Das Pinke Forum https://www.pinkes-forum.de/forum/ |
|
Oscars 2025 https://www.pinkes-forum.de/forum/viewtopic.php?f=41&t=5468 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Brexpiprazole [ Mo 27. Jan 2025, 03:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Oscars 2025 |
Die Oscarverleihungen sind am 2. März. Nominierungen: https://en.wikipedia.org/wiki/97th_Academy_Awards#Nominees ![]() Hier kann es wie immer auch um das Filmjahr 2024 allgemein gehen. Was hast du dieses Jahr neues gesehen und was waren deine Favoriten? Was hat einen Preis verdient? Hollywood-Filme von 2024, oben direkt die finanziell erfolgreichsten: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_American_films_of_2024 |
Autor: | Brexpiprazole [ Do 6. Feb 2025, 20:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich seh in den nächsten Wochen u.a. noch Anora Anora ist echt unique; ich war nicht drauf vorbereitet dass die mittleren eineinhalb Stunden essentiell eine Kifferkomödie aus den späten 2000ern sind. Einer der lustigsten Filme von letztem Jahr einfach. Eingebettet in oscar-grade Acting und ein bisschen nuancierte Charakterstudie. "I’m so grateful to be a part of your beautiful family" - heartbreaking. Als der Film damit anfing, die erste halbe Stunde lang einfach eine abgekürzte Version von Pretty Woman zu sein, dachte ich zuerst, ich hab irgendwas nicht verstanden. Wahnsinn. Und neulich noch den neuen Count of Monte Cristo gesehen; später Mitspieler für meinen fav Soundtrack 2024. Richtig mit Leitmotifs und allem; so selten heutzutage. Adieux à Eugénie https://www.youtube.com/watch?v=RV7_R9M2efk Mercédès https://www.youtube.com/watch?v=iULY9vfwB4M Ich wünschte es gäbe auch mal wieder mehr deutsches Genrekino. Hagen letztes Jahr war gut, aber trotzdem weit entfernt von diesem Niveau und war glaub auch leider finanziell ein Flop. Jedes Jahr sechs Romcoms mit Schweiger, Schweighöfer oder M'Barek sind günstiger und sicherer. Film ist ja an sich ein recht junges Medium. Man kann Bücher lesen die tausende Jahre alt sind, aber jeder Film der momentan existiert, auch wenn mittlerweile einige gute 100+ Jahre alt sind, ist vergleichsweise neu. Wenn es in 1000 Jahren noch Menschen gibt, können die sich vielleicht 700 Jahre alte Filme anschauen wie wir 700 Jahre alte Bücher lesen können. Ich find solche Gedanken faszinierend. Scorsese ist heute immer noch aktiv, und er macht Filme seit fast 60 Jahren - d.h. Filmschaffende die heute leben, decken ja teilweise einen großen Teil der Filmgeschichte ab. Das ist nur jetzt so, weil wie gesagt jeder Film vergleichsweise neu ist. Wie dem auch sei, als das Medium Film noch brandneu war, war Deutschland ja ein internationaler Vorreiter, hochgradig experimentiell, grad auch wenns um Horror, Sci-Fi und Fantasy geht. Die Zeiten sind echt lange vorüber. |
Autor: | Brexpiprazole [ Mo 3. Mär 2025, 23:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mich wundert, dass Conan O'Brien nie vorher die Oscars gehostet hat. Jimmy Kimmel hat es mittlerweile viermal gemacht; wegen mir könnte jetzt ein Conan-Streak anfangen. Ariana Grande - Somewhere Over The Rainbow https://www.youtube.com/watch?v=D259xtTZk5Y Anora gewinnt Best Picture und insgesamt fünf Oscars. Drei für Brutalist, zwei für Dune 2, Emilia Perez und Wicked. Substance als Best Picture wäre schon geil gewesen, aber immerhin einer für Makeup. Merkwürdiges Jahr stellenweise wie gesagt. https://en.wikipedia.org/wiki/97th_Academy_Awards#Awards Best Documentary tatsächlich für No Other Land, ziemlich cool. Von einem Team aus Israeliten und Palästinensern; es geht um die ethnische Säuberung in Palästinas Westbank, wo es keine Hamas gibt, und sämtliches Material ist von vor Oktober 2023. Das widerspricht dem Narrativ aus den (deutschen) Medien natürlich ein bisschen. Nach der Aufführung auf der Berlinale wurde der palästinensische Teil des Teams medial zerrissen und kriminalisiert, und