemlich schwierig, die Gruppenphase nicht zu überstehen.
Folgende 24 Mannschaften nehmen an der WM-Endrunde teil, folgende sechs Gruppen wurden ausgelost:
Spoiler: Gruppe A
1. Kanada (Gastgeber)
2. China
3. Neuseeland
4. Niederlande

Spoiler: Gruppe B
1. Deutschland
2. Elfenbeinküste
3. Norwegen
4. Thailand

Spoiler: Gruppe C
1. Japan
2. Schweiz
3. Kamerun
4. Ecuador

Spoiler: Gruppe D
1. USA
2. Australien
3. Schweden
4. Nigeria

Spoiler: Gruppe E
1. Brasilien
2. Südkorea
3. Spanien
4. Costa Rica

Spoiler: Gruppe F
1. Frankreich
2. England
3. Kolumbien
4. Mexiko

Den gesamten Spielplan kann man bspw. hier einsehen. (Die englischsprachige Wikipedia ist bezüglich solcher Spielpläne immer etwas detaillierter als die deutsche Sprachversion.)

Übertragung im Fernsehen
In Deutschland zeigen ARD und ZDF im Wechsel alle Spiele der deutschen Mannschaft sowie einige wenige weitere Spiele. Darüberhinaus zeigt Eurosport alle Spiele der WM live, einige davon - insbesondere bei zeitgleichen Spielen - jedoch nur auf dem Pay-TV-Kanal Eurosport2. Alle Spiele der K.O.-Runde sind auf dem Eurosport-Hauptkanal im Free-TV empfangbar, bei deutscher Beteiligung natürlich auch öffentlich-rechtlich.
In der Schweiz hat sich, über das Eurosport-Angebot hinaus, das SRF Übertragungsrechte gesichter; ich vermute einfach mal, dass sie alle Spiele mit Schweizer Beteiligung zeigen werden.
Der ORF überträgt, da Österreich nicht qualifiziert ist, meines Wissens nichts, aber die österreichischen User können selbstverständlich auch das Eurosport-Angebot nutzen.

Die Problematik der Zeitverschiebung wurde bereits angesprochen; hier kommen nun die Zeitpläne der Spiele mit deutscher und Schweizer Beteiligung. Die deutschen Fernsehzuschauer haben bezüglich des Spielortes in der Gruppenphase mehr Glück als die Schweizer.
Spoiler: Zeitplan Gruppenspiele Deutschland (Gruppe B)
7. Juni, 16:00 (Ottawa) — vs. Elfenbeinküste — deutsche Zeit: 7. Juni, 22:00
11. Juni, 16:00 (Ottawa) — vs. Norwegen — deutsche Zeit: 11. Juni, 22:00
15. Juni, 15:00 (Winnipeg) — vs. Thailand — deutsche Zeit: 15. Juni, 22:00

Spoiler: Zeitplan Gruppenspiele Schweiz (Gruppe C)
8. Juni, 19:00 (Vancouver) — vs. Japan — Schweizer Zeit: 9. Juni, 4:00
12. Juni, 16:00 (Vancouver) — vs. Ecuador — Schweizer Zeit: 13. Juni, 1:00
16. Juni, 15:00 (Edmonton) — vs. Kamerun — Schweizer Zeit: 16. Juni, 23:00


In der Umfrage könnt ihr anklicken, ob bzw. wie intensiv ihr die WM verfolgen werdet. Das erschien mir in diesem Fall sinnvoller als ein Weltmeister-Tipp, da die meisten User hier vermutlich keine fundierten Kenntnisse über die einzelnen Mannschaften haben werden.
Dieser Thread kann in Zukunft für weitere Fußball-Weltmeisterschaften der Frauen verwendet werden.

______________________
»Was kostet die Welt?«

»Oh. Dann ne kleine Limo, bitte!«


Zuletzt geändert von Der_Pate am Mo 11. Mai 2015, 16:44, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 11. Mai 2015, 16:15 
Pinkie Pie
I estava bé!
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 17:49
Beiträge: 17035
Punkte: 21

Danke gegeben: 3641 mal
Danke bekommen: 2265 mal
Bundestrainerin Silvia Neid hat heute den vorläufigen Kader bekanntgegeben, der mit ins Trainingslager in die Schweiz fahren wird. Von den 27 Spielerinnen (davon 4 Torhüterinnen) werden am Ende 23 (davon 3 Torhüterinnen) im endgültigen Kader stehen. Der engültige Kader soll am 24. Mai bekanntgegeben werden, einen Tag vor dem Ende der Meldefrist.

