Forum Header
* Anmelden * * Registrieren * * Ränge * * Spenden *
* leer. *
Aktuelle Zeit: Sa 8. Jun 2024, 15:57

Ungelesene Beiträge | Neue Beiträge | Eigene Beiträge


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 597 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 40  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mi 27. Jan 2016, 16:54 
Pink Panther
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:02
Beiträge: 2504
Punkte: 1

Danke gegeben: 162 mal
Danke bekommen: 191 mal
Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Naja, die Kopfhörer-Buchse ist der letzte verbliebene Grund, warum Smartphones nicht noch dünner werden können.

Ist es nicht.

______________________
"Erst wenn du bei Dir selbst entschieden hast, was Du wert bist und was nicht, bist du davon frei, vom Urteil anderer zu leiden."
Johann Wolfgang von Goethe


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mi 27. Jan 2016, 17:05 
Admin
Daughter of the Sea
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:36
Beiträge: 51718
Punkte: 50

Danke gegeben: 3240 mal
Danke bekommen: 4031 mal
Naja, alle Quellen besagen, dass die Kopfhörerbuchse in das neue iPhone nicht mehr passt weil es zu dünn ist und Apple sie deswegen weglässt.
Also doch, ist es irgendwie doch, oder...?

______________________
“And buried deep beneath the waves
Betrayed by family
To his nation, with his last breath, cried
»Beware the Daughter of the Sea«”


Nach oben
   
 
Online
Männlich 
BeitragVerfasst: Mi 27. Jan 2016, 17:28 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 18:05
Beiträge: 16151
Punkte: 8

Danke gegeben: 450 mal
Danke bekommen: 788 mal
http://www.t-online.de/handy/id_7533209 ... dell-.html

Zitat:
Die klassische Buchse für die runde 3,5mm-Klinke wird beim iPhone 7 angeblich durch den Apple-eigenen und flachen Lightning-Anschluss ersetzt. Berichte darüber kursieren bereits seit Wochen. Das amerikanische Technik-Blog "9to5Mac" will nun aber erfahren haben, dass Apple sogar an einer komplett kabellosen Audio-Übertragung vom iPhone zum Nutzer arbeitet.

"AirPods" für den drahtlosen Ton

Angeblich seien "AirPods" in der Entwicklung, womit Ohrenstöpsel mit Bluetooth-Anbindung an das iPhone gemeint sind. Dabei werde sogar so weit auf Kabel verzichtet, dass auch der linke und rechte In-Ear-Kopfhörer nicht per Kabel miteinander verbunden seien. Prototypen befinden sich angeblich bereits im Test. [...] Allerdings wolle Apple das iPhone 7 nicht serienmäßig mit den "AirPods" ausstatten, sondern diese als Premiumprodukt verkaufen. Dem Smartphone sollen wie bisher normale Kabel-Kopfhörer allerdings mit einem Lightning-Adapter beiliegen.

Also abgesehen von dem Bluetooth-Kram scheinbar doch eine vorhandene Ersatzmöglichkeit. Wenigstens etwas. Geht doch nichts über kabelgebundene Übertragung.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mi 27. Jan 2016, 17:39 
Pink Panther
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:02
Beiträge: 2504
Punkte: 1

Danke gegeben: 162 mal
Danke bekommen: 191 mal
Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Naja, alle Quellen besagen, dass die Kopfhörerbuchse in das neue iPhone nicht mehr passt weil es zu dünn ist und Apple sie deswegen weglässt.

Es gibt 2,5mm Klinkenstecker. Wenn es nur der Grund wäre, würden sie den nehmen.

______________________
"Erst wenn du bei Dir selbst entschieden hast, was Du wert bist und was nicht, bist du davon frei, vom Urteil anderer zu leiden."
Johann Wolfgang von Goethe


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mi 27. Jan 2016, 17:48 
Admin
Daughter of the Sea
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:36
Beiträge: 51718
Punkte: 50

Danke gegeben: 3240 mal
Danke bekommen: 4031 mal
Zum BeitragTorpedoYRW hat geschrieben:
Es gibt 2,5mm Klinkenstecker. Wenn es nur der Grund wäre, würden sie den nehmen.

Wie kommst du bitte auf diese Idee? Da kann man keine normalen Kopfhörer anschließen. Das wäre völlig schwachsinnig. Dann doch der Apple-Lightning-Stecker und ein Adapter.
Verstehst du? Die 3,5mm passen halt nicht. Also nimmt man den bestmöglichen neuen Anschluss.

______________________
“And buried deep beneath the waves
Betrayed by family
To his nation, with his last breath, cried
»Beware the Daughter of the Sea«”


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Mi 27. Jan 2016, 17:56 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jul 2012, 13:23
Beiträge: 8339
Punkte: 50

Danke gegeben: 718 mal
Danke bekommen: 895 mal
Und wer will noch ein dünneren iPhone? Hab noch nie jemanden gehört, der es noch dünner will..


