Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Alles rund um Bus, Bahn, ÖPNV, Züge
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=43&t=690
Seite 44 von 58

Autor:  Der_Pate [ Fr 1. Dez 2017, 10:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum Glück haben wir hier Bahn-Experten!

Ich hab mich gerade zum ersten Mal mit der Bahncard auseinandergesetzt. Damit kann man beim Spar- und beim Flexpreis sparen. Mit der BahnCard 25 spart man 25% bei beidem; mit der BahnCard 50 spart man 50% beim Flexpreis und beim Sparpreis, jedoch nur im Fernverkehr, 25%.

Soweit so gut, aber, äh: Was ist mit dem Normalpreis? :huh: :laugh: Nennt die Bahn ihren Normalpreis einfach nur "Flexpreis" oder gibt es wirklich auch Fahrten/Preise, auf/bei denen man die Karte dann gar nicht nutzen kann?

Autor:  Wolfsblvt [ Fr 1. Dez 2017, 12:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Flex ist der normale Preis. Das heißt einfach du kaufst dir kein Angebotsticket und hast keine Zugbindung. "Flexibel". Kannst also auch zu einer anderen Uhrzeit mit gleichwerten Zügen fahren und so.

Worauf BahnCards nicht gelten sind die ganzen Sondertickets der deutschen Bahn. Also "Quer-durchs-Land-Ticket", "Schönes-Wochenende-Ticket" oder die Zusatztickets.
Für jedes normale Streckenticket kriegst du Rabatt.

Aus persönlicher Erfahrung empfehle ich die Bahncard 50, wenn du häufig spontan erst wenige Tage vorher buchst, oder sogar direkt am selben Tag. Dann ist der reduzierte Flex-Preis oftmals ähnlich günstig wie ein Sparpreis hättest du länger vorher gebucht, oder sogar günstiger. Außerdem ist es einfach bequemer sich keine Gedanken machen zu müssen immer einen passenden Sparpreis zu finden und nachher ärgert man sich, wenn man regelmäßig Strecken fährt wo es keine Sparpreise mehr gibt, gerade Sonntag Abend oder sowas.
Bahncard 25 ist sehr gut wenn du vor allem mit Sparpreisen buchst, also deine Fahrten länger planst und dann auch zu Zeiten fährst, wo Sparpreise normalerweise noch zur Verfügung stehen.

Autor:  Latias [ Fr 1. Dez 2017, 19:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Sache mit meinem YoungTicketPlus finde ich so bescheuert.
Klar ist Preisstufe D schöner als bisher A, aber 60 Euro??? So oft würde ich D nicht brauchen und ich finde die jetzigen knapp über 50 Euro schon heftig.
Wie soll ich von meinem Azubigehalt eigentlich leben. :roll:

Autor:  Phreya [ Sa 2. Dez 2017, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Schokoticket ist geil. 36€ und der ganze VRR involviert. Konnte es erst nicht glauben. :nerd:

Autor:  Tati [ Sa 2. Dez 2017, 02:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Studententicket :love:

Autor:  Magnetar [ Sa 2. Dez 2017, 14:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragTati hat geschrieben:
Studententicket :love:

(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

Autor:  Tati [ Sa 2. Dez 2017, 14:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragMagnetar hat geschrieben:
(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

Mein Studentenausweis ist mein Ticket :schüssel:

Autor:  Magnetar [ Sa 2. Dez 2017, 16:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragTati hat geschrieben:
Mein Studentenausweis ist mein Ticket :schüssel:

... ok, wir müssen 165€ pro Semester dafür zahlen :mellow:

Autor:  Tati [ Sa 2. Dez 2017, 18:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragMagnetar hat geschrieben:
... ok, wir müssen 165€ pro Semester dafür zahlen :mellow:

Ist das etwa nicht im Semesterbeitrag enthalten?

Autor:  Magnetar [ Sa 2. Dez 2017, 18:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragTati hat geschrieben:
Ist das etwa nicht im Semesterbeitrag enthalten?

Bei uns nicht :(

Autor:  Nemesis [ Sa 2. Dez 2017, 18:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Dass man bei uns ab 18 Uhr und am Wochenende kostenlos fahren darf schon, mehr nicht.

Autor:  Transalpin [ Sa 2. Dez 2017, 18:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei mir an der FH ging der halbe Semesterbeitrag für das Ticket drauf. Dummerweise auch bei denen, die das niemals nutzen, weil Autofahrer. Bisschen ungerecht, aber nur durch diese Ungerechtigkeit funktioniert das System ja...

Allerdings ist das Semesterticket hier ja auch schon etwas überqualifiziert. Ganztägig durch komplett NRW fahren, wer braucht denn das wirklich? Stärker an den tatsächlichen Bedarf angepasst und dafür günstiger wäre irgendwie sinnvoller...

Mit dem YoungTicket ist das auch so eine Sache. Ganzer VRR schön und gut, aber die wenigsten nutzen es durchgehend.

Autor:  Der_Pate [ Do 7. Dez 2017, 23:19 ]
Betreff des Beitrags:  [Gelöscht]

BeitragDieser Beitrag wurde gelöscht durch Der_Pate am Do 7. Dez 2017, 23:21.
Grund: Frage geklärt

Autor:  Brexpiprazole [ Mi 20. Dez 2017, 20:35 ]
Betreff des Beitrags: 

What

Image

Autor:  Transalpin [ Do 21. Dez 2017, 00:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Japan, Shinkansen, Baureihe 500 :nerd: Zu dem speziell: https://de.wikipedia.org/wiki/Shinkanse ... on-Project

Das Zugdesign ist "da drüben" immer etwas eigenwillig

Seite 44 von 58 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/