Forum Header
* Anmelden * * Registrieren * * Ränge * * Spenden *
* leer. *
Aktuelle Zeit: Fr 7. Jun 2024, 04:17

Ungelesene Beiträge | Neue Beiträge | Eigene Beiträge


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2014, 18:27 
Moderator
such is life
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 14. Feb 2012, 21:20
Beiträge: 54272
Punkte: 2

Danke gegeben: 720 mal
Danke bekommen: 4222 mal
 Betreff des Beitrags: Die Deutschlandkarte der Biergläser

Die EU wollte den Bierausschank in Steinkrügen verbieten, weil der Gast so ja nicht sehen kann, wo das Bier anfängt und der Schaum aufhört; das deutsche Wirtschaftsministerium hat dies noch verhindert.
Hier der Zeit-Bericht dazu: http://www.zeit.de/2014/13/deutschlandk ... er-glaeser

Das eigentlich interessante an dem Bericht ist aber die beigelegte Bierglaskarte.

Image

Stimmt alles?
Woraus trinkt ihr? Was hat den meisten Stil?

______________________
a thing of beauty, I know
will never fade away


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2014, 18:37 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2012, 00:59
Beiträge: 6034

Danke gegeben: 252 mal
Danke bekommen: 697 mal
Trinke Bier eigentlich nur aus Krügen, also Maß- oder Halbekrug. Im Sommer find ich Steinkrüge super, weil sie länger die Temperatur halten. Bier aus Willibechern mag ich nicht und Pils trink ih aus der Flasche.

______________________
Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.
~ Aristoteles


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2014, 18:53 
Gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2012, 15:26
Beiträge: 4880
Punkte: 7

Danke gegeben: 550 mal
Danke bekommen: 452 mal
Weißbierglas.
Pils aus der Flasche, wie sich das gehört.


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2014, 19:21 
Veteran
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Jun 2012, 20:11
Beiträge: 2996
Punkte: 1

Danke gegeben: 120 mal
Danke bekommen: 209 mal
Die Karte ist definitiv korrekt, hier gibt es keine Biergläser/-krüge/whatever.

______________________
Obacht, ich hau' dich mit dem Zollstock, Kleiner!


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2014, 19:28 
Moderator
such is life
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 14. Feb 2012, 21:20
Beiträge: 54272
Punkte: 2

Danke gegeben: 720 mal
Danke bekommen: 4222 mal
necare hat geschrieben:
Die Karte ist definitiv korrekt, hier gibt es keine Biergläser/-krüge/whatever.
Geht ja v.a. um die regional traditionellen Gläser; nicht jede Region Deutschlands hat in der Hinsicht ne Tradition, da wird dann halt einfach irgendwas benutzt.
In Schwaben sind tatsächlich Halbliter-Krüge üblich; außerdem halt Weizengläser.
Ich wollte schon immer mal nen schicken Liter-Maßkrug besitzen.

Image

______________________
a thing of beauty, I know
will never fade away


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2014, 19:59 
Legende
May's kleine Schwester ♥
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 21:58
Beiträge: 12633
Punkte: 21

Danke gegeben: 2468 mal
Danke bekommen: 1099 mal
Bei uns gibt es keine traditionellen Biergläser. Wundert mich nicht, MV steht nicht gerade für Bier.

______________________
"I asked you for one more miracle. I asked you to stop being dead." - "I heard you."


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2014, 21:46 
Legende
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jul 2012, 13:23
Beiträge: 8339
Punkte: 50

Danke gegeben: 718 mal
Danke bekommen: 895 mal
Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Geht ja v.a. um die regional traditionellen Gläser; nicht jede Region Deutschlands hat in der Hinsicht ne Tradition, da wird dann halt einfach irgendwas benutzt.
In Schwaben sind tatsächlich Halbliter-Krüge üblich; außerdem halt Weizengläser.
Ich wollte schon immer mal nen schicken Liter-Maßkrug besitzen.


Solche ham wir bei den Pfadfindern^^ Einfach nur cool.


