Das Pinke Forum
https://www.pinkes-forum.de/forum/

Harry Potter
https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=41&t=2759
Seite 24 von 25

Autor:  Flugufrelsarinn [ Mo 25. Apr 2022, 20:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBrexpiprazole hat geschrieben:
Immer noch der beste Text über Harry Potter.


Nicht wirklich 100% dasselbe Thema, aber verfolgt jemand, wie Rowling mittlerweile alle paar Tage irgendwelchen geistigen Dünnschiss von sich gibt, wie schrecklich trans Frauen doch sind und dass die moderne LGBT-Bewegung am Zusammenbruch der Gesellschaft, oder so, schuld ist?

Gibt ja mehrere, die jetzt sowas sagen wie - war schon vorher klar, wie sie eigentlich drauf ist (siehe eben dieser Text) - aber auch; Harry Potter kann man sich nicht mehr geben.

Autor:  Wolfsblvt [ Mo 25. Apr 2022, 21:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Verfolge ich bewusst nicht.

Den neuen Fantastic Beasts gebe ich mir auch nicht, aber auf das Hogwarts Game freue ich mich tatsächlich ein wenig mit Vorsicht, das sieht schon ganz cool aus.

Autor:  Brexpiprazole [ Di 26. Apr 2022, 00:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Image

Shaun: Harry Potter
https://www.youtube.com/watch?v=-1iaJWSwUZs

ContraPoints: J. K. Rowling
https://www.youtube.com/watch?v=7gDKbT_l2us

Beide Videos sind 90+ Minuten lang, beide lohnen sich aber. Shaun und Natalie Wynn sind beide wahnsinnig intelligent und unterhaltsam. Das erste Video ist vor allem eine gnadenlose Dekonstruktion des blatanten Status-Quo-Blairismus in Harry Potter (Wie im 4chan-Screenshot, nur deutlich ausführlicher), im zweiten gehts um Terfs, Bigotterie und Dog Whistles (sehr einfühlsam aber).
Zum BeitragFlugufrelsarinn hat geschrieben:
aber verfolgt jemand, wie Rowling mittlerweile alle paar Tage irgendwelchen geistigen Dünnschiss von sich gibt, wie schrecklich trans Frauen doch sind und dass die moderne LGBT-Bewegung am Zusammenbruch der Gesellschaft, oder so, schuld ist?
Ich hab ja Rowlings anti-trans Mein Kampf (Preisgekrönt vom BBC btw, britische "Journalisten" sind ein inzestverseuchterer Pisshaufen als die Hills in The Hills Have Eyes) damals komplett gelesen, mir ist da was aufgefallen was ich noch nie woanders erwähnt gesehen habe. Ich bin damit auch sehr vorsichtig, aber hier sind wir ja unter uns, also werfe ich das mal nüchtern in den Raum. Rowling schreibt:

The writings of young trans men reveal a group of notably sensitive and clever people. The more of their accounts of gender dysphoria I’ve read, with their insightful descriptions of anxiety, dissociation, eating disorders, self-harm and self-hatred, the more I’ve wondered whether, if I’d been born 30 years later, I too might have tried to transition. The allure of escaping womanhood would have been huge. I struggled with severe OCD as a teenager. If I’d found community and sympathy online that I couldn’t find in my immediate environment, I believe I could have been persuaded to turn myself into the son my father had openly said he’d have preferred.
When I read about the theory of gender identity, I remember how mentally sexless I felt in youth. I remember Colette’s description of herself as a ‘mental hermaphrodite’ and Simone de Beauvoir’s words: ‘It is perfectly natural for the future woman to feel indignant at the limitations posed upon her by her sex. The real question is not why she should reject them: the problem is rather to understand why she accepts them.’
As I didn’t have a realistic possibility of becoming a man back in the 1980s, it had to be books and music that got me through both my mental health issues and the sexualised scrutiny and judgement that sets so many girls to war against their bodies in their teens.


...bin ich schizo, oder hat das extreme self-hating Egg-Vibes?
Paraphrasing: "I would have instantly transitioned if I could. I hate being a woman and never truly identified with it. Sadly I couldn't do anything, so I forced myself to distract myself from my crippling depression until I became bitter and angry because young trans men today don't understand that they should do the same, because it worked for me."
Und dann halt noch so Kram den man normal ignorieren könnte, der aber im Zusammenhang hiermit komisch wirkt, wie dass sie unter nem männlichen Künstlernamen schreibt und ausschließlich männliche Main Chars hat.
???

