Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Alles rund um Bus, Bahn, ÖPNV, Züge
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=43&t=690
Seite 56 von 58

Autor:  DevilMayCare [ So 30. Apr 2023, 23:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Bis mindestens 31.7. ist mein Ticket ein A4-Ausdruck :laugh:.

Autor:  Transalpin [ Mo 1. Mai 2023, 01:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin mal auf das Chaos gespannt, was die vielen verschiedenen Ticketarten und -techniken möglicherweise so produzieren werden :laugh: Teilweise wird ja angeraten, die Bestellbestätigung für das Ticket mitzuführen.

Und gespannt, ob man unseren Verquersminister vielleicht doch noch umgestimmt kriegt auf ein Nicht-Abo-D-Ticket. Die Nachfrage wäre da, selbst seitens der Anbieter gibt es Stimmen, dass sie es gern so verkaufen würden, aber halt nicht dürfen.

Derweil hat man sich zumindest in Sachen Nutzung der als RE verkehrenden IC-Züge teilweise geeinigt. Da gibt es zwar immernoch mancherorts (z.B. auf der Ruhr-Sieg-Strecke) das Problem, dass Züge als RE in der Auskunft drinstehen, aber mit dem D-Ticket trotzdem nicht genutzt werden dürfen, aber zumindest nicht mehr überall. Das gibt dann das nächste Chaos, wenn die Fahrgäste, die jetzt auf's D-Ticket umgestellt haben, am Dienstag überrascht feststellen, dass der Zug, den sie immer nutzen, gar nicht mehr genutzt werden darf, weil sie von diesem Problem nichts wissen...

Insgesamt blieben die bisherigen Verkaufszahlen ja noch hinter den Vorhersagen zurück. Es gibt zwar überall neue Abokunden, wie viele davon allerdings tatsächliche Neukunden sind, weiß man nicht. Es können ja auch Leute sein, die den ÖPNV schon immer mit normalen Tickets genutzt haben, weil bisherige Abos zu teuer waren für ihren Bedarf.

Gegner des D-Tickets orakeln ja das gleiche Chaos vorher wie im Sommer mit dem 9€-Ticket auf manchen Strecken. Bezweifle ich, aber man wird sehen... achja, und die Corona-Inzidenz wird durch das D-Ticket auch wieder stark steigen, hab' ich gelesen.

Autor:  Transalpin [ Mi 3. Mai 2023, 01:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragTransalpin hat geschrieben:
Ich bin mal auf das Chaos gespannt, was die vielen verschiedenen Ticketarten und -techniken möglicherweise so produzieren werden :laugh:

Geht schon gut los. Viele Tickets können nicht gelesen werden bzw. werden als ungültig erkannt.

Interessant auch die langen Schlangen an den Kundencentern und der Zusammenbruch der DB-Buchungswebseite. Hat von den Menschen denn niemand mitgekriegt, dass es das Ticket bereits einen Monat lang im Vorverkauf gab? Haben die gedacht, auf den letzten Drücker wird's günstiger? :laugh:

Bzw. wird es ja teilweise wirklich, entgegen der offiziellen Tarifbestimmungen ("Der Einstieg ins Abonnement ist
jeweils zum Ersten eines Monats möglich") ist bei einigen Unternehmen auch ein Einstieg in den laufenden Monat möglich, berechnet wird dann nur der Kostenanteil des Restmonats, aber wohl nur, wenn man dafür dann mindestens einen weiteren Monat voll zahlt. Auch wieder so eine Verselbstständigung, von der vorher nie die Rede war.

Autor:  DevilMayCare [ Mi 3. Mai 2023, 11:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Dann nehme ich als zusätzlichen Beleg wohl ein Schreiben des Verkehrsunternehmens mit.
Ich fahre vrstl. Samstag die 1. Strecke, für die sich das Ticket lohnt und habe keine Lust, mich beschuldigen zu lassen.

Neulich wollte mir ein Kontrolleur unterstellen, mein Ticket sei nicht entwertet, obwohl mitten drauf klar sichtbar stand "Ticket bereits entwertet". Das kann faktisch nicht nicht entwertet sein. Richtig zum Kopfschütteln und da ticke ich innerlich total aus, wie jemand das von MIR denken kann.

Autor:  Brexpiprazole [ Mi 3. Mai 2023, 19:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Meins funktioniert; jetzt schon mehrfach über den Scanner gezogen.

Autor:  Transalpin [ Mi 3. Mai 2023, 21:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBrexpiprazole hat geschrieben:
jetzt schon mehrfach über den Scanner gezogen.

