Forum Header
* Anmelden * * Registrieren * * Ränge * * Spenden *
* leer. *
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 16:41

Ungelesene Beiträge | Neue Beiträge | Eigene Beiträge


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1213 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 15:08 
Legende
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Do 28. Jun 2012, 17:55
Beiträge: 7828
Punkte: 5

Danke gegeben: 47 mal
Danke bekommen: 930 mal
Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Nur dann frage ich mich, wieso man Wein trinkt, wenn man keinen Alkohol haben will? :D

Geschmack?
Gibts alkoholfreien Wein(ich meine nicht Traubensaft) und wenn ja, schmeckt das auch nach Wein?

______________________
Eiris sâzun idisi, sâzun hêra duoder.
suma haft heftidun, suma heri lêzidun,
suma clûbodun umbi cuniowidi:
insprinc haftbandun, infar wîgandun.


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 15:18 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2012, 00:59
Beiträge: 6034

Danke gegeben: 252 mal
Danke bekommen: 697 mal
Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Rotwein mit Orangensaft ist sau geil, ja.
Weinschorle schmeckt vor allem nach schlechtem Wein, finde ich. Weil wässrig, und wässrig ist für mich ein Zeichen von schlechtem Wein. Wenn man keinen süßen Wein möchte, dann trinkt man herben oder trockenen Wein, die sind auch nicht süß :nerd:
Das mit Alkoholgehalt im Sommer ist das einzige für mich nachvollziehbare Argument. Nur dann frage ich mich, wieso man Wein trinkt, wenn man keinen Alkohol haben will? :D


Schlechter Wein zeichnet sich absolut nicht durch Wässrigkeit aus.
Und Weinschorle macht man normalerweise sowieso mit trockenem Wein und Wein an sich ist mir im Sommer eben oft zu mächtig (im übrigen auch Saft, etc.). Ich möchte einfach ein leichtes Getränk mit ein wenig Geschmack, wie etwa sehr leichte Saftschorlen oder Weinschorlen oder sonst irgendwas ähnliches..

______________________
Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.
~ Aristoteles


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 15:25 
Admin
Daughter of the Sea
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:36
Beiträge: 51718
Punkte: 50

Danke gegeben: 3240 mal
Danke bekommen: 4031 mal
Zum Beitragfred hat geschrieben:
Geschmack?
Gibts alkoholfreien Wein(ich meine nicht Traubensaft) und wenn ja, schmeckt das auch nach Wein?

Es gibt sehr guten alkoholfreien Wein, bei dem man keinen Unterschied zu normalem Wein rausschmeckt. Auch in geläufigen Sorten, auch Markenwein, alles vorhanden.
Wenn man also keine Alkoholwirkung will, kann man sehr leicht auf alkoholfreien Wein umsteige, dann hat man den Geschmack genau so noch da.

Zum BeitragGlückskind hat geschrieben:
Schlechter Wein zeichnet sich absolut nicht durch Wässrigkeit aus.
Und Weinschorle macht man normalerweise sowieso mit trockenem Wein und Wein an sich ist mir im Sommer eben oft zu mächtig (im übrigen auch Saft, etc.). Ich möchte einfach ein leichtes Getränk mit ein wenig Geschmack, wie etwa sehr leichte Saftschorlen oder Weinschorlen oder sonst irgendwas ähnliches..

Er zeichnet sich auch durch Wässrigkeit aus. Ich denke das ist doch vor allem eine persönliche Einstellung, welchen Wein man schlecht findet.

Hier gehen dann die Meinungen wohl einfach ziemlich auseinander. Ich würde auch nie freiwillig eine Saftschorle trinken. Trinke ja selbst schon meine Getränke mit Eiswürfeln so schnell aus, dass sich die Eiswürfel noch nicht aufgelöst haben, weil ich es eklig finde wenn sie verwässert werden.
Kann deine Punkte aber durchaus nachvollziehen.
Danke für die Erklärung.

______________________
“And buried deep beneath the waves
Betrayed by family
To his nation, with his last breath, cried
»Beware the Daughter of the Sea«”


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 15:50 
Pinkie Pie
I estava bé!
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 17:49
Beiträge: 17035
Punkte: 21

Danke gegeben: 3641 mal
Danke bekommen: 2265 mal
Wie kann sich Wein durch Wässrigkeit auszeichnen, wenn überhaupt kein Wasser drin ist? :mellow: Auch in schlechtem Wein ist kein Wasser drin, solang man keins hineinschüttet. :unsure:
[Streichen wir das. Der Pate hat zu viel Wein und zu wenig Wasser getrunken. :nerd: :laugh: ]

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Ich würde auch nie freiwillig eine Saftschorle trinken.

