Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Euer Weg zur Arbeit / Schule
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=2367
Seite 9 von 12

Autor:  Misery [ Di 11. Okt 2016, 08:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Und was ist mit Laufen? Dürfte bei 2 Minuten Autofahrt ja etwa... 10 Minuten sein? Klingt total krass weit.


Wenn sie keine 5min mit dem Fahrrad fahren will, wird sie sicherlich nicht nachts laufen. Es geht hierbei auch nicht um die Entfernung, was aber total offensichtlich ist.

Würde ich auch machen, wenn ich ein Auto hätte. In Herrgottes früh zu laufen ist aufgrund der Kälte ziemlich lästig und zudem unheimlich gruselig.

Autor:  00Schneider [ Di 11. Okt 2016, 18:16 ]
Betreff des Beitrags: 

ca. 8 Minuten Auto bei freier Fahrt :nerd:

Autor:  Niemand [ Di 11. Okt 2016, 19:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Metro, Fahrrad und zu Fuß jeweils so umme 30 Minuten. Fahrrad natürlich etwas schneller als zu Fuß, morgens gibts aber keine freien Fahrräder (Leihsystem und so) und ich bin faul, also normalerweise mit der Metro hin und mitm Rad zurück.

Autor:  Seoman [ Mi 12. Okt 2016, 10:49 ]
Betreff des Beitrags: 

je nach verkehr so 5-10 Minuten, aktuell etwas mehr, weil ich durch ne Baustelle muss

Autor:  ipd [ Mi 12. Okt 2016, 16:54 ]
Betreff des Beitrags: 

10 minuten mit dem auto

Autor:  Esel [ Mi 12. Okt 2016, 20:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Zu Fuß klingt logischer als Fahrrad fahren, stimmt. Es geht mir auch fix nicht um die Entfernung, ich laufe auch sonst mal locker vier oder fünf Kilometer zu Fuß, was tagsüber halt auch kein Problem ist. Muss mich jetzt auch gar nicht für deine schlichtweg dämliche Aussage rechtfertigen, wenn offensichtlich war, worum es ursprünglich ging.

Autor:  Glückskind [ Mi 12. Okt 2016, 21:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Bald nur noch ca. 10 Minuten mit dem Auto, wobei ich überlege, ob es dann nicht sinnvoller und billiger ist 5 Minuten Zug zu fahren und 5 Minuten zu laufen, besonders weil ich aktuell kein eigenes Auto habe, sondern eines von meinem Mann nehmen müsste. Das überleg ich mir dann...

Autor:  Brexpiprazole [ Do 20. Okt 2016, 19:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragEsel hat geschrieben:
(und bevor wieder alle Umweltschützer laut aufschreien: Ne, hab keinen Bock nachts mit Fahrrad vom Arbeiten nachhause zu fahren).
Mal ganz abgesehen davon, dass das eh dein eigenes Ding ist, ist dieser Einwurf als solcher extrem sonderbar - die (Von dir gerade zum Selbstboost erfundenen) Leute, die deswegen "aufschreien" würden (Dass du der Umwelt tatsächlich schadest, weißt du ja offensichtlich selbst), würden durch deine Erklärung ganz sicher nicht zufriedengestellt werden.
Vergleichbare Argumentation wäre "Ich habe meine Oma ermordet (Und bevor jetzt irgendwelche Gutmenschen laut aufschreien: Ich hatte keinen Bock mehr, mich jeden Tag um sie zu kümmern)". Punkt ist nur - die Leute, die sich daran anstoßen, stoßen sich sicherlich auch nach dem Zusatz noch daran an.

Autor:  Esel [ Do 20. Okt 2016, 22:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Mal ganz abgesehen davon, dass das eh dein eigenes Ding ist, ist dieser Einwurf als solcher extrem sonderbar - die (Von dir gerade zum Selbstboost erfundenen) Leute, die deswegen "aufschreien" würden (Dass du der Umwelt tatsächlich schadest, weißt du ja offensichtlich selbst), würden durch deine Erklärung ganz sicher nicht zufriedengestellt werden.
Vergleichbare Argumentation wäre "Ich habe meine Oma ermordet (Und bevor jetzt irgendwelche Gutmenschen laut aufschreien: Ich hatte keinen Bock mehr, mich jeden Tag um sie zu kümmern)". Punkt ist nur - die Leute, die sich daran anstoßen, stoßen sich sicherlich auch nach dem Zusatz noch daran an.