Autor:  Flugufrelsarinn [ Di 26. Apr 2022, 11:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:


Sehr gutes Video, ich habe damals auch die Streams mit ihm gesehen, teilweise live, wo er das Ding quasi nebenbei "kreiert" hat - sind insgesamt mehrere Stunden lang, aber er diskutiert da das Ganze nochmal länger und eben auch mit seinem Chat. Außerdem trägt er während der gesamten Diskussion ein VR-Hotdogkostüm und glitcht durch diverse VR-Chaträume. Habe es jetzt leider nicht mehr bei seinen Twitch-Videos gefunden, ich fürchte, er hat sie mit dem Upload des Videos gelöscht. Falls irgendwer die noch findet, sie sind aber wirklich auch sehr unterhaltsam. Meiner Meinung nach sollten alle Essays in einem Hotdogkostüm vorgetragen werden.

Zitat:
...bin ich schizo, oder hat das extreme self-hating Egg-Vibes?
Paraphrasing: "I would have instantly transitioned if I could. I hate being a woman and never truly identified with it. Sadly I couldn't do anything, so I forced myself to distract myself from my crippling depression until I became bitter and angry because young trans men today don't understand that they should do the same, because it worked for me."
Und dann halt noch so Kram den man normal ignorieren könnte, der aber im Zusammenhang hiermit komisch wirkt, wie dass sie unter nem männlichen Künstlernamen schreibt und ausschließlich männliche Main Chars hat.
???


Es gibt ziemlich viele Leujte, die Anti-Trans sind und sowas sagen wie "also wenn ich jetzt ein Teenager wäre wäre ich schon lange getranst worden!!!!!" aber bei Rowling klingt es schon sehr merkwürdig, ja. Viele von denen sagen eher sowas wie "also ich hab ja als junges Mädchen mal einen Traktor 2 Sekunden angesehen, heutzutage wirst du dafür direkt von der Translobby in den nächsten OP-Raum geschleppt". Und nicht "ich hatte keine Chance, ein Mann zu werden, also hab ich's halt akzeptiert und mich gehasst". Lol.

Autor:  Wolfsblvt [ Di 26. Apr 2022, 14:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBrexpiprazole hat geschrieben:
...bin ich schizo, oder hat das extreme self-hating Egg-Vibes?
Paraphrasing: "I would have instantly transitioned if I could. I hate being a woman and never truly identified with it. Sadly I couldn't do anything, so I forced myself to distract myself from my crippling depression until I became bitter and angry because young trans men today don't understand that they should do the same, because it worked for me."
Und dann halt noch so Kram den man normal ignorieren könnte, der aber im Zusammenhang hiermit komisch wirkt, wie dass sie unter nem männlichen Künstlernamen schreibt und ausschließlich männliche Main Chars hat.
???

Hätte ich im ersten Moment auch so interpretiert.

Ich mein die ganze Phrase enthält immer noch ihr Herabschauen als wäre das eine irgendwie eine Wahl, und das Transitioning wäre eher zweitrangig, weil ja das Gefühl von Zugehörigkeit und Verständnis in dieser Gruppe so wichtig ist und alle darauf aus sind, aber das kann genauso gut auch absichtlich so gedacht sein, damit sie nicht noch mehr damit leben muss dass sie nicht die Chance hatte.

Wäre auf jeden Fall nicht die erste, und bei weitem nicht die einzige, die anfangs erstmal so krass hate versprüht, eigentlich weil sie nur nicht für sich selbst zugeben möchte, dass sie auch gerne so wäre.
Gibt ja viele solcher Stories gerade für ältere Personen, auch im Bereich der Homosexualität, nicht nur Trans.

Autor:  Nymphe [ Di 26. Apr 2022, 14:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBrexpiprazole hat geschrieben:
"Sadly I couldn't do anything, so I forced myself to distract myself from my crippling depression until I became bitter and angry because young trans men today don't understand that they should do the same, because it worked for me."

Das versteh ich nicht ganz. "Junge Transmänner sollten das gleiche tun." Was wäre das denn?

