Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Situationen in denen ihr zur Selbstjustiz greifen würdet?
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=622
Seite 2 von 3

Autor:  BeurreEtPain [ Mo 12. Mär 2012, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Situationen in denen ihr zur Selbstjustiz greifen würdet

Tasunora hat geschrieben:
Ich muss gerade "Michael Kohlhaas" in der Schule lesen

Ih :ninja: Aber daran habe ich auch gerade gedacht.

Ich würde wahrscheinlich nicht mal so was harmloses wie im Eingangspost machen können. Mein schlechtes Gewissen, den Gegenstand mitgenommen zu haben, wäre größer als mein Ärger darüber, das Geld nicht zurückbekommen zu haben. :mellow:

Autor:  Airaka [ Mo 12. Mär 2012, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Situationen in denen ihr zur Selbstjustiz greifen würdet

Sicher nicht wegen 50 €.

Autor:  Rosie [ Mo 12. Mär 2012, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Situationen in denen ihr zur Selbstjustiz greifen würdet

MacGyver hat geschrieben:
Rosie hat geschrieben:

Nachdem ich heute als "geldgeile Juristenschlampe" beschimpft wurde, tut das richtig gut... :wub:

Hört sich irgendwie scharf an. :cool:


Bin ich ja auch, aber nach intensiver Prüfung der Umstände bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass das kein Kompliment sein sollte. :grin:

Autor:  MacGyver [ Mo 12. Mär 2012, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Situationen in denen ihr zur Selbstjustiz greifen würdet

Rosie hat geschrieben:

Bin ich ja auch, aber nach intensiver Prüfung der Umstände bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass das kein Kompliment sein sollte. :grin:

Also zumindest von meiner Seite aus, war es eins. :wub:

Autor:  Rosie [ Mo 12. Mär 2012, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Situationen in denen ihr zur Selbstjustiz greifen würdet

MacGyver hat geschrieben:
Rosie hat geschrieben:

Bin ich ja auch, aber nach intensiver Prüfung der Umstände bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass das kein Kompliment sein sollte. :grin:

Also zumindest von meiner Seite aus, war es eins. :wub:


Oh, ich freu' mich! :smile:

Autor:  Skin [ Mo 12. Mär 2012, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Situationen in denen ihr zur Selbstjustiz greifen würdet

Ich denk eher nicht, dass ich das machen würde. Würde ich mich garnicht trauen. :D

Aber vllt mal, falls ich Kinder haben sollte.

Autor:  Lukarsch [ Mo 12. Mär 2012, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Situationen in denen ihr zur Selbstjustiz greifen würdet

Ich hätte zu gern schon danach gegriffen, aber nachher siegte leider oder glücklicherweise doch meine Vernunft.

Autor:  Mila [ Mi 14. Mär 2012, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Situationen in denen ihr zur Selbstjustiz greifen würdet

Gothflower hat geschrieben:
Es gäbe da Situationen, bei denen ich mir das vorstellen könnte. Natürlich fallen die mir jetzt spontan nicht ein. :roll:


Dito :D

Autor:  Sunny [ So 18. Mär 2012, 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Situationen in denen ihr zur Selbstjustiz greifen würdet

Für mich wäre es glaube ich nur in einer Situation relevant.
Ich denke, ich würde zur Selbstjustiz greifen, wenn ich ganz schlimm krank wäre und wüsste, dass es keine Chancen mehr für mich gibt.
Da sterbe ich lieber schneller, als das ich elendig verrecke. :nerd:
Aber sicher bin ich mir da auch nicht. Ich glaube, ich hänge viel zu sehr an meinem Leben.

Autor:  ThomasK [ So 18. Mär 2012, 16:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Situationen in denen ihr zur Selbstjustiz greifen würdet

MacGyver hat geschrieben:
Moin!

Selbstjustiz ist ein Strafbestand, das ist klar. Aber wenn die Justiz versagt, bleibt oft nur die Selbstjustiz als Mittel. Ohne Selbstjustiz schönreden zu wollen, aber könnt ihr euch Situationen vorstellen, in denen ihr zur Selbstjustiz greifen würdet?