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2014, 21:52 
Pink Panther
Benutzeravatar

Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:51
Beiträge: 4244
Punkte: 21

Danke gegeben: 220 mal
Danke bekommen: 436 mal
Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Ich wollte schon immer mal nen schicken Liter-Maßkrug besitzen.

muhahaha :ninja:


trinke eigentlich nie aus Biergläsern, außer halt Weizen. Aber am meisten Stil haben definitiv Maßkrüge.

______________________
But if I sing along a little fucking louder
To a happy song, I'll be alright


Nach oben
   
 
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2014, 23:49 
Pinkie Pie
I estava bé!
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 17:49
Beiträge: 17035
Punkte: 21

Danke gegeben: 3641 mal
Danke bekommen: 2265 mal
Zum BeitragLeprechaun hat geschrieben:
Ich wollte schon immer mal nen schicken Liter-Maßkrug besitzen.

Gibt es etwa auch Unliter-Maßkrüge? :unsure: :laugh:

Die Frage, woraus ich trinke, beantworte ich dahingehend, dass ich - für einen überzeugten Baiern höchst ungewöhnlich - seit einiger Zeit so gut wie überhaupt kein Bier mehr trinke.
Die Karte ist jedoch ziemlich gut; jedenfalls stimmt sie für die Regionen, in denen ich schon biertrinkend unterwegs war.

Übrigens war mir lange Zeit nicht klar, dass außerhalb von (Süd-)Bayern der Maßkrug (wie ja auch hier aus dem Thread schon hervorgeht!) etwas besonderes, ungewöhnliches, "cooles" oder auch nur irgendwie bemerkenswertes ist. Hier ist es einfach ein ganz normaler Alltagsgegenstand. :laugh:

______________________
»Was kostet die Welt?«

»Oh. Dann ne kleine Limo, bitte!«


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Sa 22. Mär 2014, 10:36 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2012, 00:59
Beiträge: 6034

Danke gegeben: 252 mal
Danke bekommen: 697 mal
Der_Pate hat geschrieben:
Gibt es etwa auch Unliter-Maßkrüge? :unsure: :laugh:
.
Ging mir auch durch den Kopf, hab's mir aber verkniffen (Als mein Papa sich letztes Jahr nen neuen persönlichen Steinkrug für unseren Bierkeller machen ließ, hat der Töpfer tatsächlich den falschen Messbecher genommen und es ging nur ein Dreiviertel Liter rein. Fiel meinem Papa aber dann doch auf :D)
Zitat:
Übrigens war mir lange Zeit nicht klar, dass außerhalb von (Süd-)Bayern der Maßkrug (wie ja auch hier aus dem Thread schon hervorgeht!) etwas besonderes, ungewöhnliches, "cooles" oder auch nur irgendwie bemerkenswertes ist. Hier ist es einfach ein ganz normaler Alltagsgegenstand. :laugh:

Finde da regelmäßig recht witzig. Unser Bierkeller hier ist recht bekannt und deshalb kommen auch einige Touris. Wenn die dann Bier "aber bitte in den großen Pötten" bestellen und das total besonders und toll finden muss ich immer ein bisschen grinsen.

______________________
Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.
~ Aristoteles


Zuletzt geändert von Blackened am Sa 22. Mär 2014, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Inneres Zitat entfernt.


Nach oben
   
 
BeitragDieser Beitrag wurde gelöscht durch Brexpiprazole am Sa 22. Mär 2014, 18:16.
Grund: Doppelpost
Offline
Männlich 
BeitragVerfasst: Sa 22. Mär 2014, 12:21 
Pinkie Pie
I estava bé!
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 31. Jan 2012, 17:49
Beiträge: 17035
Punkte: 21

Danke gegeben: 3641 mal
Danke bekommen: 2265 mal
Zum BeitragGlückskind hat geschrieben:
Ging mir auch durch den Kopf, hab's mir aber verkniffen (Als mein Papa sich letztes Jahr nen neuen persönlichen Steinkrug für unseren Bierkeller machen ließ, hat der Töpfer tatsächlich den falschen Messbecher genommen und es ging nur ein Dreiviertel Liter rein. Fiel meinem Papa aber dann doch auf :D)

