Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Intelligenz - Was ist das eigentlich?
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=2559
Seite 7 von 13

Autor:  Wolfsblvt [ So 30. Mär 2014, 00:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn ich diesen Thread hier so lese, verstehe ich das so, dass ihr denkt man kann Intelligenz gar nicht abschätzen und auch nicht sagen "der ist intelligenter als der", oder ähnliches.
Stimmt das?

Autor:  MacGyver [ So 30. Mär 2014, 00:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Wenn ich diesen Thread hier so lese, verstehe ich das so, dass ihr denkt man kann Intelligenz gar nicht abschätzen und auch nicht sagen "der ist intelligenter als der", oder ähnliches.
Stimmt das?

Es ist zumindest schwer. Man müsste sich auf gleiche Kriterien einigen. Findest du ein IQ-Test bescheinigt dir deine Intelligenz?

Autor:  Bubble [ So 30. Mär 2014, 01:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Wenn ich diesen Thread hier so lese, verstehe ich das so, dass ihr denkt man kann Intelligenz gar nicht abschätzen und auch nicht sagen "der ist intelligenter als der", oder ähnliches.
Stimmt das?

Ich denke man kann es schon sagen, dass XY intelligenter ist als YX, aber eher nur, wenn man beide Personen nicht nur einen Tag sieht und man sollte es eher nicht auf die Schulleistung oder sowas beziehen. Und vielleicht auch nur bei extremen Unterschieden, nicht bei Leuten die fast gleich intelligent sind.

Autor:  Wolfsblvt [ So 30. Mär 2014, 01:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragMacGyver hat geschrieben:
Es ist zumindest schwer. Man müsste sich auf gleiche Kriterien einigen. Findest du ein IQ-Test bescheinigt dir deine Intelligenz?

Naja, in dem Fall geht es ja um die eigenen Kriterien für Intelligenz. Dass es niemals allgemeine Kriterien gibt, die alles ausreichend festmachen, ist doch eh klar.

Zum BeitragBubble hat geschrieben:
Ich denke man kann es schon sagen, dass XY intelligenter ist als YX, aber eher nur, wenn man beide Personen nicht nur einen Tag sieht und man sollte es eher nicht auf die Schulleistung oder sowas beziehen. Und vielleicht auch nur bei extremen Unterschieden, nicht bei Leuten die fast gleich intelligent sind.

Dass man sich länger kennen muss ist vermutlich richtig.
Wobei ich behaupten würde, dass man einigen Personen auch schon nach wenigen Sekunden anmerkt, auf welchem Intelligenzlevel sie sich befinden. Denkst du nicht, dass so etwas geht?

Autor:  Bubble [ So 30. Mär 2014, 01:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Dass man sich länger kennen muss ist vermutlich richtig.
Wobei ich behaupten würde, dass man einigen Personen auch schon nach wenigen Sekunden anmerkt, auf welchem Intelligenzlevel sie sich befinden. Denkst du nicht, dass so etwas geht?

Allgemein schon, aber ich denke halt auch dass das irgendwie beeinflusst werden kann. Wenn jemand aus meinem Bekanntenkreis stirbt, kann ich unter Umständen nicht mehr logisches Zeug denken, weil ich mit den Gedanken völlig woanders bin und labere dadurch Zeug, das mich dümmer wirken lässt, als ich bin. Oder auch wenn ich mich körperlich nicht gut fühle. Oder durch andere Sachen, denke halt dass das nie so eindeutig ist.

Autor:  Wolfsblvt [ So 30. Mär 2014, 01:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBubble hat geschrieben:
Allgemein schon, aber ich denke halt auch dass das irgendwie beeinflusst werden kann. Wenn jemand aus meinem Bekanntenkreis stirbt, kann ich unter Umständen nicht mehr logisches Zeug denken, weil ich mit den Gedanken völlig woanders bin und labere dadurch Zeug, das mich dümmer wirken lässt, als ich bin. Oder auch wenn ich mich körperlich nicht gut fühle. Oder durch andere Sachen, denke halt dass das nie so eindeutig ist.

Meinst du nicht das würde man trotzdem erkennen?

Autor:  Bubble [ So 30. Mär 2014, 01:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Meinst du nicht das würde man trotzdem erkennen?

Wenn man die Person das erste mal sieht, das erste mal mit ihr spricht ? Vielleicht kann man es ungefähr sagen, aber ich würde es nicht beurteilen wollen. Vor allem wenn man nicht weiß was bei der Person so los ist und das weiß man denke ich eher nicht, wenn man jemanden das erste mal sieht. Kann ja auch sein, dass man nur schlecht geschlafen hat. Gibt bestimmt Menschen bei denen man das sagen kann, aber denke eher bei der Mehrheit ist das nicht so leicht. Aber ich weiß es nicht :D

Autor:  Wolfsblvt [ So 30. Mär 2014, 01:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBubble hat geschrieben:
Wenn man die Person das erste mal sieht, das erste mal mit ihr spricht ? Vielleicht kann man es ungefähr sagen, aber ich würde es nicht beurteilen wollen. Vor allem wenn man nicht weiß was bei der Person so los ist und das weiß man denke ich eher nicht, wenn man jemanden das erste mal sieht. Kann ja auch sein, dass man nur schlecht geschlafen hat. Gibt bestimmt Menschen bei denen man das sagen kann, aber denke eher bei der Mehrheit ist das nicht so leicht. Aber ich weiß es nicht :D

Man sollte natürlich vorsichtig sein mit solchen Urteilen, da hast du durchaus Recht.
Aber es gibt viele Situationen, wo man merkt, dass sich das anfangs gebildete Urteil einfach VÖLLIG bestätigt. Stelle ich oft genug fest. Deswegen frage ich mich, ob das nicht tatsächlich möglich ist.

