Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Auto beim Studium?
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=735
Seite 6 von 7

Autor:  lifesucker [ Fr 22. Apr 2016, 13:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragMohnstrudel hat geschrieben:
(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen


(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

Autor:  00Schneider [ Fr 22. Apr 2016, 13:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja ganz ehrlich? Mit Warmup, Eintritt, ein paar Getränken vor Ort, Anti-Kater-Döner und uU zu 4. ein Taxi nach Hause sind 50€ noch eher sparsam angesetzt. Und es gibt ja nicht nur weggehen. Weniger Klamotten kaufen. Mehr selbst Kochen, weniger auswärts Essen, nicht jeden Mittwoch in die Sneak gehen, weniger Geld für Urlaub ansetzen oder während des Studiums einfach mal verzichten. Wie gesagt, ist alles eine Sache der eigenen Prioritäten. Und die Freiheit, die ein Auto bietet, war bei mir eben immer eine der höchsten.

(Das ist jetzt keine Unterstellung an dich, Mohnstrudel, sondern eine generelle Feststellung, die ich gemacht habe): Wenn man natürlich ein kleines, gebrauchtes Auto von einer nicht prestigeträchtigen Marke kategorisch ablehnt, weil uncool und auch sonst der Meinung ist, man müsste sich als Student schon allen Luxus dieser Welt gönnen, dann klappt das mit dem selbstfinanzierten fahrbaren Untersatz natürlich nicht.

Autor:  Wolfsblvt [ Fr 22. Apr 2016, 14:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum Beitraglifesucker hat geschrieben:
Viele Freunde haben ein Auto. Ich meine, was soll man machen, wenn man sonst öffentlich auf die Uni gut 2h fährt. Da ist es um einiges teurer in die Stadt zu ziehen.
Finds komisch, dass man sowas als "abgehoben" betitelt. Ist doch in vielen Fällen genau das Gegenteil.

Ich meine mich zu erinnern davon geschrieben zu haben wenn man es für die Fahrt zur Uni nicht braucht.
Kann mich aber auch täuschen.

Autor:  Flugufrelsarinn [ Fr 22. Apr 2016, 14:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum Beitrag00Schneider hat geschrieben:
Naja ganz ehrlich? Mit Warmup, Eintritt, ein paar Getränken vor Ort, Anti-Kater-Döner und uU zu 4. ein Taxi nach Hause sind 50€ noch eher sparsam angesetzt. Und es gibt ja nicht nur weggehen. Weniger Klamotten kaufen. Mehr selbst Kochen, weniger auswärts Essen, nicht jeden Mittwoch in die Sneak gehen, weniger Geld für Urlaub ansetzen oder während des Studiums einfach mal verzichten. Wie gesagt, ist alles eine Sache der eigenen Prioritäten. Und die Freiheit, die ein Auto bietet, war bei mir eben immer eine der höchsten.

(Das ist jetzt keine Unterstellung an dich, Mohnstrudel, sondern eine generelle Feststellung, die ich gemacht habe): Wenn man natürlich ein kleines, gebrauchtes Auto von einer nicht prestigeträchtigen Marke kategorisch ablehnt, weil uncool und auch sonst der Meinung ist, man müsste sich als Student schon allen Luxus dieser Welt gönnen, dann klappt das mit dem selbstfinanzierten fahrbaren Untersatz natürlich nicht.


Oder man finanziert sich selbst, hat nach Abzug der Fixkosten 100€ im Monat und fragt sich in der letzten Woche, ob man sich Essen leisten kann, von nem Auto gar nicht zu reden. :unsure:

Autor:  Brexpiprazole [ Fr 22. Apr 2016, 14:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich find Leute lustig, die fürs "Feiern" 50+ Euro ansetzen und in den Urlaub gehen, und dann irgendwelchen armen Schweinen was von "Einfach mal verzichten" erzählen.

Autor:  00Schneider [ Fr 22. Apr 2016, 15:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Natürlich gibt es die, die es sich schlicht und ergreifend nicht leisten könnten, weil sie absolut keine finanzielle Unterstützung haben. Von denen rede ich grade aber nicht, weil das vermutlich nicht der Durchschnittsstudent ist. Die meisten Studenten bekommen heutzutage zumindest die Wohnung finanziert, viele noch ein Taschengeld und nicht wenige noch +x.

Und für den Großteil dieses Mehrheit ist es eine Frage der Prioritäten, ob Auto oder nicht. Ich war während meiner Studienzeit btw kein einziges mal in Urlaub (von Wochenendtrips auf Campingplätze o.ä. abgesehen), weil ich außer Geld für die Wohnung nichts bekommen habe und meine Eltern der Meinung waren, dass der, der Luxus will, ihn sich auch selbst finanzieren können sollte.

