Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

[Aktion] Adventskalender Diskussionsthread
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=40&t=1680
Seite 1 von 9

Autor:  Flugufrelsarinn [ Sa 1. Dez 2012, 01:04 ]
Betreff des Beitrags:  [Aktion] Adventskalender Diskussionsthread

Es ist so weit!

Der Adventskalender geht online.
Ihr findet ihn unter diesem Link:

Der pinke Adventskalender

Hier ist Platz für Diskussionen zum Inhalt der Türchen. Viel Spaß!


Spoiler: Türchen1
Pussy_Reloaded:
Image


Spoiler: Türchen2
Bananahammock:

Let it snow
Ich für meinen Teil liebe Schneekugeln. Leider findet man ja nicht immer DIE Schneekugel. Also, wieso nicht selber basteln? Macht sich auch gut als Geschenk.
Man braucht:
- leere Gläser mit Schraubverschluss, z.B. Marmeladengläser, Babybreigläschen usw.
- Figuren, Weihnachtsbaumschmuck o.ä. aus Plastik (Ü-Ei-Figuren eignen sich auch super^^) Wer möchte, kann natürlich auch selber welche aus Fimo basteln.
- Glitter/ Kunstschnee/ Pailletten o.ä.
- destilliertes Wasser
- Heißklebepistole
- Geschenkband
Figur auf das Innere des Deckels kleben. Destilliertes Wasser und den "Schnee" in das Glas füllen (falls ihr relativ schweres Material als "Schnee" benutzt sorgt ein Spritzer Babyöl dafür, dass er nicht zu schnell sinkt). Deckel draufschrauben und ausprobieren, ob euch die Kugel so gefällt. Genug "Schnee", der schön fällt? Genügend Wasser? Wenn nicht, einfach noch was dazu geben, ansonsten bzw. danach geht's dann weiter mit dem Abdichten des Deckels. Dafür muss wieder die Heißklebepistole herhalten. Jetzt kann man noch eine Schleife um den Deckel machen, dann sieht's gleich noch hübscher aus.
Viel Spaß beim Schütteln und Träumen.


Spoiler: Türchen3
Milton:
Image


Spoiler: Türchen4
Der_Pate:
Hagebuttenkringerl

Zutaten
250 g Hagebuttenmarmelade (alternativ auch, für traditionelle Linzer Augen, Ribisel-/Johannisbeermarmelade)
220 g Mehl
200 g Butter
180 g gemahlene Mandeln
150 g Staubzucker (plus etwas Staubzucker zum Bestreuen)
1 Ei
Schale einer halben, unbehandelten Zitrone
Mark einer Vanilleschote
1 Prise Salz

Zubereitung
1.) Mehl, Butter, Staubzucker, Mandeln, Ei, Vanillemark, Zitronenschale und Salz zu einem glatten Teig verkneten. und eine halbe Stunde als Kugel in Plastikfolie eingeschlagen in den Kühlschrank geben.
2.) Teig etwa 2 mm dick ausrollen und Kreise (oder beliebige andere Formen) ausstechen. Auf ein Backblech mit Backpapier geben und aus der Hälfte der Kekse nochmal ein Loch ausstechen, sodass es ein Kringerl wird.
3.) Plätzchen im Rohr etwa 8 bis 10 Minuten backen (bei 180°C).
4.) Abgekühlte Plätzchen mit Loch mit Staubzucker bestäuben.
5.) Abgekühlte Plätzchen ohne Loch mit Marmelade bestreichen; Ringe darauf setzen, natürlich mit der Zuckerseite nach oben.
6.) Gegebenenfalls noch (z.B. mit einem Spritzbeutel) die Löcher mit etwas Marmelade auffüllen.


Spoiler: Türchen5
Pink_Lady:
Image


Spoiler: Türchen6
Hope-:

Rezept Walnusshappen:
Zutaten für 60 Stück
-250g Mehl
-175g Butter
-75g Puderzucker
-1 TL Kakaopulver
-1 Prise Salz
-60g gem. Walnüsse
-1 Pck. Vanillezucker
-1 Eigelb
-60 ganze Walnüsse
-150g Bitterkuvertüre

Zubereitung:
Teigzutaten verkneten, in 4 cm dicke Rollen formen, 1 Std. kühlen. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160) vorheizen. Rollen in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Je 1/4 Walnuss in die Mitte drücken und ca. 10 Min. backen. Kuvertüre schmelzen, Happen halb eintauchen, nach Wunsch garnieren. Guten Appetit!