Mancherorts wurden die Lesegeräte in den Fahrzeugen sogar deaktiviert oder zumindest abgedeckt, um Stress bei der Kontrolle zu vermeiden :laugh:

Autor:  Brexpiprazole [ Fr 5. Mai 2023, 20:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragTransalpin hat geschrieben:
Mancherorts wurden die Lesegeräte in den Fahrzeugen sogar deaktiviert oder zumindest abgedeckt, um Stress bei der Kontrolle zu vermeiden :laugh:
Ich lauf sonst auch meistens durch, aber manchmal besteht der Fahrer ja drauf seine eigene Zeit zu verschwenden und bei 20 Leuten jeden einzelnen das Ticket drüberziehen zu lassen.

Autor:  DevilMayCare [ Fr 5. Mai 2023, 21:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Was für ein Lesegerät? Ich habe hier noch nie ein solches Gerät gesehen.

Autor:  Brexpiprazole [ Sa 6. Mai 2023, 20:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn es bei dir Chipkarten gibt, dann gibt es auch irgendeine Form von Gerät, das die Teile scannen kann, um zu schauen, ob sie gültig sind. Hier in den Bussen ist das immer vorne beim Fahrer und man soll die Karte selbst drauflegen. Wenn in Bus und Bahn Kontrolleure kommen, haben sie so ein Teil als Handheld-Variante dabei.

Autor:  DevilMayCare [ Sa 6. Mai 2023, 20:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kenne das hier aus Bussen nicht, nur die mobile Variante.

Autor:  Transalpin [ Sa 6. Mai 2023, 20:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Nicht nur Chipkarten, auch QR- oder Aztec-Codes lesen oder sich mit Smartphones unterhalten.

Die können aber natürlich auch nur lesen, was auf der Karte gespeichert ist. Wenn da noch z.B. "Ticket2000" statt "D-Ticket" drinsteht, gibt es Probleme, vor allem in anderen Regionen und besonders, wenn die Karten verschiedener Verkehrsverbüde gar nicht kompatibel sind :laugh: Moderne Geräte können bei vorhandener Serververbindung solche Karten auch fix mit den Nutzerdaten in der Datenbank des Verkehrsunternehmens abgleichen und die gespeicherten Daten aktualisieren. Aber das geht halt nicht überall, zumal die Gerätehersteller für solche Zusatzfunktionen gerne nicht nur eine Hand aufhalten und sich die Busbetriebe dann natürlich überlegen, ob sie das unbedingt brauchen.

Autor:  Magnetar [ Sa 6. Mai 2023, 21:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei uns laufen Tickets über QR-Codes aufm Handy und jeder muss seins vorne scannen. Allerdings sind unsere Fahrpläne auch darauf angepasst lol.

Autor:  DevilMayCare [ So 7. Mai 2023, 00:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich weiß nicht mal, ob die Kontrolleure in unseren Bussen scannen oder ob die auch nur so schauen. An manchen Tagen bei manchem Fahrpersonal hätte ich auch irgendwas oder ein altes Ticket hinhalten können beim Einstieg vorne, gerade wenn das anders beschäftigt ist. Aber ich war immer ehrlich. Bei einem Abo ist das auch einfacher.

Autor:  Transalpin [ Mi 14. Jun 2023, 21:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich war dann heute mal im Kundencenter, um mir dieses ominöse D-Ticket zu besorgen. Erstmal nur für den kommenden Monat, also demnächst noch an die Kündigung denken.

Ging tatsächlich recht schnell, entgegen meiner Annahme, man würde den Antrag auf den großen Stapel legen und dann irgendwann die Bestätigung und die Karte per Post zuschicken, bekam ich selbige nach knapp zehn Minuten PC-Tipperei der Mitarbeiterin sofort mit. Sogar mit dem Service einer kostenlosen Schutzhülle :nerd:

Nun gut, dann werde ich mal ein paar Pläne aushecken, wo ich so überall hindüsen könnte. Freundlicherweise sind im Juli überall Streckensperrungen mit Ersatzverkehren, sodass man eh nicht weit kommt, ohne auf einen SEV zu stoßen :laugh: Aber die sind ja durchaus fotografische Ziele und aufgrund der dafür nötigen Menge an Bussen könnte es vielleicht hier und da sogar interessantere Fahrzeuge geben als das Standardgeraffel.

Großartig aus dem VRR rausfahren werde ich aber wohl nicht. Es gäbe ja genug Städte außerhalb, die man ansteuern könnte, aber ich bin jetzt auch kein Fan davon, vier, fünf Stunden oder noch mehr in Regionalzügen zu verbringen :wacko:

Autor:  DevilMayCare [ Mi 14. Jun 2023, 22:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Papierticket ist gültig. Wurde So erstmals kontrolliert. Aber das Lastschriftverfahren hat die Verkehrsgesellschaft noch nicht genutzt. Sehr günstig bisher.

Seite 56 von 58 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/