Forum Header
* Anmelden * * Registrieren * * Ränge * * Spenden *
* leer. *
Aktuelle Zeit: Mi 5. Jun 2024, 04:17

Ungelesene Beiträge | Neue Beiträge | Eigene Beiträge


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Sa 21. Mär 2015, 00:15 
Moderator
such is life
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 14. Feb 2012, 21:20
Beiträge: 54262
Punkte: 2

Danke gegeben: 720 mal
Danke bekommen: 4222 mal
Bärlach ist ne gute Figur. Ich hab mir danach selbst Der Verdacht gekauft.

______________________
a thing of beauty, I know
will never fade away


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 21. Mär 2015, 00:19 
Admin
Daughter of the Sea
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:36
Beiträge: 51718
Punkte: 50

Danke gegeben: 3240 mal
Danke bekommen: 4031 mal
Zum BeitragMay hat geschrieben:
Wieso?

Weil ich das Buch in der Schule absolut langweilig fand. Ich glaube ich habe es nicht vollständig gelesen. Die Lektürenhilfe hat mir geholfen.

______________________
“And buried deep beneath the waves
Betrayed by family
To his nation, with his last breath, cried
»Beware the Daughter of the Sea«”


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Mo 23. Mär 2015, 21:55 
Legende
elchatem
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:45
Beiträge: 6251

Danke gegeben: 655 mal
Danke bekommen: 728 mal
Zum BeitragWaschbär hat geschrieben:
Felix Mitterer - Superhenne Hannah (Deutsch 1.Klasse [Gymnasium])
Christine Nöstlinger - Rosa Riedl Schutzgespenst (Deutsch 1.Klasse)
Christine Nöstlinger - das Austauschkind (Deutsch 2.Klasse)
Lee Hall - Billy Elliot (Englisch 2.Klasse)
John Boynton Priestley - Ein Inspektor kommt (Deutsch 3.Klasse)
Morton Rhue - die Welle (Deutsch 3.Klasse)
Fred von Hoerschelmann - Das Schiff Esperanza (Deutsch 3.Klasse)
Shakespeare - Hamlet (in Penguin Readers Version) (Englisch 3.Klasse)
Felix Mitterer - Kein Platz für Idioten (Deutsch 4.Klasse)
Stefan Zweig - die Schachnovelle (Deutsch 4.Klasse)
Friedrich Dürrenmatt - der Besuch der alten Dame (Deutsch 4.Klasse)
Friedrich Dürrenmatt - die Panne (Deutsch 4.Klasse)
Morton Rhue - Boot Camp (Englisch 4.Klasse)
Ursula Poznanski - Erebos (Deutsch 5.Klasse)
Wolfgang Herrndorf - Tschick (Deutsch 5.Klasse)
Roald Dahl - The Witches (Englisch 5.Klasse)
Friedrich Schiller - die Räuber (Deutsch 6.Klasse)
G.E.Lessing - Nathan der Weise (Deutsch 6.Klasse)

+
Eichendorff - Aus dem leben eines Taugenichts (Deutsch, 7.Klasse)
J.D. Salinger - The Catcher in the Rye (Englisch, 7.Klasse)
Sylvia Plath - The Bell Jar (Englisch, 7.Klasse) [selbst ausgewählt]
Stefan Zweig - die Schachnovelle (Deutsch 7.Klasse ; nochmal)
Karl Kraus - die letzten Tage der Menschheit (Deutsch, 7.Klasse) [selbst ausgewählt]
Goethe - Faust I (Deutsch, 7.Klasse)
Graciliamo Ramos - Vidas Secas (Modul Literatur, 7.Klasse)
Chimamanda Ngozi Adichie - The thing Around Your Neck (Modul, englische Literatur, 7.Klasse)
Gustave Flaubert - Madame Bovary (Modul Literatur, 7.Klasse)

Eigentlich hätte ich inzwischen lieber eine Literaturliste, aus der man die Bücher selbst auswählen kann, die Bücher, die wir in Deutsch lesen sind für irgendwie ... unspektakulär. Wir lesen zwar Klassiker, aber auch nur die, die so oder so jeder in der Oberstufe liest, was ich schade finde, weil diese Auswahl sehr beschränkt ist, bzw. meine Mitschüler finden diese Werke meistens langweilig und/oder viel zu schwer. Da wär ich manchmal gerne Deutschlehrer :ninja:

______________________
Du fragst nicht, was danach kommt, nach der Leichtigkeit im Schweben.


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Di 24. Mär 2015, 00:55 
Hello Kitty
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 13:44
Beiträge: 1696