Image


Spoiler: Türchen7
Bananahammock:

Pflegendes Körperpeeling
Du brauchst:
Schüssel
Esslöffel
Zucker
Olivenöl
½ Zitrone/Zitronensaft
Vanillezucker/ätherisches Öl
Glas mit Schraubverschluss
Seidenpapier/Stoff o.ä.
Geschenkband

Entweder, um seinen Körper in dieser kalten Jahreszeit zu verwöhnen oder, weil man noch ein liebes Geschenk braucht.
Zucker in die Schüssel geben und mit dem Olivenöl vermengen. Dann Zitronensaft dazugeben. Für einen leckeren Duft einfach Vanillezucker hinzufügen, man kann aber auch ätherisches Öl verwenden.
Das fertige Peeling in das Glas geben. Wem der Deckel nicht gefällt, entweder man beklebt ihn vorher oder macht zum Schluss einfach Papier oder Stoff auf den Deckel. Dann noch mit Geschenkband eine Schleife drumbinden und voilà!


Spoiler: Türchen8
Lebendig:
Image

Image


Spoiler: Türchen9
Leprechaun:

Image


Spoiler: Türchen10
Lati:



Spoiler: Türchen11
Pussy_Reloaded:

Image


Spoiler: Türchen12
Schneefräulein & Leprechaun:

Image


Spoiler: Türchen13
Der_Pate:

Pates Nussecken

Zutaten Teig
200 g Mehl
130 g Butter
130 g Zucker
100 g Haferflocken
2 Eier
1 EL (am besten selbstgemachter) Vanillezucker
1 TL Backpulver

Zutaten Belag
250 g Butter
200 g gehackte Haselnüsse
200 g Zartbitter- u./o. Vollmilch-Couverture
100 g Zucker
100 g Haferflocken
50 g gemahlende Haselnüsse
4 EL Wasser
2 EL Vanillezucker
Marillen-/Aprikosenmarmelade

Zubereitung
1.) Alle Zutaten für den Teig verkneten und eine halbe Stunde als Kugel in Plastikfolie eingeschlagen in den Kühlschrank geben.
2.) Teig auf einem Backblech (mit Backpapier ausgelegt) ausrollen und mit Marillenmarmelade bestreichen.
3.) Butter in einem Topf zerlassen; Zucker, Vanillezucker und Wasser dazugeben. Einrühren und kurz aufkochen lassen. Nüsse und Haferflocken einrühren.
4.) Die Masse auf dem Teig gleichmäßig verteilen und glattstreichen.
5.) Nussecken im Rohr knusprig-braun backen (etwa 15 Minuten bei 180°C).
6.) Couverture im Wasserbad zerlassen.
7.) Abgekühlte Nussecken in kleine Dreiecke schneiden. Schokolade darüberträufeln. (Bitte nicht ganz bedecken, dann sieht man ja die tollen Nussen nicht mehr.)


Spoiler: Türchen14
Bananahammock:

Zimtsterne

Für 40 Stück:
200g Mandeln (gemahlen)
200g Haselnüsse (gemahlen)
3 Eiweiß (M)
1 TL Zitronensaft
250g Puderzucker
abgeriebene Schale von einer unbehandelten Zitrone
1 EL Zimt (gemahlen)
1 Prise Nelken (gemahlen)
1 Prise Piment (gemahlen)
Zucker zum Ausrollen
Keksausstecher (am besten natürlich Sterne)

Mandeln und Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Eiweiß mit Zitronensaft steif schlagen.
Puderzucker sieben und unter ständigem Rühren langsam in den Eischnee rieseln lassen. So lange schlagen, bis sich der Zucker völlig gelöst hat. 4 EL für die Glasur abnehmen und, mit Folie bedeckt, beiseite stellen.
Mandeln und Haselnüsse mit der Zitronenschale und den Gewürzen zur Schaummasse geben und unterheben.
Teig auf einer gezuckerten Arbeitsfläche 5mm dick ausrollen. Mit einem Förmchen Sterne ausstechen. Die Sterne auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit der Glasur bestreichen.
Zimtsterne im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft 170°C) auf der 2. Einschubleiste von unten 15-20 Minuten backen.


