Forum Header
* Anmelden * * Registrieren * * Ränge * * Spenden *
* leer. *
Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 17:35

Ungelesene Beiträge | Neue Beiträge | Eigene Beiträge


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 89  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2016, 15:29 
Legende

Registriert: Di 31. Jan 2012, 16:53
Beiträge: 8714

Danke gegeben: 375 mal
Danke bekommen: 627 mal
Wer die besseren Nachhilfelehrer hat, hat dementsprechend auch einen besseren NC. Kenne so viele die für ihren Abschluss einen Vermögen für professionelle Nachhilfelehrer ausgegeben haben.

Fände es gut wenn man beides vielleicht kombinieren würde.


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2016, 15:33 
Pink Panther
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 19:00
Beiträge: 4729
Punkte: 5

Danke gegeben: 952 mal
Danke bekommen: 453 mal
Fände ne Kombi auch sinnvoll.
Glaub, ich bin so ein Aufnahmetest-Gegner, weil ich nicht einsehe, dass man 100€ zahlen soll, um überhaupt die Chance zu haben den Test zu machen. Wären die gratis, wäre das schon besser, so ist es reine Geldmache. Klar ist das Aufwand, die Tests zu erstellen und alles, aber ganz ehrlich, vor ein paar Jahren waren die auch noch gratis und 100€ sind ne ziemliche Keule.

______________________
"I don't like people and sarcasm is my only defense"


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2016, 15:44 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jul 2012, 13:23
Beiträge: 8339
Punkte: 50

Danke gegeben: 718 mal
Danke bekommen: 895 mal
Und diese 3 Hanseln, die jedes Jahr unendlich lange dafür lernen und es dann schaffen, haben es verdient. Wer sich so lang vorbereitet und den Test dann schafft, der hat es verdient. Wenn man es schafft sich ein Jahr darauf vorzubereiten und nur zu lernen, der wird das Sutdium auch schaffen. Ich habe absolut kein Problem damit, wenn sich manche Leute so lang vorbereiten. Warum auch?
Anders als die 1.0-Schülerin, die sich bei den männlichen Lehrern einschleimt, indem sie große Ausschnitte trägt und besonders süß ist. Bei uns waren 1.0-Schüler AUSSCHLIEßLICH solche Leute. Leute, die ein besonders großes Selbstvertrauen mit einem bestimmten Auftreten verbunden haben. Das hat absolut NICHTS mit Intelligenz, Freundlichkeit, Lernaufwand, oder oder zu tun.

Ich sags dir wie es ist. Nein, ein Vorbereitungskurs bringt absolut keinen Vorteil. Wer keinen Bock hat sich die Infos aus dem Internet zu holen (die man btw ALLE findet) und deswegen den Test nicht schafft, der ist einfach selber Schuld. Der Kurs bringt dir absolut keinen Vorteil und er bringt dir nichts, was du dir alleine nicht auch beibringen kannst.

Gute Noten in der Schule haben nichts mit Fleiß oder lernen zu tun. Du brauchst nur einen Arschloch-Lehrer haben und du hast deine Zukunft verbaut. Oder du machst den Lehrern liebe Augen, wie schon oben genannt. Man kann durch Zufall und viel Glück oder Pech einfach alle Noten der Welt haben können.

Druck ist gut. Ich habe nie gesagt, dass auf 17-18 Jährigen kein Druck liegen soll. Soll es doch. Wer keinen Druck aushalten kann, wie soll er dann ein Studium schaffen? Das ist zwangsläufig mit Druck verbunden.
Ich meine eher den Reifegrad eines Jugendlichen. Ich bin viel reifer geworden als noch vor einem Jahr. bzw wenn es um den NC wie in Deutschland geht, müssen ja sogar 16 Jährige damit anfangen. Damals hat mich die Schule nicht interessiert. Noten waren mir egal, deswegen pendelte mein Notendurchschnitt immer so bei ~ 2.0. Mit 16 kann man noch nicht wissen, was man machen will und die Verantwortung für die GESAMTE ZUKUNFT in die Hände eines betrunkenen sexbesessenen Teenagers zu geben, ist wirklich eine Zumutung, und ich frage mich ehrlich gesagt was in den Köpfen von manchen vorgeht, um das eine gute Entscheidung zu finden. :mellow: :mellow:

Doch. Aufnahmetests sagen genug aus. Beinhaltet ist eigentlich so gut wie immer ein Intelligenztest und Fertigkeiten, die im Studium eben relevant sind. Im Gegenteil zur Schule. Die ist einfach irgendwas.

EDIT:
Es geht darum, dass die meisten einfach nicht zum Test auftauchen. Der Aufnahmetest für Medizin kostet 110€ (was ich auch enorm viel finde. 50€ würdens auch tun) und trotzdem taucht jedes Jahr fast ein Viertel nicht zum Test auf. DAS ist eine unfassbare bürokratische Arbeit.


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2016, 15:45 
Prinzessin Lillifee
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Mai 2012, 19:40
Beiträge: 926
Punkte: 19

Danke gegeben: 71 mal
Danke bekommen: 71 mal
Hier darf jeder der die Matura hat studieren, was er will und an der Wunschuni, mit Ausnahmen von Medizin (sowohl Human, wie auch Vet. und Zahn) und glaub Sport. Da gibts einen Zulassungstest, weil Laborplätze sind halt begrenzt und so. Von teuren Vorbereitungskursen und zwei Jahre lernen für diesen Test habe ich aber noch nie gehört, ich weiss von einem kostenlosen Kurs und die meisten machen den Test entweder noch vor der Matura oder aber im Zwischenjahr, indem sie sowieso arbeiten.
Nach dem ersten Jahr gibts in den meisten Studiengängen eine etwas härtere Prüfung, da werden halt viele aussortiert, die für das Fach nicht begabt sein. Finde ich besser so, mal ehrlich Schulnoten beweisen gar nichts. (Hoffe mal, ich bestehe die Prüfung :) )
Ich könnte mein Wunschstudium in Deutschland nicht studieren, einzig aus dem Grund, dass ich schlecht in Chemie/Physik/Bio bin, was logischerweise meinen Schnitt runtergezogen hat. (umgerechnet auf deutsche Noten hätte ich ne 2.5. mit dem NC könnte man in Deutschland ja kaum was studieren. Weiss aber nicht ob ihr vielleicht auch ne andere Notenvergabe habt, bzw die Notenbreite stärker ausnützt. Ne 5 vor dem Komma ist hier sehr, sehr gut, ne 6 fast schon unrealistisch. Dafür werden auch selten Einer verteilt.)
Was bringt es, wenn ich nicht studieren darf, obwohl für mein Studium keins meiner schlechten Fächer wichtig ist?

______________________
So how can you tell me you're lonely,
And say for you that the sun don't shine?
Let me take you by the hand and lead you through the streets of London
I'll show you something to make you change your mind


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2016, 15:54 
Pink Panther
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 19:00
Beiträge: 4729
Punkte: 5

Danke gegeben: 952 mal
Danke bekommen: 453 mal
Zum Beitraglifesucker hat geschrieben:
Und diese 3 Hanseln, die jedes Jahr unendlich lange dafür lernen und es dann schaffen, haben es verdient. Wer sich so lang vorbereitet und den Test dann schafft, der hat es verdient. Wenn man es schafft sich ein Jahr darauf vorzubereiten und nur zu lernen, der wird das Sutdium auch schaffen. Ich habe absolut kein Problem damit, wenn sich manche Leute so lang vorbereiten. Warum auch?
Anders als die 1.0-Schülerin, die sich bei den männlichen Lehrern einschleimt, indem sie große Ausschnitte trägt und besonders süß ist. Bei uns waren 1.0-Schüler AUSSCHLIEßLICH solche Leute. Leute, die ein besonders großes Selbstvertrauen mit einem bestimmten Auftreten verbunden haben. Das hat absolut NICHTS mit Intelligenz, Freundlichkeit, Lernaufwand, oder oder zu tun.

