Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Harry Potter
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=41&t=2759
Seite 2 von 25

Autor:  Tati [ Fr 27. Sep 2013, 14:37 ]
Betreff des Beitrags: 

HARRY POTTER ♥
Liebe die Filme so!! :>
Die ersten zwei Teile sicher schon über 30 Mal gesehen und es langweilt mich immernoch nicht. Die anderen weniger, aber auch oft. Fasse es nicht, dass es vorbei ist alles :-(

Autor:  nörs [ Fr 27. Sep 2013, 14:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragTati hat geschrieben:
HARRY POTTER ♥
Liebe die Filme so!! :>
Die ersten zwei Teile sicher schon über 30 Mal gesehen und es langweilt mich immernoch nicht. Die anderen weniger, aber auch oft. Fasse es nicht, dass es vorbei ist alles :-(

Du kannst ja eine Fortsetzung schreiben :)
Einer der besten Momente (im Film) ist in HP8, als McGonnagal die Steinfiguren zum Leben erweckt, wie ein Schulmädchen grinst und sagt, den Zauberspruch habe sie immer schon mal sagen wollen.

Autor:  Phreya [ Fr 27. Sep 2013, 14:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragTati hat geschrieben:
Fasse es nicht, dass es vorbei ist alles :-(

Ach Quatsch, ist doch nicht vorbei. (:

Als wir kleiner waren, haben wir immer Quidditch gespielt. :D Hatten sogar unser eigenes Feld, Ringe zum Durchwerfen, usw. Fantasie ist toll. :happy:

Autor:  Wolfsblvt [ Fr 27. Sep 2013, 14:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragSeptember hat geschrieben:
Wenn die so unterschiedlich sind, kann ich bei Zeiten ja meine Meinung zu dem anderen Sirius geben.

Ich fand schon. Bin gespannt (:

Zum BeitragNiemand hat geschrieben:
Das ist doch bei jeder Buchverfilmung so, dass die meisten Charaktere anders besetzt werden, als es in der eigenen Vorstellung passend gewesen wäre.
Inwiefern findest du denn, dass sie sich unterscheiden?[/spoiler]

Das weiß ich schon^^ Deswegen fragte ich sie ja.
Naja, im Buch wird er - wenn ich mich recht erinnere - mit kurzen Haaren beschrieben, und wesentlich kräftiger gebaut. Nicht dick, aber James war schon immer der schmächtige, Sirius nicht. Wobei man das mit dem Abmagern während der Gefangenschaft erklären konnte. Aber wie gesagt, kurze Haare, ein viel freundlicheres Gesicht, sowas eben.

Zum BeitragTati hat geschrieben:
HARRY POTTER ♥
Liebe die Filme so!! :>

Wait... Filme?
Hast du die Bücher gelesen?

Zum Beitragnörs hat geschrieben:
Du kannst ja eine Fortsetzung schreiben :)
Einer der besten Momente (im Film) ist in HP8, als McGonnagal die Steinfiguren zum Leben erweckt, wie ein Schulmädchen grinst und sagt, den Zauberspruch habe sie immer schon mal sagen wollen.

Finde es grausam, wenn Leute von HP8 reden. Es gibt keinen 8. Teil, weder als Buch, noch als Film :nerd:
Aber die Szene finde ich auch episch.

Autor:  lifesucker [ Fr 27. Sep 2013, 15:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab die Bücher alle gelesen, auf Deutsch und auf Englisch. War das erste Buch, das ich gelesen hab. War damals sieben, denke ich. Oder sechs. Mit 11 hab ich sie auf Englisch versucht zu lesen, was absolut nicht geklappt hat^^ Mit 14 dann endlich auf Englisch, in denen die ganzen Dialoge/Beschreibungen/etc natürlich viel schöner sind.
Hab auch alle Filme gesehen, bin aber kein Fan von denen. Es wurde einfach zu viel ausgelassen, was absolut klar ist. Die letzten Filme drehten sich alle nur um Harry und Voldemort, obwohl es noch so viele weitere geniale Stränge gibt, die sie eben alle rausgeschnitten haben, was ich sehr schade finde. Die Bücher sind einfach traurig, lustig, romantisch, gruselig, und in den Filmen kommt das einfach nie so gut rüber.

Mein Lieblingsbuch ist das dritte, weils einfach das beste ist und die Story am genialsten/spannendsten ist. Mein Lieblingscharakter ist in den Büchern am Anfang zumindest nicht Sirius, den mochte ich erst nach dem dritten Buch.
Mein absoluter Lieblingscharakter ist Lupin.
Dann Tonks und Fred&George.
Und anders als die meisten mochte ich Dobby nie. Der ging mir einfach viel zu sehr auf die Nerven.
Achja, und Dumbledore ist genial. Aber bitte der Dumbledore aus den Büchern, der aus den Filmen ist grauenvoll. In den Büchern ist er verrückt, geheimnisvoll. In den Filmen ist er nicht als ernst. Wer erinnert sich, was er unter einen guten Rede versteht? :D Meine allerliebste Szene, ist die, wo Dumbledore das erste Mal richtig mit Harry spricht, und das ist die, wo Harry den mirror of Erised entdeckt hat.

