Forum Header
* Anmelden * * Registrieren * * Ränge * * Spenden *
* leer. *
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 11:03

Ungelesene Beiträge | Neue Beiträge | Eigene Beiträge


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2014, 01:14 
Moderator
such is life
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 14. Feb 2012, 21:20
Beiträge: 54307
Punkte: 2

Danke gegeben: 721 mal
Danke bekommen: 4222 mal
treinifedreztuneb hat geschrieben:
du sagst also indirekt, dass es zum beispiel für jede person möglich ist, hausfrau/mann zu sein?
Ich bin mir sehr sicher, dass nicht jeder einen Haushalt führen und Kinder erziehen kann, nein.

______________________
a thing of beauty, I know
will never fade away


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2014, 01:16 
Pink Panther
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Apr 2012, 00:07
Beiträge: 3854
Punkte: 2

Danke gegeben: 0 mal
Danke bekommen: 592 mal
Zum Beitragiyin hat geschrieben:
Mir ist schon bewusst, dass Du Berufe meinst. Nur bringt diese Sicht so gut wie gar nichts, wenn wir über Kategorien sprechen, die Menschen beschreiben. Entweder wir reden über die Verschleierung oder die Menschen darin. Dann stimmt Deine Zahl eben nicht und zeigt doch, dass Arbeit und angeblich resultierende Ambitionen, Ehrgeiz, usw. nicht gleichzustellen sind mit finanzieller Unabhängigkeit.


du hast doch gefragt, wie viele berufe wohl keine finanzielle unabhängigkeit bringen?! ich habe darauf geantwortet und du kommst mit deiner seltendämlichen aussage zur kategorisierung von menschen. ich habe nicht über einen prozentualen anteil von menschen mit finanzieller abhängigkeit geredet. hier hat auch keiner ambitionen mit finanzieller unabhängigkeit gleichgestellt. ich habe so ein gefühl, dass du nicht wirklich gut gelesene texte verstehen kannst.


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2014, 01:17 
Pink Panther
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Apr 2012, 00:07
Beiträge: 3854
Punkte: 2

Danke gegeben: 0 mal
Danke bekommen: 592 mal
Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Ich bin mir sehr sicher, dass nicht jeder einen Haushalt führen und Kinder erziehen kann, nein.


aber, dass es für jede personengruppe möglich ist, es zu probieren? zb singles mit eigener wohnung (und kindern)?


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2014, 01:19 
Moderator
such is life
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 14. Feb 2012, 21:20
Beiträge: 54307
Punkte: 2

Danke gegeben: 721 mal
Danke bekommen: 4222 mal
Zum Beitragtreinifedreztuneb hat geschrieben:
aber, dass es für jede personengruppe möglich ist, es zu probieren? zb singles mit eigener wohnung (und kindern)?
Ach so, ne. Selbstverständlich braucht man Ambitionen, um soweit zu kommen. Manche bekommens auch geschenkt - aber das ist auch bei vielen Berufen so.
Und ja, auch das Erlangen von Liebe und Familie ist ein, vielleicht sogar langfristiges, Ziel, genau wie das Verdienen von möglichst viel Geld.

______________________
a thing of beauty, I know
will never fade away


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2014, 01:22 
Gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Jul 2014, 09:09
Beiträge: 1670

Danke gegeben: 182 mal
Danke bekommen: 187 mal
Zum Beitragtreinifedreztuneb hat geschrieben:
du hast doch gefragt, wie viele berufe wohl keine finanzielle unabhängigkeit bringen?! ich habe darauf geantwortet und du kommst mit deiner seltendämlichen aussage zur kategorisierung von menschen. ich habe nicht über einen prozentualen anteil von menschen mit finanzieller abhängigkeit geredet. hier hat auch keiner ambitionen mit finanzieller unabhängigkeit gleichgestellt. ich habe so ein gefühl, dass du nicht wirklich gut gelesene texte verstehen kannst.


Oh bitte, ich fragte, wie viele Berufe keine finanzielle Unabhängigkeit bedeuten und Du denkst an schlichte Berufe im allgemeinen Sinne und als ich klarstellte, was ich meinte, musstest Du da nochmal erklären, dass es Dir um Berufe geht. Was genau soll das denn nun bringen, festzustellen, dass Bildhauer und Biologen am unteren Ende der Liste stehen, wenn ausgebildete Verkäufer von ihrem Geld nicht leben können? Deine Semantik ist seltendämlich.

