Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Gemüse, Obst & Kräuter aus eigenem Anbau
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=4459
Seite 4 von 5

Autor:  Rubis_Principessa [ Fr 17. Aug 2018, 22:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei mir sind die Tomaten und Paprika das einzige, das aktuell noch geht. Die Früchte/Beeren hatte ich soweit schon weggepflückt und eingelagert bzw. was eingefroren, da will ich sowieso Marmelade draus machen. :D Die Bohnen kann ich aber echt vergessen.

Autor:  Transalpin [ Fr 17. Aug 2018, 23:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Marmeladenproduktion hat meine Mutter auch mal vorgeschlagen, aber aus dem Johannisbeerstrauch gibts wahrscheinlich nur wenig raus, das lohnt sich nicht, außerdem wäre ich der einzige, der sie überhaupt essen würde.

Autor:  Sandra34 [ Mo 27. Aug 2018, 03:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Guten Morgen,

das ist wirklich das beste was man machen kann, wenn man sich auskennt und die Zeit dafür hat

LG Sandra34

Autor:  Phreya [ Sa 4. Jan 2020, 00:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich versuche dieses Jahr das erste Mal, etwas auf meinem Balkon anzubauen. Bin schon sehr gespannt. :happy:

Die hab ich aus dem Obi geholt. Bei den meisten ist die Aussaat so im März/April. Ich will manche drinnen vorziehen.
Image

Autor:  Glückskind [ Sa 4. Jan 2020, 02:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragPhreya hat geschrieben:
Ich versuche dieses Jahr das erste Mal, etwas auf meinem Balkon anzubauen. Bin schon sehr gespannt. :happy:

Die hab ich aus dem Obi geholt. Bei den meisten ist die Aussaat so im März/April. Ich will manche drinnen vorziehen.


Zucchini und Gurken sind bei mir auf dem Balkon meistens nichts geworden, da sie enorm viel Wasser benötigen und das in dem begrenzten Erdreich in Kübeln meist an heißen Tagen eng wird, selbst wenn man täglich 2-3 mal gießt. Da musst du echt schauen, dass die immer genug haben. Der Rest hat bei uns immer super geklappt :) ich wünsch dir viel Spaß und eine ordentliche Ernte :)

Autor:  Phreya [ Sa 4. Jan 2020, 10:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke. (:
Ich erwarte eh nicht zu viel. Ist wie gesagt mein erstes Mal und es gibt so viel zu beachten. Aber daraus kann man ja lernen. :D

Darf ich fragen, was du so für Erde nimmst?

Autor:  00Schneider [ Sa 4. Jan 2020, 14:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Bis auf die Möhren und die Gurken geht das alles in Pflanzkübeln, bei den Gurken sagt meien Kristallkugel dass sie entweder ultra klein oder ultra bitter oder beides werden. Aber Gurken sind generell so ein Problem, es gibt soviele Unterarten die Teilweise eine so dicke Schale haben, dass sie mit Schale gar nicht essbar sind oder eigentlich nur zum einlegen gedacht sind usw.
Bin da selbst noch in der experimentellen Phase, jedes Jahr ein anderes Saatgut und vielleicht find ich irgendwann mal was, was geil ist und auch relativ sicher was wird :nerd:

Und bzgl Erde: Eine Schippe von der oberen Schicht aus dem Garten, eine Schippe Kompost, fertig. Wenn man keinen Garten hat geht auch Waldboden, also einfach einen Eimer Erde von einem Wald deiner Wahl. Sollte auch wieder die obere Schicht sein, kein Lehmboden. Ich hab zumindest noch nie einen Cent für Erde ausgegebn und das meiste angebaute wird was, wenns nicht grade Sommer wie 18/19 sind.

Autor:  Brexpiprazole [ So 5. Jan 2020, 23:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum Beitrag00Schneider hat geschrieben:
Ich hab zumindest noch nie einen Cent für Erde ausgegebn und das meiste angebaute wird was, wenns nicht grade Sommer wie 18/19 sind.
Ich mein, jeder zukünftige Sommer wird jetzt offensichtlich noch mehr so ein Sommer.

Ich hab mir Samen für Katzengras gekauft; nehme an, dafür reicht dann auch Walderde?

Autor:  00Schneider [ Mo 6. Jan 2020, 15:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kenn mich nur mit Dingen aus, die essbar sind :laugh: Aber ich geh sehr stark davon aus, dass das ausreicht, ich hab auch für Zimmerpflanzen noch nie einen Cent für Erde ausgegeben

Autor:  Brexpiprazole [ Di 7. Jan 2020, 20:34 ]
Betreff des Beitrags: 

00Schneider hat geschrieben:
Ich kenn mich nur mit Dingen aus, die essbar sind
Mit rauchbarem Zeug nicht?

Autor:  Phreya [ Mi 8. Apr 2020, 05:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab mir jetzt so trockene Kokosfaser-Brickets geholt, die man mit Wasser anmischt. Von der Handhabung her sind die genial. Lassen sich gut lagern und transportieren und der Preis ist okay.

Ich hab jetzt Erdbeeren, Radieschen, Salat und Tomaten gesät. Bin sehr gespannt.

Autor:  Transalpin [ Do 9. Apr 2020, 21:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragPhreya hat geschrieben:
Hab mir jetzt so trockene Kokosfaser-Brickets geholt, die man mit Wasser anmischt. Von der Handhabung her sind die genial.

An der Stelle musste ich dann kurz überlegen, wieso man eingeweichte Kokosfasern essen sollte :nerd:

Unser Johannisbeerstrauch scheint auch dieses Jahr wieder recht ordentlich zu blühen. Dafür, dass er quasi nur dasteht und nicht groß gepflegt wird, eigentlich nicht schlecht.

Autor:  Brexpiprazole [ Fr 10. Apr 2020, 21:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich benutz dasselbe Zeug für mein Katzengras. Soll in vier Tagen oder so anfangen zu keimen. Wenn das funktioniert (Aus den Samen sollen zehn Töpfe kommen), kostet es halt hochgerechnet echt nur ein Achtel dessen, was Katzengras aus dem Blumenladen kostet.

Autor:  Phreya [ So 12. Apr 2020, 12:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Radieschen sind schon sichtbar! :happy: So zarte, niedliche Blättlein. :heart:
Bei den Erdbeeren vermute ich, dass es keine gute Idee von mir war, sie direkt im Balkonkasten zu säen. Die Temperaturen nachts liegen aktuell so bei 9 Grad hier und vermutlich wären sie drinnen besser aufgehoben, hm. Mal schauen was daraus noch wird.

Autor:  Phreya [ Sa 18. Apr 2020, 10:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Radieschen:
Image

Der Salat aus dem Saatband:
Image

Und zwei von meinen insgesamt zehn Tomatenpflanzen sind jetzt auch schon sichtbar: :happy:
Image

Bin echt happy. Nur bei den Erdbeeren tut sich nach wie vor nichts.
Übrigens hab ich für die Radieschen jeweils 3-4 Samen auf eine Stelle gelegt. Jetzt sieht man tatsächlich, dass da mehrere rauskommen. Muss ich die jetzt vereinzeln oder so? Was passiert, wenn ich das nicht tue? Kann die Frucht dann nicht wachsen/geht kaputt oder könnten da dann siamesische Radieschen entstehen? Damit hätte ich nämlich kein Problem.

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/