Spoiler: Türchen15
Pussy_Reloaded:

Image


Spoiler: Türchen16
Milton:

Man nehme eine weiße Kerze, Kerzenwachs und Kerzenstift aus dem Bastelladen und ein paar Plätzchenaustecher. Mit dem Ausstecher nun ein Motiv aus dem Kerzenwachs ausstechen, auf die Kerze festdrücken und bei Bedarf mit dem Kerzenstift die Kerze mit ein paar netten Worten oder einfach Punkten dekrieren. Schon hat man ein Geschenk z.B. für die Oma. Geht ganz einfach und kostet auch nicht viel. Viel Spaß beim Basteln!

Image


Spoiler: Türchen17
Bananahammock:

Windbeutel mit Amarenakirsch-Sahne (super für den Verwandtschaftsbesuch geeignet)
Für 10 Stück:
2 Vanilleschoten
40g Butter
1 TL Zucker
Salz
90g Mehl
2 Eier (L)
1/2 TL Backpulver
250ml Schlagsahne
60g Puderzucker
180g Amarena-Kirschen (aus dem Glas)
Spritzbeutel

Die Vanilleschoten längs aufschlitzen, das Mark auskratzen. 170ml Wasser mit Butter, Zucker, 1 Prise Salz und dem Vanillemark aufkochen. Das Mehl dazugeben. So lange kräftig rühren, bis sich die Masse als Kloß vom Topfboden löst.
Die Masse in eine Schüssel geben und die Eier nacheinander mit dem Knethaken des Handrührers untermischen. Das Backpulver unterrühren. Den Teig abkühlen lassen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle Nr. 11 füllen.
Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Brandteig in 10 Häufchen mit 5cm Abstand zueinander auf das Papier spritzen.
Windbeutel im vorgeheizten Backofen bei 210°C (Umluft 30 Minuten bei 200°C) auf der 2. Einschubleiste von unten 40 Minuten goldbraun backen. Die Ofentür zwischendurch nicht öffnen. Die Windbeutel auf einem Gitter auskühlen lassen. Dann mit einem Sägemesser einmal waagrecht durchschneiden.
Die Sahne mit 50g Puderzucker steif schlagen, mit einem Esslöffel auf die unteren Hälften der Windbeutel geben, auf eine Servierplatte setzen.
Die Amarenakirschen mit Saft darauf verteilen. Die oberen Hälften der Windbeutel draufsetzen und mit restlichem Puderzucker besieben.


Spoiler: Türchen18
Leprechaun:
Image


Spoiler: Türchen19
Bananahammock:

Nougatringe (nur etwas für Geduldige)
Für 35 Stück:
150g Mehl
50g Puderzucker
1 TL Spekulatiusgewürz
75g Butter
1 Eigelb (M)
400g Nougat
200g Halbbitter-Kuvertüre
100g helle Haselnussglasur
runde Formen zum Ausstechen (Tassen funktionieren auch super)
Spritzbeutel

Mehl, Puderzucker und Spekulatiusgewürz mischen, Butterwürfel und Eigelb dazugeben. Mit den Knethaken des Handrührers verkneten, 30 Minuten kalt stellen.
Den Teig 3mm dünn ausrollen. Erst Kreise von 5cm Durchmesser, dann jeweils in der Mitte ein Loch von 2cm Durchmesser ausstechen. Die Ringe auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Die Ringe im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft 160°C) auf der 2. Einschubleiste von unten 10 Minuten backen, dann auskühlen lassen.
Nougat im heißen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 4 füllen und auf jeden Teigring Nougat spritzen. Über Nacht kalt stellen.
Die Kuvertüre hacken und im Wasserbad schmelzen. Die Oberfläche der Nougatringe in die Kuvertüre tauchen und trocknen lassen. Haselnussglasur schmelzen und die Nougatringe damit verzieren.


