Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Ökologischer Fußabdruck - Passt dein Fuß auf diese Erde?
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=1916
Seite 8 von 8

Autor:  ~°deanna°~ [ Sa 8. Jan 2022, 13:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragAmethystsearcher hat geschrieben:
Ja, aber das ist ja auch nichts von nem Einzelnen, sondern was von vielen.

von vielen einzelnen
Zum BeitragAmethystsearcher hat geschrieben:
Und finde eben doch, dass es was genützt hat, und zwar an dem Anfang vom Umdenken. Dass es damit jetzt fertig ist und alle Probleme gelöst sind, meine ich nicht.

gut, es ist nicht nur ne handvoll ökis die das aufm zettel haben. durchaus n erfolg klar. verpuffen tut das private engagement aber schon wenn mans große ganze sieht
Zum BeitragAmethystsearcher hat geschrieben:
Ich bin da in ner ganz anderen Bubble

in meiner richtig täglichen bubble juckt das überhaupt niemanden : D die spinnen doch alle is meine bubble, alles nur rotz die kacke und corona is ne grippe : D

Autor:  Brexpiprazole [ So 9. Jan 2022, 02:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragMaxorata hat geschrieben:
ob ICH mich nur noch von wilden(!) Beeren und Mädesüß ernähre, dürfte in der Praxis so relevant sein, wie wenn ICH ÖkoLinXARL wähle.
Grad bei dem spezifischen Beispiel nicht unbedingt; bei Kleinstparteien machen selbst wenige Stimmen nen Unterschied, weil die dann mehr Förderung kriegen und damit etwas mehr tun können, zumindest lokal. Für deinen Punkt wäre ne etwas größere Partei ein besseres Beispiel gewesen tatsächlich. Meinte die Wahl aber auch einfach stellvertretend für politisches Engagement. Viele wählen ja z.B. nicht einfach nur, sondern machen auch offen klar was und warum.
Zum BeitragAmethystsearcher hat geschrieben:
Bin zu pessimistisch, dass die alle in der Tasche von Grosskonzernen sind.
Wer wie korrupt ist, ist aber generell tatsächlich recht nachvollziehbar; Geld hinterlässt ja Spuren. Dass irgendwas erst nach einiger Zeit rauskommt ist recht selten; bei den meisten Politikern wissen wir genau, in welcher Tasche sie stecken. Das Problem ist da eher, dass das was ist, worüber man sich aktiv informieren muss.
Manche Parteien sind definitiv deutlich korrupter als andere. Es gibt auch echt haufenweise Politiker die nicht fürs Geld drin sind, aber klar, die kommen selten mal über die lokale Ebene raus (aber nicht nie).
Zum BeitragAmethystsearcher hat geschrieben:
Wenn gewisse Produkte plötzlich nicht mehr gekauft werden, müssen die Firmen auch umdenken.
Theoretisch funktionieren Boykotts als Protestmittel, praktisch hängt das aber erheblich davon ab, wer boykottiert wird. Ein Megakonzern wie Nestle z.B. ist bereits zu groß und zu universell in jedem Bereich vertreten um davon beeinflusst zu werden. Und die arbeiten ja auch mit ganz anderen Mitteln, z.B. machen die ja in afrikanischen Staaten die Leute von ihren Waren abhängig und so weiter. Zeug in der Art trifft auch auf die anderen Monopolinhaber zu, Apple und so weiter. Diese Konzerne benutzen ja auch alle Sklaven für ihre Warenherstellung und machen teilweise auch einfach passiv Geld durch Steuerbetrug. An dem Punkt muss man einfach politisch eingreifen und die Monopolstellung aufbrechen.
Zum BeitragAmethystsearcher hat geschrieben:
Und dass es da einen Wandel gibt sieht man doch schon daran, wie gerne nun Firmen betonen, wie grün sie ihre Produkte produzieren.
Das machen die aber auch nur in den Staaten, in denen es trendy ist. Als Konzern zeigst du ja einfach die Farben, die die Leute grad sehen wollen - ob die jetzt gut oder schlecht sind ist dir egal, dich interessiert nichts außer Geld.

Image

Autor:  Maxorata [ So 9. Jan 2022, 12:38 ]
Betreff des Beitrags: 

was eine Kleinpartei mit einer Stimmme mehr macht kann man ausrechnen.
ein Wahlplakat kostet ca. 7,62 Euro (Hohlkammerplakat 450g, Lieferung geht extra)
eine Stimme bringt maximal 0,85 Euro pro Jahr.

mehr passiert nicht, wenn ICH zur Wahl ginge.
Wenn Wahlen etwas verändern würden, wären sie verboten.

Autor:  Flugufrelsarinn [ So 9. Jan 2022, 13:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Lufthansa soll/will um die 18.000 Leerflüge in diesem Winter (!!!) machen, damit sie ihre Zeitslots in Zukunft behalten dürfen.

Enough said.

Autor:  ThomasK [ So 9. Jan 2022, 21:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragFlugufrelsarinn hat geschrieben:
Lufthansa soll/will um die 18.000 Leerflüge in diesem Winter (!!!) machen, damit sie ihre Zeitslots in Zukunft behalten dürfen.

Enough said.



Nein, nicht genug gesagt.

Du vergisst zu erwähnen, dass diese Regelung dem Sozialismus des EU-Rechts geschuldet ist.

https://eur-lex.europa.eu/legal-content ... 5-20090630

In einer Marktwirtschaft wird selbstverständlich der Käufer nicht gezwungen, sein Produkt auch zu nutzen.

Je weniger die Sozialisten zu sagen haben, umso besser.

Autor:  Brexpiprazole [ So 9. Jan 2022, 22:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragThomasK hat geschrieben:
dem Sozialismus des EU-Rechts
Zum BeitragThomasK hat geschrieben:
dem Sozialismus des EU-Rechts
Zum BeitragThomasK hat geschrieben:
dem Sozialismus des EU-Rechts
Image

Seite 8 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/