Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Facharbeit / Vorwissenschaftliche Arbeit
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=2712
Seite 1 von 17

Autor:  Blackened [ So 8. Sep 2013, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Facharbeit / Vorwissenschaftliche Arbeit

Da mir die gefürchtete "Vorwissenschaftliche Arbeit" (früher: Fachbereichsarbeit, vergleichbar mit der deutschen Facharbeit (denke ich)) bevorsteht, mach ich mal einen Thread zu dem Thema auf. :nerd:

Habt ihr schon mal so eine Arbeit geschrieben?
Zu welchem Thema?
Habt ihr irgendwelche Tipps?

Autor:  lifesucker [ So 8. Sep 2013, 19:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Mach die auch dieses Jahr, allerdings auf Englisch.
Im Fach Biologie oder Psychologie und werde wahrscheinlich das Thema mit der Frage "What makes uns human?" anstimmen.
Hätte auch gerne eins über Musikgeschichte gemacht, aber das wird wohl flach fallen, da ich das Fach Musik nicht mehr habe..

Hast du schon Ideen was du machst?

Autor:  Blackened [ So 8. Sep 2013, 19:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Ist es bei euch so, dass ihr sie in einem bestimmten Fach machen müsst? :oO: Uns wurde zig mal gesagt, dass wir sie nicht fachbezogen schreiben sollen.

Interessante Idee. :happy:

Ich will über das Savant-Syndrom (Inselbegabung) schreiben, mir fehlt nur noch eine gute Forschungsfrage. :mellow:

Autor:  Flugufrelsarinn [ So 8. Sep 2013, 19:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab meine Facharbeit in Englisch geschrieben. Das Thema lautete frei übersetzt "Die veränderte Sichtweise auf den Islam nach den Ereignissen des 11. Septembers. Durfte mir mein Thema selbst aussuchen und hab das Ganze in den letzten 3 Tagen vor Abgabe geschrieben. Hab noch nie so viele wissenschaftliche englische Wörter auf einen Haufen gesehen.^^ Wusste anfangs auch gar nicht, dass ich 100% in Englisch schreiben muss, war ne nette Überraschung, aber lief. Durfte mir das Thema übrigens selbst aussuchen, es musste aber wenigstens ein bisschen unterrichtsbezogen. Wir hatten mal das Thema Terrorismus in Englisch.

@Blackened. Gibt verhältnismäßig wenig Frauen mit Inselbegabung, ein Thema wert?

Autor:  Phreya [ So 8. Sep 2013, 19:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Muss dieses Jahr auch eine Facharbeit schreiben. Fachbezogen. Ich habe einfach keine Ideen. ._.
Das einzige, was ich mir eventuell vorstellen könnte, wären Wolfskinder, allerdings fehlt mir da ebenfalls so etwas wie eine Leitfrage, was das Ganze etwas strukturiert. Und ich weiß auch nicht, ob ich da genug rausholen kann. Wäre dann wohl das Fach Pädagogik.

Autor:  lifesucker [ So 8. Sep 2013, 19:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBlackened hat geschrieben:
Ist es bei euch so, dass ihr sie in einem bestimmten Fach machen müsst? :oO: Uns wurde zig mal gesagt, dass wir sie nicht fachbezogen schreiben sollen.

Interessante Idee. :happy:

Ich will über das Savant-Syndrom (Inselbegabung) schreiben, mir fehlt nur noch eine gute Forschungsfrage. :mellow:


Ich bin nicht in ner normalen Klasse, aber fürs IB muss ich das machen. Also verwende ich dieselbe Arbeit für zwei Sachen. Wir dürfen das.

Klingt auch spannend, aber mir persönlich ist da zu wenig Nachdenk-Arbeit dabei, wenn du verstehst was ich meine. Nur im Internet oder so recherchieren, find ich ziemlich langweilig.

