Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Welche Filme sollte man gesehen haben?
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=2432
Seite 6 von 6

Autor:  Brexpiprazole [ Mi 2. Mär 2016, 17:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich zähl mal meine genau auf.

Der Pate, Der Pate – Teil II, Rocky, Der Stadtneurotiker, Rain Man, Das Schweigen der Lämmer, Forrest Gump, Braveheart, Titanic, Gladiator, Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs, Million Dollar Baby, Departed – Unter Feinden, No Country for Old Men, Slumdog Millionär.

Von denen, die mal für Bester Film nominiert waren, aber nicht gewonnen haben, kenne ich noch

Mary Poppins, Uhrwerk Orange, Der Exorzist, Der weiße Hai, Krieg der Sterne, Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes, E.T. – Der Außerirdische, Der Pate – Teil III, Ghost – Nachricht von Sam, Good Fellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia, Pulp Fiction, Apollo 13, Ein Schweinchen namens Babe, Good Will Hunting, Das Leben ist schön, The Sixth Sense, The Green Mile, Tiger and Dragon, Der Herr der Ringe: Die Gefährten, Gangs of New York, Der Herr der Ringe: Die zwei Türme, Aviator, Brokeback Mountain, There Will Be Blood, Der seltsame Fall des Benjamin Button, Avatar – Aufbruch nach Pandora, District 9, Inglourious Basterds, Oben, Up in the Air, Black Swan, Inception, The Social Network, Toy Story 3, True Grit, Winter’s Bone, Django Unchained, Les Misérables, Captain Phillips, The Wolf of Wall Street, Mad Max: Fury Road.

Die absolut meisten von denen sind tatsächlich ziemlich gut, abgesehen von mehreren Ausreißern.

Autor:  Brexpiprazole [ Fr 6. Mai 2016, 20:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBlackened hat geschrieben:
Jeder Jugendliche (mit Identitätsproblemen) und alle Eltern mit 16- bis 20-jährigen Kindern sollten Boyhood schauen.
Hab mir den jetzt auch gegeben; der ist wirklich unheimlich beliebig und voll mit jedem Standard-Trope plus nichts weiterem. Sehr unterhaltsamer Film ohne große Längen (Bei der Dauer erstaunlich), aber in keiner Hinsicht anspruchsvoll und vielsagend - also ganz anderes als der Kritikerkonsens behauptet. Kritiker sind kacke. Ethan Hawke nicht.

Außerdem heißt das Teil Boyhood; und es tauchten auch Weiber auf. Ich wollte 100% Boys und deren Probleme, Gedanken, Wünsche und Träume, sonst nichts, drei Stunden lang. Spaß.

Autor:  Brexpiprazole [ Fr 21. Okt 2016, 20:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Besser als Ex Machina, thematisch halbwegs ähnlich und ebenfalls recht aktuell ist Automata, mit Antonio Banderas.
Dasselbe trifft auch auf The Machine (2013) zu; der hat mich neulich echt umgeblasen. Hochintelligent, drastisch, extrem gute Optik und Musik. Anhand des beliebigen Titels würde man null drauf kommen.

Autor:  Nymphe [ Mi 1. Mär 2017, 21:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBlackened hat geschrieben:
http://www.listchallenges.com/imdb-top-250-movies-of-all-time-1202015

Gibt ja einige, die alles von der IMDb Top 250 sehen wollen. Wie viel davon habts ihr schon gesehen?

50, aber gab auch einige wo ich gar nicht mehr wusste, ob ich die gesehen hab oder nicht. Bei den 50 bin ich mir sicher.

Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Von den 88 Filmen, die den Bester Film-Oscar erhalten haben, habe ich btw nur 15 gesehen. Ungefähr 20 bis 30 weitere interessieren mich noch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Oscar/Bester_Film

Von denen hab ich 7 gesehen. :nerd:

Autor:  Brexpiprazole [ Mi 15. Mär 2017, 19:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Von den 88 Filmen, die den Bester Film-Oscar erhalten haben, habe ich btw nur 15 gesehen.
Jetzt sind es 89 Filme, von denen ich 19 gesehen habe.