Ich kann mal ein relativ harmloses Beispiel bringen, das war vor etwas acht Jahren.
(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen



Ich finde dein Verhalten mega scheisse und alles andere als souverän.

Wenn er in einer Notsituation gewesen wäre, hätte ich ihm die 50 € erlassen unter der Voraussetzung, dass er mir ehrlich vor dem Verkauf des Gegenstandes a priori die Situation geschildert hätte. Da er aber den Gegenstand verkauft hat, ohne dich zu fragen, hätte ich nicht lange herumgefackelt und die 50 € einfach abgeschrieben; allerdings ihn gleich mit und die Freundschaft somit ganz aufgegeben. Dabei wären mir die 50 € egal gewesen; Geld interessiert mich nicht. Knackpunkt wäre seine Verlogenheit gewesen.

Da der Käufer des Gegenstandes im guten Glauben war und du deinen Gegenstand willentlich abgegeben hast, ist rechtlich gesehen - anders als beim Recht im Römischen Reich - der Dritte jetzt Eigentümer.

So wie du dich verhalten hast, hast du dich auf eine Stufe mit ihm gestellt.

Autor:  Maedchen1990 [ So 18. Mär 2012, 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Situationen in denen ihr zur Selbstjustiz greifen würdet

ThomasK hat geschrieben:
MacGyver hat geschrieben:
Moin!

Selbstjustiz ist ein Strafbestand, das ist klar. Aber wenn die Justiz versagt, bleibt oft nur die Selbstjustiz als Mittel. Ohne Selbstjustiz schönreden zu wollen, aber könnt ihr euch Situationen vorstellen, in denen ihr zur Selbstjustiz greifen würdet?


Ich kann mal ein relativ harmloses Beispiel bringen, das war vor etwas acht Jahren.
(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen



Ich finde dein Verhalten mega scheisse und alles andere als souverän.

Wenn er in einer Notsituation gewesen wäre, hätte ich ihm die 50 € erlassen unter der Voraussetzung, dass er mir ehrlich vor dem Verkauf des Gegenstandes a priori die Situation geschildert hätte. Da er aber den Gegenstand verkauft hat, ohne dich zu fragen, hätte ich nicht lange herumgefackelt und die 50 € einfach abgeschrieben; allerdings ihn gleich mit und die Freundschaft somit ganz aufgegeben. Dabei wären mir die 50 € egal gewesen; Geld interessiert mich nicht. Knackpunkt wäre seine Verlogenheit gewesen.

Da der Käufer des Gegenstandes im guten Glauben war und du deinen Gegenstand willentlich abgegeben hast, ist rechtlich gesehen - anders als beim Recht im Römischen Reich - der Dritte jetzt Eigentümer.

So wie du dich verhalten hast, hast du dich auf eine Stufe mit ihm gestellt.


Es hätte mich mal interessiert, warum der betreffende die Sachen verkauft hat.

Ich hatte selbst mal eine Freundin, die meine und andere Sachen verkauft hat, einfach wei sie das Geld für Drogen verkauft hat. Famals hat sie alle Freunde verloren. Ich habe ihr verziehen und trotzdem zu Ihr gehalten, denn ich wollte icht, dass sie vor die Hunde geht. Habe auch noch nie einen Menschen gesehen, von dem ich anschließend soviel Dankbarkeit erlebt habe.

Autor:  MacGyver [ So 18. Mär 2012, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Situationen in denen ihr zur Selbstjustiz greifen würdet

ThomasK hat geschrieben:


Ich finde dein Verhalten mega scheisse und alles andere als souverän.

Wenn er in einer Notsituation gewesen wäre, hätte ich ihm die 50 € erlassen unter der Voraussetzung, dass er mir ehrlich vor dem Verkauf des Gegenstandes a priori die Situation geschildert hätte. Da er aber den Gegenstand verkauft hat, ohne dich zu fragen, hätte ich nicht lange herumgefackelt und die 50 € einfach abgeschrieben; allerdings ihn gleich mit und die Freundschaft somit ganz aufgegeben. Dabei wären mir die 50 € egal gewesen; Geld interessiert mich nicht. Knackpunkt wäre seine Verlogenheit gewesen.

