Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Supermarkt & Discounter
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=3806
Seite 2 von 16

Autor:  Wolfsblvt [ So 19. Okt 2014, 21:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBlackened hat geschrieben:
Discounter nicht, denk ich. Einfach ein Supermarkt, ist z.B teurer als Hofer.

Billa ist das EXAKTE Gegenstück zum Deutschen REWE.
Nicht allzu groß, aber sehr gute Auswahl, günstige Sachen und auch qualitativ gute Sachen.

Passt halt perfekt, dass sie ein Ableger von REWE sind.

Autor:  Transalpin [ So 19. Okt 2014, 21:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Eltern kaufen da, wo es grad was gibt, das gebraucht wird :laugh:
Am häufigsten bei Rewe, Aldi und Netto, hin und wieder Lidl, ganz selten mal bei Real (weil nicht in normaler Einkaufsentfernung). Beide Rewe-Märkte in der Nähe sind aber mittlerweile ziemliche Saftläden geworden.

Ich selbst nehme das, was grad da ist - Kaufland, Kaufpark, Norma, Penny, ... ist doch egal, wie der Laden heißt, Hauptsache ich bekomme das, was ich grad haben möchte.

Brötchen und Brot kommen im Regelfall von Malzer, die bei Rewe im Laden drinsitzen, nachdem man uns hier netterweise sämtliche Bäcker im fußläufigen Umfeld geschlossen hat. Einer ist noch, aber die Brötchen schmecken nicht so gut (ist hauptsächlich türkisch und hat in Ferien generell geschlossen, bekommt aber auch "deutsche Brötchen" zugeliefert). So darf man selbst für popelige Brötchen ins Auto steigen oder einen längeren Fußmarsch machen. Eine Servicewüste mitten in der Stadt.

Autor:  ipd [ So 19. Okt 2014, 21:58 ]
Betreff des Beitrags: 

am öftesten im edeka

Autor:  Latias [ So 19. Okt 2014, 22:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Meistens im Aldi, selten auch mal bei kaufpark oder real.

Autor:  Glückskind [ Mo 20. Okt 2014, 06:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kaufe meist bei Edeka kein. Gemüse und ähnliches kaufe ich auch oft mal am Wochenmarkt, Fleisch und Wurst kaufe ich beim Metzger, Brot beim Bäcker ums Eck und Eier bei nem Bekannten. Einige Lebensmittel hole ich mir auch regelmäßig bei Vitalia oder die etwas gewöhnlicheren im dm.

Autor:  MacGyver [ Mo 20. Okt 2014, 09:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragDer_Pate hat geschrieben:
Hofer ist der österreichische Name von Aldi Süd, Billa ist ein österreichischer Discounter (glaub ich?) und gehört zu Rewe.

Tatsache. :omg: Hab ich auch noch nicht gewusst.

Image


Wundert mich, dass hier so viele Rewe Fans sind. Find Rewe extrem unattraktiv. Weniger Auswahl als real und teurer auch. Nur bei Angeboten gehe ich mal zu Rewe und dann fällt mir direkt auf, dass alles ein paar Cent teurer ist.

Autor:  Der_Pate [ Mo 20. Okt 2014, 09:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Dass Rewe teurer ist als Discounter ist ein Fakt, an dem es nichts zu diskutieren gibt. Wo man da lieber einkauft, ist zumindest zum Teil sicherlich auch so etwas wie eine Ideologiefrage, zumindest bei mir jedoch auch eine geographische Frage. Bis ich von hier zum nächstgelegenen Discounter (wäre in meinem Fall Aldi) fahre, hab ich, wenn ich den Zeitverlust anrechne, die paar Cent wieder drinnen. :laugh:
(Ist real,- überhaupt ein Discounter? Keine Ahnung, ich war nie in einem, eine Filiale von denen ist hier nicht einmal ansatzweise in der Nähe.^^)

Diskussionswürdig finde ich jedoch den Punkt "wenig Auswahl" bei Rewe. Vielleicht ist das auch regional verschieden und bei euch in NRW gibt es wirklich keine großen Rewe-Märkte - aber hier gibt es, neben kleinen "Rewe-City-Läden", zum Teil wirklich große Läden mit richtig umfangreicher Auswahl. Was ich in "meinem" Rewe nicht bekomme, bekomm ich dann in den anderen innerstädtischen Supermärkten auch nicht.
Daneben gibt es - leider recht weit weg von mir - in München noch einen tollen Rewe-Markt, der speziell auf Feinkost ausgerichtet ist. Da gibts wirklich tolle Sachen. :smile:

Aus irgendeinem Grund habe ich oben vergessen zu erwähnen, dass wir ca. einmal im Monat einen Großeinkauf bei Metro machen. Mein Vater ist Metro-Kunde und ich hab eine Einkaufsberechtigung. Das ist schon gut, diese Möglichkeit zu haben. Es gibt dort riesige Auswahl und nahezu alle Produkte sind billiger als im normalen Supermarkt. Dazu kommt das umfangreiche Angebot an Frisch-Fisch und exotischerem (TK-)Fleisch.

