Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Macht Lesen glücklich?
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=2240
Seite 3 von 5

Autor:  Wolfsblvt [ Mi 15. Mai 2013, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macht Lesen glücklich?

MacGyver hat geschrieben:
Stimmt teilweise. Ich lese schon Bücher, allerdings zum Großteil nur zwei Arten: Sachbücher/Fachbücher/Ratgeber, um mit Wissen anzueignen, oder Bücher die mich unterhalten sollen.

Und das ist eben die Sache, da wird bei dir dieses Gefühl vermutlich nie eintreten,denn das Entscheidende ist diese Eintauchen in eine Welt und eine Person, was man eigentlich nur in großen Romanen in dieser Form erlebt.
Glaube nicht, dass Sach- oder Unterhaltungsbücher diese Tiefe besitzen^^

Autor:  MacGyver [ Mi 15. Mai 2013, 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macht Lesen glücklich?

Wolfsblut hat geschrieben:
Und das ist eben die Sache, da wird bei dir dieses Gefühl vermutlich nie eintreten,denn das Entscheidende ist diese Eintauchen in eine Welt und eine Person, was man eigentlich nur in großen Romanen in dieser Form erlebt.
Glaube nicht, dass Sach- oder Unterhaltungsbücher diese Tiefe besitzen^^

Seh ich doch genauso. :D

Autor:  Grazy [ Fr 17. Mai 2013, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macht Lesen glücklich?

Jein.
Ich mag es, ein Buch in den Händen zu halten, ich mag es, wie Bücher riechen, wenn sie Neu sind. Aber mich persönlich macht ein Buch nicht unbedingt glücklich. Es lenkt mich ab und lässt mich in eine andere Welt eintauchen. Ich kann mich dabei immer ganz gut in verschiedenste Charaktere hineinversetzen, und je nach dem ob es ein trauriges Buch ist, oder ein eher lustiges, lasse ich mich dadurch auch beeinflussen.
Wenn es mir jedoch wirklich dreckig geht, ändert auch ein Buch nichts daran; egal wie gut es jetzt von der Handlung bzw. vom Schreibstil her ist.

Autor:  zestdonsaol [ Fr 17. Mai 2013, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macht Lesen glücklich?

Wenn mich das Buch interessiert, mich das Thema anspricht, es interessant und abwechslungsreich geschrieben ist, dann lese ich wahnsinnig gerne und es macht mich dementsprechend auch glücklich. Jedoch kann es auch das Gegenteil von Glücklichkeit in mir hervorrufen.

Autor:  diable [ Di 21. Mai 2013, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macht Lesen glücklich?

Ja, weil es mich meistens so sehr fesselt, dass ich meine eigenen Probleme für einen kurze Zeit vergesse und in Gedanken wirklich nur noch bei dem Buch bin.

Autor:  May [ Di 21. Mai 2013, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macht Lesen glücklich?

Naja, ich lese eigentlich nur Bücher in denen Menschen auf brutale Art getötet und gefoltert werden, deswegen macht es mich jetzt nicht soooo glücklich.. wäre etwas seltsam, wenn mich diese Bücher glücklich machen würden. :D
Aber joa, weil ich mich in eine andere Welt sozusagen flüchten kann.

Autor:  Nymphe [ Mo 15. Sep 2014, 20:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Jenachdem was für ein Buch ich lese und was darin passiert, kann mich lesen schon glücklich machen. Es kann mich aber auch traurig machen, aufregen, langweilen oder mich einfach zum nachdenken bringen. Also grundsätzlich würde ich sagen, dass mich Lesen dann glücklich macht, wenn ich beim Lesen unterhalten werde.

Autor:  Tyra [ Di 16. Sep 2014, 17:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, lesen macht mich glücklich. ^^
Es kommt mir dabei nicht auf das Buch an sich an, sondern auf das Lese-Gefühl, also das Hineinversetzen in die Geschichte, das Freuen, Leiden, Hoffen ... mit den Charakteren, das Eintauchen in die Buchwelt ...
Mich machen sogar schlechte Bücher glücklich. (Meistens freue ich mich dann wenn ich ein schlechtes Buch fertig habe.)