Tor: Nadine Angerer © (Portland Thorns FC, USA), Laura Benkarth (SC Freiburg), Almuth Schult (VfL Wolfsburg), Lisa Weiß (SGS Essen)
Abwehr: Saskia Bartusiak (1. FFC Frankfurt), Jennifer Cramer (1. FFC Turbine Potsdam), Kathrin Hendrich (1. FFC Frankfurt), Josephine Henning (Paris Saint-Germain FC, FRA), Tabea Kemme (1. FFC Turbine Potsdam), Annike Krahn (Paris Saint-Germain FC, FRA), Leonie Maier (FC Bayern München), Babett Peter (VfL Wolfsburg), Bianca Schmidt (1. FFC Frankfurt)
Mittelfeld: Fatmire Alushi (geb. Bajramaj; Paris Saint-Germain FC, FRA), Melanie Behringer (FC Bayern München), Anna Blässe (VfL Wolfsburg), Sara Däbritz (SC Freiburg, nach der WM FC Bayern München), Lena Goeßling (VfL Wolfsburg), Simone Laudehr (1. FFC Frankfurt), Melanie Leupolz (FC Bayern München), Dzsenifer Marozsán (1. FFC Frankfurt)
Angriff: Pauline Bremer (1. FFC Turbine Potsdam), Lena Lotzen (FC Bayern München), Anja Mittag (FC Rosengård, SWE), Lena Petermann (SC Freiburg), Alexandra Popp (VfL Wolfsburg), Célia Šašić (geb. Okoyino da Mbabi; 1. FFC Frankfurt)

Zwei wichtige Spielerinnen fehlen leider verletzt. Besonders bitter ist, dass mit Nadine Keßler (VfL Wolfsburg) die amtierende Weltfußballerin nicht an der WM teilnehmen wird. Sie fällt bereits die gesamte Saison über aus (nach Knie-OP) und aktuell ist völlig unklar, wann sie wieder spielen wird. Der zweite prominente Ausfall ist mit Luisa Wensing ebenfalls eine Spielerin des VfL Wolfsburg; sie hat sich jüngst in der Nationalmannschaft beim Algarve-Cup das Wadenbein gebrochen.
Einige weitere Spielerinnen plagten sich bis vor kurzem mit zum Teil schweren Verletzungen herum und sind erst kurzfristig wieder fit geworden; da wird man abwarten müssen, wie gut Form und Wettkampfhärte schon sind. Zu diesen Spielerinnen zählen u.a. Bartusiak, Lotzen (beide nach Kreuzbandriss), Henning, Bremer und Maier.

Am Donnerstag, 14. Mai (Christi Himmelfahrt, Vatertag), findet übrigens noch das Champions-League-Finale statt. Da sich dort der 1. FFC Frankfurt und Paris Saint-Germain FC gegenüber stehen, werden ganze neun Spielerinnen aus dem 27er-Kader beteiligt sein und noch einmal die "Chance" haben, sich zu verletzen... Lira Alushi hat aktuell Knöchelprobleme, soll aber vielleicht am Donnerstag wieder spielen; bis zur WM ist sie also entweder locker wieder fit oder, wenn sie es am Donnerstag übertreibt, verletzt.

Eine Torhüterin wird noch aus dem Kader gestrichen werden; ich würde aus Altersgründen Lisa Weiß streichen und mit Laura Benkarth eine junge Torhüterin hinter den beiden etablierten mitnehmen. Im Feld sehe ich folgende Spielerinnen als Streichkandidaten: Hendrich, Blässe sowie Bremer oder Petermann. Ich rechne im WM-Kader eher mit Petermann, auch wenn mir für diese Kaderposition eine der beiden nicht nominierten Stürmerinnen Eunice Beckmann (FC Bayern München) oder Sandra Starke (SC Freiburg) lieber gewesen wäre.

Testspiele / WM-Vorbereitung
Die WM-Generalprobe (auf Kunstrasen) wird Deutschland übrigens gegen die Schweiz bestreiten. Das Spiel findet am 27. Mai um 17:00 Uhr im schweizerischen Baden statt, in Deutschland überträgt das ZDF die Partie live. Die Schweiz hat mit Martina Voss-Tecklenburg eine deutsche Trainerin.

Den Schweizer WM-Kader werde ich natürlich nach der Bekanntgabe nachtragen. Es werden zahlreiche Bundesligaspielerinnen im Kader sein (u.a. Caroline Abbé vom FC Bayern München und Ana Maria Crnogorčević vom 1. FFC Frankfurt); Vanessa Bürki vom FC Bayern München wird die WM jedoch verletzungsbedingt vermutlich verpassen.

______________________
»Was kostet die Welt?«

»Oh. Dann ne kleine Limo, bitte!«


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 11. Mai 2015, 16:43 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: So 4. Nov 2012, 22:54
Beiträge: 8390
Punkte: 2

Danke gegeben: 113 mal
Danke bekommen: 837 mal
Ein paar Spiele werde ich gucken. Kenne mich aber nicht wirklich aus.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 11. Mai 2015, 16:45 
Pinkie Pie
I estava bé!
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 17:49
Beiträge: 17035
Punkte: 21

Danke gegeben: 3641 mal
Danke bekommen: 2265 mal
Zum BeitragCapnam hat geschrieben:
Kenne mich aber nicht wirklich aus.