Da der Käufer des Gegenstandes im guten Glauben war und du deinen Gegenstand willentlich abgegeben hast, ist rechtlich gesehen - anders als beim Recht im Römischen Reich - der Dritte jetzt Eigentümer.

So wie du dich verhalten hast, hast du dich auf eine Stufe mit ihm gestellt.


Man muss dazu sagen, ich war damals 19. :nerd:

Er hätte auch mal guten Willen zeigen und mir z.B. schon mal 5€ Anzahlung geben können. Er hatte mehr als genug Chancen.
Das mein Verhalten nicht richtig war, ist mir klar, aber mein schlechtes Gewissen hält sich in Grenzen.

Autor:  Maedchen1990 [ So 18. Mär 2012, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Situationen in denen ihr zur Selbstjustiz greifen würdet

Ich hätte vor ein paar Jahren beinahe Selbstjustiz geübt, als ein paar "Assoziale" mein/unser Geschäfft zerstört haben. Ich war damals so wütend, wenn ich einen von denen erwischt hätte, hätte ich ihn vor Wut totschlagen können. Es tut einfach weh, wenn man etwas liebevoll hergerichtet hat und ein paar Arschlöscher kommen nach Feierabent und schlagen einem Alles kaputt.

Die Polizei hat mir damals nicht geholfen im Gegenteil, warf mir vor, ich hätte alles selbst zerstört und ich würde angeblich die Versicherrung betrügen wollen (dabei hatte ich gar keine Versicherung gegen Vandalismus, das war mir zu teuer und ich habe nie damit gerechnet, dass sowas passieren könnte) Vor Wut, Enttäuschung und Trauer habe ich damals alles hingeschmissen und den Laden aufgegeben, was ich bis heute bereue.

Aber seit dem weiß ich, dass es besser wäre immer einen Knüppel dabei zu haben und Selbstjustiz üben sollte, die Justiz lässt einem in solchen Fällen einfach im Stich.

(Sicher weiß ich, das das falsch wäre, aber bin ich verbittert und enttäuscht, das wären andere aber wohl auch in solchen Situationen)

Autor:  Pussy [ So 18. Mär 2012, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Situationen in denen ihr zur Selbstjustiz greifen würdet

@Maedchen1990

Wie traurig :cry:

Autor:  ThomasK [ So 18. Mär 2012, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Situationen in denen ihr zur Selbstjustiz greifen würdet

Maedchen1990 hat geschrieben:
Ich hätte vor ein paar Jahren beinahe Selbstjustiz geübt, als ein paar "Assoziale" mein/unser Geschäfft zerstört haben. Ich war damals so wütend, wenn ich einen von denen erwischt hätte, hätte ich ihn vor Wut totschlagen können. Es tut einfach weh, wenn man etwas liebevoll hergerichtet hat und ein paar Arschlöscher kommen nach Feierabent und schlagen einem Alles kaputt.

Die Polizei hat mir damals nicht geholfen im Gegenteil, warf mir vor, ich hätte alles selbst zerstört und ich würde angeblich die Versicherrung betrügen wollen (dabei hatte ich gar keine Versicherung gegen Vandalismus, das war mir zu teuer und ich habe nie damit gerechnet, dass sowas passieren könnte) Vor Wut, Enttäuschung und Trauer habe ich damals alles hingeschmissen und den Laden aufgegeben, was ich bis heute bereue.

Aber seit dem weiß ich, dass es besser wäre immer einen Knüppel dabei zu haben und Selbstjustiz üben sollte, die Justiz lässt einem in solchen Fällen einfach im Stich.

(Sicher weiß ich, das das falsch wäre, aber bin ich verbittert und enttäuscht, das wären andere aber wohl auch in solchen Situationen)



Das ist aber keine Selbstjustiz sondern Notwehr. Wenn jemand versucht dein Geschäft zusammenzuschlagen, dann darfst du ihn selbstverständlich daran hindern; notfalls auch mit Gewalt. In diesem Fall würde ich dann auch mit einem Knüppel die Leute zusammenschlagen. Aber wie gesagt: Das ist Notwehr und keine Selbstjustiz.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/