______________________
..


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2014, 01:28 
Pink Panther
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Apr 2012, 00:07
Beiträge: 3854
Punkte: 2

Danke gegeben: 0 mal
Danke bekommen: 592 mal
Zum Beitragiyin hat geschrieben:
Oh bitte, ich fragte, wie viele Berufe keine finanzielle Unabhängigkeit bedeuten und Du denkst an schlichte Berufe im allgemeinen Sinne und als ich klarstellte, was ich meinte, musstest Du da nochmal erklären, dass es Dir um Berufe geht. Was genau soll das denn nun bringen, festzustellen, dass Bildhauer und Biologen am unteren Ende der Liste stehen, wenn ausgebildete Verkäufer von ihrem Geld nicht leben können? Deine Semantik ist seltendämlich.


TIL ausgebildete verkäufer können also nicht von ihrem job leben


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2014, 19:58 
Pink Panther
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 22:46
Beiträge: 3213
Punkte: 2

Danke gegeben: 1044 mal
Danke bekommen: 629 mal
Finde es interessant, dass sich die "Ernstnehmbarkeit" von Hausarbeit hier nur um finanzielle Unabhängigkeit/finanzielle Verwertbarkeit dreht. Dabei ist beides nicht zwangsläufig miteinander verbunden. Es würde z.B. schon reichen, ein BGE einzuführen und das Argument wäre hinfällig. Zumal Tätigkeiten im Haushalt ja potentiell Geld bringen, wenn man sie für jemand anderen erledigt.

______________________
Glaube nicht, es muss so sein, weil es so ist und immer so war. Unmöglichkeiten sind Ausflüchte steriler Gehirne. Schaffe Möglichkeiten. - Hedwig Dohm


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2014, 20:08 
Pinkie Pie
Jugendschutzbeauftragter
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 10:22
Beiträge: 28172
Punkte: 21

Danke gegeben: 3699 mal
Danke bekommen: 3242 mal
Bekomm' das Kotzen bei einigen Beiträgen hier...
Dass Hausarbeit so wenig wertgeschätzt wird, trägt auch mit dazu bei, dass sich viele Frauen nicht mehr trauen Kinder zu bekommen. Bin mir sehr sicher, dass sich viele freiwillig an den Herd stellen würden, wenn man dadurch gesellschaftlich nicht gleich zwischen Hartzer und Klofrau landen würde. Hausfrau oder Hausmann einer ganzen Familie zu sein, ist um einiges anspruchsvoller, als der Sesselpupserjob im Management bei random DAX Unternehmen.

______________________
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland,
keine Gesetze und auch kein Flaschenpfand!
Gegen Regierung und das Kapital,
die Grenzen weg, kein Mensch ist illegal!


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2014, 20:20 
Pink Panther
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Apr 2012, 00:07
Beiträge: 3854
Punkte: 2

Danke gegeben: 0 mal
Danke bekommen: 592 mal
Zum BeitragMacGyver hat geschrieben:
Bekomm' das Kotzen bei einigen Beiträgen hier...
Dass Hausarbeit so wenig wertgeschätzt wird, trägt auch mit dazu bei, dass sich viele Frauen nicht mehr trauen Kinder zu bekommen. Bin mir sehr sicher, dass sich viele freiwillig an den Herd stellen würden, wenn man dadurch gesellschaftlich nicht gleich zwischen Hartzer und Klofrau landen würde. Hausfrau oder Hausmann einer ganzen Familie zu sein, ist um einiges anspruchsvoller, als der Sesselpupserjob im Management bei random DAX Unternehmen.


Natürlich. Und ein Hauptschulabschluss ist anspruchsvoller als random Abi, weiß doch jeder.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2014, 20:28 
Admin
Daughter of the Sea
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:36
Beiträge: 51718
Punkte: 50

Danke gegeben: 3240 mal
Danke bekommen: 4031 mal
Zum Beitragtreinifedreztuneb hat geschrieben:
Natürlich. Und ein Hauptschulabschluss ist anspruchsvoller als random Abi, weiß doch jeder.

Hast du eigentlich irgendeine Grundlage für deine Argumentation, oder ist das einfach nur... deine Meinung?

______________________
“And buried deep beneath the waves
Betrayed by family
To his nation, with his last breath, cried
»Beware the Daughter of the Sea«”


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2014, 21:02 
Pink Panther
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 22:46
Beiträge: 3213
Punkte: 2

Danke gegeben: 1044 mal
Danke bekommen: 629 mal
Zum BeitragMacGyver hat geschrieben:
Bekomm' das Kotzen bei einigen Beiträgen hier...
Dass Hausarbeit so wenig wertgeschätzt wird, trägt auch mit dazu bei, dass sich viele Frauen nicht mehr trauen Kinder zu bekommen. Bin mir sehr sicher, dass sich viele freiwillig an den Herd stellen würden, wenn man dadurch gesellschaftlich nicht gleich zwischen Hartzer und Klofrau landen würde. Hausfrau oder Hausmann einer ganzen Familie zu sein, ist um einiges anspruchsvoller, als der Sesselpupserjob im Management bei random DAX Unternehmen.