Danke gegeben: 156 mal
Danke bekommen: 115 mal
Oh Gott, wir hatten in der Schulzeit viel zu viele Bücher zu lesen, wobei ich zugeben muss, dass ich die meisten auch nur "überflogen" habe. Welche mir spontan noch einfallen sind:
- Schwarzer Freitag für Robinson (naja, eher nicht so spannend)
- Faust I (war ganz interessant)
- Faust der Tragödie zweiter Teil (ebenfalls)
- Aus dem Leben eines Taugenichts (fand ich eigentlich ganz witzig)
- Die Räuber (hat mir weniger gefallen, Schiller übertreibt meiner Meinung nach)
- Die Verwandlung (sehr interessantes Buch, schön ausformuliert)
- Jakob, der Lügner (gefiel mir weniger)
- Draußen vor der Tür (dramatisch, aber auch nicht meins)
- Der Abenteuerliche Simplicissimus (hat mir soweit ich mich erinnert kann gefallen)
- Nathan der Weise (so viele verfluchte Dialoge!)
- Version 5 Punkt 12 (quasi eine Kinder-Edition von 1984)
- Das Haus der Treppen (naja, eher merkwürdig)
- Bekenntrisse des Hochstaplers Felix Krull (gefiel mir sehr gut)
- Die Physiker (mochte ich auch recht gern)
- Emilia Galotti (hab ich gehasst das Buch - war einfach nicht meins)
- Frühlingserwachen (ebenso, wenn nicht noch mehr)
- Im Westen nichts Neues (Hmm, weiß ich gar nicht mehr)
- Die Entdeckung der Currywurst (fand es eher tragisch-komisch)
- Endstation Sehnsucht (war ganz gut)
- Die Apologie des Sokrates (Philo, mochte ich ganz gern)
- Kritik der praktischen Vernunft (anstrengend)
- Kriton (sehr interessant)
Mehr fallen mir gerade nicht ein. :D

Weiter mit dem Englisch-Unterricht:
- Pride and Prejudice (ganz interessant)
- A Streetcar Named Desire (ja, auch nochmal auf Englisch xD)
- Death on the Nile (naja)
- Dead Man’s Folly (hmm, weiß ich gar nicht mehr ehrlich gesagt)
- 4.50 from Paddington (war okay)
Mehr fallen mir da gar nicht ein – ja, meine Lehrerin war ein Agatha Christie-Fan ^^

Und aus dem Spanisch-Unterricht dieses eine, dass ich mir selbst ausgesucht habe:
- Cien años de soledad (gefiel mir sehr gut, aber auch sehr verwirrend, vorallem weil es als Einstiegslektüre doch schwer war)

______________________
Jeder hat ein Recht auf meine Meinung


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Di 24. Mär 2015, 00:57 
Moderator
such is life
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 14. Feb 2012, 21:20
Beiträge: 54262
Punkte: 2

Danke gegeben: 720 mal
Danke bekommen: 4222 mal
Mein Bruder musste in der Schule mal John Green lesen. Herrje, da lobt man sich ja fast seinen Frisch.

______________________
a thing of beauty, I know
will never fade away


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Di 24. Mär 2015, 01:12 
Legende
bête
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 19:11
Beiträge: 24452
Punkte: 50

Danke gegeben: 2270 mal
Danke bekommen: 2319 mal
Wir haben so wenige Klassiker gelesen, das stört mich. Auf die vielen mittelmäßigen Österreicher hätte ich zum Teil echt verzichten können, was an Köhlmeier so toll sein soll, versteh ich leider immer noch nicht.


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: Sa 28. Mär 2015, 00:52 
Benutzeravatar
Wann habt ihr denn in den Fremdsprachen angefangen Lektüren zu lesen (wenn überhaupt)?


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 28. Mär 2015, 00:56 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 22. Apr 2014, 23:05
Beiträge: 7773

Danke gegeben: 395 mal
Danke bekommen: 359 mal
Zum BeitragBubble hat geschrieben:
Wann habt ihr denn in den Fremdsprachen angefangen Lektüren zu lesen (wenn überhaupt)?


In Französisch haben wir glaub ich nur in der 11. was gelesen (also im letzten Jahr, bevor mans abwählen konnte). Englisch glaub ich auch erst so wirklich ab der 11. oder in der Oberstufe (12. + 13. )

______________________
"Þat mælti mín móðir
At mér skyldi kaupa
Fley ok fagrar árar
Fara á brott með víkingum
Standa upp í stafni
Stýra dýrum knerri
Halda svá til hafnar
Hǫggva mann ok annan"


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Sa 28. Mär 2015, 00:57 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2012, 00:59
Beiträge: 6034

Danke gegeben: 252 mal
Danke bekommen: 697 mal
Zum BeitragBubble hat geschrieben:
Wann habt ihr denn in den Fremdsprachen angefangen Lektüren zu lesen (wenn überhaupt)?


