Forum Header
* Anmelden * * Registrieren * * Ränge * * Spenden *
* leer. *
Aktuelle Zeit: Di 4. Jun 2024, 22:04

Ungelesene Beiträge | Neue Beiträge | Eigene Beiträge


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2012, 14:39 
Pink Panther

Registriert: Di 31. Jan 2012, 15:24
Beiträge: 4534
Punkte: 3

Danke gegeben: 410 mal
Danke bekommen: 341 mal
 Betreff des Beitrags: Re: Auto beim Studium?

ich werde, sobald ich studieren gehe, umziehen und bekomm zu meinem Führerschein auch ein Auto, nur wie ich das mit dem Sprit mache, weiß ich noch nicht.


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2012, 15:27 
Prinzessin Lillifee
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:17
Beiträge: 596
Punkte: 27

Danke gegeben: 52 mal
Danke bekommen: 59 mal
 Betreff des Beitrags: Re: Auto beim Studium?

Wenn man nicht vom allerletzten Kaff pendelt und die Studienstadt einigermaßen groß und mit gutem Bahnnetz ist, braucht man bestimmt kein Auto. Bei uns ist das Studiticket auch schon teilweise in den Semestergebühren inbegriffen, man darf damit aber erst ab 6 Uhr fahren. Ganztägig kostet das ganze Netz dann nochmal 180 Euro/Semester. Hört sich anfangs vielleicht nach viel an, aber es lohnt sich schon, wenn man sich das mal ausrechnet. Und es ist einfach praktisch, wenn man noch kurz was in der Stadt erledigen will oder so.

Ich persönlich habe zwar ein Auto (das alte von meinem Opa), fahre damit aber nicht in die Uni. Obwohl ich nicht in meiner Studienstadt wohne, ist das pendeln geschickter und billiger. Mit Bus und Bahn brauche ich 45-50 Minuten, mit dem Auto, wenn die Straßen frei sind, nur 30 Minuten. Nur leider ist quasi immer Stau, zumindest morgens. :huh:

Es gibt aber nur wenige, die ein Auto haben und noch weniger, die damit zur Uni fahren. Von denen, die am Wochenende heimfahren, fahren die meisten mit dem Zug oder per Mitfahrgelegenheit.

Wenn man also nicht unbedingt eins braucht, würde ich auf ein Auto verzichten. Es schluckt einfach so viel Geld... :unsure:

______________________
If you don't go after what you want, you'll never have it. If you don't ask, the answer is always no. If you don't step forward, you're always in the same place.


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2012, 17:05 
Pink Panther
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 16:24
Beiträge: 2936
Punkte: 17

Danke gegeben: 316 mal
Danke bekommen: 275 mal
 Betreff des Beitrags: Re: Auto beim Studium?

Ich weiß gar nicht, ob ich überhaupt den Führerschein machen soll. Ich weiß irgendwie nicht, wozu ich den brauche, schließlich bin ich ohne Auto aufgewachsen und mir hat nie etwas gefehlt.

Sollte ich ihn machen, dann frühestens in meinen letzten Semesterferien (nicht, um mein Auto für's letzte Jahr an der Uni ausnutzen zu können, sondern weil mir da die Zeit dafür nehmen kann), vorher brauche ich erst recht keinen. Mein Weg von daheim bis zur Uni ist sogar kürzer als mein Schulweg.^^

Aber was ich nicht verstehe, du sagst doch du musst eh umziehen, wenn du studierst, weil deine Traum-Uni viel zu weit weg ist. Dann kannst du dir doch ne Wohnung suchen, die einigermaßen in der Nähe ist oder?

______________________
I don't care what people think of me... At least mosquitoes find me attractive


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2012, 17:38 
Prinzessin Lillifee
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 23:02
Beiträge: 538

Danke gegeben: 24 mal
Danke bekommen: 35 mal
 Betreff des Beitrags: Re: Auto beim Studium?

Also ich brauche kein Auto, komme mit Bus/Bahn ganz gut zur Uni und schmeiße sowieso fast 300€ pro Semester für den Semesterbeitrag aus dem Fenster, da ist das Semesterticket ohnehin mit drin (und wenn man behauptet, man brauche das eh nicht, muss man es trotzdem bezahlen).

Diese Semestertickets sind auch echt eine gute Sache, das darf man nicht unterschätzen. Mein Hamburger Semesterticket gilt zum Teil auch in Niedersachsen und SH, im Prinzip kommt man damit also von überall zur Uni. Ein Auto wäre da echt unnötig. Von meinen Kommilitonen hat auch nahezu niemand eins. :smile:

______________________
"This life is more than ordinary - can I get two, maybe even three of these?"


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2012, 17:44 
Benutzeravatar
 Betreff des Beitrags: Re: Auto beim Studium?

Bei uns war das irgendwie normal, dass man schon mit dem Auto zur Schule kam. :oO:


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2012, 18:20 
Prinzessin Lillifee
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 17:48
Beiträge: 744

Danke gegeben: 58 mal
Danke bekommen: 47 mal
 Betreff des Beitrags: Re: Auto beim Studium?

