Forum Header
* Anmelden * * Registrieren * * Ränge * * Spenden *
* leer. *
Aktuelle Zeit: Sa 8. Jun 2024, 03:28

Ungelesene Beiträge | Neue Beiträge | Eigene Beiträge


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 350 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 24  Nächste

Ab welchem Alter wollt ihr Kinder kriegen?
unter 20 2%  2%  [ 1 ]
20-25 19%  19%  [ 12 ]
25-30 53%  53%  [ 33 ]
30-40 23%  23%  [ 14 ]
nach 40 erst 3%  3%  [ 2 ]
Abstimmungen insgesamt : 62
Autor Nachricht
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 11:12 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 18:43
Beiträge: 20414
Punkte: 50

Danke gegeben: 1293 mal
Danke bekommen: 1272 mal
Zum BeitragSchneefräulein hat geschrieben:
In der Grundschule kostet das alles etwas mehr, meiner Erfahrung nach. Und auch Billigstifte kosten..

Ich war auch mal in der Grundschule und ich kann nicht sagen, dass es dort teurer war? Da konnte ich auch solche 5er-Pakete kaufen für die Hefte und Billigstifte kosten vielleicht n Euro. ^^


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 11:15 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:47
Beiträge: 14781
Punkte: 50

Danke gegeben: 789 mal
Danke bekommen: 1805 mal
Zum BeitragMay hat geschrieben:
Ich war auch mal in der Grundschule und ich kann nicht sagen, dass es dort teurer war? Da konnte ich auch solche 5er-Pakete kaufen für die Hefte und Billigstifte kosten vielleicht n Euro. ^^


Hast du das selbst bezahlt oder worauf stützen sich deine Erfahrungen? Außerdem ist das nun auch schob 10Jahre her... Und es müssen ja nicht nur Buntstifte sein, sondern auch Wachsmalstifte, Knete, Filzstifte..

______________________
it's my ass kicking outfit, bitch


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 11:20 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 18:43
Beiträge: 20414
Punkte: 50

Danke gegeben: 1293 mal
Danke bekommen: 1272 mal
Zum BeitragSchneefräulein hat geschrieben:
Hast du das selbst bezahlt oder worauf stützen sich deine Erfahrungen? Außerdem ist das nun auch schob 10Jahre her... Und es müssen ja nicht nur Buntstifte sein, sondern auch Wachsmalstifte, Knete, Filzstifte..

Nein, aber ich war vielleicht mit Einkaufen und kenne auch die Preise?
10 Jahre? Vor 10 Jahren war ich nicht mal in der Schule. ^^
Knete hatten wir nie. Wachsmalstifte gabs auch billig oder wir haben die auch mal von der Schule bekommen, wenn wir keine mit hatten (hatten so ne große Kiste wo solche Stifte drin waren). Filzstifte gibt es auch für n Euro.


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 11:25 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2012, 00:59
Beiträge: 6034

Danke gegeben: 252 mal
Danke bekommen: 697 mal
Zum BeitragMay hat geschrieben:
Ich war auch mal in der Grundschule und ich kann nicht sagen, dass es dort teurer war? Da konnte ich auch solche 5er-Pakete kaufen für die Hefte und Billigstifte kosten vielleicht n Euro. ^^


Das teuere sind auch nicht unbedingt die Hefte, zumindest nicht die normalen, sondern die Heftumschläge. Als ich das letzte mal geschaut hab, hat da einer um die 50-60 Cent gekostet, was sich bei diversen Heften eben zu dem Betrag läppert.
Ich finde es Quatsch in der Grundschule an Stiften zu sparen. Die Kinder müssen jeden Tag malen und dementsprechend jeden Tag die Stifter spitzen. Billige stifte geben oft sehr wenig Farbe ab und lassen sich nicht gut spitzen, bzw. brechen ständig ab. Da ist der Frust wahnsinnig groß bei den Kindern und das finde ich schade.
Und ich finde es eigentlich schon wichtig, dass jedes Kind seine Sachen hat und lernt, auf diese aufzupassen. Klar hat die Lehrerin meistens alles noch einmal auf Vorrat, aber für mich ist das nicht Sinn der Sache.