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mi 27. Jan 2016, 18:00 
Admin
Daughter of the Sea
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:36
Beiträge: 51718
Punkte: 50

Danke gegeben: 3240 mal
Danke bekommen: 4031 mal
Viele Leute anscheinend. Ist ein ähnliches Marketing-Mittel wie die Megapixel der Kamera. Wer will schon immer mehr Megapixel?
Aber so kann man Schwanzvergleichen.

______________________
“And buried deep beneath the waves
Betrayed by family
To his nation, with his last breath, cried
»Beware the Daughter of the Sea«”


Nach oben
   
 
Online
Männlich 
BeitragVerfasst: Mi 27. Jan 2016, 18:36 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 18:05
Beiträge: 16151
Punkte: 8

Danke gegeben: 450 mal
Danke bekommen: 788 mal
Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Wer will schon immer mehr Megapixel?

In erster Linie Leute, die behaupten, mit einer Handykamera könne man genau so gute Fotos machen wie mit einer Spiegelreflex :nerd:

Mein oller iPod ist mir mit ungefähr 8mm dünn genug, extrem viel dünner kann nicht sonderlich stabil sein. und die Klinkenbuchse passt auch wunderbar rein.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mi 27. Jan 2016, 18:42 
Hello Kitty
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Apr 2015, 01:38
Beiträge: 1728

Danke gegeben: 31 mal
Danke bekommen: 266 mal
Machen wir mal einen kleinen Ausflug in die analoge Audiotechnik. THEORETISCH wäre es absolut kein Problem, weiterhin einen analogen Audioausgang zur Verfügung zu stellen, auch bei der flachen Bauweise. Dem Signal ist es prinzipiell erst einmal völlig egal, ob es durch eine 3,5mm TRS-Buchse ausgegeben wird oder ein beliebiges anderes analoges Steckersystem (Im Pro und Semipro-Bereich sind andere, eigentlich "branchenfremde" Systeme, wie z.B. Sub-D oder Multipole-Din, Micro-Din ja schon lange und auch noch lange in der näheren Zukunft ganz alltäglich). Ein eigententwickeltes, flaches Steckersystem oder ein (evtl. noch verkleinertes) Micro-USB mit wahlweise direkt passenden Ohrstöpseln oder einem 3,5mm/6,3mm TRS-Adapterkabel wären absolut kein Problem. Was den internen Platzbedarf angeht, ist lediglich die Größe der Buchse relevant, Vorverstärker/DA-Wandler sind ohnehin integriert und können heutzutage in der Leistungsklasse dermaßen klein realisiert werden, dass es kein Argument ist.

Die schrittweise Reduktion physisch vorhandener Ports ist bei Apple in den letzten Jahren ja nichts Neues (saumässig teures Expansion-Chassis für den unfassbar hässlichen Mac-Pro ftw :facepalm: ), ich frag mich nur, was sie davon haben, außer, dass deren Designer täglich darauf masturbieren werden. In der Pro-Audio-Branche (damit sind nicht I-Phone DJ´s oder "Ich nehm zu Hause im Kleiderschrank krasse Raps auf - Käufer gemeint) hat Apple damit innerhalb der letzten Jahre massiv an Reputation verloren, aber man muss realistisch sein: Die Freaks, die damit Arbeiten und Hard- und Software bis ins Letzte ausreizen können/wollen, sind nicht mehr die Kundschaft, mit der Apple großes Geld verdient. Der einzige, wirklich große Lichtblick in der Hinsicht war Thunderbolt. Ist man bereit, das Geld dafür in die Hand zu nehmen, bekommt man wirklich ungeahnte Möglichkeiten. Wenn man sie denn braucht.

Außer "megakrassem Design" gibt es einfach keine Gründe dafür.


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Di 23. Feb 2016, 19:18 
Moderator
such is life
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 14. Feb 2012, 21:20
Beiträge: 54276
Punkte: 2

Danke gegeben: 721 mal
Danke bekommen: 4222 mal
Apple verweigert offen die Anfrage des FBI, Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen, elementare Sicherheitseinstellungen des iPhones zu umgehen. Das FBI versprach, dies nur einmalig anzuwenden, um einen der Attentäter von San Bernardino zu fangen. Google, Facebook, Twitter und Mozilla stützen Apples Entscheidung; McAfee bot nun dem FBI den Dienst hierfür an.
http://www.wired.co.uk/news/archive/201 ... yption-fbi

______________________
a thing of beauty, I know
will never fade away


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Di 23. Feb 2016, 22:36 
Glücksschwein
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Feb 2016, 23:14
Beiträge: 119

Danke gegeben: 3 mal
Danke bekommen: 2 mal
Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Apple verweigert offen die Anfrage des FBI, Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen, elementare Sicherheitseinstellungen des iPhones zu umgehen. Das FBI versprach, dies nur einmalig anzuwenden, um einen der Attentäter von San Bernardino zu fangen. Google, Facebook, Twitter und Mozilla stützen Apples Entscheidung; McAfee bot nun dem FBI den Dienst hierfür an.
http://www.wired.co.uk/news/archive/201 ... yption-fbi


Der McAffee Gründer ist doch sowieso so ein komischer Vogel oder? Hat der noch was mit dem Unternehmen zu tun?

