Forum Header
* Anmelden * * Registrieren * * Ränge * * Spenden *
* leer. *
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 15:49

Ungelesene Beiträge | Neue Beiträge | Eigene Beiträge


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 254 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Do 6. Mär 2014, 23:46 
Veteran
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 21:36
Beiträge: 4122
Punkte: 2

Danke gegeben: 403 mal
Danke bekommen: 419 mal
Zum BeitragLatias hat geschrieben:
Hab mal wieder alles vor mir hergeschoben und gerate leicht in Zeitstress. :mellow:
Wie schreibt man nen Einleitungssatz für ne Facharbeit? Überlege da jetzt schon ewig dran.

(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

Brauchst du da direkt nen Einleitungssatz oder den ersten Satz in deiner Einleitung?


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2014, 07:56 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:19
Beiträge: 14978
Punkte: 17

Danke gegeben: 1560 mal
Danke bekommen: 854 mal
Zum BeitragKampfsocke hat geschrieben:
(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

Brauchst du da direkt nen Einleitungssatz oder den ersten Satz in deiner Einleitung?



Wird bei mir wahrscheinlich nicht anders aussehen. Leider. :ninja:


Ähm, denke mal, den ersten Satz in der Einleitung. Habe keinen Plan, wie man ne Facharbeit schreibt :D

______________________
Let your faith be bigger than your fear♡


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2014, 13:17 
Veteran
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 21:36
Beiträge: 4122
Punkte: 2

Danke gegeben: 403 mal
Danke bekommen: 419 mal
Zum BeitragLatias hat geschrieben:
Wird bei mir wahrscheinlich nicht anders aussehen. Leider. :ninja:

Ähm, denke mal, den ersten Satz in der Einleitung. Habe keinen Plan, wie man ne Facharbeit schreibt :D

Kaffee und Schokolade machen das Ganze erträglicher :ninja:

Über was geht denn deine Einleitung genau?


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2014, 14:25 
Pink Panther
Benutzeravatar

Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:51
Beiträge: 4244
Punkte: 21

Danke gegeben: 220 mal
Danke bekommen: 436 mal
Erfahrungsgemäß schreibt man Einleitungen übrigens am besten, wenn alles andere schon fertig ist.

#justsaying :ninja:

______________________
But if I sing along a little fucking louder
To a happy song, I'll be alright


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2014, 16:57 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:19
Beiträge: 14978
Punkte: 17

Danke gegeben: 1560 mal
Danke bekommen: 854 mal
Zum BeitragKampfsocke hat geschrieben:
Kaffee und Schokolade machen das Ganze erträglicher :ninja:

Über was geht denn deine Einleitung genau?


(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

Zum BeitragNiemand hat geschrieben:
Erfahrungsgemäß schreibt man Einleitungen übrigens am besten, wenn alles andere schon fertig ist.

#justsaying :ninja:



Ohne Einleitung fällt mir nooch weniger ein, was ich schreiben kann :ninja:

______________________
Let your faith be bigger than your fear♡


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2014, 17:11 
Veteran
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 21:36
Beiträge: 4122
Punkte: 2

Danke gegeben: 403 mal
Danke bekommen: 419 mal
Zum BeitragLatias hat geschrieben:
(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

Ohne Einleitung fällt mir nooch weniger ein, was ich schreiben kann :ninja:

Ja, also am Ende der Einleitung stellt du am besten die Themafrage :smile:
Du könntest beispielsweise irgendein berühmtes Zitat von ihm nehmen oder einfach seine Biographie runterleiern :laugh:


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2014, 17:13 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:19
Beiträge: 14978
Punkte: 17

Danke gegeben: 1560 mal
Danke bekommen: 854 mal
Zum BeitragKampfsocke hat geschrieben:
Ja, also am Ende der Einleitung stellt du am besten die Themafrage :smile:
Du könntest beispielsweise irgendein berühmtes Zitat von ihm nehmen oder einfach seine Biographie runterleiern :laugh:



Zählt Biographie schon als Einleitung? Habe die Biographie bei der Gliederung als ersten Punkt für den Hauptteil gedingenst, aber wenn das auch in die Einleitung kann, wäre das noch besser :D

______________________
Let your faith be bigger than your fear♡


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2014, 17:14 
Veteran
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 21:36
Beiträge: 4122
Punkte: 2

Danke gegeben: 403 mal
Danke bekommen: 419 mal
Zum BeitragLatias hat geschrieben:
Zählt Biographie schon als Einleitung? Habe die Biographie bei der Gliederung als ersten Punkt für den Hauptteil gedingenst, aber wenn das auch in die Einleitung kann, wäre das noch besser :D

Ja, müsste normalerweise schon gehen.

Wieviele Gliederungspunkte hast du beim Hauptteil?


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2014, 17:24 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:19
Beiträge: 14978
Punkte: 17

Danke gegeben: 1560 mal
Danke bekommen: 854 mal
Zum BeitragKampfsocke hat geschrieben:
Ja, müsste normalerweise schon gehen.

Wieviele Gliederungspunkte hast du beim Hauptteil?