______________________
Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.
~ Aristoteles


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 11:31 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 18:43
Beiträge: 20414
Punkte: 50

Danke gegeben: 1293 mal
Danke bekommen: 1272 mal
Zum BeitragGlückskind hat geschrieben:
Das teuere sind auch nicht unbedingt die Hefte, zumindest nicht die normalen, sondern die Heftumschläge. Als ich das letzte mal geschaut hab, hat da einer um die 50-60 Cent gekostet, was sich bei diversen Heften eben zu dem Betrag läppert.
Ich finde es Quatsch in der Grundschule an Stiften zu sparen. Die Kinder müssen jeden Tag malen und dementsprechend jeden Tag die Stifter spitzen. Billige stifte geben oft sehr wenig Farbe ab und lassen sich nicht gut spitzen, bzw. brechen ständig ab. Da ist der Frust wahnsinnig groß bei den Kindern und das finde ich schade.
Und ich finde es eigentlich schon wichtig, dass jedes Kind seine Sachen hat und lernt, auf diese aufzupassen. Klar hat die Lehrerin meistens alles noch einmal auf Vorrat, aber für mich ist das nicht Sinn der Sache.

Bei uns kosten Umschläge 19 Cent? :D
Es gibt auch Aktionen wo man Stifte von teuren Marken günstiger kriegt, ist oft am Anfang des Schuljahres so. Ich spreche aus Erfahrung, bin schließlich auch noch Schülerin und kaufe mir auch noch viele Stifte.


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 11:36 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2012, 00:59
Beiträge: 6034

Danke gegeben: 252 mal
Danke bekommen: 697 mal
Zum BeitragMay hat geschrieben:
Bei uns kosten Umschläge 19 Cent? :D
Es gibt auch Aktionen wo man Stifte von teuren Marken günstiger kriegt, ist oft am Anfang des Schuljahres so. Ich spreche aus Erfahrung, bin schließlich auch noch Schülerin und kaufe mir auch noch viele Stifte.

Ja, keine Ahnung wieso die dann bei dir weniger kosten. Ist ja auch super :) Ich persönlich habe das Zeug das letzte Mal vor 10 Jahren gekauft (wenn überhaupt) und da haben die wahnsinnig viel gekostet.
Die Preise, die da stehen sind auf jeden Fall keine Fantasiepreise, sondern vor allem was das gesamte angeht von vielen Eltern bestätigt. Ich hab oft genug Eltern irgendwo rumsitzen, die sich ausheulen, weil sie das Geld nicht herbringen oder im Moment die Betreuung nur auf Raten zahlen können weil schon irgendein Ausflug ansteht oder oder oder. Und das sind keine Hartz IV-Eltern, sondern relativ "normale" Eltern, mit mehreren Kindern, oft wenn das kleinste noch sehr klein ist und die Mutter eben nicht mitverdient oder die Familie nur ein Einkommen hat, weil einer von beiden arbeitslos geworden ist.

Achja: Zu den Kopierkosten habe ich ja bereits was gesagt. Die sind wirklich bei uns wahnsinnig teuer und da muss ich mir auch an den Kopf langen.

______________________
Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.
~ Aristoteles


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 11:43 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 18:43
Beiträge: 20414
Punkte: 50

Danke gegeben: 1293 mal
Danke bekommen: 1272 mal
Zum BeitragGlückskind hat geschrieben:
Ja, keine Ahnung wieso die dann bei dir weniger kosten. Ist ja auch super :) Ich persönlich habe das Zeug das letzte Mal vor 10 Jahren gekauft (wenn überhaupt) und da haben die wahnsinnig viel gekostet.
Die Preise, die da stehen sind auf jeden Fall keine Fantasiepreise, sondern vor allem was das gesamte angeht von vielen Eltern bestätigt. Ich hab oft genug Eltern irgendwo rumsitzen, die sich ausheulen, weil sie das Geld nicht herbringen oder im Moment die Betreuung nur auf Raten zahlen können weil schon irgendein Ausflug ansteht oder oder oder. Und das sind keine Hartz IV-Eltern, sondern relativ "normale" Eltern, mit mehreren Kindern, oft wenn das kleinste noch sehr klein ist und die Mutter eben nicht mitverdient oder die Familie nur ein Einkommen hat, weil einer von beiden arbeitslos geworden ist.

