Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

[Sammelthread] Alles rund ums Studium
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=2496
Seite 86 von 89

Autor:  nörs [ So 26. Jul 2020, 13:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Das. Ich glaube der einzige Studiengang, der sich dem erfolgreich verschließen konnte ist Medizin. Bei den Psychologen gibt es einen Bachelor, der dir aber in der Praxis exakt nichts bringt.

Autor:  glitzerfee [ Di 28. Jul 2020, 11:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum Beitragnörs hat geschrieben:
Das. Ich glaube der einzige Studiengang, der sich dem erfolgreich verschließen konnte ist Medizin. Bei den Psychologen gibt es einen Bachelor, der dir aber in der Praxis exakt nichts bringt.


Der Bachelor of Education bringt einem auch nichts. Berufsqualifizierend ist nur der Master of Education.

Autor:  Nemesis [ Di 28. Jul 2020, 20:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Jura ist durchaus auch noch auf Staatsexamen.

Autor:  Phreya [ Di 28. Jul 2020, 22:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Es gibt auch einen Bachelor/Master of Laws. Mit dem darf man allerdings nicht alles tun, das ist richtig.

Autor:  Tati [ Mi 29. Jul 2020, 19:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Mit Bachelor auf Laws bist du halt nich tmal ein halber Anwalt. Ist auf jeden Fall nicht sehr beliebt unter Juristen.

Autor:  Kampfsocke [ Mo 3. Aug 2020, 00:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragMisery hat geschrieben:
(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

I(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

Autor:  Seoman [ Mi 5. Aug 2020, 13:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragTati hat geschrieben:
Mit Bachelor auf Laws bist du halt nich tmal ein halber Anwalt. Ist auf jeden Fall nicht sehr beliebt unter Juristen.

Kommt halt ganz darauf an, was du machen willst. Für die typischen Anwaltstätigkeiten sicher nicht das richtige, aber man bekommt damit durchaus brauchbare Jobs in der Wirtschaft. Ich studiere selbst gerade Jura parallel zu meinem Job. Kombinationsstudiengang, erst Bachelor, dann hinterher Staatsexamen. Wobei ich noch nicht weiß, ob ich bis zum Examen durchziehe.

Autor:  Phreya [ Mi 5. Aug 2020, 14:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragSeoman hat geschrieben:
Kommt halt ganz darauf an, was du machen willst. Für die typischen Anwaltstätigkeiten sicher nicht das richtige, aber man bekommt damit durchaus brauchbare Jobs in der Wirtschaft. Ich studiere selbst gerade Jura parallel zu meinem Job. Kombinationsstudiengang, erst Bachelor, dann hinterher Staatsexamen. Wobei ich noch nicht weiß, ob ich bis zum Examen durchziehe.

Machst du das an der Fernuni Hagen?

Autor:  glitzerfee [ Mi 5. Aug 2020, 16:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragKampfsocke hat geschrieben:
I(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen


bawü hat für neueinschreibungen kein staatsexamen mehr. alle die noch ihr lehramt staatsexamen ablegen, haben sich vor dem WS 15/16 eingeschrieben :) seit 15/16 gibt es nur noch bachelor/master

Autor:  Kampfsocke [ Do 6. Aug 2020, 09:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum Beitragglitzerfee hat geschrieben:
bawü hat für neueinschreibungen kein staatsexamen mehr. alle die noch ihr lehramt staatsexamen ablegen, haben sich vor dem WS 15/16 eingeschrieben :) seit 15/16 gibt es nur noch bachelor/master

Ah gut zu wissen. Danke! Hab mich im Studium dann nicht mehr weiter mit den Studienformen für Lehramt von Bawü beschäftigt.