es gab konkrete Überlegungen strafrechtlich gegen den Film vorzugehen und akut die Berliner Polizei einzuschalten. Leute (Claudia Roth), die nach der Aufführung geklatscht haben, konnten sich teilweise noch retten, indem sie versichert haben dass ihr Applaus selektiert nur den israelischen Machern des Films gegolten hatte. Ich denk mir das nicht aus. "To stand on German soil as the son of Holocaust survivors and call for a ceasefire – and to then be labelled as antisemitic is not only outrageous, it is also literally putting Jewish lives in danger" - Yuval Abraham, einer der israelischen Regisseure. Gruselige Zeiten. Letztes Jahr hatte 20 Days in Mariupol gewonnen; ähnliches Thema aber weniger kontrovers. Hat sonst niemand hier einen Film von 2024 gesehen? Eben geschaut; meine niedrigsten 2024-Ratings waren für Trigger Warning, Miller's Girl, Afraid, The Crow und Bagman. |
Autor: | Magnetar [ Mo 3. Mär 2025, 23:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wallace und Gromit hätten den Oscar für Animation verdient. No Other Land läuft hier nochmal, ich glaube, den werd ich mir geben. |
Autor: | Brexpiprazole [ Mo 3. Mär 2025, 23:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wallace und Gromit hätten den Oscar für Animation verdient Ich hätte aus der Auswahl Wild Robot genommen. Keine Ahnung wieso Look Back nicht nominiert war aber. Transformers One wäre in der Kategorie auch willkommen gewesen. Abgesehen von Inside Out 2 waren die Noms aber alle sehr verdient.Zum ersten mal in der Geschichte der Kategorie hat Disney dreimal am Stück nicht gewonnen. Das ist als Kurs halt sehr positiv. Flow ist auch der erste Indiefilm, der den Preis gewinnt. |
Autor: | Brexpiprazole [ So 20. Apr 2025, 05:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Weil mein letzter Post hier vergleichbar war; Fatima Hassouna und zehn ihrer Familienmitglieder sind am Mittwoch durch einen gezielten Bombenabwurf auf ihre Wohnung von den IDF ermordet worden - die Fotojournalistin taucht in Sepideh Farsis Doku 'Put Your Soul On Your Hand And Walk' auf, die erst am Vortag noch für eine Uraufführung parallel zu Cannes 2025 bestätigt worden war. https://www.theguardian.com/world/2025/ ... H24aatxjSw Oscar-Preisträger Hamdan Ballal Er kam dann lebend zurück, die Academy musste sich in der Folge extrem überwinden um irgendwas dazu zu sagen: On 25 March 2025, after spending a night detained at an IDF base—where, according to his lawyer, he received minimal medical care—Ballal was released by Israeli police. He stated that Israeli soldiers had beaten him again during his detention at the base. Following his detention, the European Film Academy called for Ballal's release, while the Academy of Motion Picture Arts and Sciences—having recently awarded Ballal an Oscar—remained silent despite calls from its members. On 27 March 2025, the Academy issued a statement reaffirming its commitment to artistic freedom, declaring, "We condemn the harming or suppression of artists for their work or their viewpoints," though it did not mention Ballal by name. The following day, over 500 Academy members signed an open letter criticizing the organization for failing to publicly support Ballal after his arrest. On 29 March 2025, the Academy apologized for not acknowledging Ballal or his film by name and to all artists who felt unsupported by its previous statement. It also condemned "violence of this kind anywhere in the world," adding, "We abhor the suppression of free speech under any circumstances." (Ein paar der bekannteren Academy-Mitglieder, die den Brief unterzeichnet hatten btw: Elizabeth Olsen, Mark Ruffalo, Joaquin Phoenix, Penélope Cruz, Emma Thompson, Natasha Lyonne, Javier Bardem, Sandra Hüller, Richard Gere, Susan Sarandon, Adam McKay, Maggie Gyllenhaal, Marisa Tomei, Sam Worthington, Denis Villeneuve, Alfonso Cuaron) |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |