Forum Header
* Anmelden * * Registrieren * * Ränge * * Spenden *
* leer. *
Aktuelle Zeit: Sa 15. Jun 2024, 21:14

Ungelesene Beiträge | Neue Beiträge | Eigene Beiträge


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 303 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 00:17 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 22. Apr 2014, 23:05
Beiträge: 7773

Danke gegeben: 395 mal
Danke bekommen: 359 mal
Kunstgeschichte hatten wir erst ab der Oberstufe. Da hatte ich Kunst schon abgewählt :laugh:

______________________
"Þat mælti mín móðir
At mér skyldi kaupa
Fley ok fagrar árar
Fara á brott með víkingum
Standa upp í stafni
Stýra dýrum knerri
Halda svá til hafnar
Hǫggva mann ok annan"


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 15:37 
Veteran
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 21:36
Beiträge: 4122
Punkte: 2

Danke gegeben: 403 mal
Danke bekommen: 419 mal
Viele der Gründe für Kunst, die Lebendig aufgeführt hat, sind auch in einem Kunstunterricht enthalten, den die Schüler eher für unnötig betiteln. Denn vieles davon sind Prozesse, die man so erstmal gar nicht wahrnimmt.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 15:54 
Admin
Daughter of the Sea
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:36
Beiträge: 51718
Punkte: 50

Danke gegeben: 3240 mal
Danke bekommen: 4031 mal
Was Schüler unnötig finden ist aber leider meistens kein valides Argument. Du wirst in den meisten Schulen >50% Leute finden, die Mathe unnötig finden, zumindest ab der siebten Klasse.
Ist das jetzt ein Grund über die Abschaffung von Mathe zu diskutieren?

______________________
“And buried deep beneath the waves
Betrayed by family
To his nation, with his last breath, cried
»Beware the Daughter of the Sea«”


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 16:02 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 21:06
Beiträge: 14279
Punkte: 21

Danke gegeben: 575 mal
Danke bekommen: 964 mal
Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Was Schüler unnötig finden ist aber leider meistens kein valides Argument. Du wirst in den meisten Schulen >50% Leute finden, die Mathe unnötig finden, zumindest ab der siebten Klasse.
Ist das jetzt ein Grund über die Abschaffung von Mathe zu diskutieren?

Ja, und dann wird man feststellen, dass Mathe nicht unnötig ist.

Ich versuche mir wirklich den Sportunterricht schmackhaft zu machen und komme leider immer wieder zur Erkenntnis, dass ich darauf gut verzichten kann. Ich halte mich für groß genug, um selbst entscheiden zu können, ob ich 90 Minuten in der Woche diesen "Sport" brauche oder nicht.
In der Oberstufe sind alle so gut wie volljährig, ich brauche weder Inspiration für Sportarten, noch die ""Bewegung"", aber ich hätte gerne die Zeit, die ich effektiver nutzen könnte, zB. mit Fächern, die ich nicht mehr wählen durfte.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 16:35 
Gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Jul 2014, 09:09
Beiträge: 1670

Danke gegeben: 182 mal
Danke bekommen: 187 mal
Lebendig hat geschrieben:
Kreativität, ENTSPANNUNG-so wichtig, Ausgleich zu den anderen Fächern, Selbstreflexion wird dadurch auch gefördert, Kommunikation, ganz wichtig die Selbstwirksamkeit, willst du noch mehr Gründe?


Man könnte da auch eine Meditationsstunde machen.

Ich hätte es viel toller gefunden, wenn wir in Kunst Zeichnen, Malen, Musizieren, Kaligraphie, usw. gelernt hätten. Vielleicht auch mit einem Augenmerk auf Organisation von Projekten und Kollaboration.

______________________
..


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 17:04 
Veteran
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 21:36
Beiträge: 4122
Punkte: 2

Danke gegeben: 403 mal
Danke bekommen: 419 mal
Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Was Schüler unnötig finden ist aber leider meistens kein valides Argument. Du wirst in den meisten Schulen >50% Leute finden, die Mathe unnötig finden, zumindest ab der siebten Klasse.
Ist das jetzt ein Grund über die Abschaffung von Mathe zu diskutieren?

Das war meine indirekte Antwort auf Miserys Beschwerden und würde jetzt auch zu Tatis passen.
Eben nur weil es von der Schülerseite aus oft unnötig erscheint, muss es nicht zwangsläufig unnötig sein.


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 17:37 
Pink Panther

Registriert: Di 31. Jan 2012, 15:24
Beiträge: 4534
Punkte: 3

Danke gegeben: 410 mal
Danke bekommen: 341 mal
Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Was Schüler unnötig finden ist aber leider meistens kein valides Argument. Du wirst in den meisten Schulen >50% Leute finden, die Mathe unnötig finden, zumindest ab der siebten Klasse.
Ist das jetzt ein Grund über die Abschaffung von Mathe zu diskutieren?

wer mathe unnötig findet, dem wurd auch ins hirn geschissen
man kann zwar diskutieren, ob man all das später noch genau 1 zu 1 im leben braucht, aber unnötig ist es sicherlich nicht


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 18:41 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 18:43
Beiträge: 20414
Punkte: 50

Danke gegeben: 1293 mal
Danke bekommen: 1272 mal
Kunst kann man auch als mündliche Abiturfach bei uns wählen, also ist das doch irgendwie auch positiv für die, die damit einen guten Schnitt erreichen.
Wir müssen uns zwischen Kunst und Musik entscheiden. Irgendwie finde ich beides auch nicht so nötig, aber auch nur, weil es mir keinen Spaß macht und ich keine Verwendung in meinem Leben dafür sehe. Allerdings finde ich Kunstgeschichte besser als praktisches Arbeiten.


