Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Cocktails & Longdrinks
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=3783
Seite 5 von 16

Autor:  Glückskind [ Di 25. Aug 2015, 21:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Das wird wohl ein Grund sein. Und von milchigen/sahnigem Zeug wird es einem bei größeren Mengen eher schlecht, als bei anderen Zeug.

Autor:  Wolfsblvt [ Di 25. Aug 2015, 21:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Jemand meinte mal zu mir ein Cocktail wäre ne Erfrischung, 43er Milch eher ne Mahlzeit.

Autor:  Der_Pate [ Di 25. Aug 2015, 21:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Jemand meinte mal zu mir ein Cocktail wäre ne Erfrischung, 43er Milch eher ne Mahlzeit.

Also wenn das ne Mahlzeit ist, dann weiß ich auch nicht. :laugh: Nicht alles, was halbwegs kalorienhaltig ist, ist nur deswegen bereits eine Mahlzeit. Zumal ein Cocktail mit Sahne dann ja noch viel mehr eine Mahlzeit sein müsste.

Autor:  Brexpiprazole [ Di 25. Aug 2015, 21:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Grundsätzlich wird Milch ja oft zu den Nahrungsmitteln, nicht Getränken, gezählt, weil der Nährstoffgehalt halt dieser Gruppe entspricht, und nicht der anderen. Und wenn man zwei große Gläser von irgendeinen Cocktail mit Milch trinkt, ist man schon recht gesättigt - bei nem Fruchtwein ist das nicht vorstellbar.

Autor:  Brexpiprazole [ Sa 10. Okt 2015, 22:16 ]
Betreff des Beitrags: 

White Russian ist herrlich.

Image

Autor:  Der_Pate [ Sa 10. Okt 2015, 22:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich find den White Russian aus The Big Lebowski irgendwie unästhetisch. White Russian sollte geschichtet serviert werden.

Spoiler: White Russian, klassische Zubereitung
Image

Autor:  Brexpiprazole [ Sa 10. Okt 2015, 22:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Dude trinkt ihn auf dem Bild nicht wie serviert; er rührt zuvor kurz drin rum, wie ich auch eben. Geschichtete Cocktails bringen einem zum Trinken exakt nichts. Nen servierten Cocktail habe ich normal ca. zehn Sekunden vor mir rumstehen, bis ich ihn trinken will und er vernünftig gemischt sein muss.

Autor:  Der_Pate [ Sa 10. Okt 2015, 22:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Geschichtete Cocktails bringen einem zum Trinken exakt nichts.

Das ist so nicht ganz richtig, nicht grundsätzlich jedenfalls; das kommt auf den Cocktail an. Der B52 wird mit einem Strohhalm von unten nach oben getrunken und darf deshalb nicht vermischt werden.
Beim White Russian rührt man meistens um. Da schichtet man tatsächlich nur der Optik wegen. Da trinkt das Auge mit! :girl:

Ich kann mich an den Film nicht mehr genau erinnern, dachte aber, dass der dort schon vermischt serviert wird. Oder mit deutlich mehr Sahne als Vodka-Likör-Gemisch, jedenfalls nicht so sexy "black and white" wie auf dem Cocktailglas-Bild.

Autor:  DaQueen [ Sa 10. Okt 2015, 23:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Caipi geht immer, mal mit mal ohne Alkohol. Sehr geil auch Erdbeer Daiquiri oder Coconut Kiss.

Autor:  Wolfsblvt [ Sa 10. Okt 2015, 23:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragDaQueen hat geschrieben:
Caipi geht immer, mal mit mal ohne Alkohol. Sehr geil auch Erdbeer Daiquiri oder Coconut Kiss.

Wie macht man Caipi ohne Alkohol?
Ich meine der ist doch vor allem ein Caipi, weil Cachaça drin ist.

Autor:  Nemesis [ Sa 10. Okt 2015, 23:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Wie macht man Caipi ohne Alkohol?
Ich meine der ist doch vor allem ein Caipi, weil Cachaça drin ist.


Der Rum wird durch Ginger Ale oder sowas ersetzt.

Autor:  Capnam [ Sa 10. Okt 2015, 23:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Wie macht man Caipi ohne Alkohol?
Ich meine der ist doch vor allem ein Caipi, weil Cachaça drin ist.

Ginger Ale oder Tonic Water.

Autor:  May [ Sa 10. Okt 2015, 23:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Zombie und Long Island Ice Tea <3

Autor:  Wolfsblvt [ So 11. Okt 2015, 00:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragNemesis666 hat geschrieben:
Der Rum wird durch Ginger Ale oder sowas ersetzt.

Was genau hat ein Caipirinha mit Rum zu tun?

Zum BeitragCapnam hat geschrieben:
Ginger Ale oder Tonic Water.

Aber ist es dann noch ein Caipi? Ich meine wichtig ist doch, dass man den individuellen Geschmack beibehält, damit ein nonalkolischer Cocktail immer noch ähnlich wie der alkoholische ist.

Autor:  Nemesis [ So 11. Okt 2015, 00:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblut hat geschrieben:
Was genau hat ein Caipirinha mit Rum zu tun?


War Cachaça kein Rum? :nerd:
Edit: Ah ich hab irgendwas durcheinandergebracht.

Seite 5 von 16 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/