Forum Header
* Anmelden * * Registrieren * * Ränge * * Spenden *
* leer. *
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 05:11

Ungelesene Beiträge | Neue Beiträge | Eigene Beiträge


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Fr 5. Jul 2013, 17:24 
Veteran
Benutzeravatar

Registriert: So 26. Feb 2012, 15:13
Beiträge: 4554
Punkte: 5

Danke gegeben: 42 mal
Danke bekommen: 540 mal

Kampfsocke hat geschrieben:
Ich wäre so froh, wenn ich in Mathe nicht Abitur machen könnte. Vor allem weil das Fach extrem Lehrerabhängig ist (meiner Meinung sogar noch mehr als Deutsch).

Du wärst froh, wenn du die Möglichkeit nicht hättest das Abitur in Mathe zu machen?

______________________
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk, agh burzum ishi krimpatul.


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Fr 5. Jul 2013, 17:40 
Veteran
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 21:36
Beiträge: 4122
Punkte: 2

Danke gegeben: 403 mal
Danke bekommen: 419 mal

crypted hat geschrieben:
Kampfsocke hat geschrieben:
Ich wäre so froh, wenn ich in Mathe nicht Abitur machen könnte. Vor allem weil das Fach extrem Lehrerabhängig ist (meiner Meinung sogar noch mehr als Deutsch).

Du wärst froh, wenn du die Möglichkeit nicht hättest das Abitur in Mathe zu machen?

müsste. Ich hab das falsche Verb verwendet. :facepalm:
Obwohl für mich persönlich sich nichts daran ändern würde. Freiwillig würde ich niemals in Mathematik Abitur machen :laugh:


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: So 16. Nov 2014, 16:26 
Admin
Daughter of the Sea
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:36
Beiträge: 51718
Punkte: 50

Danke gegeben: 3240 mal
Danke bekommen: 4031 mal
Erst gestern wieder eine Diskussion geführt, wo jemand meinte wie sinnlos die meisten Fächer in der Schule vor allem im Gymnasium doch sind, und dass man das ja eh später nie wieder braucht. Warum muss man wissen wie Salzsäure mit Natronlauge reagiert? Warum muss man ausrechnen wie viel Strom aus einer Batterie kommen kann? Warum muss man die Hauptstädte der afrikanischen Länder kennen?

Schießt mal los. Findet ihr so Zeug wichtig, oder denkt ihr unser Abitur sollte viel mehr spezifisch und auf das, was man später braucht bezogen sein?
Aktenkram bewältigen, Steuererklärung machen, Richtig einkaufen, Nachrichten auf Informationsgehalt filtern. Sowas ist doch wichtiger. Oder nicht?

______________________
“And buried deep beneath the waves
Betrayed by family
To his nation, with his last breath, cried
»Beware the Daughter of the Sea«”


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: So 16. Nov 2014, 17:41 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: So 4. Nov 2012, 22:54
Beiträge: 8390
Punkte: 2

Danke gegeben: 113 mal
Danke bekommen: 837 mal
Da ist auf jeden Fall was dran. Ich fände eine Möglichkeit, Fächer abzuwählen und andere zu wählen, schon ab der 8. Klasse ganz interessant. Deutsch, Englisch und Mathe als Hauptfächer durchgehend und dann halt xy Nebenfächer dazu. Das ist natürlich sauschwer bis unmöglich umsetzbar aufgrund von Lehrkräftemangel und sonstigen Organisationsschwierigkeiten, aber ich fände das am coolsten. Wenn sich dann jemand nach dem Abi entscheidet, doch was anderes studieren zu wollen, als er in der Schule gelernt hat, muss er hat zusehen, wie er das packt.


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: So 16. Nov 2014, 17:53 
Benutzeravatar
Zum BeitragCapnam hat geschrieben:
Da ist auf jeden Fall was dran. Ich fände eine Möglichkeit, Fächer abzuwählen und andere zu wählen, schon ab der 8. Klasse ganz interessant. Deutsch, Englisch und Mathe als Hauptfächer durchgehend und dann halt xy Nebenfächer dazu. Das ist natürlich sauschwer bis unmöglich umsetzbar aufgrund von Lehrkräftemangel und sonstigen Organisationsschwierigkeiten, aber ich fände das am coolsten. Wenn sich dann jemand nach dem Abi entscheidet, doch was anderes studieren zu wollen, als er in der Schule gelernt hat, muss er hat zusehen, wie er das packt.

(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: So 16. Nov 2014, 19:27 
Admin
Daughter of the Sea
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:36
Beiträge: 51718
Punkte: 50

Danke gegeben: 3240 mal
Danke bekommen: 4031 mal
Welches Fach wäre denn die Alternative, Bubble? Wenn du Physik, Geschichte und Französisch abwählen möchtest, weil es dir nicht gefällt. Was wäre sinnvoller für deine Zukunft?
Was möchtest du denn überhaupt in der Zukunft so beruflich machen?