Von der IMDb 250 hatte ich Ende 2015 88 gesehen; jetzt sind es 100.

Autor:  Brexpiprazole [ Do 10. Mai 2018, 15:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Image

Autor:  Brexpiprazole [ So 19. Apr 2020, 22:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Nette Website, mit der man Sowjet-Filme finden kann, die legal auf YouTube sind:
https://russianfilmhub.com/
Unter anderem halt Tarkovskys Filmographie.

Autor:  Brexpiprazole [ Fr 26. Nov 2021, 00:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Image

Autor:  Maxorata [ Do 6. Jan 2022, 01:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Kreuzweg, von D. Brüggemann
schon der Kameramann hat eine Auszeichnung verdient. Wenn die überhaupt einen dabei hatten.

Autor:  MarcMiou [ Do 6. Jan 2022, 13:49 ]
Betreff des Beitrags: 

ach Gottele. Da bei maedchen.de jetzt alles deaktiviert ist, könnte ich hier wieder bei null anfangen. lol?

Hm, ich würde nicht mit denen anfangen, die eh alle kennen, sondern erstmal mit paar Älteren, die trotzdem unique sind. Ist ja so Zoff-Sache, welche Filme zu alt sind, um sie nicht mehr zu gucken.
Verstehe zwar den Impuls, aber haut halt nicht hin, weil manche sind imho must. Oder gemäss Titel hier man "sollte".

Mal nur Beispiele, spontan:

Ben Hur (1959 !, nicht den Murks v. vor paar Jahren)
Die Brücke (1959 !, nicht den remake-Murks v. danach)
Lawrence von Arabien (1962)

Goldfinger (1964)
Der Seewolf (Vierteiler von 1971 !, nicht den Murks von davor, oder danach)

Amadeus (1984)
Der Name der Rose (1986)
Der mit dem Wolf tanzt (1990)

Schindlers Liste (1993)
Die Verurteilten (The Shawshank Redemption, 1994)
Der Soldat James Ryan (1998)

Mal für den Moment...

Autor:  Brexpiprazole [ Di 1. Mär 2022, 01:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Das ist Shrek als Gif:

Image

Der komplette Film, inklusive Abspann. Falls ihr für heute Abend noch Ideen braucht.

Autor:  Fox Mulder [ Di 1. Mär 2022, 15:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn ich alle aufschreibe werde ich ja nie fertig,aber ich schreibe mal einige auf
Robocop,Terminator 1+2,Alien 1-4,Star Wars1-9,Rogue one,Solo,Star Trek 2-4,Batman und Batman Returns, Batman year one,Bloodsport, Cyborg ,Karate Tiger,American Ninja,Sam Taimis Spider-man Trilogie ,Herr der Ringe,Heavy Metal,Dawn of the Dead(1978),Die Nightmare on Elmstreet Reihe,Predator 1+2,Evil Dead Reihe,Saw Reihe,Leathal Weapon Reihe,Ghostbusters 1,2 und Legacy,Rambo Reihe,Universal Soldier 1,Matrixreihe,joker

Autor:  Brexpiprazole [ Mo 26. Jun 2023, 00:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Image

The Boys Think They Have One on Foxy Grandpa, but He Fools Them (1902)
https://www.youtube.com/watch?v=3WejQY1kAjQ

Foxy Grandpa (Joseph Hart, 1861 - 1921) war hier 41. Um 1902 war er in ein paar dieser Shorts.

Autor:  Brexpiprazole [ Sa 16. Sep 2023, 01:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Spoiler: Metropolis (1927)

Metropolis ist btw komplett auf YouTube, in der langen Restauration von 2010.
Ich finds immer noch teilweise verblüffend, dass mittlerweile diverse richtige, tatsächlich gute Filme um die 100 Jahre alt oder bereits ne Ecke älter sind. Dr. Caligari ist vor 103 Jahren erschienen.

Autor:  Magnetar [ Sa 18. Nov 2023, 16:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Im Westen nichts neues (die Version von 1930)

Seite 6 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/