Du vermischt ein paar Sachen.
Erst mal hat Hausfrau/mann sein ja nichts mit Kinder bekommen zu tun (und umgekehrt).
Aber ich denke nicht, dass mit besserer gesellschaftlicher Anerkennung mehr Frauen zu Hause bleiben würden. Frauen üben ja auch eher Berufe aus, die wenig gesellschaftliche Anerkennung haben (ODER: Berufe und Fachgebiete, in denen viele Frauen arbeiten, werden weniger anerkannt. Aber das ist ein anderes Thema). Vielleicht würden aber mehr Männer.
Das sind auch die Hauptgründe, wieso Hausarbeit wenig anerkannt ist:
1. Weil sie kein Geld einbringt und somit im kapitalistischen Sinne "nichts wert" ist (was schon irgendwo paradox ist, weil sich der derzeit herrschende "Kapitalismus" nach wie vor darauf gründet, dass jemand unbezahlte Care-Arbeit macht. Relevant wird das in Zukunft vor allem im Bezug auf die Altenpflege werden).
2. Weil sie traditionellerweise von Frauen erledigt wird.
Während der zweite Punkt einfach ein Beispiel für in unserer Gesellschaft tief verwurzelten Sexismus ist, stellt der erste Punkt durchaus ein reales Problem dar. Anerkennung hin oder her, am Ende müssen Miete, Strom und Heizung bezahlte werden, die Kinder brauchen etwas zum Essen und am Sozialleben will man auch teil nehmen. Das Leben kostet. Nicht umsonst schlittert die Generation an Frauen, die noch jahrelang bei den Kindern zu Hause geblieben ist, momentan auf Altersarmut zu. Nicht umsonst sind Alleinerziehende eine der größten Risikogruppen für Armut/Armutsgefährdung.
Also die Forderung, dass Hausarbeit gesellschaftlich mehr anerkannt werden sollte, bei gleichbleibenden Bedingungen, finde ich etwas lausig, denn selbst, wenn dies realistisch wäre, würde sich real nichts ändern.

Die Diskussion, wie "anspruchsvoll" Hausarbeit oder Carearbeit ist, finde ich etwas irreführend. Zumal der Anspruch eines Berufes in vielen Fällen nicht unbedingt den Ausschlag für die Höhe des Gehalts gibt. Vielmehr sollte die Fragestellung anders herum sein: Offensichtlich gibt es Menschen, die aus verschiedenen Gründen einer erwerblosen Arbeit nachgehen (möchten oder müssen): Kindererziehung, Pflege eines Angehörigen,... Es ist nicht einzusehen, wieso diese dann mit einem Leben am Existenzminimum dafür "bestraft" werden sollten. Wie kann diesen Menschen also trotzdem ein gewisser Lebensstandart/finanzielle Unabhängigkeit gesichert werden? Reine Hausarbeit ohne Kinder o.ä. nehme ich in dem Fall mal teilweise aus, weil es einer zusätzlichen Erwerbsarbeit im Normalfall nicht im Wege steht.

______________________
Glaube nicht, es muss so sein, weil es so ist und immer so war. Unmöglichkeiten sind Ausflüchte steriler Gehirne. Schaffe Möglichkeiten. - Hedwig Dohm


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2014, 21:24 
Pink Panther
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Apr 2012, 00:07
Beiträge: 3854
Punkte: 2

Danke gegeben: 0 mal
Danke bekommen: 592 mal
Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Hast du eigentlich irgendeine Grundlage für deine Argumentation, oder ist das einfach nur... deine Meinung?


Nein. Für meine Aussage, dass ein Hauptschulabschluss schwieriger ist als Abi habe ich in der Tat keine Grundlage. Merkste selbst wa.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2014, 22:09 
Pinkie Pie
Jugendschutzbeauftragter
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 10:22
Beiträge: 28172
Punkte: 21

Danke gegeben: 3699 mal
Danke bekommen: 3242 mal
Zum BeitragMohnstrudel hat geschrieben:
Du vermischt ein paar Sachen.

Bewusst! Für mich gehört das schon zusammen. Ein 1-2 Personenhaushalt ist keine Vollzeitbeschäftigung.

