Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Küchenvokabular: Regionalismen, Dialektbegriffe, Kurioses
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=2798
Seite 4 von 55

Autor:  necare [ Mi 9. Okt 2013, 14:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragNiemand hat geschrieben:
Ich sag meistens gelbe Rüben, allerdings hab ich dir Bezeichnung bisher noch nirgends außerhalb meiner Familie gehört, wehalb ich anderen gegenüber meistens von Karo.tten spreche. Möhren ist mir auch ziemlich geläufig, verwende. Ich allerdings nicht und Wurzeln hab ich in dem Zusammenhang noch nie gehört.


Gelbe Rüben hab ich noch nie jemanden sagen hören :oO:

Autor:  Niemand [ Mi 9. Okt 2013, 14:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum Beitragnecare hat geschrieben:
Gelbe Rüben hab ich noch nie jemanden sagen hören :oO:

Sag ich ja,den Ausdruck gibts praktisch nur in meiner Familie. :laugh:

Autor:  Wolfsblvt [ Mi 9. Okt 2013, 14:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum Beitragnecare hat geschrieben:
Gelbe Rüben hab ich noch nie jemanden sagen hören :oO:

Mohrrüben sagen aber auch jede Menge Leute.

Autor:  Lati [ Mi 9. Okt 2013, 15:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum Beitragnecare hat geschrieben:
Was sagt ihr zu K a r o t t e n? Für mich ist das ganz normal, von Wurzeln zu reden, und hier versteht das auch jeder. In anderen Regionen irgendwie nicht :laugh: Mäkelig kenne und verwende ich sogar, ist voll das normale Wort.


Entweder Karotten oder Möhren, meistens aber erstens.

(Und verstehe ich diese Wikipedialiste richtig, dass man in Süddeutschland nicht Broiler sagt, wtf?)

Autor:  Blackened [ Mi 9. Okt 2013, 15:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Wtf ist Broiler? :oO:

Habts ihr das Wort "Weckerl"? Also für so Zeug:
Spoiler:
Image


Die Wiki-Liste ist arg. Wusste nicht, dass Melanzani, Karfiol, Blunzen, Knacker, Palatschinken, Stelze, Vogerlsalat.. alles nur österreichisch ist. :mellow:

Autor:  LilaSchaf [ Mi 9. Okt 2013, 15:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum Beitraglifesucker hat geschrieben:
Kenn beides btw nicht. ;)

Und bei haglich is doch nicht nur Essen gemeint.

EDIT: wtf Reibekuchen? gerade gegoogelt, das sind eindeutig Kartoffelpuffer.


Habe weder das eine noch das andere noch nie gegessen...

Autor:  LilaSchaf [ Mi 9. Okt 2013, 15:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum Beitragnecare hat geschrieben:
Was sagt ihr zu K a r o t t e n? Für mich ist das ganz normal, von Wurzeln zu reden, und hier versteht das auch jeder. In anderen Regionen irgendwie nicht :laugh: Mäkelig kenne und verwende ich sogar, ist voll das normale Wort.



Möhren oder Karotten, Wurzeln eher selten...

Autor:  Phreya [ Mi 9. Okt 2013, 15:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBlackened hat geschrieben:
Wtf ist Broiler? :oO:

Habts ihr das Wort "Weckerl"? Also für so Zeug:
Spoiler:

Brathähnchen. Sagt bei uns auch keiner.

Hirsebrötchen, Sonnenblumenbrötchen, keine Ahnung was das ist, Zwiebelbrötchen, Sesambrötchen, Laugengebäck. :nerd:

Autor:  LilaSchaf [ Mi 9. Okt 2013, 15:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie nennt ihr Kandis?

Plattdeutsch ist zwar eine eigene Sprache und kein Dialekt, aber wir sagen Kluntje.

Autor:  Niemand [ Mi 9. Okt 2013, 15:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragSeptember hat geschrieben:
Hirsebrötchen, Sonnenblumenbrötchen, keine Ahnung was das ist, Zwiebelbrötchen, Sesambrötchen, Laugengebäck. :nerd:

Und der Überbegriff dafür ist "Wecken" :nerd:

Autor:  LilaSchaf [ Mi 9. Okt 2013, 15:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragNiemand hat geschrieben:
Und der Überbegriff dafür ist "Wecken" :nerd:



Noch nie was anderes als Brötchen gesagt!

Gibts für Brot auch nen anderen Begriff?

Autor:  Blackened [ Mi 9. Okt 2013, 15:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragSeptember hat geschrieben:
Brathähnchen. Sagt bei uns auch keiner.

Hirsebrötchen, Sonnenblumenbrötchen, keine Ahnung was das ist, Zwiebelbrötchen, Sesambrötchen, Laugengebäck. :nerd:

Also Henderl. :nerd:

Ich dachte, Brötchen sind bei euch nur Semmeln? :unsure:

Was sagts ihr eigentlich zu Semmelbrösel, wenns das Wort nicht gibt?
Spoiler:
Image

Autor:  Flugufrelsarinn [ Mi 9. Okt 2013, 15:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBlackened hat geschrieben:
Ich dachte, Brötchen sind bei euch nur Semmeln? :unsure:


Ist das nicht das Gleiche?
Brötchen sind halt jede Arten von Brötchen, mit Sesam, mit Mohn, mit Kürbiskern...

Autor:  Phreya [ Mi 9. Okt 2013, 15:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBlackened hat geschrieben:
Ich dachte, Brötchen sind bei euch nur Semmeln? :unsure:

Was sagts ihr eigentlich zu Semmelbrösel, wenns das Wort nicht gibt?

Das sind doch "Semmeln", nur halt mit sowas wie Sonnenblumenkernen drauf? :nerd:
Da gibt es, meines Wissens nach, kein Extrawort für.

Was macht man mit Semmelbröseln? Ich kenne den Begriff, aber hab das noch nie verwendet gesehen.
edit: Wikipedia sagt, das sei Paniermehl. Mir geht ein Licht auf.

Autor:  Blackened [ Mi 9. Okt 2013, 15:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragSeptember hat geschrieben:
Das sind doch "Semmeln", nur halt mit sowas wie Sonnenblumenkernen drauf? :nerd:
Da gibt es, meines Wissens nach, kein Extrawort für.

Was macht man mit Semmelbröseln? Ich kenne den Begriff, aber hab das noch nie verwendet gesehen.
edit: Wikipedia sagt, das sei Paniermehl.

Semmeln sind mich für irgendwie was ganz Anderes als alle anderen Weckerl/Brötchen. :D :unsure:

Paniermehl klingt unsexy. :mellow:

Seite 4 von 55 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/