Ich sags dir wie es ist. Nein, ein Vorbereitungskurs bringt absolut keinen Vorteil. Wer keinen Bock hat sich die Infos aus dem Internet zu holen (die man btw ALLE findet) und deswegen den Test nicht schafft, der ist einfach selber Schuld. Der Kurs bringt dir absolut keinen Vorteil und er bringt dir nichts, was du dir alleine nicht auch beibringen kannst.

Gute Noten in der Schule haben nichts mit Fleiß oder lernen zu tun. Du brauchst nur einen Arschloch-Lehrer haben und du hast deine Zukunft verbaut. Oder du machst den Lehrern liebe Augen, wie schon oben genannt. Man kann durch Zufall und viel Glück oder Pech einfach alle Noten der Welt haben können.

Druck ist gut. Ich habe nie gesagt, dass auf 17-18 Jährigen kein Druck liegen soll. Soll es doch. Wer keinen Druck aushalten kann, wie soll er dann ein Studium schaffen? Das ist zwangsläufig mit Druck verbunden.
Ich meine eher den Reifegrad eines Jugendlichen. Ich bin viel reifer geworden als noch vor einem Jahr. bzw wenn es um den NC wie in Deutschland geht, müssen ja sogar 16 Jährige damit anfangen. Damals hat mich die Schule nicht interessiert. Noten waren mir egal, deswegen pendelte mein Notendurchschnitt immer so bei ~ 2.0. Mit 16 kann man noch nicht wissen, was man machen will und die Verantwortung für die GESAMTE ZUKUNFT in die Hände eines betrunkenen sexbesessenen Teenagers zu geben, ist wirklich eine Zumutung, und ich frage mich ehrlich gesagt was in den Köpfen von manchen vorgeht, um das eine gute Entscheidung zu finden. :mellow: :mellow:

Doch. Aufnahmetests sagen genug aus. Beinhaltet ist eigentlich so gut wie immer ein Intelligenztest und Fertigkeiten, die im Studium eben relevant sind. Im Gegenteil zur Schule. Die ist einfach irgendwas.

EDIT:
Es geht darum, dass die meisten einfach nicht zum Test auftauchen. Der Aufnahmetest für Medizin kostet 110€ (was ich auch enorm viel finde. 50€ würdens auch tun) und trotzdem taucht jedes Jahr fast ein Viertel nicht zum Test auf. DAS ist eine unfassbare bürokratische Arbeit.


Aber du bist dir dessen bewusst, dass nicht alle Einserschüler elendigliche, vor Arroganz und Selbstbewusstsein strotzende Schleimer sind, ja?

Okay, das mit dem Reifegrad macht Sinn, genauso, wie auch Mangos Argument Sinn macht.
Aber tml, da ich Aufnahmetests gemacht hab kann ich dir sagen, dass bestimmt nicht jeder Teil wirklich mit dem Studium an sich zu tun hat. Bei Medizin der Teil "Soziales Entscheiden" ist beispielsweise für jemanden, der wirklich in nem sozialen Bereich arbeitet, ziemlich lachhaft. Auch sonst gehts nicht nur um Fertigkeiten, sondern um angeeignetes Wissen. Bei Psychologie darfst du z.B. 100 Seiten aus nem Buch lernen. Ob das wirklich was über deine Fähigkeit, Psychologie zu studieren aussagt, naja. Es zeigt zumindest, ob du solche Inhalte lernen kannst, das wars auch. Ob du dann im Beruf gut bist sagen weder Tests noch das Studium wirklich aus.

Dennoch ist es einfach unfair, nicht jeder bekommt das Geld von seinen Eltern und in dem Alter sind 100 € doch noch ziemlich viel. Das sollte wenigstens gratis sein, denn so ist es auch für die Teilnehmer schon genug Aufwand.