Natürlich gibts auch kleinere Krüge; nur sind das dann eben keine Maßkrüge. :laugh: Denn eine Maß ist ein Liter (in der Regel helles) Bier im Krug. :nerd: :laugh:

An Nordlichter - bitte, wenn ihr nach Bayern kommt, berücksichtigen: es ist "die Maß" (gesprochen: Mass) - und nicht "das Maaß" (wie in "Maßband"). :laugh: Man macht sich wirklich keine Freunde mit letzterem. :laugh:
EDIT: Gute Erklärung zu Wortherkunft und Aussprache, unter Bezugnahme auf unseren bairischen Vorzeigelinguisten Ludwig Zehetner: http://www.herbstfest-rosenheim.de/mitt ... 00961.html Der Artikel fordert daher auch, in Zukunft zum klareren Verständnis nur noch "Mass" zu schreiben; hier bin ich traditionell - und schreibe weiterhin "Maß", spreche das 'a' jedoch natürlich trotz neuer Rechtschreibung kurz. :girl:

______________________
»Was kostet die Welt?«

»Oh. Dann ne kleine Limo, bitte!«


Nach oben
   
 
Offline
Weiblich 
BeitragVerfasst: Sa 22. Mär 2014, 12:40 
Pinkie Pie
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2012, 00:59
Beiträge: 6034

Danke gegeben: 252 mal
Danke bekommen: 697 mal
Zum BeitragDer_Pate hat geschrieben:
Natürlich gibts auch kleinere Krüge; nur sind das dann eben keine Maßkrüge. :laugh: Denn eine Maß ist ein Liter (in der Regel helles) Bier im Krug. :nerd: :laugh:


Er wollte allerdings schon nen Maßkrug :D

______________________
Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.
~ Aristoteles


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Sa 22. Mär 2014, 18:03 
Moderator
such is life
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 14. Feb 2012, 21:20
Beiträge: 54272
Punkte: 2

Danke gegeben: 720 mal
Danke bekommen: 4222 mal
Zum BeitragDer_Pate hat geschrieben:
Denn eine Maß ist ein Liter
Ist mir voll bewusst, und ich habe mir auch überlegt, einfach nur Maßkrug zu schreiben, habe aber kalkuliert, dass kein Schaden entsteht, wenn ich das zusätzlich noch übersetze. Nicht-Maß-Krüge sehen ja i.d.R. gleich aus, sind halt nur kleiner (also ähnlich wie Franzosen im Vergleich zu Deutschen).

______________________
a thing of beauty, I know
will never fade away


Nach oben
   
 
Offline
Keine Angabe 
BeitragVerfasst: Sa 22. Mär 2014, 18:20 
Moderator
such is life
Benutzeravatar
Minibildchen

Registriert: Di 14. Feb 2012, 21:20
Beiträge: 54272
Punkte: 2

Danke gegeben: 720 mal
Danke bekommen: 4222 mal
Zum BeitragDer_Pate hat geschrieben:
Übrigens war mir lange Zeit nicht klar, dass außerhalb von (Süd-)Bayern der Maßkrug (wie ja auch hier aus dem Thread schon hervorgeht!) etwas besonderes, ungewöhnliches, "cooles" oder auch nur irgendwie bemerkenswertes ist. Hier ist es einfach ein ganz normaler Alltagsgegenstand. :laugh:
Und hier nur nicht zuviel Einbildung; hier an der Wand hängen auch n paar Trinkhörner und wir haben einige Sammelgläser und Totenkopfbecher. Ich steh einfach auf alle Trinkgefäße die keine rotznormalen Trinkgläser fürs Abendessen sind. Ne Sakeschale steht auch auf meiner Liste. Maßkrüge kriegste hier auch in jedem Supermarkt, aber die sehen normal scheiße aus und sind teuer, darum hat kaum einer einen. Idealerweise holt man sich so Zeug auch vor Ort.

______________________
a thing of beauty, I know
will never fade away


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]

*

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
* Impressum * * Nutzungsbedingungen * * Datenschutzrichtlinie *
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de