Spoiler: Türchen20
Milton:


Spoiler: Türchen21


Spoiler: Türchen22
Tasunora:
Weihnachtswünsche - von Charles Dickens

Es gibt Leute, die dir sagen werden, dass Weihnachten auch nicht mehr das ist, was es einmal war. Hör nicht auf sie. Es gibt wenige, die alt geworden sind auf dieser Erde, die nicht an jedem beliebigen Tag im Jahr solche Gedanken wachrufen können. Aber suche dir doch für deine trostlosen Erinnerungen nicht eben den fröhlichsten unserer 365 Tage aus.
Rücke lieber deinen Stuhl näher an das flackernde Licht, fülle dein Glas, stimme ein Lied an und sei dankbar, dass alles nicht noch schlimmer ist. Denke nach über den Segen, der dir reichlich zuteil wurde – und er ist bei keinem gering-, und nicht über vergangenes Missgeschick, das jedem widerfährt. Fülle dein Glas abermals, mit fröhlichem Gesicht und zufriedenem Herzen.
Dein Weihnachten soll ein fröhliches und dein neues Jahr ein glückliches sein!


Spoiler: Türchen23
MacGyver:

Autor:  Bubble [ Sa 1. Dez 2012, 01:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [AKTION] Adventskalender Diskussionsthread

Das ist ja voll geeeil gemacht :anbet:

Autor:  Sometimes [ Sa 1. Dez 2012, 01:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [AKTION] Adventskalender Diskussionsthread

BlueBubbleEngel hat geschrieben:
Das ist ja voll geeeil gemacht :anbet:



Jaa :panic: :laugh: jetzt freu ich mich jeden Tag auf Mitternacht :happy:

Autor:  Transalpin [ Sa 1. Dez 2012, 01:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [AKTION] Adventskalender Diskussionsthread

Also die erste Kritik ist schonmal die Musik. Ich kanns auf den Tod nicht ab, wenn man vor Heiligabend Stille Nacht spielt -.- (jaja, kann man abschalten, ich weiß)
Sonst aber nett gemacht :happy:

Autor:  Hope- [ Sa 1. Dez 2012, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [AKTION] Adventskalender Diskussionsthread

Ist total süß. :girl:

Autor:  cupcake [ Sa 1. Dez 2012, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [AKTION] Adventskalender Diskussionsthread

awww, das ist ja richtig toll gemacht:)))

Autor:  Der_Pate [ Sa 1. Dez 2012, 13:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [AKTION] Adventskalender Diskussionsthread

Total süß geworden! :girl: Und danke, dass man den Sound abstellen kann... :P

Nur ein bisschen schade, dass man den Text nicht kopieren kann... - naja, Screenshot ftw! :laugh:

Autor:  Grazy [ Sa 1. Dez 2012, 13:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [AKTION] Adventskalender Diskussionsthread

Ist voll schön geworen :wub:

Autor:  LilaSchaf [ Sa 1. Dez 2012, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [AKTION] Adventskalender Diskussionsthread

Sehr schön geworden! :love:

Autor:  Lati [ Sa 1. Dez 2012, 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [AKTION] Adventskalender Diskussionsthread

Jetzt will ich die Plätzchen. :dry:
--------------------------------------------------------
Btw, geil geworden ist der Kalender. :love:

Autor:  Nymphe [ Sa 1. Dez 2012, 16:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [AKTION] Adventskalender Diskussionsthread

Die Musik gefällt mir und der Kalender ist echt schön gemacht worden. :wub:

Autor:  Pussy_Riot [ Sa 1. Dez 2012, 16:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [AKTION] Adventskalender Diskussionsthread

Schön gemacht der Kalender :wub: , aber mein Rezept ist etwas abgeschnitten.:nerd:

Wer es möchte, der kann es hier als png speichern:
Spoiler:
Image

Autor:  May [ Sa 1. Dez 2012, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [AKTION] Adventskalender Diskussionsthread

Ach, wie süß. :D

Autor:  Latias [ Sa 1. Dez 2012, 22:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [AKTION] Adventskalender Diskussionsthread

:omg:
Der ist echt toll geworden!

Autor:  Wolfsblvt [ So 2. Dez 2012, 02:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [AKTION] Adventskalender Diskussionsthread

Das zweite Türchen ist offen, und mir gefällts (:

Seite 1 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/