(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

So hatte ich mir das gedacht. Weiß nicht, ob das so sinnvoll ist, und ob es für mindestens 8 Seiten reicht, aber mh. :mellow:

______________________
Let your faith be bigger than your fear♡


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Sa 8. Mär 2014, 01:52 
Veteran
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 21:36
Beiträge: 4122
Punkte: 2

Danke gegeben: 403 mal
Danke bekommen: 419 mal
Zum BeitragLatias hat geschrieben:
(Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar)
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um diesen Inhalt zu sehen

So hatte ich mir das gedacht. Weiß nicht, ob das so sinnvoll ist, und ob es für mindestens 8 Seiten reicht, aber mh. :mellow:

Reicht sicherlich :)

Ja, ich denke schon, dass du Ghandis Biographie als Einleitung nehmen könntest. :smile:


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Sa 8. Mär 2014, 11:03 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:19
Beiträge: 14978
Punkte: 17

Danke gegeben: 1560 mal
Danke bekommen: 854 mal
Zum BeitragKampfsocke hat geschrieben:
Reicht sicherlich :)

Ja, ich denke schon, dass du Ghandis Biographie als Einleitung nehmen könntest. :smile:


Okay, danke. :)
Habe jetzt als Einleitung geschrieben, wie ich auf das Thema gekommen bin und was ich in der Facharbeit erläutern werde, und dann hab ich noch die Biografie gemacht. Immerhin 2 Seiten schonmal :nerd:
Werde mich gleich wieder dran setzen, mal sehen, was noch so bei rauskommt.

______________________
Let your faith be bigger than your fear♡


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Sa 8. Mär 2014, 18:40 
Legende
elchatem
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:45
Beiträge: 6251

Danke gegeben: 655 mal
Danke bekommen: 728 mal
@Latias: soweit ich weiß, beginnt man die Einleitung mit "In der vorliegenden Arbeit..." oder "Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema xy..." oder du beginnst mit einem Zitat. Und dann schreibst du, wie du auf das Thema gekommen bist etc.

______________________
Du fragst nicht, was danach kommt, nach der Leichtigkeit im Schweben.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 8. Mär 2014, 18:47 
Pinkie Pie
I estava bé!
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 17:49
Beiträge: 17035
Punkte: 21

Danke gegeben: 3641 mal
Danke bekommen: 2265 mal
Zum BeitragWaschbär hat geschrieben:
@Latias: soweit ich weiß, beginnt man die Einleitung mit "In der vorliegenden Arbeit..." oder "Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema xy..." oder du beginnst mit einem Zitat. Und dann schreibst du, wie du auf das Thema gekommen bist etc.

Es ist grundsätzlich völlig egal, womit man beginnt. (Es sei denn, der Lehrer hat spezielle Vorlieben geäußert; denen sollte man im Zweifel aus Eigennutz nachkommen.)

Richtig ist jedoch, dass die möglichst präzise Benennung des Themas der Arbeit in jedem Fall in der Einleitung vorkommen sollte. Es genügt nicht, wenn sich das Thema aus dem Titel erschließen lässt, es muss schon explizit benannt werden. Am Anfang stehen muss es jedoch nicht, manchmal ist auch ein anderer Aufbau zweckmäßig.
Wenn beispielsweise ein literarisches Werk unter einem bestimmten Gesichtspunkt näher betrachtet werden soll, bietet sich meiner Meinung folgender Aufbau an: Biographische Angaben zum Autor --> Benennung des zu untersuchenden Werkes (und Verortung dieses Werkes im Œuvre des Autors, sofern dies nicht Teil des Hauptteils ist) --> Benennung des Themas.

______________________
»Was kostet die Welt?«

»Oh. Dann ne kleine Limo, bitte!«


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Sa 8. Mär 2014, 19:01 
Legende
elchatem
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:45
Beiträge: 6251

Danke gegeben: 655 mal
Danke bekommen: 728 mal
wawawat.

Es kann durchaus sein, dass das nur bei uns so gilt; aber ich muss in der Einleitung mein Thema nur "vorstellen" und sagen, wie ich dazu gekommen bin bzw. was mich daran interessiert.
Biographien muss ich in eigene Kapitel einfügen oder als Unterpunkt angeben.

edit: hoppla, ich hab gerade Einleitung mit Vorwort verwechselt. :facepalm:

______________________
Du fragst nicht, was danach kommt, nach der Leichtigkeit im Schweben.


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 8. Mär 2014, 19:05 
Pinkie Pie
I estava bé!
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 17:49
Beiträge: 17035
Punkte: 21

Danke gegeben: 3641 mal
Danke bekommen: 2265 mal
Zum BeitragWaschbär hat geschrieben:
[...]

Ich hab grad ja im Wesentlichen gesagt, dass es in den allermeisten Fällen (eigentlich in allen außer der Benennung des Themas, wie Du ja selbst sagst) egal ist, was in die Einleitung kommt, außer der Lehrer hat hierfür im Einzelfall Richtlinien aufgestellt. Da sind wir uns also weitgehend einig. :girl: :laugh:

Wenn die Biographie einer Person für die Arbeit zentral ist bzw. wenn die Person selbst Untersuchungsgegenstand der Arbeit ist, so kann die Biographie natürlich nicht in dreieinhalb Sätzen in der Einleitung abgefrühstückt werden.

EDIT:
Bzgl. Deines Edits: Es gibt bei euch eine Einleitung und separat davon ein Vorwort? Krasser Scheiß. :dry: :laugh:

______________________
»Was kostet die Welt?«

»Oh. Dann ne kleine Limo, bitte!«


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 254 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]

*

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
* Impressum * * Nutzungsbedingungen * * Datenschutzrichtlinie *
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de