______________________
"I don't like people and sarcasm is my only defense"


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2016, 16:01 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 22. Apr 2014, 23:05
Beiträge: 7773

Danke gegeben: 395 mal
Danke bekommen: 359 mal
Du hast seit 2007 so einen Anstieg der Erstsemesterzahlen, es ist einfach nicht umsetzbar jedem sein "Wunschstudium" zu gewähren. Es hat in Medizin, Psychologie und manchen Naturwissenschaften eben nicht unendlich viele Studienplätze. Bei Bewerbungen für einen Arbeitsplatz werden auch zuerst die Noten berücksichtigt und dann ein persönliches Gespräch. Da ist die Chance mit nem 1-er Durchschnitt auch höher als mit nem 3-er Durchschnitt.

______________________
"Þat mælti mín móðir
At mér skyldi kaupa
Fley ok fagrar árar
Fara á brott með víkingum
Standa upp í stafni
Stýra dýrum knerri
Halda svá til hafnar
Hǫggva mann ok annan"


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2016, 16:05 
Prinzessin Lillifee
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Mai 2012, 19:40
Beiträge: 926
Punkte: 19

Danke gegeben: 71 mal
Danke bekommen: 71 mal
Zum BeitragNemesis hat geschrieben:
Du hast seit 2007 so einen Anstieg der Erstsemesterzahlen, es ist einfach nicht umsetzbar jedem sein "Wunschstudium" zu gewähren. Es hat in Medizin, Psychologie und manchen Naturwissenschaften eben nicht unendlich viele Studienplätze. Bei Bewerbungen für einen Arbeitsplatz werden auch zuerst die Noten berücksichtigt und dann ein persönliches Gespräch. Da ist die Chance mit nem 1-er Durchschnitt auch höher als mit nem 3-er Durchschnitt.

Bei einer Bewerbung werden aber genau die Noten berücksichtigt, die für den Beruf auch relevant sind.
Für die meisten Bürojobs brauchst du gute Mathe- und Sprachnoten, ob du nun gut in Chemie/Kunst/Musik... bist ist denen egal.

______________________
So how can you tell me you're lonely,
And say for you that the sun don't shine?
Let me take you by the hand and lead you through the streets of London
I'll show you something to make you change your mind


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2016, 16:09 
Legende

Registriert: Di 31. Jan 2012, 16:53
Beiträge: 8714

Danke gegeben: 375 mal
Danke bekommen: 627 mal
Also mir wäre es neu, wenn man mit 2,5 in Deutschland kaum was studieren kann. Letztendlich muss man auch realistisch und flexibel sein. Wenn ich unbedingt an einer Uni studieren möchte, die einen 1,9 NC verlangt aber eine andere sich mit 2,5 zufrieden gibt, dann muss man halt Kompromisse schließen.


Zuletzt geändert von Misery am So 5. Jun 2016, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2016, 16:10 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 22. Apr 2014, 23:05
Beiträge: 7773

Danke gegeben: 395 mal
Danke bekommen: 359 mal
Zum BeitragMisery hat geschrieben:
Also mir wäre es neu, wenn man mit 2,5 in Deutschland kaum was studieren kann. Letztendlich muss man auch realistisch und flexibel sein. Wenn ich unbedingt an einer Uni studoeren möchte, die einen 1,9 NC verlangt aber eine andere sich mit 2,5 zufrieden gibt, dann muss man halt Kompromisse schließen.


Eben. Oder Wartesemester anrechnen lassen.

______________________
"Þat mælti mín móðir
At mér skyldi kaupa
Fley ok fagrar árar
Fara á brott með víkingum
Standa upp í stafni
Stýra dýrum knerri
Halda svá til hafnar
Hǫggva mann ok annan"


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2016, 16:22 
Prinzessin Lillifee
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Mai 2012, 19:40
Beiträge: 926
Punkte: 19

Danke gegeben: 71 mal
Danke bekommen: 71 mal
Zum BeitragMisery hat geschrieben:
Also mir wäre es neu, wenn man mit 2,5 in Deutschland kaum was studieren kann. Letztendlich muss man auch realistisch und flexibel sein. Wenn ich unbedingt an einer Uni studieren möchte, die einen 1,9 NC verlangt aber eine andere sich mit 2,5 zufrieden gibt, dann muss man halt Kompromisse schließen.

