Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Abitur, Matura, Allgemeine Hochschulreife
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=1937
Seite 4 von 33

Autor:  Kampfsocke [ So 12. Jan 2014, 17:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragLebendig hat geschrieben:
(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

Autor:  Lebendig [ Fr 24. Jan 2014, 20:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragKampfsocke hat geschrieben:
(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

Autor:  Mangosorbet [ Fr 24. Jan 2014, 22:12 ]
Betreff des Beitrags: 

(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

Autor:  Hermione [ Fr 24. Jan 2014, 23:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich schreibe im Januar 2015 die schriftlichen Prüfungen in Deutsch, Englisch und Geschichte. Einen genauen Plan habe ich mir noch nicht gemacht, aber ich habe mir schon vorgenommen, in den Osterferien meinen ganzen Geschichte-Stoff ab 11.2 in einem Ordner abzuheften damt das alles etwas sortierter ist. In den Sommerferien werden ich dann beginnen, für Geschichte zu lernen (juhu :nerd: ) und mit Deutsch fange ich gegen Ende der Ferien an, also Ende August.
Für Englisch muss ich eh die ganze Zeit was machen, also Vokabeln lernen, Wortschatz erweitern und Grammatik wiederholen. Wann ich beginne, die Englischlektüren wieder zu lesen und mich damit auseinanderzusetzen, weiß ich noch nicht. Vielleicht so ab September.
Für Geschichte muss ich aufjeden Fall am meisten tun, weshalb ich ja schon so früh anfange.

Oh, für die mündliche Prüfung in Bio muss ich auch noch lernen, aber die sind erst im März 2015. Dann könnte ich im Winter schon mal anfangen...

Autor:  Hermione [ Fr 24. Jan 2014, 23:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragMangosorbet hat geschrieben:
(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen


In all den Fächern jeweils mündlich und schriftlich? Puh!
Nee, das ist schon berechtigt. Das ist schon ne Leistung. ^^
Wann sind denn die Prüfungen?

Autor:  crypted [ Sa 25. Jan 2014, 16:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragHermione hat geschrieben:
In all den Fächern jeweils mündlich und schriftlich? Puh!
Nee, das ist schon berechtigt. Das ist schon ne Leistung. ^^
Wann sind denn die Prüfungen?

Ja in der Schweiz hat man in allen Fächern in denen man schriftlich geprüft wurde auch eine mündliche Prüfüng :ninja:

Autor:  May [ Sa 25. Jan 2014, 17:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Schreibe anfang mai meine Prüfungen und eigentlich wollte ich in den winterferien schob anfangen zu lernen. Wie soll ich es schaffen bis Anfang mai alle kenntnisse in Mathe ab der 5 klasse zu können? :v

Autor:  Kampfsocke [ So 26. Jan 2014, 12:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragLebendig hat geschrieben:
(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

Autor:  Lebendig [ Mo 3. Feb 2014, 20:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragKampfsocke hat geschrieben:
(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen


(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

Autor:  Kampfsocke [ Do 8. Mai 2014, 17:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragKampfsocke hat geschrieben:
Hiiiiiier! :panic:

Joa, da ich wahrscheinlich Geschichte mündlich machen werde (und alle Prüfungen vor den Pfingstferien sind), wird ich da schon früher zum lernen anfangen. Und in Mathe versuch ich gerade schon, ein paar Lücken zu füllen.
Den Rest werd ich relativ entspannt angehen :laugh:

Hahaha, das mit dem früh anfangen hat wohl nicht so super geklappt. :laugh:

Autor:  Latias [ Fr 9. Mai 2014, 07:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Nächstes Jahr (hoffentlich) Abi und verzweifle jetzt schon, weil ich genau vermuten kann, dass ich mit großer Wahrscheinlichkeit erst 1-2 Tage vor der Prüfung anfange zu lernen, obwohl ich vorher schon nie was kann/konnte. :panic:
Besonders große Panik vor Geschichts-LK. :nerd:

Autor:  Garfield [ Fr 9. Mai 2014, 20:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich weiß jetzt schon, dass ich nicht mehr als ne Woche vorher anfangen werde.
Deutsch.. Naja was soll man da lernen, entweder man kann gut schreiben oder nicht. Vielleicht Epochenmerkmale lernen, aber so viel Zeit kostet das auch nicht
Englisch.. Ist genau wie bei Deutsch, entweder man kann's oder halt nicht. Wie gut man inhaltlich ist macht eh nur ein Drittel der Note aus, der Rest ist Sprache und Stil
Erdkunde ist auch so ein Fach, wo man irgendwie nicht lernen kann. Hat auch viel damit zu tun, wie gut man argumentieren oder erörtern kann und halt paar Begriffe, aber das ist auch nicht viel
Joa was will man machen:>

Autor:  Garfield [ Fr 9. Mai 2014, 20:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragHermione hat geschrieben:
Ich schreibe im Januar 2015 die schriftlichen Prüfungen in Deutsch, Englisch und Geschichte. Einen genauen Plan habe ich mir noch nicht gemacht, aber ich habe mir schon vorgenommen, in den Osterferien meinen ganzen Geschichte-Stoff ab 11.2 in einem Ordner abzuheften damt das alles etwas sortierter ist. In den Sommerferien werden ich dann beginnen, für Geschichte zu lernen (juhu :nerd: ) und mit Deutsch fange ich gegen Ende der Ferien an, also Ende August.
Für Englisch muss ich eh die ganze Zeit was machen, also Vokabeln lernen, Wortschatz erweitern und Grammatik wiederholen. Wann ich beginne, die Englischlektüren wieder zu lesen und mich damit auseinanderzusetzen, weiß ich noch nicht. Vielleicht so ab September.
Für Geschichte muss ich aufjeden Fall am meisten tun, weshalb ich ja schon so früh anfange.

Oh, für die mündliche Prüfung in Bio muss ich auch noch lernen, aber die sind erst im März 2015. Dann könnte ich im Winter schon mal anfangen...

Auch RLP, ne?
Was genau willst du denn für Deutsch ab August lernen?
Und wie erweiterst du deinen Wortschatz in Englisch? Habt ihr da irgendwas von der Schule oder so?

Autor:  May [ Fr 9. Mai 2014, 20:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein plan für die zap's hat super geklappt. Hab zwei Tage vorher einfach alles gelernt und lieb bis jetzt voll gut. :schüssel:

Autor:  Kampfsocke [ Mi 14. Mai 2014, 18:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Für Deutsch und schriftlich Englisch kann man echt nicht viel machen.
Ich hab einen Tag vor Deutsch kurz die Epochen überflogen (was ich mir auch echt hätte sparen können :laugh: ) und n paar Inhaltsangaben von unseren Lektüren für Vergleichswerke durchgelesen.
:laugh:

Seite 4 von 33 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/