______________________
“And buried deep beneath the waves
Betrayed by family
To his nation, with his last breath, cried
»Beware the Daughter of the Sea«”


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: So 16. Nov 2014, 19:44 
Benutzeravatar
(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 16. Nov 2014, 19:48 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:19
Beiträge: 14978
Punkte: 17

Danke gegeben: 1560 mal
Danke bekommen: 854 mal
Wenn man bspw. Geschichte oder Sozialwissenschaften/Politik ab der Oberstufe abwählt, bekommt man das in der Q2 automatisch als Strafkurs. Abwählen in der Oberstufe bringt also leider nicht immer was; irgendwelche Pflichtdinger gibt es immer.

______________________
Let your faith be bigger than your fear♡


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: So 16. Nov 2014, 19:50 
Admin
Daughter of the Sea
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:36
Beiträge: 51718
Punkte: 50

Danke gegeben: 3240 mal
Danke bekommen: 4031 mal
Es ist völlig logisch, dass niemand, kein einziger der Schüler, mit allen Fächern vollkommen zufrieden sein wird. Du sagst aber selbst, du bist in der Unterstufe. Da gibt es einen festen Lehrplan, und der hat auch seinen Sinn.
Natürlich wirst du vieles später nicht mehr brauchen, aber darum geht es gar nicht.

Ganz ehrlich, vieles was du lernst ist auch Wissen, was wichtig ist, auch wenn du es vielleicht nicht direkt brauchst oder es dir nicht vorstellen kann. Viele der Sachen in Physik sind grundlegende Dinge, Naturgesetze, Funktionsweisen von Kräften, Strom, etc. Wenn du einen Ball gerade nach vorne wirfst, wird er in einer Parabelform absinken. Und noch so viele andere Dinge.

"Schnitt versauen"? Du glaubst also du bist in der Schule, um möglichst gute Noten zu erreichen? Dein Mittlere-Reife-Zeugnis soll Firmen, bei denen du dich bewirbst einen Überblick über dein Wissen und Können in allen Bereichen geben. Das Zeugnis ist zu zeigen was du kannst.
Das verstehst du doch, oder?

______________________
“And buried deep beneath the waves
Betrayed by family
To his nation, with his last breath, cried
»Beware the Daughter of the Sea«”


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: So 16. Nov 2014, 20:00 
Benutzeravatar
Zum BeitragLatias hat geschrieben:
Wenn man bspw. Geschichte oder Sozialwissenschaften/Politik ab der Oberstufe abwählt, bekommt man das in der Q2 automatisch als Strafkurs. Abwählen in der Oberstufe bringt also leider nicht immer was; irgendwelche Pflichtdinger gibt es immer.

Man muss halt alle Bereiche genügend abdecken, aber ich kann 2 Naturwissenschaften abwählen und werde sie dann die gesamte Oberstufe nicht haben.

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Es ist völlig logisch, dass niemand, kein einziger der Schüler, mit allen Fächern vollkommen zufrieden sein wird. Du sagst aber selbst, du bist in der Unterstufe. Da gibt es einen festen Lehrplan, und der hat auch seinen Sinn.
Natürlich wirst du vieles später nicht mehr brauchen, aber darum geht es gar nicht.

Ganz ehrlich, vieles was du lernst ist auch Wissen, was wichtig ist, auch wenn du es vielleicht nicht direkt brauchst oder es dir nicht vorstellen kann. Viele der Sachen in Physik sind grundlegende Dinge, Naturgesetze, Funktionsweisen von Kräften, Strom, etc. Wenn du einen Ball gerade nach vorne wirfst, wird er in einer Parabelform absinken. Und noch so viele andere Dinge.

"Schnitt versauen"? Du glaubst also du bist in der Schule, um möglichst gute Noten zu erreichen? Dein Mittlere-Reife-Zeugnis soll Firmen, bei denen du dich bewirbst einen Überblick über dein Wissen und Können in allen Bereichen geben. Das Zeugnis ist zu zeigen was du kannst.
Das verstehst du doch, oder?

Also bitte, Unterstufe ist 5./6. Klasse. :nerd:
Dass ich es später nicht mehr brauche macht es ja auch noch schlimmer. Wieso lern ich nicht nur das, was ich noch irgendwie gebrauchen kann? :nerd:

Stimmt. Darum fände ich es auch falsch, wenn ich Physik abwählen könnte, bevor ich es jemals hatte, auch wenn es mich nicht interessiert. Grundwissen in allen Fächern halte ich auch für wichtig, ist ja auch in Ordnung, selbst wenn es mich nicht interessiert. Aber Grundwissen ist meistens nicht so unglaublich schwer, dass man es nicht irgendwie lernen kann. Aber ich denke, dass man den Lehrplan so ändern könnte, dass man solche Fächer dann vielleicht 2 Jahre verpflichtend hat in denen man dann das wichtigste, grundlegende Zeug lernt, und danach abwählen kann. Wer abwählt, hat die Grundlagen, und die, die nicht abwählen, können dann das alles noch weiter vertiefen, weil es sie ja vermutlich auch interessiert, wenn sie nicht abwählen. Außer man will fast alle Fächer abwählen, aber dann ist man auf dem Gymnasium eh nicht so richtig.
Außerdem gehe ich nicht davon aus, dass ich später mal dringend irgendwas physikalisches auswendig wissen muss, wenn ich nichts damit beruflich mache. Das meiste sollte sich doch dann recht schnell googlen lassen, wenn man es unerwartet braucht.

