Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Rauchen
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=1573
Seite 31 von 32

Autor:  Flugufrelsarinn [ Do 23. Jun 2022, 19:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBrexpiprazole hat geschrieben:
Ein Liter kostet aktuell so 10 Euro, nächste Woche kostet er dann 170 Euro - davon halt 160 Euro Steuern, 16 Cent pro Milliliter. Wie gesagt, das ist kein Witz. Wird dann in den nächsten Jahren weiter erhöht, 2026 kostet der Liter dann 330 Euro.


Das gilt ja sogar für Zeug, das kein Nikotin drin hat. Was genau wird da besteuert?

Autor:  Brexpiprazole [ Fr 24. Jun 2022, 18:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Argument dafür, dass auch das nikotinfreie Liquid mit der Tabaksteuer belegt wird, ist halt, dass es sich um ein Substitut handelt. Fällt unter das TabStMoG - Tabaksteuermodernisierungsgesetz. Umgangssprachlich hast du jetzt ja bereits stattdessen den Begriff "Liquidsteuer" im Umlauf - da merkt man weniger schnell, wie absurd das ist.
Wie gesagt, steht rechtlich auch auf recht wackligen Beinen. Aber gut, das tun die Rundfunkgebühren auch.

Autor:  Tristan23 [ Di 7. Feb 2023, 12:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich selbst rauche nur Shisha und das meist auch nur in Gesellschaft. Leider musste ich jedoch feststellen das auch dort die Preise bald deutlich angehoben werden durch diese Regelung. Wenn ihr also noch zu normalen Preisen rauchen möchtet legt euch doch einen kleinen Vorrat eurer Lieblingssorten an denn aktuell dürfen diese noch in größeren Dosen verkauft werden.

Autor:  Magnetar [ Di 7. Feb 2023, 14:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab in meinem Leben einmal an einer Zigarette gezogen, gekotzt und seitdem nie wieder. E-Zigaretten sind lustig, aber wär mir den Preis nicht wert.

Autor:  Transalpin [ Di 7. Feb 2023, 16:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragMagnetar hat geschrieben:
E-Zigaretten sind lustig

Als preiswerte Alternative zu Nebelmaschinen gut zu gebrauchen.

Autor:  Wolfsblvt [ Mi 8. Feb 2023, 01:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragTransalpin hat geschrieben:
Als preiswerte Alternative zu Nebelmaschinen gut zu gebrauchen.

*gut zu rauchen

Autor:  Magnetar [ Fr 12. Mai 2023, 16:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Nikotinfreie E-Zigaretten haben teilweise echt leckere Geschmacksrichtungen.

Autor:  Brexpiprazole [ Fr 12. Mai 2023, 16:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Dampfwolken riechen teilweise nach Zuckerwatte oder Gummibärchen, ich würd mir da wahrscheinlich direkt einfach den Süßkram holen. Ist ja auch etwas weniger ungesund noch.

Autor:  Magnetar [ Fr 12. Mai 2023, 18:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine schmeckt nach Erdbeermilkshake. Manchmal hab ich Lust auf Erdbeermilkshake, aber keine Zeit oder Geld mir einen echten Milkshake zu kaufen :( ausserdem find ich das dran ziehen sehr angenehm.

Autor:  Paradice [ Fr 12. Mai 2023, 20:15 ]
Betreff des Beitrags: 

ChatGPT:

Obwohl nikotinfreie E-Zigaretten als sicherer als herkömmliche Tabakzigaretten gelten, sind sie nicht komplett risikofrei und können dennoch negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

Einige der potenziellen Folgen des Rauchens von nikotinfreien E-Zigaretten sind:

Schädigung der Lunge: Das Inhalieren von E-Zigaretten-Dampf kann die Lunge schädigen und Atemprobleme, wie z. B. eine Verschlechterung von Asthma, verursachen.

Toxische Chemikalien: E-Zigaretten-Dampf kann toxische Chemikalien enthalten, einschließlich Formaldehyd und Acetaldehyd, die krebsfördernde Eigenschaften haben können.

Auswirkungen auf die Herzgesundheit: Der Konsum von E-Zigaretten kann auch Auswirkungen auf die Herzgesundheit haben, einschließlich einer Erhöhung des Blutdrucks und einer Verengung der Blutgefäße.