Das ist eine geschmackliche Präferenz, die selbstverständlich völlig okay ist - aber doch sehr ungewöhnlich und eher eine Randerscheinung. Ich habe noch von keinem einzigen Menschen bisher gehört, dass er keine Saftschorlen und/oder kein Wasser mag.
Es ist wie gesagt völlig in Ordnung, einer "geschmacklichen Randgruppe" anzugehören - aber dann ist es als Diskussionsbeitrag halt relativ unpassend, das eigene Verhalten für die Norm zu halten und ein empörtes "Warum verwässert man Getränke?" rauszuhauen. :laugh: Denn die Norm ist es eben eher, bestimmte Getränke hier und da einfach mit Wasser zu mischen.

______________________
»Was kostet die Welt?«

»Oh. Dann ne kleine Limo, bitte!«


Zuletzt geändert von Der_Pate am Sa 21. Jun 2014, 16:08, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 15:56 
Admin
Daughter of the Sea
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:36
Beiträge: 51718
Punkte: 50

Danke gegeben: 3240 mal
Danke bekommen: 4031 mal
Zum BeitragDer_Pate hat geschrieben:
Wie kann sich Wein durch Wässrigkeit auszeichnen, wenn überhaupt kein Wasser drin ist? :mellow: Auch in schlechtem Wein ist kein Wasser drin, solang man keins hineinschüttet. :unsure:

"Wein besteht zu 80 bis 85% aus Wasser und zu 15 bis 20% aus verschiedenen anderen Inhaltsstoffen." (Quelle: http://www.deutscheweinakademie.de/index.php?id=386)
Ich hoffe das war jetzt ein Scherz dass du meinst ein Getränk besteht nicht aus Wasser. Was macht das Getränk denn sonst flüssig? Brom, oder Quecksilber? :nerd:

______________________
“And buried deep beneath the waves
Betrayed by family
To his nation, with his last breath, cried
»Beware the Daughter of the Sea«”


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 15:59 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jul 2012, 13:23
Beiträge: 8339
Punkte: 50

Danke gegeben: 718 mal
Danke bekommen: 895 mal
Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Ich hoffe das war jetzt ein Scherz dass du meinst ein Getränk besteht nicht aus Wasser. Was macht das Getränk denn sonst flüssig? Brom, oder Quecksilber? :nerd:


Dacht ich mir auch grad :D


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 16:03 
Pinkie Pie
I estava bé!
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 17:49
Beiträge: 17035
Punkte: 21

Danke gegeben: 3641 mal
Danke bekommen: 2265 mal
Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Ich hoffe das war jetzt ein Scherz dass du meinst ein Getränk besteht nicht aus Wasser. Was macht das Getränk denn sonst flüssig? Brom, oder Quecksilber? :nerd:

:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: Ich lach mich grad selbst aus, keine Panik. :laugh: Da sind die Gedanken tatsächlich recht früh verebbt. :nerd: Das war so im Kopf etwa: "Wenn keiner Wasser reintut", also zusätzlich. In den fertigen Wein noch mal Wasser, dann abfüllen, und dann "Wein" draufschreiben statt "Schorle". Dennoch relativ dumm. :laugh: :laugh:

Bei einem Punkt bleib ich aber, nämlich bei dem, dass ich Deine Beschreibung als "wässrig" für eigenartig halte. Jeder schlechte Wein, den ich bislang getrunken hab, hatte das Problem, zu sauer zu sein; genau diese übertriebene Säure würde mit zusätzlicher Zugabe von Wasser ja weggehen, sodass das ungefähr das geschmackliche Gegenteil von "wässrig" (im Sinne von "verwässert") ist. :unsure:

EDIT: Aber sag doch trotzdem mal, woher Deine empörte Reaktion oben? :laugh: Wolltest Du Dich einfach mal empören, oder war Dir wirklich nicht klar, dass es für die große Mehrheit der Menschen absolut normal ist, bestimmte Getränke gelegentlich zu "verwässern"? :unsure:

______________________
»Was kostet die Welt?«

»Oh. Dann ne kleine Limo, bitte!«


Zuletzt geändert von Der_Pate am Sa 21. Jun 2014, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 16:05 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2012, 00:59
Beiträge: 6034

Danke gegeben: 252 mal
Danke bekommen: 697 mal
Zum BeitragDer_Pate hat geschrieben:
Bei einem Punkt bleib ich aber, nämlich bei dem, dass ich Deine Beschreibung als "wässrig" für eigenartig halte. Jeder schlechte Wein, den ich bislang getrunken hab, hatte das Problem, zu sauer zu sein; genau diese übertriebene Säure würde mit zusätzlicher Zugabe von Wasser ja weggehen, sodass das ungefähr das geschmackliche Gegenteil von "wässrig" (im Sinne von "verwässert") ist. :unsure:


Das ist das was ich eben schon meinte: Schlechter Wein ist alles, aber nicht "wässrig".