Autor:  lifesucker [ So 8. Sep 2013, 19:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragSeptember hat geschrieben:
Muss dieses Jahr auch eine Facharbeit schreiben. Fachbezogen. Ich habe einfach keine Ideen. ._.
Das einzige, was ich mir eventuell vorstellen könnte, wären Wolfskinder, allerdings fehlt mir da ebenfalls so etwas wie eine Leitfrage, was das Ganze etwas strukturiert. Und ich weiß auch nicht, ob ich da genug rausholen kann. Wäre dann wohl das Fach Pädagogik.


Welches Fach denn?
Uh, auch ein interessantes Thema. Ach, da fällt dir bestimmt eine Frage ein. Ich werde in meiner Arbeit unter anderem auch Wolfskinder einbringen. Der Fall von Genie ist einfach so mega mega interessant, hab mich da vor Jahren schon mal komplett informiert.

Autor:  Brexpiprazole [ So 8. Sep 2013, 19:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Da ich aufm BKFH war ist das vermutlich was völlig anderes, aber da habe ich meine Abschlussarbeit über Formen der psychischen Folter und die Frage wieso bzw. wie sie sich auf den Menschen auswirken geschrieben.

Autor:  Blackened [ So 8. Sep 2013, 19:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragSchneefräulein hat geschrieben:
@Blackened. Gibt verhältnismäßig wenig Frauen mit Inselbegabung, ein Thema wert?

Danke! Das muss ich mir auf jeden Fall merken, daran habe ich noch gar nicht gedacht und das wäre bestimmt interessant.

Zum Beitraglifesucker hat geschrieben:
Ich bin nicht in ner normalen Klasse, aber fürs IB muss ich das machen. Also verwende ich dieselbe Arbeit für zwei Sachen. Wir dürfen das.

Klingt auch spannend, aber mir persönlich ist da zu wenig Nachdenk-Arbeit dabei, wenn du verstehst was ich meine. Nur im Internet oder so recherchieren, find ich ziemlich langweilig.

Achja, du bist ja in dieser special Klasse. :P Müsst ihrs auf Englisch schreiben?

Deshalb suche ich auch eine gute Forschungsfrage, sowas wie "Wie kommt es zum Savant-Syndrom?" ist mir auch ein bisschen zu trocken. Ich hatte eigentlich vor, das weniger "wissenschaftlich" zu schreiben ("Wie geht es Menschen mit Inselbegabung in unserer Gesellschaft?" oder Ähnliches), aber dafür fehlen mir dann halt die Quellen. :D

Zum BeitragSeptember hat geschrieben:
Das einzige, was ich mir eventuell vorstellen könnte, wären Wolfskinder

Geiles Thema! Vielleicht zwei Fälle miteinander vergleichen? (Junge und Mädchen zum Beispiel)

Autor:  pudumephistopheles [ So 8. Sep 2013, 19:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Darf es denn auch etwas praktischer mit Experiment und/oder Produkt sein?

Autor:  lifesucker [ So 8. Sep 2013, 19:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBlackened hat geschrieben:
Achja, du bist ja in dieser special Klasse. :P Müsst ihrs auf Englisch schreiben?

Deshalb suche ich auch eine gute Forschungsfrage, sowas wie "Wie kommt es zum Savant-Syndrom?" ist mir auch ein bisschen zu trocken. Ich hatte eigentlich vor, das weniger "wissenschaftlich" zu schreiben ("Wie geht es Menschen mit Inselbegabung in unserer Gesellschaft?" oder Ähnliches), aber dafür fehlen mir dann halt die Quellen. :D

Geiles Thema! Vielleicht zwei Fälle miteinander vergleichen? (Junge und Mädchen zum Beispiel)


Genau. :cool: Ja, hab ich ja geschrieben. Wird aber kein großes Problem sein. ;)

Ja, diese Frage wär ziemlich fade.

Junge und Mädchen vergleichen find ich nicht besonders gut, da es dazu ja auch nicht soo wahnsinnig viele Fälle gibt.
Aber spontan würde mir Genie einfallen aus den 70er Jahren und Victor aus dem 18.Jahrhundert, wobei es über Genie natürlich viiiiiieeeeel mehr Informationen gibt.

