Oscarverleihungen am 25. April.
Die Nominierungen sind raus, und nach dem spektakulären Filmjahr 2019 sah das Filmjahr 2020 aus offensichtlichen Gründen halt ziemlich mau aus. Das spiegelt sich auch bei den Nominierungen wieder.
https://en.wikipedia.org/wiki/93rd_Acad ... rds#Awards10 für David Finchers Mank; ich hab noch niemanden gesehen, der den wirklich überwältigend fand. Harter Contender für Finchers schlechtesten Film bisher tatsächlich, Alien 3 existiert halt noch. Borat 2, der tatsächlich verblüffend gut war, mit zwei Nominierungen - u.a. absoluter Newcomer Maria Bakalova als Nebendarstellerin, außerordentlich verdient; noch verdienter wäre Hauptdarstellerin gewesen, weil sie das literally ist. Der Wuhan-Flu-Song aus Borat 2 war auf der Shortlist für den besten Filmsong, ist aber nicht bei den Nominierungen dabei. Dafür Husavik aus Eurovision Song Contest.
Verblüffenderweise abwesend Zeug wie Sonic, Bad Boys 3 und Wonder Woman 2.
Ich finde, der beste Film der Saison war wohl tatsächlich The Devil All The Time, keine Nominierungen bei den Oscars halt. Danach unironisch Borat 2. 2020 war wild. Zack Snyder's Justice League kam erst knapp nach den Nominierungen raus.
Die Filmjahre 2021 und 2022 werden potentiell ziemlich hardcore, da diverses Zeug zurückgehalten wurde.
The Devil All The Time ist aber echt klasse; ist auf Netflix. Falls ihr den gut fandet, gebt euch auch The House That Jack Built (2018), imho Lars von Triers bisher bester Film. Diverse atmosphärische Ähnlichkeiten.