______________________
Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.
~ Aristoteles


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 16:11 
Pinkie Pie
I estava bé!
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 17:49
Beiträge: 17035
Punkte: 21

Danke gegeben: 3641 mal
Danke bekommen: 2265 mal
Zum Thema: Gsprizts Almdudler bitte ohne Wein. Und von Weinschorle bin ich auch kein Fan. Ich hab meist auch nur solchen Wein da, der mir dafür zu schade wäre. Wenns richtig weiß ist, verzichte ich da lieber ganz auf den Alkohol und trink eine Saftschorle.

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Es gibt sehr guten alkoholfreien Wein, bei dem man keinen Unterschied zu normalem Wein rausschmeckt.

Letzteres würde ich übrigens einfach mal bezweifeln, ohne jemals alkoholfreien Wein probiert zu haben. Insbesondere dann, wenn wirklich 0,0% Alkohol drin sind (bis zu 0,5% sind ja erlaubt bei "alkoholfrei"), scheint mir das unmöglich. Man sieht es ja beim Bier - da schmeckt auch das super, super Alkoholfreie, das laut Werbung ganz genau wie echtes Bier schmeckt, komplett anders; zwar vielleicht gut, wenn man es mag, aber halt anders.
Alkohol beeinflusst den Geschmack. Wenn dem Wein der Alkoholgehalt entzogen wird (so wird alkoholfreier Wein ja gemacht), sind notwendig auch die vom Alkohol stammenden Geschmacksmerkmale weg. Die vorhandenen Aromen kommen dadurch in veränderter Form zur Geltung, sowohl beim Riechen als auch beim Schmecken. Ob man diesen Geschmack dann mag, muss jeder für sich entscheiden; aber dass man zwischen einem normalen und einem alkoholfreien Wein derselben Rebsorte keinen Unterschied schmeckt, halte ich für ausgeschlossen. Außer man hat keine Erfahrung mit Wein.

______________________
»Was kostet die Welt?«

»Oh. Dann ne kleine Limo, bitte!«


Zuletzt geändert von Der_Pate am Sa 21. Jun 2014, 16:17, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 16:13 
Benutzeravatar
Zum BeitragGlückskind hat geschrieben:
Das ist das was ich eben schon meinte: Schlechter Wein ist alles, aber nicht "wässrig".

Naja, aber das ist doch subjektiv, oder..? Vermutlich dummer Vergleich, aber wer Orangensaft gerne zu 1/3 zusätzlich mit Wasser mischt, mag das so, andere mögen es lieber zur hälfte mit Wasser geschmischt, andere gar nicht. Ich denke das meinte Wolfsblut, wenn halt der Geschmack so arg verdünnt ist.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 16:25 
Pinkie Pie
I estava bé!
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 17:49
Beiträge: 17035
Punkte: 21

Danke gegeben: 3641 mal
Danke bekommen: 2265 mal
Zum BeitragBubble hat geschrieben:
Naja, aber das ist doch subjektiv, oder..? Vermutlich dummer Vergleich, aber wer Orangensaft gerne zu 1/3 zusätzlich mit Wasser mischt, mag das so, andere mögen es lieber zur hälfte mit Wasser geschmischt, andere gar nicht. Ich denke das meinte Wolfsblut, wenn halt der Geschmack so arg verdünnt ist.

Du sprichst ja auch vom Verdünnen jetzt, also quasi von Weinschorle.
In Wein ist natürlich Wasser drin ( :shake: ), aber dieses Wasser stammt zum Großteil aus den Trauben, war am Herstellungsprozess beteiligt und ist ein Bestandteil des Weins. Es wird beim Wein - auch dem schlechten, solange kein Betrug vorliegt - ja nicht nach der Reifung noch "geschmacksneutrales" Wasser hinzugefügt (anders als z.B. beim Whisky).
Wenn ein Wein also verwässert schmeckt, würde ich eher vermuten, dass er auch verwässert ist - und noch mal aufs Etikett schauen, ob da nicht doch "Weinschorle" draufsteht.^^ :laugh:

______________________
»Was kostet die Welt?«

»Oh. Dann ne kleine Limo, bitte!«


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 16:35 
Admin
Daughter of the Sea
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:36
Beiträge: 51718
Punkte: 50