Dafür bin ich ja da. :nerd:
Mal sehen, ob außer uns noch irgendjemand das Turnier auch nur im Geringsten verfolgen wird.^^

______________________
»Was kostet die Welt?«

»Oh. Dann ne kleine Limo, bitte!«


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 11. Mai 2015, 16:50 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 22. Apr 2014, 23:05
Beiträge: 7773

Danke gegeben: 395 mal
Danke bekommen: 359 mal
Mal sehen, die Gruppe zu überstehen sollte ja kein Problem sein. Dummerweise gibts ja keinen Eurosport Livestream, für den man nicht extra zahlen muss. Und die Uhrzeiten sind ja auch nicht der Hit. Eventuell guck ich mal rein.

______________________
"Þat mælti mín móðir
At mér skyldi kaupa
Fley ok fagrar árar
Fara á brott með víkingum
Standa upp í stafni
Stýra dýrum knerri
Halda svá til hafnar
Hǫggva mann ok annan"


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 11. Mai 2015, 16:53 
Pinkie Pie
Jugendschutzbeauftragter
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 10:22
Beiträge: 28172
Punkte: 21

Danke gegeben: 3699 mal
Danke bekommen: 3242 mal
Oh Gott, Frauenfußball-WM. Das ist ja noch schlimmer als ganz normale Sommerpause. :bibber:

______________________
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland,
keine Gesetze und auch kein Flaschenpfand!
Gegen Regierung und das Kapital,
die Grenzen weg, kein Mensch ist illegal!


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Mo 11. Mai 2015, 17:07 
Moderator
such is life
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 14. Feb 2012, 21:20
Beiträge: 54279
Punkte: 2

Danke gegeben: 721 mal
Danke bekommen: 4222 mal
Es ist halt schon auffällig, dass die Organisation nichtmal versucht, international Zuschauer anzuziehen.

______________________
a thing of beauty, I know
will never fade away


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 11. Mai 2015, 17:10 
Pinkie Pie
I estava bé!
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 17:49
Beiträge: 17035
Punkte: 21

Danke gegeben: 3641 mal
Danke bekommen: 2265 mal
Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Es ist halt schon auffällig, dass die Organisation nichtmal versucht, international Zuschauer anzuziehen.

Naja, man muss das differenzierter sehen: In Kanada und insbesondere in den USA ist das Zuschauerinteresse am Frauenfußball weltweit am größten. Es muss also in erster Linie auf das dortige Publikum Rücksicht genommen werden, wenn die WM schon einmal dort ist - weil das die relevantere Zielgruppe als Europa ist. Wenn die Leute dort eine WM auf dem eigenen Kontinent haben und dann alle Spiele am Vormittag angepfiffen werden, wo die Leute arbeiten, wäre das aus Sicht der Vermarktung genauso dämlich.
Der einzige Ausweg für die FIFA wäre, die Umwandlung der Welt in eine Scheibe bei gleichzeitiger Abschaffung der Zeitzonen zu sein. Ich bin mir aber nicht sicher, wie groß die Erfolgsaussichten wären.

______________________
»Was kostet die Welt?«

»Oh. Dann ne kleine Limo, bitte!«


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Mo 11. Mai 2015, 17:35 
Moderator
such is life
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 14. Feb 2012, 21:20
Beiträge: 54279
Punkte: 2

Danke gegeben: 721 mal
Danke bekommen: 4222 mal
Oder, man guckt halt, wie bei der Männer-WM, dass mehr als zwei Staaten was davon haben, indem man die Uhrzeiten teilweise variiert und es nicht unmöglich macht, im Land einer der favoritisierten Mannschaften auch nur ein einziges Spiel zu gucken?

______________________
a thing of beauty, I know
will never fade away


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 11. Mai 2015, 19:07 
Pinkie Pie
I estava bé!
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 17:49
Beiträge: 17035
Punkte: 21

Danke gegeben: 3641 mal
Danke bekommen: 2265 mal
Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Oder, man guckt halt, wie bei der Männer-WM, dass mehr als zwei Staaten was davon haben, indem man die Uhrzeiten teilweise variiert und es nicht unmöglich macht, im Land einer der favoritisierten Mannschaften auch nur ein einziges Spiel zu gucken?

Bei der Terminierung hat es doch z.B. Deutschland gut erwischt; ich denke nicht, dass das Zufall ist. Oder willst Du ernsthaft behaupten, dass man um 22 Uhr kein Fußballspiel mehr gucken kann?