Schneefräulein hat geschrieben:
MacGyver hat geschrieben:
Will man sich aber die Freiheit eines Autos gönnen, oder studiert man in anderen Gegenden, sieht es anders aus.


In welcher Unistadt gibt es denn keine guten Bus/Bahnverbindungen?


in meiner Heimatstadt ! die einzige Zugline die es gibt fährt 1x die Stunde & die Busverbindungen sind auch Schrott !

______________________
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit alles zu tun!"


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2012, 22:59 
Pinkie Pie
I estava bé!
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 17:49
Beiträge: 17035
Punkte: 21

Danke gegeben: 3641 mal
Danke bekommen: 2265 mal
 Betreff des Beitrags: Re: Auto beim Studium?

Wolfsblut hat geschrieben:
MacGyver hat geschrieben:
Man muss sich einfach entscheiden was man will und was einem wichtig ist. Ich hab jetzt keine Ahnung was 1 Monat Bahnfahren kostet, denke für Studenten wird es erschwinglich sein.


Gar nichts, normalerweise ;)
Die meisten Unis haben das Semesterticket direkt in den Gebühren. Da braucht man eigentlich gar nicht mehr diskutieren dann ob Auto oder Bahn^^


Bei uns in München gibt es übrigens kein Semesterticket, das ist ein wichtiger Hinweis für die Uniwahl!
Ich kann über München fast nur Positives sagen (bin aber auch Münchner, zählt also nicht wirklich^^) - bis auf die Tatsache, dass wir die einzige Unistadt ohne Semesterticket sind. Da zahlt man ordentlich. :wacko:

______________________
»Was kostet die Welt?«

»Oh. Dann ne kleine Limo, bitte!«


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Di 10. Apr 2012, 16:07 
Glücksschwein
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 00:54
Beiträge: 149

Danke gegeben: 0 mal
Danke bekommen: 7 mal
 Betreff des Beitrags: Re: Auto beim Studium?

Ich könnte ein Auto haben, wenn ich es unbedingt gewollt hätte... Aber für mich ist es ohne praktischer. Der nächte Parkplatz ist weiter weg als die nächste U-Bahn-Haltestelle. Und die sind sehr teuer. Am Hauptbahnhof bin ich schneller als bei den meisten Parkplätzen (abgesehen von 2 sehr teuren Parkhäusern).
Wenn ich mal für ein Wochenende ein Auto brauche, kann ich meistens von Zuhause eines haben.. Und sonst geht es auch ohne.


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Di 10. Apr 2012, 16:33 
Prinzessin Lillifee
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 07:44
Beiträge: 685

Danke gegeben: 20 mal
Danke bekommen: 29 mal
 Betreff des Beitrags: Re: Auto beim Studium?

Irgendwie ist es in diesem Forum immer so, dass ich von etwas ziemlich überzeugt bin, dann kommt ihr und zeigt mir, wie dämlich meine Meinung ist, dass es Schwachsinn ist und dass es anders viel besser ist und ich fühl mich wie ein Vollidiot :wall:

Ihr habt mich überzeugt, ohne Auto ists wirklich besser :)

______________________
In the end we only regret the chances we didn't take.


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 15. Apr 2012, 12:01 
Rosa Lachs
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 23:47
Beiträge: 454

Danke gegeben: 47 mal
Danke bekommen: 28 mal
 Betreff des Beitrags: Re: Auto beim Studium?

LuxusPussy hat geschrieben:
Bei uns war das irgendwie normal, dass man schon mit dem Auto zur Schule kam. :oO:

Das ist an meiner Schule auch so. Auf dem Parkplatz steht ein fetter BMW neben dem anderen. Alle von Papi geborgt. :D

Da von meiner Wunschuni das Wohnheim, welches ich zu beziehen beabsichtige, nur ein paar Meter entfernt ist, werde ich den Weg auch gut zu Fuß schaffen. Ein Auto würde sich so oder so dann schon mal nicht lohnen bzw. irgendwie keinen Sinn machen. Aber ich fahre halt so gerne... :( Sinnvoller wäre es, in ein gutes Fahrrad zu investieren, da die Verkehrsanbindung jetzt auch nicht sooo bombig ist. Vom Stadtzentrum aus geht alle 30 Minuten eine S-Bahn, von der aus man dann aber noch 15 Minuten laufen muss.


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: So 15. Apr 2012, 13:01 
Benutzeravatar
 Betreff des Beitrags: Re: Auto beim Studium?

Maice hat geschrieben:
Ihr habt mich überzeugt, ohne Auto ists wirklich besser :)

Das kann man so pauschal auch nicht sagen. :nerd:


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 15. Apr 2012, 13:05 
Gesperrt
Blumengöttin
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 16:57
Beiträge: 4510
Punkte: 50

Danke gegeben: 471 mal
Danke bekommen: 725 mal
 Betreff des Beitrags: Re: Auto beim Studium?

