Forum Header
* Anmelden * * Registrieren * * Ränge * * Spenden *
* leer. *
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 10:45

Ungelesene Beiträge | Neue Beiträge | Eigene Beiträge


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 261 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2014, 18:56 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 18:05
Beiträge: 16164
Punkte: 8

Danke gegeben: 450 mal
Danke bekommen: 788 mal
Zum BeitragMacGyver hat geschrieben:
Ich mag die älteren Busse auch, bei den Gelenkbussen quietscht alles so herrlich. :D Und im MAN hab ich ne bessere Übersicht durch die Seitenspiegel, als im Citaro.

Als Repaint?

Passt nur nicht ganz, wenn man als Jahr 1994 oder so einstellt, da haben sie sicher noch nicht gequietscht :nerd: Zumindest beim NG272 ist das ja auch wagennummernabhängig, 2532 ist zum Beispiel einer der stark quietschenden.

Genau. Außen ist er eigentlich fertig, fehlt nurnoch der Innenraum, sprich andere Farben, Sitzpolster, ... ein ganz genauer Nachbau wird es eh nicht. Wir hatten zum Beispiel eine durchgehende Frontscheibe, keinen Rollstuhllift, anders angeordnete Leuchtmelder am Armaturenbrett, die automatisch platzierte Wagennummer außen sitzt an der falschen Stelle, ... aber damit muss man eben leben, nicht alles kann man durch Texturtausch ändern.

Links Stadtlinie, rechts Cityexpress
Spoiler: Büld
Image


Außerdem hab ich mich mal an die alte Sparkassenwerbung gesetzt. Da brauche ich aber noch etwas Hilfe von irgendeinem Kollegen für ein Bild von der Türseite, auf dem man auch den dortigen Spruch entziffern kann, meine damaligen sind leider nicht so dolle... ganz fies waren die Bilder am Nachläufer (links lächeln, rechts Auge, Heck Ohr), die ich mir aus einigermaßen passenden Bildern aus dem Internet zusammenschustern musste. Außerdem bin ich mit den Anschriften noch nicht so zufrieden. Ist halt schwer, eine Lackierung umzusetzen, die es seit ca. 7 Jahren nicht mehr gibt :laugh:
Spoiler: nochn Büld
Image


Und in einige Jahrzehnten dürfte ich dann auch mal mit meiner Pseudo-real-Strecke weiterkommen - der Kehlsteinstraße
Spoiler: und no oans
Image


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2014, 18:58 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:19
Beiträge: 14978
Punkte: 17

Danke gegeben: 1560 mal
Danke bekommen: 854 mal
Klingt voll unrealistisch, wenns da keine richtigen Unfälle gibt und die Autos einem reinfahren können usw :D
sind die Busse eigentlich unterschiedlich von der Steuerung, oder wie kann man da nen Lieblingsbus haben?

______________________
Let your faith be bigger than your fear♡


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2014, 19:18 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 18:05
Beiträge: 16164
Punkte: 8

Danke gegeben: 450 mal
Danke bekommen: 788 mal
Zum BeitragLatias hat geschrieben:
sind die Busse eigentlich unterschiedlich von der Steuerung, oder wie kann man da nen Lieblingsbus haben?

Also sie haben alle Pedale und'n Lenkrad :nerd:

Aber es gibt zum Beispiel verschiedene Türsteuerungen. Die einen haben Automatiktüren, die anderen manuelle. Die einen Drucklufttüren, die anderen elektrische. Außerdem gibt es Busse mit Innenschwenktüren, mit Außenschwenktüren und wohl auch mit Außenschiebetüren. Logischerweise sehen auch je nach Typ die Armaturenbretter unterschiedlich aus. Die einen haben dicke Motoren, die anderen kleinere, dazu gibt es verschiedene Getriebe, dadurch hat jeder Bustyp seinen eigenen Sound (es sei denn, sie verwenden auch beim Vorbild gleiche Teile oder gehören zum gleichen Obertyp). Und weil es wahnsinnige Modder gibt, existieren von manchen Bussen auch gleich mehrere Varianten. Den gezeigten NG272 hab ich zum Beispiel auch als NG312 (= mehr PS) und mit Voith- oder ZF-Getriebe.