Autor:  Phreya [ So 8. Sep 2013, 19:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum Beitraglifesucker hat geschrieben:
Welches Fach denn?
Uh, auch ein interessantes Thema. Ach, da fällt dir bestimmt eine Frage ein. Ich werde in meiner Arbeit unter anderem auch Wolfskinder einbringen. Der Fall von Genie ist einfach so mega mega interessant, hab mich da vor Jahren schon mal komplett informiert.

Pädagogik. :nerd:
Stimmt, bei dir passt das auch gut rein.
Weißt du vielleicht ein paar gute Quellen? Dokus, Filme, Bücher oder so? (:

Zum Beitragpudumephistopheles hat geschrieben:
Darf es denn auch etwas praktischer mit Experiment und/oder Produkt sein?

Eine Freundin von mir macht einen Selbstversuch und dokumentiert diesen in ihrer Arbeit.

Zum BeitragBlackened hat geschrieben:
Geiles Thema! Vielleicht zwei Fälle miteinander vergleichen? (Junge und Mädchen zum Beispiel)

Ist eine Idee, danke. (:

Zum Beitraglifesucker hat geschrieben:
Junge und Mädchen vergleichen find ich nicht besonders gut, da es dazu ja auch nicht soo wahnsinnig viele Fälle gibt.
Aber spontan würde mir Genie einfallen aus den 70er Jahren und Victor aus dem 18.Jahrhundert, wobei es über Genie natürlich viiiiiieeeeel mehr Informationen gibt.

Stimmt, die beiden haben wir auch mal im Unterricht genauer behandelt. Sind die einzigen Fälle, über die ich bisher überhaupt etwas mehr weiß. :D Aber ich weiß nicht, ob die vergleichbar sind, war ja ein ganz anderes Setting. Oder vielleicht gerade deswegen? Gab ja auch trotzdem Gemeinsamkeiten, wie Kälte/Hitze-Unempfindlichkeit. Ich informier mich mal.

Autor:  lifesucker [ So 8. Sep 2013, 19:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragSeptember hat geschrieben:
Pädagogik. :nerd:
Stimmt, bei dir passt das auch gut rein
Weißt du vielleicht ein paar gute Quellen? Dokus, Filme, Bücher oder so? (:


Hab mir auf youtube einiges reingezogen. Aber alles auf Englisch, da gibts nunmal viel mehr Information.

http://www.youtube.com/watch?v=3h-GhHCBo7I
Die mochte ich aber nicht so. Kann nicht sagen warum, aber die Dokumentation hat mich aus irgedneinem Grund genervt, obwohl sie interessant war.

http://www.youtube.com/watch?v=hmdycJQi4QA
Und die Doku ist komplett über Genie. Wahnsinnig traurig, finde ich, aber gut.
Gibt über Genie btw auch einen Film.

Zum BeitragSeptember hat geschrieben:
Stimmt, die beiden haben wir auch mal im Unterricht genauer behandelt. Sind die einzigen Fälle, über die ich bisher überhaupt etwas mehr weiß. :D Aber ich weiß nicht, ob die vergleichbar sind, war ja ein ganz anderes Setting. Oder vielleicht gerade deswegen? Gab ja auch trotzdem Gemeinsamkeiten, wie Kälte/Hitze-Unempfindlichkeit. Ich informier mich mal.


Eben, deswegen mein ich ja. Ich mein, es gibt davon soo wenige Fälle und da jetzt zu versuchen etwas zu vergleichen klappt nicht so besonders gut.

Autor:  lifesucker [ So 8. Sep 2013, 19:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab übrigens, falls es wen interessiert, noch "Unterfragen" in meiner Arbeit.
Eine davon wäre zB "why do we get bored?". Tiere langweilen sich nicht wirklich. Nicht auf dieselbe Art und Weise wie Menschen zumindest.

Autor:  Brexpiprazole [ So 8. Sep 2013, 20:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Wolfskinder habe ich als Thematik in meine psychische Folter btw auch kurz als Vergleichspunkt miteinfließen lassen, weil die auftrenden Störungen in einigen Punkten an die von bestimmten Formen der Zwangsisolation erinnern; d.h. künstlich erzeugt und dem Menschen quasi aufgezwungen werden können.

Seite 1 von 17 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/