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 19:38 
Pink Panther
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 19:00
Beiträge: 4729
Punkte: 5

Danke gegeben: 952 mal
Danke bekommen: 453 mal
Zum Beitragiyin hat geschrieben:
Man könnte da auch eine Meditationsstunde machen.

Ich hätte es viel toller gefunden, wenn wir in Kunst Zeichnen, Malen, Musizieren, Kaligraphie, usw. gelernt hätten. Vielleicht auch mit einem Augenmerk auf Organisation von Projekten und Kollaboration.

Wie willst du beim Meditieren deine Selbstwirksamkeit stärken? Du erschaffst ja selbst nichts. Und Prozess gibts auch nicht in dem Ausmaß, in dem es ihn in Kunst geben kann.

Oh wartet, Edit:

Zum BeitragMisery hat geschrieben:
Deine Gründe sind nur rein theoretisch gut. In der Praxis spricht so gut wie alles dagegen, weil eben nicht alle Lehrer nach solchen Leitsätzen unterrichten.In meiner Schule würde ich nun mal den Kunstunterricht abschaffen, und wir haben ihn auch nur weil wir die "Sozialen" sind. Wir landen später ja alle sowieso im Kindergarten, da ist es schon von Vorteil wenn wir davor 2 Jahre lange mit Wassermalfarben unsere Hände bemalt haben.
Ich kann nicht für andere Schulen sprechen. Unser Lehrer ist ein Versager, der Unterricht ist absoluter Müll und es kommen zig Gründe dazu, wieso es sinnvoller wäre, stattdessen etwas anderes zu Unterrichten. Zumindest in der 12. Klasse.

(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

______________________
"I don't like people and sarcasm is my only defense"


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 20:07 
Legende

Registriert: Di 31. Jan 2012, 16:53
Beiträge: 8714

Danke gegeben: 375 mal
Danke bekommen: 627 mal
(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 20:23 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jul 2012, 13:23
Beiträge: 8339
Punkte: 50

Danke gegeben: 718 mal
Danke bekommen: 895 mal
Zum BeitragMisery hat geschrieben:
(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen


Das versteh ich allerdings komplett. So ging es mir auch. Eben mit Kunst, Sport, Religion, etc. Mich vergnügen und Spaß haben kann ich zuhause auch. Dafür muss ich nicht unnötige Stunden in der Schule verbringen.
Und ich glaube, mit 18 ist man bereit zu wissen, dass/wenn man Sport machen sollte. Die 2h/Woche bringens auch nicht wirklich, wenn man zuhause keinen Sport macht.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 20:25 
Gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Jul 2014, 09:09
Beiträge: 1670

Danke gegeben: 182 mal
Danke bekommen: 187 mal
Zum BeitragLebendig hat geschrieben:
Wie willst du beim Meditieren deine Selbstwirksamkeit stärken? Du erschaffst ja selbst nichts. Und Prozess gibts auch nicht in dem Ausmaß, in dem es ihn in Kunst geben kann.


Was meinst Du mit "Selbstwirksamkeit"?

______________________
..


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 20:57 
Veteran
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 21:36
Beiträge: 4122
Punkte: 2

Danke gegeben: 403 mal
Danke bekommen: 419 mal
Die Frage ist, ob ihr die Zeit wirklich anders und sinnvoll nutzen würdet, wenn man die euch geben würde.
ich hätte das nicht getan, gebe ich offen zu. Die Zeit wäre bei mir wohl eher für schlafen oder ähnliches drauf gegangen, aber höchstwahrscheinlich weniger für schulische Dinge wie lernen.


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 21:05 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jul 2012, 13:23
Beiträge: 8339
Punkte: 50

Danke gegeben: 718 mal
Danke bekommen: 895 mal
Zum BeitragKampfsocke hat geschrieben:
Die Frage ist, ob ihr die Zeit wirklich anders und sinnvoll nutzen würdet, wenn man die euch geben würde.
ich hätte das nicht getan, gebe ich offen zu. Die Zeit wäre bei mir wohl eher für schlafen oder ähnliches drauf gegangen, aber höchstwahrscheinlich weniger für schulische Dinge wie lernen.


Selbst wenn, na und?^^ Besser als mehrere Wochen seines Lebens zu verschwenden, weil man paar Runden im Kreis laufen muss oder blöd in die Luft schaut.
Alternativ hätte man stattdessen zB mehr Mathestunden, oder mehr Vorbereitungsstunden machen können. Oder Hausaufgaben und Lernstunden.


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 21:05 
Pink Panther
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 19:00
Beiträge: 4729
Punkte: 5

Danke gegeben: 952 mal
Danke bekommen: 453 mal
Zum Beitragiyin hat geschrieben:
Was meinst Du mit "Selbstwirksamkeit"?

Die Überzeugung, bzw. eher die Erfahrung, dass du etwas selbst erschaffen/kreieren kannst, mit deinen eigenen Fähigkeiten, mit deinen eigenen Händen etc.. Die Erfahrung, dass du etwas gut kannst, auch etwas, dass du vorher nie gemacht hast oder von dem du glaubst, es würde ein besonderes Talent erfordern.
Bei Kreativfächern wird das sehr schnell erlernt, bei den anderen Fächern wohl eher nicht.

Und Misery, du hast immer noch nicht genau das verstanden, was ich meine. Und da du Kunst so scheiße findest bringt es auch nichts, das nochmal zu erklären, weil wir einfach aneinander vorbei reden.

______________________
"I don't like people and sarcasm is my only defense"


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 303 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]

*

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
* Impressum * * Nutzungsbedingungen * * Datenschutzrichtlinie *
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de