Autor:  Mohnstrudel [ Fr 22. Apr 2016, 15:27 ]
Betreff des Beitrags: 

50 (oder mehr!) Euro für Ausgehen find ich auch extrem viel, vor allem als Student. Sowas kenn ich eigentlich nur von Leuten, die entweder nur ganz selten ausgehen und dann übertrieben Party machen, oder solchen, die gerade zu Arbeiten angefangen haben und dann noch bei ihren Eltern wohnen.

Hört sich irgendwie so an, als hätte der elternfinanzierte "Durchschnitts"student mehr Geld als mancher Arbeiter.

Autor:  Flugufrelsarinn [ Fr 22. Apr 2016, 16:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum Beitrag00Schneider hat geschrieben:
Natürlich gibt es die, die es sich schlicht und ergreifend nicht leisten könnten, weil sie absolut keine finanzielle Unterstützung haben. Von denen rede ich grade aber nicht, weil das vermutlich nicht der Durchschnittsstudent ist. Die meisten Studenten bekommen heutzutage zumindest die Wohnung finanziert, viele noch ein Taschengeld und nicht wenige noch +x.


Krass, ich kenne fast keinen, der wirklich viel von seinen Eltern finanziert bekommt. Wenn, dann ist es halt so viel, dass man am Ende nach Wohnung, evtl. Versicherung etc. noch 100-150€ übrig hat. Ich bin in meinem Freundes- und Bekanntenkreis die Reichste (Studienkollegen, die bereits ü30 sind, ausgenommen) und ich hab auch nicht Unmengen an Geld übrig. Ich würde mir auf jeden Fall ein Auto nicht finanziell zutrauen, und das, obwohl meine Vorstellung von "feiern" meistens daraus besteht, 4 Stunden an ner kleinen Cola zu nippen, damit der Kellner mich bloß nicht fragt, ob ich noch was haben will. :nerd:

Autor:  MacGyver [ Fr 22. Apr 2016, 16:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragMohnstrudel hat geschrieben:
50 (oder mehr!) Euro für Ausgehen find ich auch extrem viel, vor allem als Student.

Als Frau braucht man auch kein Geld in einem Club, das ist schon klar. :D Für Männer sieht das aber anders aus. Finde 50 Euro auch niedrig angesetzt.

Autor:  Blackened [ Fr 22. Apr 2016, 17:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Männliche Freunde von mir brauchen beim Ausgehen auch nicht so viel. :D Ich hab einen Freund, der immer viel zu viel ausgeht, aber die meisten brauchen halt Geld für zwei Getränke.

Autor:  MacGyver [ Fr 22. Apr 2016, 17:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBlackened hat geschrieben:
Männliche Freunde von mir brauchen beim Ausgehen auch nicht so viel. :D Ich hab einen Freund, der immer viel zu viel ausgeht, aber die meisten brauchen halt Geld für zwei Getränke.

Wenn man stundenlang an einem Getränk nuckelt, kommt man auch mit weniger klar - logisch. :nerd:
50€ sind zwar viel Geld, aber heutzutage auch schnell weg. Auf dem Oktoberfest gibts da keine 5 Maß mehr für. :nerd: Ich kann natürlich auch in die Kneipe um die Ecke gehen, dann reichen auch 20 €. :D Dafür ist aber kein Abend in nem Club drin.

Autor:  Blackened [ Fr 22. Apr 2016, 17:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kenn eigentlich auch wenige, die sich im Club betrinken. Ist doch viel zu teuer :D Wir trinken halt oft davor schon was.

Autor:  lifesucker [ Fr 22. Apr 2016, 17:56 ]
Betreff des Beitrags: 

im Club 50€ ausgeben geht locker. Eintritt, 2 Getränke - weg ist der Spaß.
Aus diesen (und anderen) Gründen gehe ich auch deshalb nie in einen Club. :D

Autor:  Wolfsblvt [ Fr 22. Apr 2016, 18:27 ]
Betreff des Beitrags: 

In was für Clubs gehst du, wenn da allein der Eintritt 30 Euro und jedes Getränk 10 Euro kostet?
Das ist ja krank.

Autor:  MacGyver [ Fr 22. Apr 2016, 18:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
In was für Clubs gehst du, wenn da allein der Eintritt 30 Euro und jedes Getränk 10 Euro kostet?
Das ist ja krank.

Selbst in einer normalen Dorfdisco bist du schnell bei 7 € Eintritt pro Person. Es sei denn du gehst ganz früh, dann ist es oft umsonst (und ätzend). Cocktails beispielsweise fangen in solchen Läden bei 5 € an. Da sind 50 € schnell weg, aber man machts ja nicht jeden Tag.

Seite 6 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/