Sieht scheiße aus, wenn man in allen Fächern gut ist und dann da 2 Fächer sind in denen man richtig schlecht ist. :nerd:


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 16. Nov 2014, 20:23 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 02:17
Beiträge: 6247
Punkte: 2

Danke gegeben: 1582 mal
Danke bekommen: 567 mal
Habe nach der 9. direkt Musik, Erdkunde, Physik, Chemie abgewählt, sehr gut.
Philosophie hatte ich nach der 10. an der alten Schule auch wieder abgewählt, musste es jetzt in der 12. auf der neuen Schule aber wieder dazuwählen. :dry:

Fächer wie Geschichte und SoWi habe ich allerdings nie abgewählt, ist mir zu doof mit dem Zwangskurs, da nehm ichs direkt lieber gleich.

______________________
Was it the dear old future that created the problems we face?


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 16. Nov 2014, 20:27 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 21:06
Beiträge: 14279
Punkte: 21

Danke gegeben: 575 mal
Danke bekommen: 964 mal
Musste mich leider gegen Geschichte ab der Oberstufe entscheiden, weil ich sonst zu viele Stunden hätte und die anderen wichtiger waren. :sad:


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 16. Nov 2014, 21:25 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:19
Beiträge: 14978
Punkte: 17

Danke gegeben: 1560 mal
Danke bekommen: 854 mal
Zum BeitragTati hat geschrieben:
Musste mich leider gegen Geschichte ab der Oberstufe entscheiden, weil ich sonst zu viele Stunden hätte und die anderen wichtiger waren. :sad:


Nichts ist wichtiger als Geschichte.

______________________
Let your faith be bigger than your fear♡


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 16. Nov 2014, 21:37 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 21:06
Beiträge: 14279
Punkte: 21

Danke gegeben: 575 mal
Danke bekommen: 964 mal
Zum BeitragLatias hat geschrieben:
Nichts ist wichtiger als Geschichte.

Doch, zB Pädagogik, weil ich es ins Abi nehme.


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: So 16. Nov 2014, 22:23 
Pinkie Pie

Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:48
Beiträge: 7954
Punkte: 12

Danke gegeben: 588 mal
Danke bekommen: 534 mal
Zum BeitragBubble hat geschrieben:
Man muss halt alle Bereiche genügend abdecken, aber ich kann 2 Naturwissenschaften abwählen und werde sie dann die gesamte Oberstufe nicht haben.

Also bitte, Unterstufe ist 5./6. Klasse. :nerd:
Dass ich es später nicht mehr brauche macht es ja auch noch schlimmer. Wieso lern ich nicht nur das, was ich noch irgendwie gebrauchen kann? :nerd:


Aber woher willst du wissen, ob du dies und das nicht doch eventuell später noch gebrauchen kannst? Vielleicht ist das für manche nicht nachvollziehbar, aber ich bin immer der Meinung, dass man einfach nicht zu viel wissen kann, auch ohne die Gewissheit, dass man dieses Wissen
zukünftig noch in irgendeiner Weise gebrauchen kann.
Physik war auch immer bei mir das Fach, das mich nie wirklich interessiert und ich war auch ehrlich froh, als ich es nach der 10. abwählen konnte. Trotzdem habe ich ständig Situationen, wo ich denke ''Du wüsstest jetzt nicht was das ist, wenn du das nicht in Physik mal durch genommen hättest'' oder ''Mit Formel XY könnte ich dies und das jetzt theoretisch sogar ausrechnen''. Fatal wäre es natürlich nicht, wenn ich nicht wüsste, was diese und jene Sache sein sollte und eine Sache mit Formel XY ausrechnen zu können ist in den meisten Fällen auch mehr als irrelevant, aber dennoch finde ich es immer recht interessant und es gibt mir auch ein gutes Gefühl, dass ich trotz ''geringer Verbundenheit'' zu dem Fach eigentlich schon relativ akzeptables Wissen in physikalischen Bereichen habe. Hätte vor den Arbeiten auch immer meine Lernzettel an die Wand klatschen können, bin aber im Nachhinein froh, dass ich mich durchgequält habe.


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]

*

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
* Impressum * * Nutzungsbedingungen * * Datenschutzrichtlinie *
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de