Autor:  Niemand [ Di 16. Sep 2014, 17:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Nicht, wenn man G.R.R. Martin liest. :nerd:

Autor:  Dreamless [ Mi 17. Sep 2014, 15:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein, ich lese generell nicht gerne. Mich stresst es eher bzw. kann ich mich nicht wirklich darauf fixieren. Geht mir beim Fernsehen jedoch auch nicht anders.

Autor:  Cherry [ Mi 17. Sep 2014, 18:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Ein gutes Buch bringt mich in eine angenehme Stimmung, macht mich auch meistens nachdenklich (im positiven Sinne). Aber so richtig glücklich jetzt nicht.

Autor:  iyin [ So 5. Okt 2014, 18:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich finde diese Frage äußerst schwierig. Als ich "Infinite Jest" von Wallace las, zwang ich mich manchmal absolut, weiter zu lesen, das Buch war zwischendurch wirklich Arbeit, zumal ich ständig Wörter nachschlagen musste. Gleichzeitig liebte ich gewisse Szenen so sehr, dass ich dann dreißig Seiten an dieser oder jener Stelle ein paar Mal nachlesen musste.

Ich glaube, ich bin kurz glücklich, also im wahrsten Sinne des Wortes, wenn ich vergesse, wo ich bin. Wenn ich nicht schlafen gehen kann, weil ich lesen muss, wenn ich das Buch in die Toilette mitnehme, und wenn ich dann schließlich fertig bin, aufschaue und erst einmal verwundert bin, dass ich plötzlich nicht auf dem Bett sitze wie gedacht, es nicht mehr Abend ist wie gedacht und alles irgendwie verzerrt ist. Ich fühle mich dann kurz wie verliebt.

Nur habe ich auch oft das Problem, dass ich das mit dem Blick einer Person sehe, die auch gerne schreibt und dann erblicke ich die Person hinter dem Schreibtisch, und sehe die Strategien und kann mir schon denken, in welche Richtung das nun führt. Das ist dann oft ziemlich ernüchternd, aber um so besser, wenn dieses Denken nicht einsetzt, weil der Autor und ihr Buch so gut sind, dass mein wenig Erfahrung sowieso nicht mitzuhalten wüsste.

Der Geruch macht auch immer etwas aus, was wohl mit meinem Vater zusammen hängt, der neue Bücher immer in der Mitte aufschlug und schnupperte. Letztens kaufte ich mir einen E-Reader und der Geruch bleibt da zwar aus, aber trotzdem ist die Romantik nicht ganz verloren. Ach, und im Herbst lese ich um so mehr.

Autor:  Esel [ So 5. Okt 2014, 22:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Definitiv tut es das. Es gibt glaube ich nichts, bei dem ich so gut abschalten kann, wie wenn ich ein gutes Buch lese und ich freue mich immer wieder, wenn ich mal die Zeit finde um mich einfach irgendwo draußen hinzusetzen und weiterzulesen. Bin da irgendwie immer in meiner ganz eigenen Welt (lol, wie sich das anhört); bei Filmen o.Ä. schweifen meine Gedanken immer relativ schnell ab, was beim Lesen komischerweise überhaupt nicht so ist. Sobald ich drin bin, schalt ich um mich herum alles aus, und das find ich ist immer ne ganz angenehme Abwechslung zur Realität.

Autor:  Misery [ So 5. Okt 2014, 22:43 ]
Betreff des Beitrags: 

auf jeden. gibt nichts besseres als seine ruhe zu haben und währenddessen ein gutes buch in der hand zu halten. finds klasse wie man in eine komplett andere welt 'abtauchen' kann. finde leider keine bücher mehr, die mich wirklich ansprechen und an zeit mangelt es auch.

Autor:  Vendetta [ So 5. Okt 2014, 22:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragMisery hat geschrieben:
auf jeden. gibt nichts besseres als seine ruhe zu haben und währenddessen ein gutes buch in der hand zu halten. finds klasse wie man in eine komplett andere welt 'abtauchen'


übernehme ich mal so. schreibfaul ._.

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/