______________________
»Was kostet die Welt?«

»Oh. Dann ne kleine Limo, bitte!«


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Mo 11. Mai 2015, 19:17 
Moderator
such is life
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 14. Feb 2012, 21:20
Beiträge: 54279
Punkte: 2

Danke gegeben: 721 mal
Danke bekommen: 4222 mal
Starten die meisten von denen nicht mitten in der Nacht unter der Woche?

______________________
a thing of beauty, I know
will never fade away


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 11. Mai 2015, 19:21 
Pinkie Pie
I estava bé!
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 17:49
Beiträge: 17035
Punkte: 21

Danke gegeben: 3641 mal
Danke bekommen: 2265 mal
Der DFB hat dem vorläufigen Aufgebot schon Rückennummern zugewiesen: http://www.dfb.de/frauen-nationalmannschaft/team/
Das bestätigt meine Spekulationen bezüglich der Streichkandidatinnen zum großen Teil: Hendrich, Blässe und Weiß haben Nummern über 23. Einzige kleine Überraschung für mich: Lena Petermann hat eine höhere Nummer, Pauline Bremer ist dafür unter den ersten 23. Würde mir auch gefallen, wenn schon Beckmann und Starke zuhause bleiben müssen.
(Zusatzinformation für Laien: Die Kader müssen beim Turnier von 1 bis 23 durchnummeriert werden, die Nummern müssten also ggf. noch geändert werden.)

Folgende Mannschaften haben ihren endgültigen Kader bereits bekanntgegeben ("endgültig" in dem Sinne, dass das vom Verband so mitgeteilt wurde und der Kader 23 Spielerinnen umfasst; auch diese Verbände können natürlich bis zur Deadline noch etwas ändern): Kanada, Niederlande, Japan, Schweden, USA, Spanien, England und Frankreich.
Es wäre sicher nicht sehr sinnvoll, hier alle Kader aufzulisten, da mit den Namen ja ohnedies niemand was anfangen kann. Hier jedoch, falls es doch jemanden interessiert, die Namen der Bundesligaspielerinnen aus den Ländern, die bereits nominiert haben:
Japan: Kozue Andō (1. FFC Frankfurt), Mana Iwabuchi (FC Bayern München), Yūki Ōgimi (VfL Wolfsburg), Asano Nagasato (1. FFC Turbine Potsdam)
Niederlande: Vivianne Miedema (FC Bayern München), Dominique Janssen (SGS Essen)
Schweden: Nilla Fischer (VfL Wolfsburg)
Spanien: Verónica Boquete (1. FFC Frankfurt)

Bei Norwegen, die bisher nur einen 35er-Trainingskader bekanntgegeben haben, werden außerdem ziemlich sicher Nora Holstad (FC Bayern München) und Caroline Hansen (VfL Wolfsburg) dabei sein.

Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Starten die meisten von denen nicht mitten in der Nacht unter der Woche?

Einige Spiele starten mitten in der Nacht. Die deutschen Gruppenspiele starten jedoch, wie dem Startpost zu entnehmen ist, allesamt um 22 Uhr deutscher Zeit.

______________________
»Was kostet die Welt?«

»Oh. Dann ne kleine Limo, bitte!«


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Mo 11. Mai 2015, 19:24 
Experte
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 19:30
Beiträge: 521

Danke gegeben: 10 mal
Danke bekommen: 31 mal
Pate ich feiere dich gerade richtig für diesen Thread und finde es klasse, dass wenigstens ein Paar davon wissen und sich anscheinend auch dafür interessieren. :freu:

Ich selber werde so viele Spiele wie möglich schauen :)

______________________
Pain is how we learn.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mo 11. Mai 2015, 19:43 
Pinkie Pie
I estava bé!
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 17:49
Beiträge: 17035
Punkte: 21

Danke gegeben: 3641 mal
Danke bekommen: 2265 mal
Zum BeitragSunshine hat geschrieben:
Ich selber werde so viele Spiele wie möglich schauen :)

Na dann hoff ich mal, von Dir hier auch viel zu lesen, wenn es dann losgeht! :girl:

Du kannst ja oben gleich mal abstimmen. Und natürlich darfst Du Dich gerne auch zu den Mannschaften äußern.

______________________
»Was kostet die Welt?«

»Oh. Dann ne kleine Limo, bitte!«


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Mo 11. Mai 2015, 19:55 
Prinzessin Lillifee
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Mai 2012, 19:40
Beiträge: 926
Punkte: 19

Danke gegeben: 71 mal
Danke bekommen: 71 mal
Diese WM wird an mir vorbeigehen

______________________
So how can you tell me you're lonely,
And say for you that the sun don't shine?
Let me take you by the hand and lead you through the streets of London
I'll show you something to make you change your mind


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 352 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]

*

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
* Impressum * * Nutzungsbedingungen * * Datenschutzrichtlinie *
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de