Man kann vielleicht etwas studieren, aber ich könnte kaum das studieren, was ich gerne studieren möchte. Und das sehe ich nicht ein, wenn mein Schnitt aus Noten wie Kunst, wo ich wegen motorischer Probleme ungenügend war, runtergezogen wird. Ich hätte keine Probleme damit einen Eignungstest durchzuführen, den hätte ich für dieses Fach nämlich bestanden, im Gegensatz zu einigen die eine bessere Abschlussnote hatten.
Ziel der Selektion sollte sein, die am besten geeigneten Personen für diesen Beruf auszuwählen, nicht die am besten schulgeeigneten Personen. Deshalb finde ich eine Selektion nach dem ersten Semester, bzw. nach dem ersten Jahr für sehr viel geeigneter. Da wird dann nur facheigenes Wissen abgefagt

______________________
So how can you tell me you're lonely,
And say for you that the sun don't shine?
Let me take you by the hand and lead you through the streets of London
I'll show you something to make you change your mind


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2016, 16:29 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 22. Apr 2014, 23:05
Beiträge: 7773

Danke gegeben: 395 mal
Danke bekommen: 359 mal
Zum BeitragMangosorbet hat geschrieben:
M Deshalb finde ich eine Selektion nach dem ersten Semester, bzw. nach dem ersten Jahr für sehr viel geeigneter. Da wird dann nur facheigenes Wissen abgefagt

Die gibt es in so gut wie jedem Studienfach. Auch Orientierungsprüfungen genannt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Orientierungspr%C3%BCfung

______________________
"Þat mælti mín móðir
At mér skyldi kaupa
Fley ok fagrar árar
Fara á brott með víkingum
Standa upp í stafni
Stýra dýrum knerri
Halda svá til hafnar
Hǫggva mann ok annan"


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2016, 16:41 
Legende

Registriert: Di 31. Jan 2012, 16:53
Beiträge: 8714

Danke gegeben: 375 mal
Danke bekommen: 627 mal
Gibt es irgendwelche Studien, die sich für Eignungstest aussprechen? Wüsste gerne wie viele Leute in den höheren Semestern solch einen Test für ihren Studiengang geschafft hätten. Kann mir einfach nicht vorstellen wie man ohne gezielte Vorbereitung eine Prüfung schaffen soll, die wichtig für einen ist. Kann ja vieles im Vorraus nicht wissen und man lernt eigentlich erst im Studium ob es einem taugt oder nicht. Wüsste auch nicht wieso man für einen 3,0 NC beschränkten Studiengang Aufnahmestest verlangen sollte.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2016, 16:49 
Pink Panther
Benutzeravatar

Registriert: Di 9. Jul 2013, 19:22
Beiträge: 4080

Danke gegeben: 1964 mal
Danke bekommen: 527 mal
Das kommt immer auf den Test an. Ein vernünftiger Test prüft kein fachspezifisches Vorwissen ab (das im Studium eh vermittelt wird), sondern nimmt für das Berufsfeld notwendige Kompetenzen in den Blick.

______________________
Ich bin nörs. Ich darf das.


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2016, 16:58 
Legende

Registriert: Di 31. Jan 2012, 16:53
Beiträge: 8714

Danke gegeben: 375 mal
Danke bekommen: 627 mal
Nach welchen Kompetenzen zum Beispiel?


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2016, 17:06 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jul 2012, 13:23
Beiträge: 8339
Punkte: 50

Danke gegeben: 718 mal
Danke bekommen: 895 mal
im Medizinstudium sind die Kompetenzen, die im Test abgeprüft werden
-Implikationen erkennen
-Zahlenreihen
-Figuren zusammensetzen
-Merkfähigkeit
-Textverständnis

Merkfähigkeit, Textverständnis, und Figuren zusammensetzen machen durchaus Sinn. Die ersten beiden verstehen sich von selbst, Figuren zusammensetzen für das räumliche Vorstellungsvermögen. Die anderen kann man diskutieren, ob die sinnvoll sind. :D


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 89  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]

*

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
* Impressum * * Nutzungsbedingungen * * Datenschutzrichtlinie *
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de