Auswirkungen auf die Mundgesundheit: E-Zigaretten können auch Auswirkungen auf die Mundgesundheit haben, wie z. B. Zahnfleischprobleme und Zahnverfall.

Suchtverhalten: Obwohl nikotinfreie E-Zigaretten kein Nikotin enthalten, können sie dennoch Suchtverhalten auslösen und das Verlangen nach Zigaretten erhöhen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die langfristigen Auswirkungen des Rauchens von E-Zigaretten noch nicht vollständig bekannt sind, da sie eine relativ neue Erfindung sind. Es wird empfohlen, E-Zigaretten nicht zu rauchen, es sei denn, es ist notwendig, um das Rauchen von Tabakzigaretten zu reduzieren oder zu beenden.

Autor:  Wolfsblvt [ Sa 13. Mai 2023, 04:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Sollte halt jedem klar sein, dass das ganz sicher nicht gesund oder gut ist.

Witzigerweise finden viele das schlimmer als Alkohol, was in unserer Gesellschaft völlig normalisiert ist.
Was genau von beidem schlimmer ist ist vermutlich gar nicht so einfach zu sagen.
Choose your poison.

Autor:  Transalpin [ Sa 13. Mai 2023, 15:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenigstens nebelt eine Flasche Alkohol nur den Trinker zu und nicht dessen Umgebung :laugh:

Ich weiß nicht, ich finde diese künstlichen Duftwolken auch nicht angenehmer als echten Zigarettenrauch...

Autor:  Phreya [ Sa 13. Mai 2023, 15:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Würde auch niemals jemandem empfehlen, mit E-Zigaretten anzufangen, wenn er vorher noch nicht geraucht hat und nikotinabhängig war. Ich selbst hab ja vor bald 2 Jahren aufgehört, normale Zigaretten zu rauchen und sehe für mich persönlich tatsächlich diverse Vorteile. Langfristig will ich aber ganz davon wegkommen. Lustigerweise hab ich in den zwei Jahren genau zweimal eine normale Zigarette geraucht (weil kein Liquid vorhanden war; gerade in kleinen Städten ist das Angebot da sehr mau) und beide Male war es relativ eklig für mich.

Wolfsblvt hat geschrieben:
Witzigerweise finden viele das schlimmer als Alkohol, was in unserer Gesellschaft völlig normalisiert ist.
Was genau von beidem schlimmer ist ist vermutlich gar nicht so einfach zu sagen.
Choose your poison.

Alkohol verändert halt zusätzlich die Bewusstseinslage und kann deshalb noch andere Probleme verursachen (Alkohol am Steuer, niedrigere Hemmschwelle, usw.). Gesund ist, wie du sagst, beides nicht. Bei Alkohol sehe ich aber mehr Risiken, die über die Gesundheit hinaus gehen.

Autor:  Wolfsblvt [ Sa 13. Mai 2023, 18:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragPhreya hat geschrieben:
Alkohol verändert halt zusätzlich die Bewusstseinslage und kann deshalb noch andere Probleme verursachen (Alkohol am Steuer, niedrigere Hemmschwelle, usw.). Gesund ist, wie du sagst, beides nicht. Bei Alkohol sehe ich aber mehr Risiken, die über die Gesundheit hinaus gehen.

Die kannst du halt sehen, das ist dann deine persönliche Vermutung. Langfristige Studien gibt es - wie oben schon angemerkt - dazu noch nicht wirklich. Also wissenschaftlich wissen kann das niemand.
Wäre mit solchen Aussagen dann vorsichtig.

Aber sonst stimme ich zu, du beschreibst ja noch diverse weitere negative Auswirkungen von Alkohol, die E-Zigaretten offensichtlich nicht haben. Trotzdem ist Alkohol gesellschaftlich deutlich akzeptierter.

Autor:  Brexpiprazole [ Sa 13. Mai 2023, 19:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei Alkohol muss man sich halt eher überlegen, ob es das wert ist, ein komplettes menschliches Leben nüchtern zu verbringen. Zigaretten haben ja keine berauschende Wirkung; im Gegensatz zu anderen Drogen kriegt man ja wirklich nur die negative Wirkung auf die Gesundheit und keinen positiven Effekt. Sogar Zucker ist da an sich attraktiver.

Seite 31 von 32 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/