Und so hat jeder Bus auch sein eigenes Verhalten. Die einen beschleunigen gut, die anderen sind lahme Krücken, manche liegen wie ein Brett auf der Straße, andere kommen schnell ins Rutschen.

Und damit es auch richtig spaßig wird, haben manche Busse zufallsgesteuerte Fehler. Mal fällt die Motorregelung aus, dann geht ne Tür erst im fünften Anlauf zu (oder auch gar nicht).

Besonders toll ist es auch, wenn man einen Bus platziert, einen Fahrplan auswählt, den Bus startet... und feststellt, dass er keine Luft hat. Und ohne Luft bewegt sich ein Bus keinen Meter. Da darf man erstmal warten, bis die Kreisläufe gefüllt sind.

Und wenn man nicht aufpasst, kann sogar der Tank irgendwann leer sein (*hüstel*).


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2014, 19:27 
Pinkie Pie
Jugendschutzbeauftragter
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 10:22
Beiträge: 28172
Punkte: 21

Danke gegeben: 3699 mal
Danke bekommen: 3242 mal
Zum BeitragTransalpin hat geschrieben:
Und wenn man nicht aufpasst, kann sogar der Tank irgendwann leer sein (*hüstel*).

Kann man am Betriebshof eigentlich tanken?

______________________
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland,
keine Gesetze und auch kein Flaschenpfand!
Gegen Regierung und das Kapital,
die Grenzen weg, kein Mensch ist illegal!


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2014, 20:23 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 18:05
Beiträge: 16164
Punkte: 8

Danke gegeben: 450 mal
Danke bekommen: 788 mal
Das kommt auf den Betriebshof an. Bei manchen geht es (einfach drauffahren und das Tanksymbol drücken), andere bestehen aus nicht "tankfähigen" Objekten, da geht es dann nicht. Bei denen steht dann aber üblicherweise eine Tankstelle auf dem Gelände.

Aber so schnell passiert das ja nicht, der Tankinhalt ist beim platzieren des Busses zwar ein Zufallswert, aber so ein Bustank fasst locker 300 Liter, da reichen selbst 10% Inhalt noch für 100km.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2014, 21:02 
Pinkie Pie
Jugendschutzbeauftragter
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 10:22
Beiträge: 28172
Punkte: 21

Danke gegeben: 3699 mal
Danke bekommen: 3242 mal
Bin ja kein Busexperte, daher die Frage:
Ist der HH Stadtbus 92/93 ein O405N1?

______________________
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland,
keine Gesetze und auch kein Flaschenpfand!
Gegen Regierung und das Kapital,
die Grenzen weg, kein Mensch ist illegal!


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2014, 21:38 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 18:05
Beiträge: 16164
Punkte: 8

Danke gegeben: 450 mal
Danke bekommen: 788 mal
Der kurze? Das ist ein N1, ja. Der Gelenkbus dementsprechend ein GN1. Und der 99er ein GN2.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Do 31. Jul 2014, 15:18 
Pinkie Pie
Jugendschutzbeauftragter
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 10:22
Beiträge: 28172
Punkte: 21

Danke gegeben: 3699 mal
Danke bekommen: 3242 mal
Transi, wie holt man deiner Erfahrung nach gute Performance aus OMSI 2 raus? Hab bisschen im OMSI Forum gelesen, aber da sagt jeder was anderes. Auf jeden Fall haben auch Leute mit dicken Gamer PCs Performance Probleme. Der dickste Rechner bringt ja nichts, wenn OMSI das nicht entsprechend nutzt. Bei OMSI reichen mir eigentlich schon 25 FPS, damit ich das Spiel als flüssig wahrnehme.

