Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Berufsorientierung
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=125
Seite 1 von 6

Autor:  Mila [ Do 2. Feb 2012, 19:18 ]
Betreff des Beitrags:  Berufsorientierung

Ich fand dieses Thema immer ganz gut & finde hier darf es auch nicht fehlen.. :)

Jemand der in die Immobilienbranche will ? ;)

Autor:  Seesternknospe [ Do 2. Feb 2012, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berufsorientierung

Meine beste Freundin hat's mal versuchen, sich auch beworben aber wurd nicht genommen.
Trotz Abi mit 2,6 oder so. Also die sind schon sehr anspruchsvoll... (oder man muss vorher studiert haben...)

Autor:  Mila [ Do 2. Feb 2012, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berufsorientierung

Seesternknospe hat geschrieben:
Meine beste Freundin hat's mal versuchen, sich auch beworben aber wurd nicht genommen.
Trotz Abi mit 2,6 oder so. Also die sind schon sehr anspruchsvoll... (oder man muss vorher studiert haben...)


Schade :D mein Abi wird um den 3er Bereich rum sein...

Hat sie sich für eine Ausbildung beworben ?

Autor:  Seesternknospe [ Do 2. Feb 2012, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berufsorientierung

Ja. Wurde bei einer auch zum Vorstellungsgespr. gebeten mit einem Test usw. - aber wurde dann eben nicht genommen.
Die haben richtig krasse Anforderungen. :unsure:

Autor:  Mila [ Do 2. Feb 2012, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berufsorientierung

Seesternknospe hat geschrieben:
Ja. Wurde bei einer auch zum Vorstellungsgespr. gebeten mit einem Test usw. - aber wurde dann eben nicht genommen.
Die haben richtig krasse Anforderungen. :unsure:


Ja geil & ich komm auch noch aus dem Doppeljahrgang.. ich wollte aber eigentlich Studieren & Ausbildung nur, wenn ich keinen Studienplatz bekomme, aber das ja wohl noch schwieriger... :wall:

Autor:  Seesternknospe [ Do 2. Feb 2012, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berufsorientierung

Mila hat geschrieben:
Seesternknospe hat geschrieben:
Ja. Wurde bei einer auch zum Vorstellungsgespr. gebeten mit einem Test usw. - aber wurde dann eben nicht genommen.
Die haben richtig krasse Anforderungen. :unsure:


Ja geil & ich komm auch noch aus dem Doppeljahrgang.. ich wollte aber eigentlich Studieren & Ausbildung nur, wenn ich keinen Studienplatz bekomme, aber das ja wohl noch schwieriger... :wall:


Versuch trotzdem mit Studium. :) Sonst erst mal nen anderen Studiengang und später wechseln?
- Oder erst nen FSJ machen? Dann werden die Wartesemester ja angerechnet!

Autor:  Skin [ Do 2. Feb 2012, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berufsorientierung

Seesternknospe hat geschrieben:
Ja. Wurde bei einer auch zum Vorstellungsgespr. gebeten mit einem Test usw. - aber wurde dann eben nicht genommen.
Die haben richtig krasse Anforderungen. :unsure:

Das war so ein Assesment bei einem Unternehmen, oder?
Wir werden in der Schule immer wieder drauf vorbereitet, da muss echt ein harter Konkurrenzdruck sein.

Mila, ich bin ein Jahr nachm Doppeljahrgang..
Weißt du denn schon genau, welcher Studiengang es sein soll? Oft schöpfen Abiturierenten garnicht alle Möglichkeite, um einen Studienplatz zu ergattern, aus.

Autor:  Seesternknospe [ Do 2. Feb 2012, 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berufsorientierung

Skin hat geschrieben:
Seesternknospe hat geschrieben:
Ja. Wurde bei einer auch zum Vorstellungsgespr. gebeten mit einem Test usw. - aber wurde dann eben nicht genommen.
Die haben richtig krasse Anforderungen. :unsure:

Das war so ein Assesment bei einem Unternehmen, oder?
Wir werden in der Schule immer wieder drauf vorbereitet, da muss echt ein harter Konkurrenzdruck sein.

Mila, ich bin ein Jahr nachm Doppeljahrgang..
Weißt du denn schon genau, welcher Studiengang es sein soll? Oft schöpfen Abiturierenten garnicht alle Möglichkeite, um einen Studienplatz zu ergattern, aus.


