Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Disney und Pixar
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=41&t=910
Seite 3 von 6

Autor:  Rubis_Principessa [ Do 14. Apr 2016, 01:01 ]
Betreff des Beitrags: 

"Die Schöne & das Biest" hat mein Hirn damals, aus irgendeinem Grund, nicht verstanden. Da musste ich erst älter werden. :laugh:

Cap & Capper war auch einer von den Filmen, die ich eine Zeit lang täglich geschaut hab auf VHS. Das war immer auf eine Art ein Übel, weil grad meine Lieblings-Disney-Filme irgendwann nur noch geflimmert haben, da die Kassetten das häufige Stoppen etc. nicht mochten. Gibt da einige, die nachgekauft werden mussten. :nerd:

Autor:  Nymphe [ Sa 16. Apr 2016, 20:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Die meisten von denen haben ähnlich viele Gesangsnummern wie n durchschnittlicher Disney-Film.

Zum Beispiel?

Autor:  Brexpiprazole [ Sa 16. Apr 2016, 21:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragKiiirsCh hat geschrieben:
Zum Beispiel?
K, eben nachgeguckt; falsch formuliert. "Gesungen" jetzt mal als Stellen definiert, in denen tatsächlich Figuren im Film singen, und nicht einfach ein Lied mit Gesang im Hintergrund läuft. Bei ersterer Definition haben eindeutig die Meisterwerke mehr; bei zweiterer schenkt es sich wenig. Und wie gesagt, man überschätzt Disney da. König der Löwen, einer von Disney bekanntesten Musicalfilmen, hat vier Musicalnummern; also Stellen, an denen ausgedehnt von Figuren gesungen wird. Diverse der Meisterwerke haben gar keine Gesangsnummern;
Atlantis fällt mir da spontan ein, und in Lilo & Stitch hat man basically fast nur Songs von Elvis. Es variiert sehr stark.

Autor:  Brexpiprazole [ Di 9. Aug 2016, 14:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab mir neulich Inside Out gegeben; der war extrem klug. Den Film hätte ich gerne als Kind erlebt, und dann später als Erwachsener nochmal.

Außerdem:

Image

Autor:  Brexpiprazole [ Di 20. Sep 2016, 22:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Diverse der Meisterwerke haben gar keine Gesangsnummern;
Atlantis fällt mir da spontan ein, und in Lilo & Stitch hat man basically fast nur Songs von Elvis.
Neulich Big Hero 6 (Baymax) gesehen; Disneys erster Marvel-Film innerhalb der Meisterwerk-Reihe. Abgesehen davon, dass der extrem gut war, hatte der auch keine Gesangsnummern.

Autor:  Wolfsblvt [ Di 20. Sep 2016, 23:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Abgesehen davon, dass der extrem gut war, hatte der auch keine Gesangsnummern.

Das war sehr traurig.

Autor:  Brexpiprazole [ Sa 1. Okt 2016, 15:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Image

Und, wer seid ihr?
http://www.seventeen.com/love/love-quiz ... s-are-you/

Autor:  Brexpiprazole [ Di 4. Okt 2016, 15:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Und, wer seid ihr?
Ich bin Belle. Damit bin ich einverstanden; sie ist ne sehr gute Figur - in nem Film, den ich insgesamt jedoch nur durchschnittlich fand.

Außerdem:

Image

Bin mir noch nicht sicher, was ich von den Life-Action-Remakes halte; gut war bisher nur Maleficent.

Autor:  Brexpiprazole [ Di 8. Nov 2016, 15:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Image

Die Mengen, in denen heute in der Filmindustrie gerechnet wird, sind echt abartig.

Autor:  Brexpiprazole [ Di 17. Jan 2017, 18:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Leprechaun hat geschrieben:
Die Mengen, in denen heute in der Filmindustrie gerechnet wird, sind echt abartig.
Am Ende lagen Disneys Einnahmen 2016 dann über 7 Milliarden Dollar; Universals Rekord ist damit tatsächlich geknackt.

Autor:  Brexpiprazole [ Mo 10. Apr 2017, 16:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Aus welcher Ära kommen eure Favoriten?

Image

Autor:  Brexpiprazole [ Do 20. Apr 2017, 20:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Aus welcher Ära kommen eure Favoriten?
Die Unterscheidungen werden btw scheints auch von Disney selbst genutzt. Ist sehr aufschlusreich. Die meisten meiner Favoriten kommen aus Renaissance (Das war die Zeit, in der ich selbst n Kind war) und Revival. Lilo und Stitch, mit Abstand eins meiner Lieblings-Meisterwerke, ist ein Ausreißer.
Schatzplanet ist btw brutal unterschätzt.

Wie dem auch sei; ich hab hier nen Post, in dem Disney- und Pixarfiguren normalized werden.
http://www.collegehumor.com/post/703931 ... -its-great
Normalizing heißt, man zerrt die Gesichtsproportionen so, dass sie denen eines echten Menschen entsprechen, und belässt den Rest.
Das ist ganz interessant. Ich merke oft Zeug in der Art von "Wer Comics zeichnet, weiß XY" an. Das hier gibt einem nen guten Blick dafür, was eine Cartoonfresse so ausmacht.

Autor:  Winterrose [ Fr 21. Apr 2017, 15:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Die meisten meiner Favoriten kommen auch aus der Renaissance :wub:
Und von den Neuen gefallen mir eigentlich nur Rapunzel und Frozen so richtig.

Autor:  Glückskind [ Sa 22. Apr 2017, 00:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Silber Age. Dschungelbuch, Cinderella, 101 Dalmatiner, Susi und Strolch und einer meiner Lieblingsfilme überhaupt: Die Hexe und der Zauberer. Ich glaub den hab ich als Kind mindestens einmal die Woche geschaut.
Renaissance ist natürlich auch toll. Bei König der Löwen war ich das erste Mal im Kono :wub:

Autor:  Wolfsblvt [ Sa 22. Apr 2017, 16:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Es gibt schon einige sehr coole Filme in der Rennaisance.
Aber generell mag ich am liebsten die Revival-Filme. Und alles was noch so kommt. Allen voran Big Hero 6, Frozen und Moana.
Ich finde Disney übertrifft sich da gerade selbst mit den Meisterwerken.

Seite 3 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/