-----------
Erste Fahrt durch das verregnete Hamburg.
Spoiler: OMSI
Image

Image

Image

Image

Image

Image

______________________
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland,
keine Gesetze und auch kein Flaschenpfand!
Gegen Regierung und das Kapital,
die Grenzen weg, kein Mensch ist illegal!


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Do 31. Jul 2014, 17:02 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 18:05
Beiträge: 16164
Punkte: 8

Danke gegeben: 450 mal
Danke bekommen: 788 mal
Zum BeitragMacGyver hat geschrieben:
Transi, wie holt man deiner Erfahrung nach gute Performance aus OMSI 2 raus? Hab bisschen im OMSI Forum gelesen, aber da sagt jeder was anderes. Auf jeden Fall haben auch Leute mit dicken Gamer PCs Performance Probleme. Der dickste Rechner bringt ja nichts, wenn OMSI das nicht entsprechend nutzt. Bei OMSI reichen mir eigentlich schon 25 FPS, damit ich das Spiel als flüssig wahrnehme.

Die mit den dicksten Rechnern haben meist Probleme, weil sie zu faul sind, die richtigen Einstellungen zu suchen - "Hab' ja nen superduper-Gamer-PC, da braucht man sowas nicht" :laugh:

Das dumme ist, es ist wirklich so, dass man nichts vorhersagen kann.
- du kannst mal den 4GB-Patch ausprobieren, damit kann OMSI (bzw. jede 32bit-exe) besser mit Arbeitsspeicher umgehen (auch auf 32bit-Systemen)
- Texturspeicher erhöhen (Optionen -> "Grafik (erweitert)" -> max. Speicherbedarf)
- Straßenverkehr begrenzen, was dann aber zu recht leeren Straßen führen kann. Hamburg hat bei mir momentan den Fehler, dass gar keine Autos fahren - dafür ist die Karte so auch auf meiner Murmel gut spielbar :laugh:
- ich habe außerdem den Sonneneffekt aus, der schluckt auch gut meiner Meinung nach
- Mindestobjektgrößen variieren (Reiter "Grafik"), grad im Spiegel brauchen sie nicht besonders groß sein
- Objektkomplexität würde ich nicht verringern, dann werden "unwichtige" Objekte nicht dargestellt (kann aber dennoch was bringen), Kartenkomplexität kann ruhig auf 0 stehen. Funktioniert eh nur, wenn die Kartenbauer die Objekte auch so eingerichtet haben
- Anzahl sichtbarer Kacheln - ich habe da den Regler auf 1 (also ein 3x3-Feld), das sieht manchmal nicht so tolle aus, wenn die Landschaft vor einem aufploppt, aber besser als nix. Macht ja schon einen Unterschied, ob 9 oder 25 (Regler auf 2 -> 5x5) Kacheln im Speicher liegen.

Am einfachsten ist es, einfach mal vorgefertigte Einstellungen zu laden (die eigenen vorher abspeichern) und sich dann hochzutasten.

Außerdem ist die Bildrate sogar von den genutzten Fahrzeugen abhängig. Einige Busse verbrauchen da ganz schön viel.

Mein PC ist aber auch nicht gerade ein Leistungswunder. Bin mal gespannt, wie es wird, wenn ich etwas aufrüste.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Do 31. Jul 2014, 19:08 
Pinkie Pie
Jugendschutzbeauftragter
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 10:22
Beiträge: 28172
Punkte: 21

Danke gegeben: 3699 mal
Danke bekommen: 3242 mal
Zum BeitragTransalpin hat geschrieben:
Das dumme ist, es ist wirklich so, dass man nichts vorhersagen kann.
- du kannst mal den 4GB-Patch ausprobieren, damit kann OMSI (bzw. jede 32bit-exe) besser mit Arbeitsspeicher umgehen (auch auf 32bit-Systemen)

Den hab ich schon. :cool: Aber mehr als 4 GB bringt bei OMSI leider auch nichts.


Zum BeitragTransalpin hat geschrieben:
- Texturspeicher erhöhen (Optionen -> "Grafik (erweitert)" -> max. Speicherbedarf)

Habe ich auch schon gemacht. War vorher 401, hab mal verdoppelt.