Autor:  MacGyver [ Mo 20. Okt 2014, 10:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragDer_Pate hat geschrieben:
Dass Rewe teurer ist als Discounter ist ein Fakt, an dem es nichts zu diskutieren gibt. Wo man da lieber einkauft, ist zumindest zum Teil sicherlich auch so etwas wie eine Ideologiefrage, zumindest bei mir jedoch auch eine geographische Frage. Bis ich von hier zum nächstgelegenen Discounter (wäre in meinem Fall Aldi) fahre, hab ich, wenn ich den Zeitverlust anrechne, die paar Cent wieder drinnen. :laugh:
(Ist real,- überhaupt ein Discounter? Keine Ahnung, ich war nie in einem, eine Filiale von denen ist hier nicht einmal ansatzweise in der Nähe.^^)

Real ist ein SB-Warenhaus, welches seitdem es zu Metro gehört auch ne Discountsparte hat.

Was ich noch vergessen habe, 1-2 mal im Monat fahr ich rüber nach Holland zum einkaufen. In den dortigen Aldi der teilweise ein anderes Sortiment sowie andere Preise hat (20 TK-Fleischrollen für 1,99 €), aber auch noch in andere Geschäfte, die es nur dort gibt. Wenn man gut Preise vergleicht kann man ne Menge sparen.

Autor:  Der_Pate [ Mo 20. Okt 2014, 10:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Weil ich mich früher auch immer gefragt hab, warum gefühlt jeder Edeka-Markt irgendwie anders heißt (zumindest hier in Bayern ist das noch so) - hier der Artikel, der mir damals weitergeholfen hat: http://blogs.faz.net/supermarkt/2012/02 ... nuten-228/
Könnte im Kontext ganz interessant sein, dachte ich mir.^^

Zum BeitragCapnam hat geschrieben:
Direkt mal drei, die ich nicht kenne. Bei Spar dachte ich eigentlich, die seien pleite.

Dazu nochmal: Spar Österreich ist nach wie vor eigenständig; Spar Deutschland ist ja schon seit längerer Zeit Edeka, aber in Österreich gibts das noch. Nicht nur als Handelsname, sondern tatsächlich als eigenständigen Konzern.

Autor:  MacGyver [ Mo 20. Okt 2014, 10:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Pate, München hat übrigens auch real,- Märkte. :nerd: Dank des tollen ÖPNV in München sind diese bestimmt fix zu erreichen. ;)

Autor:  Der_Pate [ Mo 20. Okt 2014, 10:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragMacGyver hat geschrieben:
Pate, München hat übrigens auch real,- Märkte. :nerd: Dank des tollen ÖPNV in München sind diese bestimmt fix zu erreichen. ;)

Heiß ich ThomasK? :laugh: :laugh:

Übrigens krieg ich ein bisschen Pipi in die Augen, wenn ein so traditionsreicher Konzern wie Tengelmann (gibt es ja eh nur noch in München und Oberbayern sowie - als Kaiser's - in Teilen NRWs und in Berlin) demnächst ganz verschwindet. :sad:
Das war schon schlimm genug, als der Tengelmann-Discount Plus von Edeka übernommen wurde (und jetzt als Netto firmiert). Ich fand die Werbung mit den "kleinen Preisen" sooo niedlich... :sad: :cry: :cry: :laugh:

Autor:  MacGyver [ Mo 20. Okt 2014, 10:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Als ich noch im Vorschulalter war hatten wir gegenüber vom Spielplatz nen Tengelmann. Da haben wir immer Eis und Getränke gekauft. :girl:

Autor:  BeurreEtPain [ Mo 20. Okt 2014, 12:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich gehe immer zu Rewe, liegt einfach geographisch am nächsten, wobei ich auch das Sortiment mag. Unserer ist ziemlich groß und hat unheimlich viel Auswahl. Wenn ich nach dem Unterricht kurz ein oder zwei Sachen brauche, kaufe ich die auch manchmal beim Netto.

Kaufland finde ich eigentlich am geilsten, hab aber da keinen Bock, eine Stunde Bus zu fahren :nerd:

Autor:  Lati [ Mo 20. Okt 2014, 12:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Wir kaufen immer entweder im Netto oder im Edeka ein.
Was wohl daran liegt, dass beide Supermärkte 50m - 100m von meinem Wohnblock entfernt sind. Wenn ich aus dem Fenster schaue, kann ich direkt auf die Parkplätze der Läden schauen. Somit wäre es nur dämlich einen anderen Laden aufzusuchen, der viel weiter entfernt ist.
Mal abgesehen davon, dass Edeka hier in meiner Kleinstadt eh der Laden ist, der das meiste und beste Angebot hat, mal abgesehen vom Famila, welcher aber relativ weit weg ist.

Autor:  Cherry [ Mo 20. Okt 2014, 12:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Albert Heijn XXL in Holland. bester Laden

Seite 2 von 16 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/