Achja: Zu den Kopier kosten habe ich ja bereits was gesagt. Die sind wirklich bei uns wahnsinnig teuer und da muss ich mir auch an den Kopf langen.

Teure Preise habt ihr dann. ^^ Wir haben nie viel ausgegeben, außer für den ersten Schulranzen der an die 150€ gekostet hat. Aber sonst? Nö nicht wirklich. Wir waren und sind nicht reich, haben auch nicht viel Geld, aber es gab nie Probleme bei uns, weil es dann doch nicht wirklich viel gekostet hat. Ausgelacht wurde nie wer mit billigen Sachen und geschämt hat sich bei uns auch nie wer. Wer etwas nicht hatte, dem wurde es geliehen oder man hat es sich geteilt, auch wenn das natürlich nicht das Optimalste ist.

Der Direktor sollte sich dann auch mal an den Kopf dabei fassen..


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 12:11 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:47
Beiträge: 14781
Punkte: 50

Danke gegeben: 789 mal
Danke bekommen: 1805 mal
Zum BeitragMay hat geschrieben:
Nein, aber ich war vielleicht mit Einkaufen und kenne auch die Preise?
10 Jahre? Vor 10 Jahren war ich nicht mal in der Schule. ^^
Knete hatten wir nie. Wachsmalstifte gabs auch billig oder wir haben die auch mal von der Schule bekommen, wenn wir keine mit hatten (hatten so ne große Kiste wo solche Stifte drin waren). Filzstifte gibt es auch für n Euro.


Du kennst also alle Preise von allen Dingen, die du zu deiner Einschulung gekauft hast? Respekt.
Bist du nicht in der 10., oder zumindest 9.?

Nun, bei uns war/ist Knete Pflicht und wir haben auch keinen riesigen Pool, aus dem sich jeder was nehmen kann. Die Kinder sollen das eigentlich selbst mitbringen... Wenn du dir für 5€ deine Federmappe füllen kannst, ist das toll, aber eigentlich nicht die Regel.

______________________
it's my ass kicking outfit, bitch


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 12:18 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 18:43
Beiträge: 20414
Punkte: 50

Danke gegeben: 1293 mal
Danke bekommen: 1272 mal
Zum BeitragSchneefräulein hat geschrieben:
Du kennst also alle Preise von allen Dingen, die du zu deiner Einschulung gekauft hast? Respekt.
Bist du nicht in der 10., oder zumindest 9.?

Nun, bei uns war/ist Knete Pflicht und wir haben auch keinen riesigen Pool, aus dem sich jeder was nehmen kann. Die Kinder sollen das eigentlich selbst mitbringen... Wenn du dir für 5€ deine Federmappe füllen kannst, ist das toll, aber eigentlich nicht die Regel.

Ist es nicht unrevelant ob ich jetzt von den Preisen von 2004 oder von 2013 ausgehe?
In der 10. ja.

Wieso nicht die Regel? Ich weiß ja nicht was ihr für Geschäfte habt, aber bei Müller z.B. gibt es so viel gutes und billiges Zeug, das man sich eigentlich keine Gedanken drum machen sollte, wie man die ganzen Schulkosten unter den Hut kriegt. Ok, wir haben jetzt auch kein Hartz4 oder so aber trotzdem.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 13:13 
Rosa Lachs
Benutzeravatar

Registriert: Di 18. Dez 2012, 19:00
Beiträge: 471
Punkte: 1

Danke gegeben: 106 mal
Danke bekommen: 53 mal
Wenn man das hier so liest, könnte man meinen, es bekommen nur Paare Kinder, bei denen beide Elternteile Akademiker mit Vollzeitstellen sind, weil die Kinder ansonsten verwahrlosen und man sich selbst gar nichts mehr gönnen kann (natürlich auch etwas überspitzt). Das würde also bedeuten, dass Haushalte, die nicht mindestens ein Einkommen von 4.000 Euro netto haben, sich keine Kinder leisten können oder zumindest auf sehr vieles verzichten müssen.