Danke gegeben: 3240 mal
Danke bekommen: 4031 mal
Zum BeitragDer_Pate hat geschrieben:
Bei einem Punkt bleib ich aber, nämlich bei dem, dass ich Deine Beschreibung als "wässrig" für eigenartig halte. Jeder schlechte Wein, den ich bislang getrunken hab, hatte das Problem, zu sauer zu sein; genau diese übertriebene Säure würde mit zusätzlicher Zugabe von Wasser ja weggehen, sodass das ungefähr das geschmackliche Gegenteil von "wässrig" (im Sinne von "verwässert") ist. :unsure:

Ich meinte damit vor allem, dass schlechter Wein für mich in etwa so schmeckt wie wenn man guten Wein mit Wasser verdünnt. Wenig Geschmackt halt, nicht schön intensiv, es schmeckt eben wässrig.

Zum BeitragDer_Pate hat geschrieben:
EDIT: Aber sag doch trotzdem mal, woher Deine empörte Reaktion oben? :laugh: Wolltest Du Dich einfach mal empören, oder war Dir wirklich nicht klar, dass es für die große Mehrheit der Menschen absolut normal ist, bestimmte Getränke gelegentlich zu "verwässern"? :unsure:

Erstmal war meine Reaktion ja nicht wirklich empört. Ich habe vor allem nur nachgefragt, wieso man Getränke verwässert. Für mich selbst ist es eben nicht nachvollziehbar, sehe das aber recht oft und fragte mich halt ganz einfach nach dem Sinn :D
Dass das viele Menschen tun weiß ich.

______________________
“And buried deep beneath the waves
Betrayed by family
To his nation, with his last breath, cried
»Beware the Daughter of the Sea«”


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 16:39 
Pinkie Pie
I estava bé!
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 17:49
Beiträge: 17035
Punkte: 21

Danke gegeben: 3641 mal
Danke bekommen: 2265 mal
Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Ich meinte damit vor allem, dass schlechter Wein für mich in etwa so schmeckt wie wenn man guten Wein mit Wasser verdünnt. Wenig Geschmackt halt, nicht schön intensiv, es schmeckt eben wässrig.

Hab ich noch nie erlebt. Für mich schmeckt schlechter Wein, wie wenn man in ein großes Blatt Sauerampfer beißt. :laugh: :bibber: Aber gut, vielleicht haben wir unterschiedliche Geschmacksnerven (vgl. auch Deine Abneigung gegen Schorle^^) oder immer unterschiedlichen Wein getrunken. :laugh:

______________________
»Was kostet die Welt?«

»Oh. Dann ne kleine Limo, bitte!«


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 16:42 
Admin
Daughter of the Sea
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:36
Beiträge: 51718
Punkte: 50

Danke gegeben: 3240 mal
Danke bekommen: 4031 mal
Zum BeitragDer_Pate hat geschrieben:
Hab ich noch nie erlebt. Für mich schmeckt schlechter Wein, wie wenn man in ein großes Blatt Sauerampfer beißt. :laugh: :bibber: Aber gut, vielleicht haben wir unterschiedliche Geschmacksnerven (vgl. auch Deine Abneigung gegen Schorle^^) oder immer unterschiedlichen Wein getrunken. :laugh:

Vermutlich :D

Gottseidank sind meine Eltern echte Weinliebhaber, deswegen hab ich meistens immer nur echt guten Wein probiert.

______________________
“And buried deep beneath the waves
Betrayed by family
To his nation, with his last breath, cried
»Beware the Daughter of the Sea«”


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 16:44 
Benutzeravatar
Zum BeitragDer_Pate hat geschrieben:
Du sprichst ja auch vom Verdünnen jetzt, also quasi von Weinschorle.
In Wein ist natürlich Wasser drin ( :shake: ), aber dieses Wasser stammt zum Großteil aus den Trauben, war am Herstellungsprozess beteiligt und ist ein Bestandteil des Weins. Es wird beim Wein - auch dem schlechten, solange kein Betrug vorliegt - ja nicht nach der Reifung noch "geschmacksneutrales" Wasser hinzugefügt (anders als z.B. beim Whisky).
Wenn ein Wein also verwässert schmeckt, würde ich eher vermuten, dass er auch verwässert ist - und noch mal aufs Etikett schauen, ob da nicht doch "Weinschorle" draufsteht.^^ :laugh:

Dachte das war auch gemeint, als Reaktion auf Blackeneds Mischung ? :unsure:


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1213 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]

*

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
* Impressum * * Nutzungsbedingungen * * Datenschutzrichtlinie *
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de