Keine Ahnung, das war so ein Tag, wo die Tests gemacht haben, Gruppenarbeit, eine Präsentation... halt alle Bewerber. :wacko:

Autor:  Mila [ Do 2. Feb 2012, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berufsorientierung

Seesternknospe hat geschrieben:

Versuch trotzdem mit Studium. :) Sonst erst mal nen anderen Studiengang und später wechseln?
- Oder erst nen FSJ machen? Dann werden die Wartesemester ja angerechnet!


mal sehn, ich würd schon gerne direkt studieren, FSJ ist glaub ich eher nix für mich :D

Skin hat geschrieben:
Mila, ich bin ein Jahr nachm Doppeljahrgang..
Weißt du denn schon genau, welcher Studiengang es sein soll? Oft schöpfen Abiturierenten garnicht alle Möglichkeite, um einen Studienplatz zu ergattern, aus.


Ich würd gerne in die Immobilienbranche, somit wäre ein Immobilienwirtschafts-Studium schon ganz ideal. Ansonsten kann ich BWL oder Management auch ganz vorstellen, aber so 100% sicher bin ich mir da auch noch nicht. Ich will irgendwas wirtschaftliches machen, aber nicht nur den ganzen Tag vorm Rechner sitzen oder irgendwelche Formeln ausrechnen, ich will schon auch Kundenkontakt haben, somit wäre Immobilienmarklerin perfekt...

was willst du denn machen ? :)

Autor:  Skin [ Do 2. Feb 2012, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berufsorientierung

Mila hat geschrieben:
Ich würd gerne in die Immobilienbranche, somit wäre ein Immobilienwirtschafts-Studium schon ganz ideal. Ansonsten kann ich BWL oder Management auch ganz vorstellen, aber so 100% sicher bin ich mir da auch noch nicht. Ich will irgendwas wirtschaftliches machen, aber nicht nur den ganzen Tag vorm Rechner sitzen oder irgendwelche Formeln ausrechnen, ich will schon auch Kundenkontakt haben, somit wäre Immobilienmarklerin perfekt...

was willst du denn machen ? :)


Warum denkst du denn, dass das nicht klappen könnte mit dem Studium?
So nen krassen NC hat das doch nicht, oder?
Und, wenn du evtl auch bereit bist in ein anderen Bundesland zu gehen, wird das mit dem Doppeljahrgang ja nicht so n riesen Problem werden.

Ich weiß nicht so recht, am liesbten würde ich erstmal ins Ausland.
Und danach würde ich gerne in Richtung Pädagogik oder Psychologie gehen.. Am liebsten dann in die Forschung, auf keinen Fall Erzieherin oder Therapeutin oder sowas. Aber ist schwer, da was passendes zu finden, ich finds so anstrengend, immer bei den Unis nach Infos zu suchen, grad weil ich gerne im Ausland studieren würde.. ^^

Autor:  Mila [ Do 2. Feb 2012, 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berufsorientierung

Skin hat geschrieben:

Warum denkst du denn, dass das nicht klappen könnte mit dem Studium?
So nen krassen NC hat das doch nicht, oder?
Und, wenn du evtl auch bereit bist in ein anderen Bundesland zu gehen, wird das mit dem Doppeljahrgang ja nicht so n riesen Problem werden.

Ich weiß nicht so recht, am liesbten würde ich erstmal ins Ausland.
Und danach würde ich gerne in Richtung Pädagogik oder Psychologie gehen.. Am liebsten dann in die Forschung, auf keinen Fall Erzieherin oder Therapeutin oder sowas. Aber ist schwer, da was passendes zu finden, ich finds so anstrengend, immer bei den Unis nach Infos zu suchen, grad weil ich gerne im Ausland studieren würde.. ^^


Das ist bei mir auch eine geldliche Frage.. ich wäre auf jeden Fall bereit Deutschlandweit wegzuziehen, solange die Uni auch recht gut ist. Meine Eltern sind geschieden, verdienen beide im Mittelmaß, müssen aber jeder einen Haushalt führen & wieviel Bafög ich bekomme weiß ich nicht...
Und kann ich neben dem Studium noch einen Nebenjob bekommen, weil meine Eltern mir klipp & klar gesagt haben, entweder du bleibst zuhause wohnen oder du suchst dir einen Job, wir finanzieren dir nicht alleine eine Wohnung...
Wann muss ich mich eigentlich einschreiben um zum Wintersemester 2013 anzufangen?

wie wärs, wenn du dich mal beraten lässt, es gibt ja zahlreiche Messen, wo die ihre Unis vorstellen oder du gehst zur Berufsberatung von der Agentur für Arbeit ?