Davon mal ab: Habt ihr auch solche Probleme mit den Ladekabeln für das Macbook? Ich hab mittlerweile schon das dritte, weil nach einem Jahr ca. ein Kabelbruch auftaucht. Das ist echt unglaublich...

edit:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/j ... 67031.html


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Di 23. Feb 2016, 22:45 
Veteran
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 21:36
Beiträge: 4122
Punkte: 2

Danke gegeben: 403 mal
Danke bekommen: 419 mal
Ne, bei mir ist alles super. Nur meinen Stecker vorne habe ich umtauschen lassen, weil da Apple ja ein paar zurückgerufen hat.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2016, 00:31 
Glücksschwein
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Feb 2016, 23:14
Beiträge: 119

Danke gegeben: 3 mal
Danke bekommen: 2 mal
Zum BeitragKampfsocke hat geschrieben:
Ne, bei mir ist alles super. Nur meinen Stecker vorne habe ich umtauschen lassen, weil da Apple ja ein paar zurückgerufen hat.


Mein neuester ist schon zu neu. Der ist zum Glück nicht betroffen. Aber ich muss auch sagen, dass ich das Ladekabel im Prinzip auch jeden Tag zusammenrolle und wieder abrolle. Das müssten die aber auch ab können...


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2016, 17:12 
Moderator
such is life
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 14. Feb 2012, 21:20
Beiträge: 54276
Punkte: 2

Danke gegeben: 721 mal
Danke bekommen: 4222 mal
Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Apple verweigert offen die Anfrage des FBI, Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen, elementare Sicherheitseinstellungen des iPhones zu umgehen.
Der Fall ist noch aktuell:

Image

______________________
a thing of beauty, I know
will never fade away


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Fr 18. Mär 2016, 20:37 
Gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Jul 2014, 09:09
Beiträge: 1670

Danke gegeben: 182 mal
Danke bekommen: 187 mal
Hätte nicht erwartet, dass Apple den San Bernardino Fall so abwehren würde. Ich bin sehr erfreut. Die Antwort auf die Vorwürfe des FBI war auch schön zu lesen. Das wird sich nun natürlich sehr lange hinziehen. Aber ich glaube, Apple wird den Fall letztlich gewinnen.

Damit gäbe es schon zwei Features, die bisher nur das IPhone anbietet: erwiesene Bedeutung von Privatsphäre und technisch native Adblocker. Sie kündigten ja auch so halb an, bald auch alles zu verschlüsseln, d.h. auch Daten, die in der iCloud landen. Das wäre äußerst schön.

-----

Zum Beitrag00Schneider hat geschrieben:
Auch Apple wird es nicht schaffen, analoge Audio Ein-/Ausgänge vom Markt zu verbannen. Aber die Jünger werden sich das schon irgendwie schönreden können.


Joa, aber sollen die ewig genutzt werden, nur weil sie da sind? Irgendjemand muss da den ersten Schritt machen. Apple ist dafür bekannt, altbekannte Features früher oder später zu entfernen, wenn sie laut Apple nicht mehr technisch nötig sind.

Ich dachte, dass folgendes passieren würde: Apple steigt komplett auf USB-C um, immerhin benutzt das neue MacBook (das dünne, das nur zwei Ports hat) ja auch USB-C für Datenübertragung und Stromzufuhr. USB-C Kopfhörer wären leichter zu verkaufen und Samsung und Co. würden vielleicht irgendwann nachziehen. Ich denke, dass das irgendwann passiert. Ich glaube aber nicht, dass es jetzt passiert. Und ich bezweifle, dass Apple NUR auf Drahtlosigkeit setzt, falls sie den Audio-Eingang tatsächlich entfernen sollten. Bluetooth ist scheiße. Funktioniert ja mit der Apple Watch auch nicht besonders gut. Eine proprietäre Drahtlostechnologie sehe ich auch nicht kommen. Selbst wenn sie OpenSource wäre.

______________________
..


Zuletzt geändert von iyin am Sa 19. Mär 2016, 08:13, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Noch mehr Rechtschreibfehler


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 597 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 40  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]

*

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Transalpin und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
* Impressum * * Nutzungsbedingungen * * Datenschutzrichtlinie *
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de