Es gibt ja auch Studien, die besagen, dass Frauen schon nach wenigen Sekunden wissen, ob ein Mann als eventueller Partner oder Vater ihrer Kinder geeignet wäre. Also ist durchaus ein erstes Urteil nach wenigen Sekunden möglich.

Autor:  Bubble [ So 30. Mär 2014, 01:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Man sollte natürlich vorsichtig sein mit solchen Urteilen, da hast du durchaus Recht.
Aber es gibt viele Situationen, wo man merkt, dass sich das anfangs gebildete Urteil einfach VÖLLIG bestätigt. Stelle ich oft genug fest. Deswegen frage ich mich, ob das nicht tatsächlich möglich ist.

Es gibt ja auch Studien, die besagen, dass Frauen schon nach wenigen Sekunden wissen, ob ein Mann als eventueller Partner oder Vater ihrer Kinder geeignet wäre. Also ist durchaus ein erstes Urteil nach wenigen Sekunden möglich.

Klar kann das sein, aber ich würde mich nicht auf den ersten Eindruck/das erste Urteil verlassen. Wenn ich mich heute mit jemandem 5 Minuten unterhalte, ihn für völlig dumm halte und danach nie wieder was mit ihm zutun haben will, die Person in echt aber gar nicht dumm ist, sondern einfach nur durch viel Zeugs belastet wurde, war das erste Urteil zu schnell. Und doof. Und vielleicht können Menschen sich ja auch ändern. Man kann ja durch Unfälle oder so dümmer werden/Intelligenz verlieren.

Autor:  Wolfsblvt [ So 30. Mär 2014, 02:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBubble hat geschrieben:
Klar kann das sein, aber ich würde mich nicht auf den ersten Eindruck/das erste Urteil verlassen. Wenn ich mich heute mit jemandem 5 Minuten unterhalte, ihn für völlig dumm halte und danach nie wieder was mit ihm zutun haben will, die Person in echt aber gar nicht dumm ist, sondern einfach nur durch viel Zeugs belastet wurde, war das erste Urteil zu schnell. Und doof. Und vielleicht können Menschen sich ja auch ändern. Man kann ja durch Unfälle oder so dümmer werden/Intelligenz verlieren.

Ich vertrete jetzt einfach mal die These, dass sich Intelligenz nicht ändert. Jetzt mit Ausnahme von starken Beeinträchtigungen wie Unfälle oder Krankheiten.

Autor:  Bubble [ So 30. Mär 2014, 02:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Ich vertrete jetzt einfach mal die These, dass sich Intelligenz nicht ändert. Jetzt mit Ausnahme von starken Beeinträchtigungen wie Unfälle oder Krankheiten.

Ich denke Intelligenz verlieren ist gar nicht so schwer. Aber an sich natürlich irgendwie schon, muss irgendwo "nachgeholfen" werden, einfach so eher nicht.
Obwohl, vielleicht kann man sich ja auch so dumm stellen, dass man wirklich nicht merkt, dass jemand eigentlich viel intelligenter ist. :nerd: andersrum vermutlich eher nicht.

Autor:  Mohnstrudel [ So 30. Mär 2014, 04:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Ich vertrete jetzt einfach mal die These, dass sich Intelligenz nicht ändert. Jetzt mit Ausnahme von starken Beeinträchtigungen wie Unfälle oder Krankheiten.


Du kannst fast alle kognitiven Bereiche durch Übung/Lernen/Anwenden trainieren. Umgekehrt nimmt deine Denkleistung ab, wenn du dein Gehirn lange nicht heraus forderst.

Autor:  Wolfsblvt [ So 30. Mär 2014, 05:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragMohnstrudel hat geschrieben:
Du kannst fast alle kognitiven Bereiche durch Übung/Lernen/Anwenden trainieren. Umgekehrt nimmt deine Denkleistung ab, wenn du dein Gehirn lange nicht heraus forderst.

Hat Hirnleistung etwas mit Intelligenz zu tun?

Autor:  xHerzig [ So 30. Mär 2014, 08:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Hasse es voll wenn man sich für super intelligent hält, des dann voll raushängt und am besten den anderen noch spüren lässt. Sowas kommt richtig arrogant rüber und die Person ist mir direkt unsympathisch. :girl:

Autor:  Garfield [ So 30. Mär 2014, 09:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Keine Ahnung, was Intelligenz ist, auf jeden Fall hab ich viel davon :cool:

Ne, ich seh das eigentlich genau so wie Wolfsblut

Seite 7 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/