Autor:  Skin [ Do 2. Feb 2012, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berufsorientierung

Mila hat geschrieben:
Das ist bei mir auch eine geldliche Frage.. ich wäre auf jeden Fall bereit Deutschlandweit wegzuziehen, solange die Uni auch recht gut ist. Meine Eltern sind geschieden, verdienen beide im Mittelmaß, müssen aber jeder einen Haushalt führen & wieviel Bafög ich bekomme weiß ich nicht...
Und kann ich neben dem Studium noch einen Nebenjob bekommen, weil meine Eltern mir klipp & klar gesagt haben, entweder du bleibst zuhause wohnen oder du suchst dir einen Job, wir finanzieren dir nicht alleine eine Wohnung...
Wann muss ich mich eigentlich einschreiben um zum Wintersemester 2013 anzufangen?

wie wärs, wenn du dich mal beraten lässt, es gibt ja zahlreiche Messen, wo die ihre Unis vorstellen oder du gehst zur Berufsberatung von der Agentur für Arbeit ?


Wann die Einschreibuns- und Bewerbungsfrist ist, hängt von Uni und Studiengang ab. Bei manchen gehts aber schon im Mai los.
Informier dich doch mal, wegen Bafög, dann kannst du ja schon grob entscheiden, ob dus dir leisten kannst auszuziehen.
Gibts denn bei dir in der Nähe eine Uni, die dein Fach anbietet?

Ich hab schonmal ne Beratung gemacht bei der AfA, aber die konnte mir auch nicht wirklich mehr sagen, als ich schon weiß.. Ich müsste mich einfach mal hinhocken und das abarbeiten.. achja.. ^^°

Autor:  Mila [ Do 2. Feb 2012, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berufsorientierung

Skin hat geschrieben:

Wann die Einschreibuns- und Bewerbungsfrist ist, hängt von Uni und Studiengang ab. Bei manchen gehts aber schon im Mai los.
Informier dich doch mal, wegen Bafög, dann kannst du ja schon grob entscheiden, ob dus dir leisten kannst auszuziehen.
Gibts denn bei dir in der Nähe eine Uni, die dein Fach anbietet?

Ich hab schonmal ne Beratung gemacht bei der AfA, aber die konnte mir auch nicht wirklich mehr sagen, als ich schon weiß.. Ich müsste mich einfach mal hinhocken und das abarbeiten.. achja.. ^^°


Aber immer so ab Anfang des Jahres, wo man beginnt oder ?
Ich wohn ganz in der Nähe von Köln, in Köln selber gibt es eine Uni, eine Fh, direkt im Umkreis welche in Bonn, in Düsseldorf,.. ich denke schon, dass ich wenn ich Glück hab hier etwas bekomme...

Hmm, oder echt mal auf so eine Messe gehen, ich war letztens auf der Berufe Live Rheinland, da gab es einiges über Auslandsstudien, die können dich bestimmt beraten oder Themenspezifischeres Infomaterial mitgeben :)

Autor:  Hermione [ Sa 4. Feb 2012, 01:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berufsorientierung

Ich wollte ja mal so gerne Ergotherapeutin werden. Aber, nunja, als Ergo verdient man nicht wirklich viel, die Bedinungen sind schlecht und es gibt nicht viele Stellen...

Kennt ihr gute Alternativen zu diesem Beruf? Physio, Logo und so kenne ich schon alles.

Autor:  Susann [ So 5. Feb 2012, 13:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berufsorientierung

Skin hat geschrieben:
Ich hab schonmal ne Beratung gemacht bei der AfA, aber die konnte mir auch nicht wirklich mehr sagen, als ich schon weiß.. Ich müsste mich einfach mal hinhocken und das abarbeiten.. achja.. ^^°

Abgesehen davon, dass du schon wusstest, was sie dir da auch erzählt haben, war die Person ansonsten kompetent? Ich würde auch gerne mal sowas machen, aber über die AfA habe ich eher nicht so gute Sachen gehört und bei professionellen Unternehmen ist mir das etwas zu teuer.

Seite 1 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/