Snape find ich btw eine geniale und unfassbar interessante Figur, auch wenn ich ihn eigentlich nicht leiden kann. Aber er hat was.

EDIT:
Ich denke keiner, der wirklicher Potter-Fan ist und die Bücher gelesen hat, findet die Filme wirklich gut. Wenn doch, hat er keine Ahnung von der richtigen Story.

Autor:  nörs [ Fr 27. Sep 2013, 15:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Finde es grausam, wenn Leute von HP8 reden. Es gibt keinen 8. Teil, weder als Buch, noch als Film :nerd:
Aber die Szene finde ich auch episch.

7b würde es besser treffen, das stimmt schon - aber mit HP8 weiß halt jeder, was gemeint ist. Und soweit ich mich erinnere, ist das eine der im Film dazuerfundenen Szenen.

Was mich an den Filmen extrem stört sind Veränderungen im Lauf der Geschichte, z.B. die Mutation von Flitwick oder auch die der Dementoren und der Darstellung des floo-networks...

Das, wie lifesucker andeutet, aus Dumbledores Quatschrede im Buch (erinnert stark an Dadaismus) eine ernste Ansprache im Film geworden ist, ist sehr schade, find ich auch...

Autor:  lifesucker [ Fr 27. Sep 2013, 15:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum Beitragnörs hat geschrieben:
Das, wie lifesucker andeutet, aus Dumbledores Quatschrede im Buch (erinnert stark an Dadaismus) eine ernste Ansprache im Film geworden ist, ist sehr schade, find ich auch...


Ebenso im 1.Teil wo Film-Dumbledore warnt, dass sie ja nicht in den Korridor im dritten Stock gehen dürfen, sonst sterben.
Und Buch-Dubledore sagt:
extra aus dem Buch rausgesucht:
"[...] is out of bounds for everyone, who does not wish to die a very painful death."
Gibt dem ganzen einen gewissen Humor, den man im Film nicht hat.

Beste Story is meiner Meinung nach btw die von Dumbledore und Grindelwald, dem Liebespaar. Checkt man erst, wenn man einige Male die Bücher gelesen hat, und dazu noch bissi Hintergrundwissen hat. Wer nicht weiss, dass Dumbledore in Grindelwald verliebt war, ist meiner Meinung nach kein richtiger Fan.

Allgemein muss ich sagen, dass der 1.Film-Dumbledore mir allerdings besser gefallen hat, als der ab dem 3.Film.

Autor:  Wolfsblvt [ Fr 27. Sep 2013, 15:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum Beitraglifesucker hat geschrieben:
Ich denke keiner, der wirklicher Potter-Fan ist und die Bücher gelesen hat, findet die Filme wirklich gut. Wenn doch, hat er keine Ahnung von der richtigen Story.

Ich mag die Filme.
Man muss sie halt unabhängig von den Büchern sehen, als eigenständige Reihe. Wenn man vergleich, failt man immer, das ist klar. Deswegen vergleiche ich nicht.
Die Filme sind gut gemacht, so viel muss man sagen.

@Dumbledore-Thema: Natürlich ist er schwul. Das erkennt man eigentlich recht gut.

Autor:  lifesucker [ Fr 27. Sep 2013, 16:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Ich mag die Filme.
Man muss sie halt unabhängig von den Büchern sehen, als eigenständige Reihe. Wenn man vergleich, failt man immer, das ist klar. Deswegen vergleiche ich nicht.
Die Filme sind gut gemacht, so viel muss man sagen.

@Dumbledore-Thema: Natürlich ist er schwul. Das erkennt man eigentlich recht gut.


Find auch dann, dass sie etwas lahm sind. Es fehlt halt was.

Ohne je die Bücher gelesen zu haben? Glaube ich nicht. Ich bezweifle sogar, dass die meisten, die die Bücher nicht kennen, nicht einmal wissen, wer Grindelwald ist. Ohne die Bücher fehlt einem einfach soooo viel.

Autor:  Wolfsblvt [ Fr 27. Sep 2013, 16:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum Beitraglifesucker hat geschrieben:
Ohne je die Bücher gelesen zu haben? Glaube ich nicht. Ich bezweifle sogar, dass die meisten, die die Bücher nicht kennen, nicht einmal wissen, wer Grindelwald ist. Ohne die Bücher fehlt einem einfach soooo viel.

Ich meinte auch aufs Buch bezogen.

Autor:  lifesucker [ Fr 27. Sep 2013, 16:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Ich meinte auch aufs Buch bezogen.


Achso. Aber wenn, dann im Originalen.
Kommt beim deutschen nämlich fast nicht rüber, finde ich.