Wir haben in Englisch schon in der 5. Klasse eine relativ kurze und einfache Lektüre gelesen und ab der 7. oder 8. oder so eigentlich regelmäßig.

______________________
Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.
~ Aristoteles


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 28. Mär 2015, 00:59 
Admin
Daughter of the Sea
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:36
Beiträge: 51718
Punkte: 50

Danke gegeben: 3240 mal
Danke bekommen: 4031 mal
Zum BeitragBubble hat geschrieben:
Wann habt ihr denn in den Fremdsprachen angefangen Lektüren zu lesen (wenn überhaupt)?

Ich bin froh, dass ich Englisch rechtzeitig genug abgewählt habe. Habe das nur vom Hörensagen mitbekommen. Also Oberstufe.

______________________
“And buried deep beneath the waves
Betrayed by family
To his nation, with his last breath, cried
»Beware the Daughter of the Sea«”


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Sa 28. Mär 2015, 01:01 
Moderator
such is life
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 14. Feb 2012, 21:20
Beiträge: 54262
Punkte: 2

Danke gegeben: 720 mal
Danke bekommen: 4222 mal
So überlegt haben wir in Englisch niemals irgendwas gelesen. Ich habe mir einfach irgendwann selbst auf Amazon meinen ersten dicken Stoß englischer Bücher bestellt. Die beiden Alice-Bücher, Treasure Island, die Hitchhiker-Reihe und alle Harry Potter-Bücher (die ich auf Deutsch natürlich bereits auswendig kannte). In dieser Reihenfolge dann auch gelesen. Durch Alice und Treasure Island musste ich mich durchquälen; als historische Romane sind die ja auch deutlich schwerer geschrieben als modernes Zeug - das hat exorbitant geholfen.

______________________
a thing of beauty, I know
will never fade away


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: Sa 28. Mär 2015, 01:04 
Benutzeravatar
Zum BeitragNemesis666 hat geschrieben:
In Französisch haben wir glaub ich nur in der 11. was gelesen (also im letzten Jahr, bevor mans abwählen konnte). Englisch glaub ich auch erst so wirklich ab der 11. oder in der Oberstufe (12. + 13. )

Ab welchem Schuljahr hattest du denn Französisch? :D

Finde die Unterschiede da teilweise so extrem, bin jetzt im 5. Jahr Französisch und wir lesen die erste Lektüre gerade, in Englisch haben wir in der 9. die Erste gelesen, hat nur keiner wirklich gelesen :nerd:
Und in Deutsch machen wir anscheinend gar nichts anderes mehr, lesen jetzt die 3. direkt nacheinander. :dry:

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Ich bin froh, dass ich Englisch rechtzeitig genug abgewählt habe.

OT, aber mit Deutsch & Latein dann? :unsure:


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 28. Mär 2015, 01:09 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 22. Apr 2014, 23:05
Beiträge: 7773

Danke gegeben: 395 mal
Danke bekommen: 359 mal
Zum BeitragBubble hat geschrieben:
Ab welchem Schuljahr hattest du denn Französisch? :D


7. Klasse glaub ich

______________________
"Þat mælti mín móðir
At mér skyldi kaupa
Fley ok fagrar árar
Fara á brott með víkingum
Standa upp í stafni
Stýra dýrum knerri
Halda svá til hafnar
Hǫggva mann ok annan"


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 28. Mär 2015, 01:12 
Admin
Daughter of the Sea
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:36
Beiträge: 51718
Punkte: 50

Danke gegeben: 3240 mal
Danke bekommen: 4031 mal
Zum BeitragBubble hat geschrieben:
OT, aber mit Deutsch & Latein dann? :unsure:

Ja, ich habe in der Oberstufe Deutsch und Latein gehabt. Englisch hatte ich nur bis einschließlich Klasse 11. Die von dir genannten Fächer dann halt bis 13.2 dann.
Englisch stand nicht mal auf meinem Abizeugnis. Keine Note davon, nichts.

______________________
“And buried deep beneath the waves
Betrayed by family
To his nation, with his last breath, cried
»Beware the Daughter of the Sea«”


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Sa 28. Mär 2015, 17:34 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 02:17
Beiträge: 6247
Punkte: 2

Danke gegeben: 1582 mal
Danke bekommen: 567 mal
Ich glaube in Französisch in der 7. Klasse und Englisch in der 6.

______________________
Was it the dear old future that created the problems we face?


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]

*

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
* Impressum * * Nutzungsbedingungen * * Datenschutzrichtlinie *
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de