Zum BeitragMohnstrudel hat geschrieben:
Aber ich denke nicht, dass mit besserer gesellschaftlicher Anerkennung mehr Frauen zu Hause bleiben würden.

Doch. Und zwar wenn wieder ein Umdenken stattfinden würde. So lange aber Karriere über allem steht, wird das nicht so sein. Wir leben leider in einer Zeit, in der sich Menschen über solch belanglose Dinge wie Karriere oder Statussymbole definieren.

Zum BeitragMohnstrudel hat geschrieben:
Anerkennung hin oder her, am Ende müssen Miete, Strom und Heizung bezahlte werden, die Kinder brauchen etwas zum Essen und am Sozialleben will man auch teil nehmen. Das Leben kostet. Nicht umsonst schlittert die Generation an Frauen, die noch jahrelang bei den Kindern zu Hause geblieben ist, momentan auf Altersarmut zu. Nicht umsonst sind Alleinerziehende eine der größten Risikogruppen für Armut/Armutsgefährdung.
Also die Forderung, dass Hausarbeit gesellschaftlich mehr anerkannt werden sollte, bei gleichbleibenden Bedingungen, finde ich etwas lausig, denn selbst, wenn dies realistisch wäre, würde sich real nichts ändern.

Hier geht der Ball an die Politik zurück, denn die hat diese Misere zu verantworten. Früher reichte ein Vollzeitgehalt für eine Familie inklusive ordentlichem Standard. Kannste heute natürlich vergessen, wenn man 1 Kind hat dann muss eigentlich ein zweites Gehalt her, sonst kommt man nicht weit und diese Entwicklung ist einfach falsch. Auch aufgrund dieser schlechten Voraussetzungen entscheiden sich viele dann gegen Familie und den Vollzeitjob Hausfrau/Hausmann & Mutter/Vater.

Zum BeitragMohnstrudel hat geschrieben:
Die Diskussion, wie "anspruchsvoll" Hausarbeit oder Carearbeit ist, finde ich etwas irreführend. Zumal der Anspruch eines Berufes in vielen Fällen nicht unbedingt den Ausschlag für die Höhe des Gehalts gibt. Vielmehr sollte die Fragestellung anders herum sein: Offensichtlich gibt es Menschen, die aus verschiedenen Gründen einer erwerblosen Arbeit nachgehen (möchten oder müssen): Kindererziehung, Pflege eines Angehörigen,... Es ist nicht einzusehen, wieso diese dann mit einem Leben am Existenzminimum dafür "bestraft" werden sollten. Wie kann diesen Menschen also trotzdem ein gewisser Lebensstandart/finanzielle Unabhängigkeit gesichert werden? Reine Hausarbeit ohne Kinder o.ä. nehme ich in dem Fall mal teilweise aus, weil es einer zusätzlichen Erwerbsarbeit im Normalfall nicht im Wege steht.

Da bin ich ganz deiner Meinung.

______________________
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland,
keine Gesetze und auch kein Flaschenpfand!
Gegen Regierung und das Kapital,
die Grenzen weg, kein Mensch ist illegal!


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2014, 22:10 
Pink Panther

Registriert: So 3. Mär 2013, 22:09
Beiträge: 3411

Danke gegeben: 56 mal
Danke bekommen: 499 mal
Mein Posting bezieht sich nicht auf die Hausarbeit, sondern darauf dass ein junges Mädchen weder Schul- noch Lehrabschluss besitzt und sich voll Euphorie in die 100%ige Abhängigkeit eines mehr als doppelt so alten Mannes begibt. Nicht auf den "Wert" häuslicher Tätigkeit! Auf die Entwicklung dieser Diskussion habe ich keinen Einfluss. Finde es ziemlich anmaßend, diesen generalisierenden Thread unter dem provokanten Titel in meinem Namen zu erstellen...


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2014, 22:12 
Pinkie Pie
Jugendschutzbeauftragter
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 10:22
Beiträge: 28172
Punkte: 21

Danke gegeben: 3699 mal
Danke bekommen: 3242 mal
Zum Beitragtreinifedreztuneb hat geschrieben:
Nein. Für meine Aussage, dass ein Hauptschulabschluss schwieriger ist als Abi habe ich in der Tat keine Grundlage. Merkste selbst wa.

Deine Aussage hat aber keinen Bezug zu meinem Beitrag, unter den du sie gepostet hast. Merkste selbst wa.

______________________
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland,
keine Gesetze und auch kein Flaschenpfand!
Gegen Regierung und das Kapital,
die Grenzen weg, kein Mensch ist illegal!


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]

*

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
* Impressum * * Nutzungsbedingungen * * Datenschutzrichtlinie *
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de