Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Scheidung - Wenn die Eltern sich streiten und die Kinder leiden
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=4265
Seite 2 von 5

Autor:  Tati [ Do 16. Apr 2015, 23:20 ]
Betreff des Beitrags: 

(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

Was passiert eigentlich mit kleinen Kindern nach der Trennung? Wenn beide Elternteile darauf bestehen das Kind zu bekommen und sonst auch keine Dramen stattfinden, die gegen ein Elternteil sprechen.

Autor:  Wolfsblvt [ Do 16. Apr 2015, 23:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Scheidungsgericht halt, wenn man sich nicht einigen kann.
In so einem Fall bekommt so gut wie immer die Frau dann das Kind.

Autor:  Brexpiprazole [ Do 16. Apr 2015, 23:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragTati hat geschrieben:
Was passiert eigentlich mit kleinen Kindern nach der Trennung? Wenn beide Elternteile darauf bestehen das Kind zu bekommen und sonst auch keine Dramen stattfinden, die gegen ein Elternteil sprechen.
Man fragt das Kind. Wenn es tatsächlich noch ein Baby ist, wirds halt nen Rechtsstreit geben, den normalerweise die Mutter gewinnen wird, weil. Einfach weil.

Autor:  lifesucker [ Fr 17. Apr 2015, 14:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragEsel hat geschrieben:
(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen


Bei mir genauso.

Autor:  MacGyver [ Fr 17. Apr 2015, 14:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragTati hat geschrieben:
(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

Was passiert eigentlich mit kleinen Kindern nach der Trennung? Wenn beide Elternteile darauf bestehen das Kind zu bekommen und sonst auch keine Dramen stattfinden, die gegen ein Elternteil sprechen.

Allein bestimmen kann ein Kind zwar nicht, aber ab 14 Jahre hat sein Wort schon erhebliches Gewicht bei der Entscheidungsfindung des Gerichtes.
Ansonsten hat der Elternteil die besseren Karten, der mehr Zeit mit dem Kind verbracht hat. War beispielsweise der Vater voll berufstätig, die Mutter aber nicht, hat Mutter die besseren Karten.

Autor:  Wolfsblvt [ Fr 17. Apr 2015, 14:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Es gibt halt tatsächlich noch Ehen, denen die Ehe wirklich wichtig ist und die den Schwur ernst nehmen, und sich halt nicht sofort bei Problemen trennen und die Kinder dann sitzen lassen.

Autor:  Blackened [ Fr 17. Apr 2015, 14:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Es gibt halt tatsächlich noch Ehen, denen die Ehe wirklich wichtig ist und die den Schwur ernst nehmen, und sich halt nicht sofort bei Problemen trennen und die Kinder dann sitzen lassen.

Stimmt, zum Beispiel meine. :sleep:

Autor:  Wolfsblvt [ Fr 17. Apr 2015, 14:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBlackened hat geschrieben:
Stimmt, zum Beispiel meine. :sleep:

Getrennt haben sie sich ja trotzdem. Aber letztlich ist das ein Positivbeispiel, wie man sich für die Kinder zusammenreißen sollte.

Autor:  MacGyver [ Fr 17. Apr 2015, 14:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Es gibt halt tatsächlich noch Ehen, denen die Ehe wirklich wichtig ist und die den Schwur ernst nehmen, und sich halt nicht sofort bei Problemen trennen und die Kinder dann sitzen lassen.

Wenn mans vernünftig macht, find ich es gut so.

Autor:  Bubble [ Fr 17. Apr 2015, 15:00 ]
Betreff des Beitrags: 

(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

Autor:  Wolfsblvt [ Fr 17. Apr 2015, 15:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBubble hat geschrieben:
(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

Soweit ich das mitbekomme schadet es bei dir eher allen Beteiligten. Das ist dann wiederum sehr schlecht. Da wäre eine Trennung besser.

Autor:  Bubble [ Fr 17. Apr 2015, 15:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Soweit ich das mitbekomme schadet es bei dir eher allen Beteiligten. Das ist dann wiederum sehr schlecht. Da wäre eine Trennung besser.

ich verstehs auch nicht

Autor:  Brexpiprazole [ Sa 18. Apr 2015, 17:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Es gibt halt tatsächlich noch Ehen, denen die Ehe wirklich wichtig ist und die den Schwur ernst nehmen, und sich halt nicht sofort bei Problemen trennen und die Kinder dann sitzen lassen.
Bei den meisten ist es ein Vertrag, kein Schwur.

Autor:  Wolfsblvt [ Sa 18. Apr 2015, 17:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Bei den meisten ist es ein Vertrag, kein Schwur.

Heutzutage, ja. Leider.

Autor:  Brexpiprazole [ Sa 18. Apr 2015, 17:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Heutzutage, ja. Leider.
Ein Schwur ist nichts positives. Den kann man problemlos brechen; nen Vertrag nicht. Der ist deutlich bindender und hat Wert. Das Format der Heirat hat ja überhaupt erst dadurch einen tieferen, non-virtuellen Sinn.

Seite 2 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/