Autor:  lifesucker [ Fr 27. Sep 2013, 16:28 ]
Betreff des Beitrags: 

http://en.wikipedia.org/wiki/Fantastic_Beasts_and_Where_to_Find_Them_(film)#Film_adaptation
sosososo geil
:love:

Freu mich schon drauf, ich find das sogar richtig cool.^^

EDIT: Finds btw dezent beschissen, wie sie in den 10Sek in denen man im Film Grindelwald sehen kann, ihn zu nem ganz andere machen, als im Buch.
http://www.youtube.com/watch?v=DsAXmyI8GVo
Im Buch sagt er Voldi nicht, wo der Elderwand ist, aus alter (freundschaftlicher) Liebe zu Dumbledore.

Autor:  BeurreEtPain [ Fr 27. Sep 2013, 16:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Früher war ich ein riesiger Harry-Potter-Freak, ohne die Reihe könnte ich wahrscheinlich nur halb so gut Englisch. Wusste jedes winzigste Detail, habe gemeinsam mit anderen Leuten über einen möglichen Ausgang der Reihe diskutiert, das Übliche. Mit der Zeit hat meine Begeisterung ziemlich abgenommen, so habe ich mir nicht mal mehr den letzten Film angeschaut (also Heiligtümer Teil 2).

HPs Stärke liegt eindeutig in dem Riesenaufwand, der in den Aufbau des Universums gesteckt wurde; es macht Spaß, darüber nachzudenken, was man selbst in Hogwarts so tun würde, welchem Beruf man nachgehen würde, natürlich die obligatorische Hausfrage. Storytechnisch ist die Reihe auch nicht schlecht, die Charaktere sind ganz interessant. Dadurch fällt kaum auf, dass Rowlings literarisches Talent nicht unbedingt das Gelbe vom Ei ist - aber welches Kind interessiert das auch? :laugh: Er ist zwar nicht grammatikfehlerschlecht und man kann das Buch durchaus ohne Probleme lesen, aber besonders sticht ihr Schreibstil eben auch nicht hervor.

Mich stört einiges an der Rezeption gewisser Kleinigkeiten, zum Beispiel eben Snapes Charakter. Ich kann Snape nicht leiden; so, wie er Lily behandelt hat, darf er sich nicht darüber wundern, dass sie nichts mehr mit ihm zu tun haben wollte (James hat sich ja nach und nach vom mobbenden Dödel in einen halbwegs gescheiten Kerl verwandelt), und seine Taten werden nicht unbedingt durch die im Prinzip moralisch nicht verwerflichen Gefühlsregungen in seiner Birne gerechtfertigt.
Wie Dumbledores Homosexualität als etwas Revolutionäres gepriesen wird, stößt mir auch sauer auf, von wegen "Rowling hat es nicht zum Mittelpunkt gemacht, bravo!". Sie hat es nicht nur nicht zum Mittelpunkt gemacht, sondern so schleierhaft gehalten, dass der heteronormative Durchschnittsteenie ohne ihre außerkanonische Aussage niemals darauf gekommen wäre. Da stellt sich schon die Frage, ob das wirklich ausreicht, um ihren Charaktercast als besonders repräsentativ hervorzuheben. Mal ehrlich, viele Heterocharaktere haben ihre Liebesduseleien bekommen (auch die Erwachsenen!) und in der Hintergrundgeschichte von Voldemorts Eltern, die wohl von der Wichtigkeit her mit der Grindelwaldsache gleichzusetzen ist, war ja auch nicht nur von "inniger Freundschaft" die Rede. Und Rita Kimmkorn hätte sich bestimmt in der Biografie allzu gerne das Maul darüber zerrissen. Naja, darüber habe ich mit Leuten schon stundenlang gestritten. :nerd:

Persönlich mochte ich den dritten Band am liebsten und den Film dazu habe ich auch schon zehntausendmal gesehen. Von den Charakteren her kann man sich ja kaum für einen Favoriten entscheiden, spontan will ich aber sagen, dass Luna Lovegood saucool ist. Laut dem offiziellen Pottermore-Test bin ich ein Hufflepuff und recht zufrieden damit; was mein Zauberstab ist, habe ich vergessen. Die Filme finde ich okay, wobei sie natürlich recht viel weglassen, was bei HP, wo doch viele Kleinigkeiten im Nachhinein zu wichtigen Handlungspunkten werden, gefährlich hätte werden können.

Autor:  nörs [ Fr 27. Sep 2013, 16:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja, im Film is viel anders. Laut Buch ist ja auch Ginny der heiße Feger und Hermine... naja, Mädel halt... :nerd:
Beste ist sowieso das englische Original - weiß nich, was die Übersetzer für Stoff genommen haben^^
Wenn aus Grubbly-Plank Rauhe Pritsche wird, warum dann nicht auch aus Harry Potter Harald Töpfer?
Was soll das im ersten (und zweiten?) Band mit "Snape explodiert"?...

Autor:  lifesucker [ Fr 27. Sep 2013, 16:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin laut dem offiziellen Test übrigens Slytherin gewesen, als ich den vor nem Jahr gemacht hab. :ninja:
Glaube aber, dass, wenn ich den jetzt machen würde, etwas anderes rauskommen würd.. Oder vielleicht auch nicht, wer weiss.

Seite 2 von 25 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/