Autor:  Brexpiprazole [ Mi 27. Apr 2022, 01:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragNymphe hat geschrieben:
Was wäre das denn?
Sich von den eigenen Problemen so lange ablenken, bis man nicht mehr sich selbst gegenüber verbittert und hasserfüllt ist, sondern nur noch anderen gegenüber.
Zum BeitragFlugufrelsarinn hat geschrieben:
Sehr gutes Video, ich habe damals auch die Streams mit ihm gesehen, teilweise live, wo er das Ding quasi nebenbei "kreiert" hat - sind insgesamt mehrere Stunden lang, aber er diskutiert da das Ganze nochmal länger und eben auch mit seinem Chat.
Mir ist vor dem Video auch legit nie bewusst aufgefallen, dass der letzte Satz der Harry-Potter-Reihe (vor dem Epilog) sich darum dreht, dass Harry sich später von seinem Sklaven verwöhnen lassen will. Massive Chad.

Autor:  Brexpiprazole [ Fr 20. Mai 2022, 01:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Image

Image

Image

Image

Image

Autor:  Wolfsblvt [ Mi 11. Okt 2023, 23:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblvt hat geschrieben:
Hab mich nach einigem Überlegen entschieden neu anzufangen.
Bin jetzt zu Beginn von Jahr 3 und arbeite mich langsam wieder nach vorne. Gibt genug Änderungen, dass es ganz interessant geworden ist.

Lediglich schade um die entfernten TLSQs, die man nicht mehr machen kann.

Lol. Man verliert echt die Relation für die Zeit von diesem Game.
Ich spiel das jetzt seit diesem Post jeden.einzelnen.Tag - mit sehr wenigen Aussetzen - und habe auch nur nen Monat oder zwei reines level grinding reingeschoben.

Hab die gesamte Quidditch-Story durchgespielt mittlerweile, jede creature sidequest erledigt und mache regelmäßig kurze class breaks wenn mich ein Event interessiert.

Bin vom Level her eigentlich ganz gut dabei, denke ich. Level 81 (48/50/48) und bin in Chapter 33 von Year 6.
Bin bei weitem noch nicht durch mit dem Jahr, und wenn ich jetzt schon weiß dass Year 7 nochmal länger ist, bis ich dann zu dem after school content komme...

Gibt es eigentlich ernsthaft neue Spieler, die in den letzten Jahren in das game eingestiegen sind? Muss ja, sonst würden die nicht regelmäßig neue TSLQ in die unteren Jahre legen und so, aber ich frage mich wie merkwürdig die ganze advertising campaign zu dem beyond hogwarts content war. Selbst wenn man das game damals gespielt hat und dann mal unterbrochen hat, wie ewig muss man erstmal davor sitzen, bis man da hin kommt?
Sind wir wirklich bei 3+ Jahren um die Story durchzuspielen? Huh.

Image


Zum BeitragWolfsblvt hat geschrieben:
Ich tue mittlerweile so als würde Full Marks nicht existieren. Zumindest wenn die Belohnungen es nicht wert sind.
Jetzt halt genau umgekehrt. Kostet mich vielleicht 10-20 Diamanten, um ein paar Felder zu rerollen, und ich gewinne mit großem Abstand. Oft ohne groß auf andere Tasks umzuschwenken als die die ich eh an den Tagen tun würde, lol.

Zum BeitragWolfsblvt hat geschrieben:
Quidditch liegt erstmal auf Eis. Eine Season reicht mir soweit.
Quidditch war ganz nett. Nur etwas schade, dass die characters wirklich völlig irrelevant für jeden anderen content sind. Selbst in den TLSQs. Ich mochte einige eigentlich, vor allem Rath ist cool.

Autor:  Seoman [ Do 26. Okt 2023, 13:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragBrexpiprazole hat geschrieben:
Zum Potter-Content - ich bin leider in einer Zeit aufgewachsen, in der es noch üblich war, Content wie diesen unhinterfragt zu konsumieren; ich bin kein Antisemit und auch gegen Sklaverei.

Könntest du das vielleicht kurz erklären? Die Trans-Vorwürfe habe ich durchaus mitbekommen, aber hat JK Rowling sich auch in irgendeiner Form antisemitisch geäußert? oder bezieht sich das auf irgendwas aus den Spielen?

Autor:  Wolfsblvt [ Do 26. Okt 2023, 23:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragSeoman hat geschrieben:
Könntest du das vielleicht kurz erklären? Die Trans-Vorwürfe habe ich durchaus mitbekommen, aber hat JK Rowling sich auch in irgendeiner Form antisemitisch geäußert? oder bezieht sich das auf irgendwas aus den Spielen?

