Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Bandshirts
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=1829
Seite 6 von 10

Autor:  pmfj [ Fr 14. Aug 2015, 21:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Zu kurz war mir nie eins, bin ja auch klein. Was mich mehr gestört hat, war einfach dass alle diesen langweiligen T-Shirt Schnitt haben und alle einfach schwarz.

Autor:  Brexpiprazole [ Fr 2. Okt 2015, 16:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Image

Autor:  Nemesis [ Di 19. Apr 2016, 18:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Hätte Bock n paar neue zu kaufen, aber die sind so teuer und so oft trag ich sie dann auch nicht.

Autor:  necare [ Mi 20. Apr 2016, 20:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Haben Metalbands mittlerweile dazugelernt und bieten vernünftige Girlieshirts an oder sitzen die immer noch scheiße?

Ich hatte immer nur Männershirts und habe die dann ggf umgenäht, weil die Girlies ungefähr fünf Zentimeter unter meinem Bauchnaben geendet haben und auch in größeren Größen gefühlt nur breiter und nicht länger wurden. Jetzt habe ich zwei Shirts von nicht-Metalbands und die sind echt gut geschnitten. Ist das eine allgemeine Entwicklung oder so ein szenenabhängiges Ding?

Autor:  Nemesis [ Mi 20. Apr 2016, 20:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Die weiblichen Freunde von mir, die Bandshirts tragen haben sich bis jetzt noch nicht beschwert. Weiß aber nicht, ob die die Girl Variante kaufen.

Autor:  Wolfsblvt [ Mi 20. Apr 2016, 20:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab eigentlich immer ganz gute Girly-Shirts gesehen. Kaufe natürlich selbst keine.

Autor:  Blackened [ Mi 20. Apr 2016, 20:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich fand eher das Material immer so komisch.

Autor:  Wolfsblvt [ Mi 20. Apr 2016, 20:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBlackened hat geschrieben:
Ich fand eher das Material immer so komisch.

Da unterscheiden sich Girly-Shirts exakt null von normalen Shirts.

Autor:  lifesucker [ Mi 20. Apr 2016, 20:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBlackened hat geschrieben:
Ich fand eher das Material immer so komisch.


Stimmt. War halt meistens so ein "Ich schwitz innerhalb von 2min komplett"-Stoff. Meine waren das jedenfalls oft, bzw ich hab immer noch die Assoziation dazu.

Autor:  Nemesis [ Mi 20. Apr 2016, 20:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBlackened hat geschrieben:
Ich fand eher das Material immer so komisch.

Ist doch ganz normale Baumwolle.

Autor:  May [ Mi 20. Apr 2016, 20:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Kaufe auch immer die Männerversion. Aber ich mag oversize Zeugs eh lieber und nicht so tailliertes und mit Ausschnitt.

Autor:  MacGyver [ Mi 20. Apr 2016, 23:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich finde so Merch ja generell überteuert. Aber richtig verarscht komme ich mir vor, wenn ein "Bandshirt" dann ein Etikett von "Fruit of the Loom" oder "Russell" hat. Und ich rede hier nicht von Fake-Merch, sondern offiziellem Kram aus dem Bandshop. FotL oder Russell kosten im Großhandel ein paar Cent das Stück und der Aufdruck ist auch nicht viel teurer. Wie kann man dann allen ernstes 20 € oder mehr für so ein Shirt verlangen?

Autor:  Wolfsblvt [ Do 21. Apr 2016, 14:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Du weißt aber schon, dass du da nicht nur den Herstellungspreis des Shirts zahlst, sondern eben die Band mit deinem Geld unterstützt?

Autor:  MacGyver [ Do 21. Apr 2016, 16:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Du weißt aber schon, dass du da nicht nur den Herstellungspreis des Shirts zahlst, sondern eben die Band mit deinem Geld unterstützt?

Natürlich und das ist auch in Ordnung. Für ein Shirt was im Einkauf mit Druck maximal einen Euro kostet, sehe ich aber nicht ein 20-25 Euro zu bezahlen.
Wenn die Qualität aber stimmt, dann komme ich damit klar. Ich habe jetzt auch nicht den großen Vergleich, da ich nicht so oft Band-Merchandise kaufe. Aktuell ist mir das aber bei Shirts von den Onkelz und Kollegah aufgefallen. Shirts vom Onkelz-Merch haben z.B. vernünftige Qualität. Weder ist der Stoff zu dünn, noch verzieht sich das Shirt bei einem Waschgang. Bei Shirts von Kollegah war ich geschockt, wie minderwertig die sind. Hab zum Glück im Sale nur 0,90 - 2,90 € pro Shirt bezahlt. :nerd: Normal liegen die aber bei ca. 22 Euro und das ist einfach dreist. Da bekommt der Boss auch noch ne Mail von mir, dass die Qualität seiner Shirts überhaupt nicht bosshaft ist. :nerd:

Autor:  MacGyver [ Do 21. Apr 2016, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  [Gelöscht]

BeitragDieser Beitrag wurde gelöscht durch MacGyver am Do 21. Apr 2016, 16:22.
Grund: Doppelpost

Seite 6 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/