Autor:  Magnetar [ Di 22. Sep 2020, 14:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin so dermaßen froh, dass ich mein Studium abgebrochen habe und jetzt eine Ausbildung mache. Nie wieder Uni für mich. War echt nicht schön :mellow:

Autor:  Tati [ Di 22. Sep 2020, 18:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragMagnetar hat geschrieben:
Ich bin so dermaßen froh, dass ich mein Studium abgebrochen habe und jetzt eine Ausbildung mache. Nie wieder Uni für mich. War echt nicht schön :mellow:

Du hattest doch so extrem gute Noten sogar oder nicht :unsure:

Autor:  Magnetar [ Di 22. Sep 2020, 18:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, aber es war trotzdem nichts. Habe mir viel zu viel Arbeit eben für diese Noten gemacht. Und dass ich keine Anwesenheitspflicht hatte, hat mir auch Probleme bereitet. (und die Noten jetzt sind genauso gut mit weniger Arbeit UND ich kann in meinem Traumberuf praktisch arbeiten <3)

Autor:  Phreya [ So 27. Sep 2020, 13:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kann mich nicht entscheiden. :(
Hat jemand Ideen hierzu?

Studium: Grundschullehramt (gute Aussichten, aber nicht mein absoluter Favorit und ne Verbeamtung kann ich mir sowieso direkt aus dem Kopf schlagen, aber das ist auch nicht soo tragisch)

Studium: Architektur (Schwerpunkt Ökologisches Bauen) oder Innenarchitektur (beides leider nicht optimale Zukunftsaussichten, aber hohes Interesse)

Studium: Sozialpädagogik (Aussichten in Ordnung, später vermutlich Fortbildung in tiergestützter Arbeit, Erlebnispädagogik oder Theaterpädagogik)

Studium: Precision Farming / Digitalisierung in der Landwirtschaft (schöner Mix aus Büro und Draußen, sehr zukunftsorientiert und interessant, aber ich hatte seit 10 Jahren kein Physik/Chemie mehr und das könnte evtl zu Problemen führen)

Studium: Stadtplanung, Landschaftsarchitektur oder Freiraummanagement

(Journalismus: großes Interesse, aber aufgrund zu hoher Unsicherheiten nicht wirklich ne Hauptoption, daher würde ich höchstens später mal als Quereinsteiger Fachartikel schreiben neben nem sicheren Job)

Ausbildung: Tierpflegerin (Tiere, körperliche Arbeit und frische Luft tun mir gut und ich würde direkt was verdienen, jedoch leider keine guten Aufstiegschancen, wenig Gehalt und.. auch wenn’s blöd klingt, aber wozu mache ich dann Abitur..?)

Autor:  ThomasK [ So 27. Sep 2020, 15:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragPhreya hat geschrieben:
Ich kann mich nicht entscheiden. :(
Hat jemand Ideen hierzu?

Studium: Grundschullehramt (gute Aussichten, aber nicht mein absoluter Favorit und ne Verbeamtung kann ich mir sowieso direkt aus dem Kopf schlagen, aber das ist auch nicht soo tragisch)

Studium: Architektur (Schwerpunkt Ökologisches Bauen) oder Innenarchitektur (beides leider nicht optimale Zukunftsaussichten, aber hohes Interesse)

Studium: Sozialpädagogik (Aussichten in Ordnung, später vermutlich Fortbildung in tiergestützter Arbeit, Erlebnispädagogik oder Theaterpädagogik)

Studium: Precision Farming / Digitalisierung in der Landwirtschaft (schöner Mix aus Büro und Draußen, sehr zukunftsorientiert und interessant, aber ich hatte seit 10 Jahren kein Physik/Chemie mehr und das könnte evtl zu Problemen führen)

Studium: Stadtplanung, Landschaftsarchitektur oder Freiraummanagement

(Journalismus: großes Interesse, aber aufgrund zu hoher Unsicherheiten nicht wirklich ne Hauptoption, daher würde ich höchstens später mal als Quereinsteiger Fachartikel schreiben neben nem sicheren Job)

Ausbildung: Tierpflegerin (Tiere, körperliche Arbeit und frische Luft tun mir gut und ich würde direkt was verdienen, jedoch leider keine guten Aufstiegschancen, wenig Gehalt und.. auch wenn’s blöd klingt, aber wozu mache ich dann Abitur..?)



Bei der Stadtplanung hast du große Schnittstellen zur Verkehrsplanung.

In der Praxis arbeiten Stadtplaner und Verkehrsplaner sehr intensiv zusammen. Bereits bei der Erstellung der FNP ist bereits die Zusammenarbeit erforderlich.

Seite 86 von 89 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/