Ich werde zwar einen Führerschein machen, mir aber kein Auto kaufen.
Hier würde es mir zwar etwas bringen, aber solange ich noch in diesem Kaff festsitze, darf ich sowieso nicht alleine Auto fahren.
Und wenn ich dann zum Studium weggehe, möchte ich in eine größere Stadt ziehen, wo ich alles mit Bus/Bahn und wenn möglich Fahrrad erreichen kann.

______________________
"Ah, distinctly I remember it was in the bleak December,
And each separate dying ember wrought its ghost upon the floor."

http://sternschnuppenkind.blogspot.de/


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 15. Apr 2012, 16:55 
Prinzessin Lillifee
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 17:48
Beiträge: 744

Danke gegeben: 58 mal
Danke bekommen: 47 mal
 Betreff des Beitrags: Re: Auto beim Studium?

Ich schwanke noch zwischen Ausbildung & Studium. Meine Wunschunistadt, wäre etwa 1 Zugstunde & ca 30 Minuten mit dem Auto entfernt. Ein Auto habe ich bereits, verkaufen würde ich es auf keinen Fall. Man muss zwar nicht mit dem Auto zur Uni, aber man braucht es auch so oft genug, alleine nur für die Hobbys, die Freizeit,... & sofern man nicht mehr zuhause wohnt auch für einkäufe. Sagt was ihr wollt, ich würde keinen Kasten Wasser mit der U-Bahn oder so einkaufen wollen, zumal die Stationen selten in der Nähe der Wohnung sind.
Sprit oder so kann man ja locker mit einem Nebenjob zahlen, sofern die Eltern es nicht sponsern :D

______________________
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit alles zu tun!"


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 10. Jun 2012, 17:22 
Hello Kitty
Benutzeravatar

Registriert: Sa 2. Jun 2012, 00:38
Beiträge: 1563

Danke gegeben: 23 mal
Danke bekommen: 94 mal
 Betreff des Beitrags: Re: Auto beim Studium?

Pussy hat geschrieben:
Bei uns war das irgendwie normal, dass man schon mit dem Auto zur Schule kam. :oO:


Bei mir auch, da hat so gut wie jeder Oberstufenschüler ab 18 ein eigenes Auto, sponsored by Daddy :laugh:
Ich habe zwar den Führerschein, aber ich HASSE Autofahren über alles..
Bei mir ist es genau andersrum: Meine Eltern wollen mir unbedingt ein Auto kaufen- ich war schon gefühlte 2145235468Male mit ihnen in irgendwelchen Autohäusern um mir ein Auto auszusuchen... tja, konnte mich aber dennoch nicht überzeugen, ich will einfach kein Auto, kommt mir so lebensgefährlich vor, wenn ich alleine durch die Gegend düse!
Das heißt ich werde auch beim Studieren kein Auto haben, obwohl ich wahrscheinlich 500 km ( eventuell sogar 900 km) von daheim weg sein werde. Ich nehme mir dann einfach direkt an dem Studienort ne Wohnung oder Wg und fahre eben nur am Wochenende oder Ferien mit der Bahn ( bzw. Flugzeug) nach Hause.
Also ich bin der Meinung, dass ein Auto beim Studium absolut nicht notwendig ist. Es gibt ja diese günstigen Semestertickets für Bus, Bahn etc. und die Verbindungen in großen Unistädten sind doch normalerweiße echt nicht schlecht ( in Großstädten fährt doch alle paar Minuten mal die nächste U- Bahn).. außerdem ist es bestimmt wahnsinnig schwierig bzw. anstrengend, mitten in der Innenstadt Auto zu fahren, Parkplätze zu finden etc.
Wenn du weit weg von zuhause studierst, kannst du doch einfach dort auch eine Wohnung nehmen, dann musst du nicht so lange fahren, sondern bist gleich vor Ort :)

______________________
„Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken." Dante Alighieri
Danke, Josef!


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 10. Jun 2012, 17:48 
Pink Panther

Registriert: Di 31. Jan 2012, 15:24
Beiträge: 4534
Punkte: 3

Danke gegeben: 410 mal
Danke bekommen: 341 mal
 Betreff des Beitrags: Re: Auto beim Studium?

Mit 18 darf ich ja alleine fahren, mit 17 hab ich aber schon den Führerschein und solang fahr ich dann mit irgendeinen Auto von uns inkl. Mama oder Papa rum. Am 18. Geburtstag bekomm ich dann mein Auto geschenkt und ab da fahr ich dann auch zur Schule mit dem. Beim Studium hab ich also so oder so ein Auto, ich hock mich nicht innen Zug oder was.

Edit: hab ja schonmal geantwortet, ups


Zuletzt geändert von ipd am So 10. Jun 2012, 17:49, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: upssss


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]

*

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
* Impressum * * Nutzungsbedingungen * * Datenschutzrichtlinie *
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de