Ob sich diejenigen trotz meiner Begründung immer noch daran stören, ist mir relativ egal - mal wieder ein unnötiger Beitrag deinerseits hier der absolut gar nichts mit dem eigentlich Thema zutun hat. Nichtsdestotrotz: ''Umweltschützer'' war von mir zwar eher ad libitum gewählt (vielleicht hätte ich besser ''(...) bevor wieder irgendjemand fragt'' verwenden sollen), trotzdem ist ja ersichtlich, dass ich lediglich im Voraus direkt klar stellen wollte, wieso ich zwei Kilometer Arbeitsweg mit dem Auto fahre und nicht mit dem Fahrrad. Mit großer Sicherheit wäre im Anschluss das große Wieso und Weshalb gekommen.
Aber trotzdem, woher willst du wissen, dass Umweltschützer dadurch nicht zufriedengestellt werden? Bist du einer?
Nochmal: Es gibt a) die Möglichkeit, dass man die zwei Kilometer mit dem Auto fährt, weil es faktisch sicherer ist, oder man entscheidet sich für b) und geht zu Fuß entgegen aller (medialen) Warnungen. Wir sprechen hier ja nicht von ner Zündung von Atombomben, sondern von einer Lappalie zu Gunsten des Selbstschutzes. Das Argument ''Ich möchte nachts nicht alleine durch Feldwege fahren'' halte ich für durchaus gerechtfertigt und sollte selbst von Umweltschützern nachvollziehbar sein.

Autor:  Magnetar [ Fr 21. Okt 2016, 11:45 ]
Betreff des Beitrags: 

1 Stunde 10 zur Schule (Bahn, Bus)
45 Minuten zur Arbeit (Bahn, Bus)

Autor:  May [ Do 27. Okt 2016, 21:12 ]
Betreff des Beitrags: 

20 Minuten mit dem einen Bus, dann nochmal 10-15 Minuten mit dem anderen. Insgesamt sind es meistens 40 Minuten, weil die Busse immer Verspätung haben und ich warten muss. Wenn ich den Anschluss verpasse, kann ich knappe 25 Minuten nochmal laufen (wodurch ich dann zu spät zur Schule komme).

Autor:  Esel [ Fr 28. Okt 2016, 22:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragAvenger hat geschrieben:
1 Stunde 10 zur Schule (Bahn, Bus)
45 Minuten zur Arbeit (Bahn, Bus)


Findest du das nicht mega anstrengend? Bin extra umgezogen, weil ich sonst zur Uni auch knapp ne Stunde hätte fahren müssen, was mir für jeden Tag echt zu stressig wäre. :mellow:

Autor:  Wolfsblvt [ Fr 23. Dez 2016, 14:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragEsel hat geschrieben:
Findest du das nicht mega anstrengend? Bin extra umgezogen, weil ich sonst zur Uni auch knapp ne Stunde hätte fahren müssen, was mir für jeden Tag echt zu stressig wäre. :mellow:

Ich finde das kommt stark darauf an, woraus der Weg besteht, und wie körperlich oder geistig anstrengend der ist.
Sowas wie von May beschrieben mit Bus umsteigen und regelmäßigen Verspätungen, wo man sich abhetzt für den Anschluss und sich ärgert wenn er nicht kommt usw fände ich trotz "nur" 40 Minuten viel schlimmer als meinen Arbeitsweg von knapp einer Stunde, der aus 28 Minuten Bahn und jeweils 15 Minuten zu Fuß vorher/nachher besteht. Einfach weil die Bahn so gut wie immer pünktlich war, leer genug und der Fußweg sehr entspannend ist. Einfach mal nichts machen und den Kopf freibekommen. Das fand ich sogar von Vorteil.
Teilweise kann man ja bei längeren Zugstrecken die Zeit sogar noch praktisch nutzen, sei es durch das Arbeiten am Laptop, das Lesen von Nachrichten oder Büchern oder whatever.

Autor:  Lexy123 [ Mo 26. Dez 2016, 23:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Aktuell gute 4-4,5h. Da ich bald umziehe dann nur noch 13 Minuten Fußweg. :laugh:

Autor:  Brexpiprazole [ Di 10. Jul 2018, 00:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Wer benutzt Fahrgemeinschaften?

Image

Seite 9 von 12 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/