Zum BeitragTransalpin hat geschrieben:
- Straßenverkehr begrenzen, was dann aber zu recht leeren Straßen führen kann. Hamburg hat bei mir momentan den Fehler, dass gar keine Autos fahren - dafür ist die Karte so auch auf meiner Murmel gut spielbar :laugh:

Da habe ich versucht einen guten Kompromiss zwischen Teilnehmern und Performance zu finden.


Zum BeitragTransalpin hat geschrieben:
- ich habe außerdem den Sonneneffekt aus, der schluckt auch gut meiner Meinung nach

Hab den auch deaktiviert. Von den Regenreflektionen konnte ich mich aber noch nicht trennen. :D Diese Reflektionen haben schon bei GTA IV viel Leistung gefressen.


Zum BeitragTransalpin hat geschrieben:
- Mindestobjektgrößen variieren (Reiter "Grafik"), grad im Spiegel brauchen sie nicht besonders groß sein
- Objektkomplexität würde ich nicht verringern, dann werden "unwichtige" Objekte nicht dargestellt (kann aber dennoch was bringen), Kartenkomplexität kann ruhig auf 0 stehen. Funktioniert eh nur, wenn die Kartenbauer die Objekte auch so eingerichtet haben
- Anzahl sichtbarer Kacheln - ich habe da den Regler auf 1 (also ein 3x3-Feld), das sieht manchmal nicht so tolle aus, wenn die Landschaft vor einem aufploppt, aber besser als nix. Macht ja schon einen Unterschied, ob 9 oder 25 (Regler auf 2 -> 5x5) Kacheln im Speicher liegen.

Hab die Kacheln mal auf 2 gestellt. Außerdem ganze Karte am Start laden, das macht auch was aus, wenn nicht nachgeladen werden muss.


Zum BeitragTransalpin hat geschrieben:
Am einfachsten ist es, einfach mal vorgefertigte Einstellungen zu laden (die eigenen vorher abspeichern) und sich dann hochzutasten.

Ja, so ähnlich hab ich das gemacht. :D


Zum BeitragTransalpin hat geschrieben:
Mein PC ist aber auch nicht gerade ein Leistungswunder. Bin mal gespannt, wie es wird, wenn ich etwas aufrüste.

Es ist schade, dass OMSI nicht 64 Bit fähig ist und auch keine ordentliche Mehrkernunterstützung bietet. Sollte es mal einen OMSI 3 geben, wären das ganz wichtige Punkte.

______________________
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland,
keine Gesetze und auch kein Flaschenpfand!
Gegen Regierung und das Kapital,
die Grenzen weg, kein Mensch ist illegal!


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Do 31. Jul 2014, 19:38 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 18:05
Beiträge: 16164
Punkte: 8

Danke gegeben: 450 mal
Danke bekommen: 788 mal
Zum BeitragMacGyver hat geschrieben:
Hab die Kacheln mal auf 2 gestellt. Außerdem ganze Karte am Start laden, das macht auch was aus, wenn nicht nachgeladen werden muss.

Es ist schade, dass OMSI nicht 64 Bit fähig ist

Das kann aber wiederum auch dazu führen, dass OMSI abstürzt, weil zuviel Karte auf einmal geladen ist bzw. verwaltet werden muss. Bei einigen Karten wird direkt schon von abgeraten.

Das hat meines Wissens damit zu tun, dass OMSI schon in der Entwicklung steckte, als 64bit-Systeme noch nicht sehr verbreitet waren und daher einige der verwendeten Komponenten bei der Programmierung noch gar nicht als 64bit-Variante verfügbar waren. Eine Umstrukturierung hätte einen wesentlich größerenn Aufwand erfordert.
An der Mehrkernunterstützung müsste sogar noch weiter gearbeitet werden, mal sehen, was da noch so kommt. Hinter OMSI stehen eigentlich nur zwei Personen (eine programmiert), da dauert es natürlich etwas länger als mit einem 20-köpfigen Profiprogrammiererteam. Verstehen nur leider viele nicht, was sich dann in Aussagen a la "Es tut sich doch eh nix mehr" widerspiegelt.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Do 31. Jul 2014, 19:56 
Pinkie Pie
Jugendschutzbeauftragter
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 10:22
Beiträge: 28172
Punkte: 21