Das finde ich völlig übertrieben. Dann würden Familien von Handwerkern oder einfachen Angestellten ja niemals Kinder bekommen. Wenn man nicht gerade in der Innenstadt von München wohnt und 1.500 Euro Miete bezahlt, dann geht das auch schon mit viel weniger (und niemand zwingt einen, da zu Wohnen, aber da könnte man wieder in einem eigenen Thread drüber diskutieren). Kommt natürlich auch darauf an, was man für einen Lebensstandard gewohnt ist. Wenn man meint, mit 2 Leuten jeden Monat 3.000 Euro raushauen zu müssen, dann ist das Leben auch ohne Kind schon teuer, aber am Kind liegt's ganz sicher nicht. Ich würde mal behaupten, dass die meisten Familien mit weniger als 2.000 Euro netto im Monat auskommen, und auch die zahlen Miete oder eine Finanzierung, auch die haben ein Auto, fahren in Urlaub und gehen mal ins Kino. Trotz 1-3 Kindern.

______________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 13:25 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:47
Beiträge: 14781
Punkte: 50

Danke gegeben: 789 mal
Danke bekommen: 1805 mal
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass das Studentenleben für einen Studenten ungefähr 700€ kostet. Kann mir ehrlich gesagt nicht gut vorstellen, wie das mit 2000€ und 5 Personen funktionieren soll.

Jeder soll dann Kinder kriegen, wann er will, aber ich als Frau würde mich auch einfach nicht darauf verlassen, dass bei einer Schwangerschaft mit 20 das Gehalt einer Person schon reichen wird...

______________________
it's my ass kicking outfit, bitch


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 13:27 
Admin
Daughter of the Sea
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:36
Beiträge: 51718
Punkte: 50

Danke gegeben: 3240 mal
Danke bekommen: 4031 mal
Zum BeitragSchneefräulein hat geschrieben:
Jeder soll dann Kinder kriegen, wann er will, aber ich als Frau würde mich auch einfach nicht darauf verlassen, dass bei einer Schwangerschaft mit 20 das Gehalt einer Person schon reichen wird...

Und woher kommt deine Annahme, dass du nach 5 Jahren in deinem ersten Job plötzlich ganz viel mehr Geld verdienst?
Wenn man im Job drinnen ist, dann steigt das Gehalt nicht mal eben auf das doppelte.

______________________
“And buried deep beneath the waves
Betrayed by family
To his nation, with his last breath, cried
»Beware the Daughter of the Sea«”


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 13:30 
Pink Panther

Registriert: Di 31. Jan 2012, 15:24
Beiträge: 4534
Punkte: 3

Danke gegeben: 410 mal
Danke bekommen: 341 mal
Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Und woher kommt deine Annahme, dass du nach 5 Jahren in deinem ersten Job plötzlich ganz viel mehr Geld verdienst?
Wenn man im Job drinnen ist, dann steigt das Gehalt nicht mal eben auf das doppelte.


es steigt aber, wenn man entsprechend arbeitet??


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 13:32 
Admin
Daughter of the Sea
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:36
Beiträge: 51718
Punkte: 50

Danke gegeben: 3240 mal
Danke bekommen: 4031 mal
Zum Beitragipd hat geschrieben:
es steigt aber, wenn man entsprechend arbeitet??

Ich weiß ja nicht, was du so für Vorstellungen hast, aber das sind vielleicht hin und wieder mal ein paar Euros. Wenn du nicht gerade in eine höhere Position kommst, verdient man nicht mal eben >50% mehr.

______________________
“And buried deep beneath the waves
Betrayed by family
To his nation, with his last breath, cried
»Beware the Daughter of the Sea«”


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 13:37 
Veteran
Benutzeravatar

Registriert: So 26. Feb 2012, 15:13
Beiträge: 4554
Punkte: 5

Danke gegeben: 42 mal
Danke bekommen: 540 mal
Ich frage mich ernsthaft wie ich nicht verwahrlost bin wenn ich so den Thread lese :oO:

______________________
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk, agh burzum ishi krimpatul.


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 350 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]

*

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
* Impressum * * Nutzungsbedingungen * * Datenschutzrichtlinie *
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de