Hast du die Juden in ihrer Bank gesehen?

Autor:  Brexpiprazole [ Fr 27. Okt 2023, 00:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Post ist semi-ironic, geht da vor allem um die weird Stereotypen mit den Goblins, die im aktuellen Game auch fortgesetzt werden: https://theconversation.com/how-hogwart ... ins-202710
Rowling ist halt mittlerweile wirklich recht offen fascho und sehr intensiv in diesen Kreisen unterwegs, macht eigentlich überhaupt nichts anderes mehr an dem Punkt. Notch-Syndrom; zu viel Geld und Isolation machen jeden irgendwann irre. Sie denkt ja genuinely, dass sie ein verfolgter Freiheitskämpfer gegen dämonische Minderheiten wäre.

Spoiler: JK Rowling's New Friends

Autor:  Brexpiprazole [ Sa 28. Okt 2023, 02:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Rowlings Fanbase hat sich ja auch dementsprechend massiv umgewälzt. Ich fand das hier damals glorreich wegen der Dissonanz zwischen dem Stonetoss-Comic und dem Geschwafel von wegen "free of hate" und "respectful" auf der Seite:

Image

Außerdem auch instant classic, "Players are modding Hogwarts Legacy to make their characters paler": https://www.pcgamer.com/players-are-mod ... ers-paler/

//In meiner Liste fehlt btw definitiv Knights of Honor

Autor:  Seoman [ Di 7. Nov 2023, 13:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragWolfsblvt hat geschrieben:
Hast du die Juden in ihrer Bank gesehen?

Also die Kobolde jetzt mit Juden gleichzusetzen finde ich schon etwas weit hergeholt. Ich hab mir dazu jetzt auch ein paar Artikel zu durchgelesen, aber ich glaube der Vergleich findet doch eher im Kopf der Kritiker statt. Ich denke nicht, dass JK Rowling und Warner Brothers da wirklich auf Juden anspielen wollten.

Was ihr sonstiges Abdriften betrifft stimme ich natürlich schon zu, aber die Kobolde hat sie vor über 20 Jahren beschrieben. Da würde ich ihr jetzt keine gewollten Ähnlichkeiten mit Judenkarikaturen vorwerfen.

Autor:  Brexpiprazole [ Mi 8. Nov 2023, 00:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum BeitragSeoman hat geschrieben:
Was ihr sonstiges Abdriften betrifft stimme ich natürlich schon zu, aber die Kobolde hat sie vor über 20 Jahren beschrieben.
Ihre rechtskonservative Politik selbst hat sich niemals verändert (Sie war ja auch schon vor Harry Potter mit ein paar Politikern befreundet); du merkst ihre Werte ja sehr gut durch die Seiten von Harry Potter raus. Potter ist am Ende der Story ein Cop für ein System, das zuvor klar als korrupt und rassistisch gezeigt wurde, und hat gelernt, seinen Sklaven etwas freundlicher zu behandeln.
Die Existenz von Chattel Slavery quasi als Rückgrat der Zauberergesellschaft wurde in den Filmen ja fast vollständig entnommen; eins der größten fehlenden Elemente. Goblet hat einen langen Subplot, in dem Hermione als völlig lächerlich präsentiert wird, weil sie daran im Kern was ändern möchte. Sich damit als Erwachsener zu beschäftigen ist echt something else.

Le Guin (von der Rowling viele Ideen geliftet hat) hatte 2004 recht:

"I have no great opinion of it. When so many adult critics were carrying on about the “incredible originality” of the first Harry Potter book, I read it to find out what the fuss was about, and remained somewhat puzzled; it seemed a lively kid’s fantasy crossed with a “school novel”, good fare for its age group, but stylistically ordinary, imaginatively derivative, and ethically rather mean-spirited."

Das "mean-spirited" beschreibt die Substanz der Bücher sehr gut. Es wird gelegentlich über Liebe geredet, aber es ist keine Liebe tatsächlich irgendwo im Text auffindbar. Was Le Guin besonders schnell aufgefallen ist, um zu diesem Kommentar zu kommen, ist wahrscheinlich, wie Rowling in all ihren Werken Charaktere, die der Leser unsympathisch finden soll, ausschweifend und blumig als fett und hässlich beschreibt.
Man kann da stundenlang drüber reden, aber ich höre jetzt auf.

Seite 24 von 25 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/