Danke gegeben: 3699 mal
Danke bekommen: 3242 mal
Zum BeitragTransalpin hat geschrieben:
Das kann aber wiederum auch dazu führen, dass OMSI abstürzt, weil zuviel Karte auf einmal geladen ist bzw. verwaltet werden muss. Bei einigen Karten wird direkt schon von abgeraten.

Welche denn? Hab damit bisher keine Probleme, außer dass Spandau ne gute Minute zum laden braucht. :D

Zum BeitragTransalpin hat geschrieben:
Das hat meines Wissens damit zu tun, dass OMSI schon in der Entwicklung steckte, als 64bit-Systeme noch nicht sehr verbreitet waren und daher einige der verwendeten Komponenten bei der Programmierung noch gar nicht als 64bit-Variante verfügbar waren. Eine Umstrukturierung hätte einen wesentlich größerenn Aufwand erfordert.
An der Mehrkernunterstützung müsste sogar noch weiter gearbeitet werden, mal sehen, was da noch so kommt. Hinter OMSI stehen eigentlich nur zwei Personen (eine programmiert), da dauert es natürlich etwas länger als mit einem 20-köpfigen Profiprogrammiererteam. Verstehen nur leider viele nicht, was sich dann in Aussagen a la "Es tut sich doch eh nix mehr" widerspiegelt.

Ja so habe ich das auch verstanden, weshalb sich auch OMSI 2 nicht mal eben 64 Bit tauglich programmieren ließ. Ist auch soweit okay, aber für die Zukunft und weitere Teile, wird da vielleicht neu programmiert werden müssen.
Alles in allem ist mir MR-Software da schon sympathisch, weshalb ich da vergleichsweise gerne bare Münze für das Spiel bezahle, als z.B. EA und anderen Konsorten Geld in den Arsch zu schieben.

______________________
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland,
keine Gesetze und auch kein Flaschenpfand!
Gegen Regierung und das Kapital,
die Grenzen weg, kein Mensch ist illegal!


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Do 31. Jul 2014, 20:34 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 18:05
Beiträge: 16164
Punkte: 8

Danke gegeben: 450 mal
Danke bekommen: 788 mal
Zum BeitragMacGyver hat geschrieben:
Welche denn? Hab damit bisher keine Probleme, außer dass Spandau ne gute Minute zum laden braucht. :D

Gladbeck V5 zum Beispiel. Aber die ist momentan eh nicht mehr erhältlich wegen Streitigkeiten im Projektteam.

Ne gute Minute? Was hast du bitte für'n Lichtgeschwindigkeits-PC? :laugh:


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2014, 00:16 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 18:05
Beiträge: 16164
Punkte: 8

Danke gegeben: 450 mal
Danke bekommen: 788 mal
Hin und wieder gibt es einfach Fehler, die man als normaler Mensch nicht wirklich verstehen muss :laugh:

Spoiler: Bild
Image

Also abgesehen von dem Fehler, dass die Vestische niemals NG272.2 hatte und dementsprechend auch die Lackierung nur fiktiv ist :nerd:


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2014, 00:19 
Legende
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Do 28. Jun 2012, 17:55
Beiträge: 7828
Punkte: 5

Danke gegeben: 47 mal
Danke bekommen: 930 mal
Luxiertes Gelenk... ganz klare Sache. :ninja:

______________________
Eiris sâzun idisi, sâzun hêra duoder.
suma haft heftidun, suma heri lêzidun,
suma clûbodun umbi cuniowidi:
insprinc haftbandun, infar wîgandun.


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 261 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 18  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]

*

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
* Impressum * * Nutzungsbedingungen * * Datenschutzrichtlinie *
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de